ForumCorsa C & Tigra TwinTop
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa C & Tigra TwinTop
  7. Mkl opel corsa c 1.2

Mkl opel corsa c 1.2

Opel Corsa C
Themenstarteram 1. November 2013 um 15:17

Hallo ich bin neu hier,

Ich habe ein kleines Problem mit meinem corsa es leuchtet die ganze zeit die mkl

Nun habe ich den fehlercode ausgelesen und die lambasonde vorne gewechselt danach den Fehler gelöscht

Doch nun leuchtet meine mkl schon wieder.

Weiß einer wo ran das liegen kann

Ähnliche Themen
20 Antworten

Welche Sonde hast du verbaut? Welcher Fehlercode erscheint jetzt? Alles richtig angeschlossen und verbaut?

PS: Ist die O2 Sonde nicht die Sonde nach KAT?

am 1. November 2013 um 16:45

Labdasonden sind immer o2-Sensoren. Die nach dem Kat heißt Monitorsonde (Überwachung der KAT-Funktion). Könnte auch sein dass der LMM kurz vor dem Abnippeln steht. Dann liefert er falsche Werte, was die Steuerung bis zu einem gewissen Stadium aber noch nicht merkt. Dann taucht manchmal dieser Fehler auf da die Lambda nicht mehr ausregeln kann.

Gruß Tobias

Zitat:

Original geschrieben von Gorgeous188

PS: Ist die O2 Sonde nicht die Sonde nach KAT?

bank1 sensor1=vorm kat

bank1 sensor2=nach kat

bankzahl ist "irrelevan"t,da es nur eine bank im corsa gibt,wegen reihenmotor ;)

bei v oder boxer wäre das schon wichtiger.

Themenstarteram 1. November 2013 um 17:36

Zitat:

Original geschrieben von Gorgeous188

Welche Sonde hast du verbaut? Welcher Fehlercode erscheint jetzt? Alles richtig angeschlossen und verbaut?

PS: Ist die O2 Sonde nicht die Sonde nach KAT?

Habe die Lambasonde vorne neu gemacht

Themenstarteram 1. November 2013 um 17:39

Das ist der aktuelle Fehler Code.

Hersteller? Universal oder explizit für den Motor? Kabel ordentlich verlegt und Stecker fest? Kontakte geprüft?

Themenstarteram 1. November 2013 um 17:50

Hersteller Bosch explizit für den Motor.

Stecker Sitz.

Evnt dann doch der lmm?

Ja wahrscheinlich. Kostet knapp 100eur in der Bucht. Hab meinen vor knapp einem Jahr auf Verdacht getauscht, auch ohne MKL, Beschleunigung wurde wesentlich besser.

10? Denke du meinst 100€.

Die sind aber bei einem Corsa C, auch wenn es einer der letzten ist, durchaus kein weg geworfenes Geld. Die werden von den Regelwerten iwann alle deutlich schlechter. Eine neue ist wie eine Frischzellenkur.

Achte bitte darauf Markenware zu kaufen, falls du dich dazu entschließt. Wer Schund kauft, kauft zweimal und sieht eher den Grund (seines Geldbeutels)

Mir ist heute nach Raymen :D

Sorry, da is mir die Kupplung, äh die Taste durchgerutscht ;)

War auch son quietschender Ton in der Tastatur. Und es riecht nach heißem Gummi! :)

Heißer Gummi bei meinen Winterreifen? So ein Glück, dass ich die nächstes Jahr entsorge :D

Hier mal der Händler, bei dem ich eingekauft habe. Die Preise sind überraschend stabil.

www.ebay.de/itm/120829579296

Wenn du das passende Equipment hast solltest du mal die Sonde prüfen, dann weißt du Bescheid.

Grundsätzlich kann man auch erstmal die Versorgungsspannung, Leitungsdurchgang zum ECU und die Masse prüfen, wenn du dann noch nix hast kommt die große Prüfung...

LMM messen ist immer so ein bisschen... naja...

Die kann noch vollkommen intakte Messwerte haben mit dem Multimeter, aber haut schon einen FC nach dem andern raus. Die ist als defekt erst messbar, wenn da gar nix mehr durchgeht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen