ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Hilfe!!! Tür geht nicht mehr auf und Kindersicherung aktiv!

Hilfe!!! Tür geht nicht mehr auf und Kindersicherung aktiv!

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 1. Dezember 2019 um 17:04

Hallo,

 

mich hat auch das Problem mit der nicht öffnenden Tür mit der ZV erwischt.

 

Die Tür hinten links geht also von aussen nicht mehr auf - und weil die Kindersicherung drin ist, von innen auch nicht!

Mir fällt absolut nix ein, wie ich da jetzt rankommen soll... kann man die Tür irgendwie knacken?

Oder muss ich vorn die Scharniere aufschrauben? Allerdings weiss ich dann auch nicht, was passieren würde...

 

Hab schon alles probiert, von aussen Schläge auf die Tür, innen am Griff ziehen und dann aussen öffnen versuchen - nix geht.

Allerdings bringt mir VCDS jetzt auch keinen Fehler mehr, vor dem Löschen stand immer der „unplausibles Signal sporadisch...“ an.

 

Weiss jemand Rat für eine Notöffnung?

 

Danke!

LG

Michael

 

Ähnliche Themen
19 Antworten

In der Fahrertür kein Schalter für die Kindersicherung?

ZV mehrmals öffnen klicken am Schlüssel hilft auch nicht??

Moin,

 

habe dasselbe Problem

 

Dieser Thread hilft weiter (bzw. hilft nicht weiter):

https://www.motor-talk.de/.../...-oder-nur-von-innen-t4805436.html?...

 

Der User @eisheiliger78 hatte das Problem auch und hat am Ende die Türpappe aufgeschnittenen.

 

Es gibt auch ein Paar Tricks a la Türgriffe von innen und außen gezogenen halten und auf der Fernbedienung rumdrücken...mir hat’s nicht geholfen.

 

Ist ein richtiges Mistproblem...vor allem bei einem Unfall...

 

Hoffe du bekommst das irgendwie hin und hast dann eine Lösung für mich ;)

 

Viele Grüße

 

 

@derSentinel wenn die Fondtür mechansich -sprich an der Verstellung im Türrahmen - gekindersichert wurde kann man sich vorne nen Wolf drücken, oder? (kein Sarkasmus, falls es vorne geht bin ich natürlich unendlich dankbar)

..... wenn es nicht dringend ist würde ich warten bis es wieder wärmer wird.

wenn du glück hast, bekommst dann die tür von aussen wieder auf.

so ist es seit jahren bei mir hinten links. ist es kalt, lässt sich die tür von aussen nicht öffnen, wird es wieder wärmer löst sich das problem von selbst und die tür lässt sich wieder von aussen öffnen.

Themenstarteram 1. Dezember 2019 um 18:38

Keine Chance, alles schon versucht. Die absolut einzige Chance, die ich gerade gefunden hab: innen die Seitenteile der Sitze nach vorn ziehen, nachdem die Verriegelungsbolzen der Rücksitze entfernt sind. Dann rechts Mass nehmen, wo genau die Kindersicherung sitzt und links ein Loch von innen nach aussen durch das Blech bohren und hoffen, dass man die Kindersicherung genau trifft. Dann kann man die Kindersicherung durch das Loch per Schraubenzieher öffnen. Danach das Loch mit einer Gummitülle verschliessen.

Das ist zwar absoluter Scheissdreck, aber ich glaub, es gibt keine andere Lösung. Selbst wenn man die Türpappe aufschneidet, kommt man maximal mit der Hand ans Türschloss und bring es nicht auf. Verschraubt ist es im Türspalt ( wo man bei Tür zu nicht hinkommt).

Ich könnte kotzen...

Stell ihn doch mal in eine warme Halle über Nacht und probiere es dann bevor du da auf bohrst.

Das gleich hätte ich jetzt auch vorgeschlagen. Das ist das einzigste was wirklich helfen kann ohne etwas zu zerstören.

Und dann schnell das Schloss wechseln. Nichts ist schlimmer als wenn Du einen Unfall hast und nicht aus dem Auto rauskommst, oder Deine Kinder hinten.

Zitat:

@stur1965 schrieb am 1. Dezember 2019 um 19:24:09 Uhr:

..... wenn es nicht dringend ist würde ich warten bis es wieder wärmer wird.

wenn du glück hast, bekommst dann die tür von aussen wieder auf.

so ist es seit jahren bei mir hinten links. ist es kalt, lässt sich die tür von aussen nicht öffnen, wird es wieder wärmer löst sich das problem von selbst und die tür lässt sich wieder von aussen öffnen.

Ist bei meinem auch so. Kam aber erst vor 2-3 Jahren. Da meine Kinder selbst schon Autofahren, brauche ich die Sicherung nicht mehr.

Ich würde auch eine warme Halle probieren oder die Garage mal richtig aufheizen, wenn vorhanden.

Themenstarteram 1. Dezember 2019 um 19:36

Ich möchte den Wagen verkaufen und da ist eine verschlossene Tür irgendwie suboptimal... wenn die Tür morgen nicht aufgeht, muss ich wohl den Bohrer ansetzen...und dann noch ein neues Schloss kaufen:(

vielleicht noch mit einem föhn versuchen.....

Zitat:

@a6michel schrieb am 1. Dezember 2019 um 20:36:31 Uhr:

Ich möchte den Wagen verkaufen und da ist eine verschlossene Tür irgendwie suboptimal... wenn die Tür morgen nicht aufgeht, muss ich wohl den Bohrer ansetzen...und dann noch ein neues Schloss kaufen:(

Möglicherweise kennt der Käufer ja die Problematik bei unseren Audis. Grundsätzlich lohnt es sich bei "älteren" Fahrzeugen nicht, etwas zu reparieren, wenn man den Wagen verkaufen will. Und erst recht nicht, ihn zu beschädigen, wenn der Erfolg dabei ungewiss ist.

Ich würde den Wagen so lassen wie er ist und vielleicht die Tipps zum Öffnen der Tür probieren. Wenns klappt, gut, wenn nicht, musst Du vielleicht 100 Euro im Preis runtergehen. Diese Kosten hättest Du auf jeden Fall, wenn Du noch reparieren würdest, Dein persönlicher Aufwand, die Beschädigung der Tür und der ungewisse Ausgang noch gar nicht mitgerechnet.

Zitat:

@a6michel schrieb am 1. Dezember 2019 um 19:38:15 Uhr:

Keine Chance, alles schon versucht. Die absolut einzige Chance, die ich gerade gefunden hab: innen die Seitenteile der Sitze nach vorn ziehen, nachdem die Verriegelungsbolzen der Rücksitze entfernt sind. Dann rechts Mass nehmen, wo genau die Kindersicherung sitzt und links ein Loch von innen nach aussen durch das Blech bohren und hoffen, dass man die Kindersicherung genau trifft. Dann kann man die Kindersicherung durch das Loch per Schraubenzieher öffnen. Danach das Loch mit einer Gummitülle verschliessen.

Das ist zwar absoluter Scheissdreck, aber ich glaub, es gibt keine andere Lösung. Selbst wenn man die Türpappe aufschneidet, kommt man maximal mit der Hand ans Türschloss und bring es nicht auf. Verschraubt ist es im Türspalt ( wo man bei Tür zu nicht hinkommt).

Ich könnte kotzen...

Hier wurde das Türschloss von innen geöffnet nach zwangsdemontage der Türpappe (mit Bildbeweis)

 

https://www.motor-talk.de/.../...-oder-nur-von-innen-t4805436.html?...

 

Themenstarteram 2. Dezember 2019 um 11:05

Zitat:

@Sixpack_A6_V6 schrieb am 1. Dezember 2019 um 22:44:05 Uhr:

Zitat:

@a6michel schrieb am 1. Dezember 2019 um 20:36:31 Uhr:

Ich möchte den Wagen verkaufen und da ist eine verschlossene Tür irgendwie suboptimal... wenn die Tür morgen nicht aufgeht, muss ich wohl den Bohrer ansetzen...und dann noch ein neues Schloss kaufen:(

Möglicherweise kennt der Käufer ja die Problematik bei unseren Audis. Grundsätzlich lohnt es sich bei "älteren" Fahrzeugen nicht, etwas zu reparieren, wenn man den Wagen verkaufen will. Und erst recht nicht, ihn zu beschädigen, wenn der Erfolg dabei ungewiss ist.

Ich würde den Wagen so lassen wie er ist und vielleicht die Tipps zum Öffnen der Tür probieren. Wenns klappt, gut, wenn nicht, musst Du vielleicht 100 Euro im Preis runtergehen. Diese Kosten hättest Du auf jeden Fall, wenn Du noch reparieren würdest, Dein persönlicher Aufwand, die Beschädigung der Tür und der ungewisse Ausgang noch gar nicht mitgerechnet.

Das kann man so machen ... aber ich verkaufe immer gerne Dinge, die voll funktionsfähig sind. Dazu gehört auch Reinigung usw., wenn man manchmal sieht, welche Dreckschleudern angeboten werden...

Ein Auto, bei dem eine Tür nicht aufgeht und es auch keine Idee gibt, wie man sie aufbekommt, würde ich persönlich nicht kaufen und vermutlich sehen das auch andere so, kann aber jeder tun, wie er möchte.

Wenn ich zumindest die Kindersicherung raus hab, könnte ich eine von außen nicht öffenbare Tür anbieten, aber dazu muß sie erstmal auf sein.

Ich hab heute früh getestet, die Tür ist zu und bleibt zu.

Türpappe aufschneiden möchte ich weiterhin nicht, weil das ne riesige Sauerei ist (da hängt ja noch Kabelwerk usw. dahinter, das man dan evtl. auch beschädigt) und genau die gleiche wieder schwierig gebraucht zu beschaffen ist (Schwarz, Alcantara, Bose) .

Mein Hauptargument ist aber, daß ich das Schloß im eingebauten Zustand öffnen müßte ("Wartungsdeckel") und dann mechanisch bedienen.

Ich hab mir das rechts angesehen und hab keine Ahnung, wie man im ausgebauten Zustand mit der Hand da reinkommen soll, die Schraube der Wartungsklappe aufschrauben und dann in der Mechanik irgendwas bedienen soll, wenn das Schloß verbaut ist. Im ausgebauten Zustand kein Thema, aber in der Tür kommt man da übelst ran und sieht nix, wenn man den Arm in der Tür stecken hat...

Ich wird mir heute Nachmittag das Thema mit dem Bohrer näher ansehen... wenn man das Loch präsize setzen kann und genau über der Kindersicherung rauskommt, kann man sie einfach aufmachen und dann das Loch mit einem Blindstopfen verschließen. Das ist kein großer Schaden, fällt nicht auf und ist nicht weiter schlimm.

Themenstarteram 2. Dezember 2019 um 17:38

Also... Tür ist wieder auf. Das hat perfekt geklappt, kleines Loch im Blech macht weniger Schaden als Türverkleidung zerstören.

Jetzt hab ich das Schloss ausgebaut, aufgemacht, geschmiert, Kontakte der Motoren gereinigt, nachgebogen usw.

Aber anscheinend hab ich beim Zusammenbau was falsch gemacht, das Schloss macht Geräusche wie normal, irgendwelche Schieberchen fahren hin und her, betätigen zwei kleine Mikroschalter, sieht alles gut aus. Aber das Schloss verriegelt nicht mehr... jetzt geht es nicht mehr nicht auf, sondern nicht mehr zu.

Morgen versuch ich nochmal, die Mechanik zu verstehen, is aber nicht easy...

Neu kostet so ein Teil ne Menge Kohle, aber gebraucht geht man das Risiko, dass es den gleichen Fehler hat..?

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Hilfe!!! Tür geht nicht mehr auf und Kindersicherung aktiv!