1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. MJ 2009 BCM Tausch (gegen MJ 2010) wegen LED Rücklichter

MJ 2009 BCM Tausch (gegen MJ 2010) wegen LED Rücklichter

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Motortalker,
Ich habe einen Golf 6 HL MJ2009 und habe mir die R LED Rückleuchten gekauft. Da VW jetzt aber das Nachrüstkit abgekündigt hat und somit keine neue Software für mein Steuergerät (SW Stand 0360) rausbringen wird, hab ich eigentlich nur die Option eines neuen BCMs (ja ich weis von den Widerstandadaptern ;-) aber die will ich nicht zumal das einige „unschöne“ Nebeneffekte mit sich bringt).
Ich würde auf jeden Fall ein original BCM über meinen :) bestellen und auch dort einbauen und kodieren lassen. Aber hier meine Fragen:
1. Hat VW die Seriennummer von meinem jetzigen BCM gespeichert?
2. Kann ich die SN bei VW updaten lassen?
3. Habe ich dadurch Nachteile / Probleme? (z.B. durch neuen Funktionen in MJ 2010?)
4. Ist es sinnvoll den Einbau durch den :) zu dokumentieren lassen? Gibt es dazu seitens VW ein „Logbuchblatt“ o.Ä.?
5. Verliere ich meine Garantie? Ich habe eine Garantieverlängerung mit dazu gebucht!
6. Was sagt eine fremde Werkstatt im Falle eines tech. Defektes und es muss etwas getauscht werden. Und die sehen, dass das nicht das original BCM ist.
7. Bekomme ich denn dann online Softwareupdates für das neue BCM?
Fragen über Fragen aber im voraus schonmal Danke! ;-)

Beste Antwort im Thema

Probier es mal mit Deutsch...und les dir den Mist vorher durch bevor du ihn postest.

239 weitere Antworten
Ähnliche Themen
239 Antworten

Manche Zeitgenossen sind eben erst dann glücklich, wenn sie Geld schnell und auf leichte Art verprassen können.

er hat bestimmt noch den Laptop mitgerechnet ;-)

den hat doch heutzutage jeder...
ok ich hab auch 2.einen fürs codieren und einen für so noch... aber golf teddy1982 is schon ne wucht.seine threads sind jedes mal der hammer... immer wieder zu lustig;)

Hi, ich hol den Thread nochmal hoch weil mir da etwas nicht ganz richtig vorkommt.
Ein paar Seiten vorher schreiben User, dass die das BCM getauscht und die Codierung 1:1
wieder hineinkopiert haben.
Was mich allerdins wundert ist, dass keiner davon berichtet die Funkschlüssel neu angelernt zu haben.
Beim Golf 5 war das ja im Komfortsteuergerät untergebracht welches ja mit dem Boardnetz nun zusammen im heutigen BCM untergebracht ist.
Wie habt ihr in Gottes Namen die Funkfernbedienungen wieder angelernt?
(Oder liege ich jetzt sowas von falsch??)

Zitat:

Original geschrieben von rexos


Hi, ich hol den Thread nochmal hoch weil mir da etwas nicht ganz richtig vorkommt.
Ein paar Seiten vorher schreiben User, dass die das BCM getauscht und die Codierung 1:1
wieder hineinkopiert haben.
Was mich allerdins wundert ist, dass keiner davon berichtet die Funkschlüssel neu angelernt zu haben.
Beim Golf 5 war das ja im Komfortsteuergerät untergebracht welches ja mit dem Boardnetz nun zusammen im heutigen BCM untergebracht ist.
Wie habt ihr in Gottes Namen die Funkfernbedienungen wieder angelernt?
(Oder liege ich jetzt sowas von falsch??)

Natürlich müssen die Schlüssel angelernt werden. Das ist aber eine Sache von 2 Minuten.

Zitat:

Original geschrieben von StefanSch123



Zitat:

Original geschrieben von rexos


Hi, ich hol den Thread nochmal hoch weil mir da etwas nicht ganz richtig vorkommt.
Ein paar Seiten vorher schreiben User, dass die das BCM getauscht und die Codierung 1:1
wieder hineinkopiert haben.
Was mich allerdins wundert ist, dass keiner davon berichtet die Funkschlüssel neu angelernt zu haben.
Beim Golf 5 war das ja im Komfortsteuergerät untergebracht welches ja mit dem Boardnetz nun zusammen im heutigen BCM untergebracht ist.
Wie habt ihr in Gottes Namen die Funkfernbedienungen wieder angelernt?
(Oder liege ich jetzt sowas von falsch??)

Natürlich müssen die Schlüssel angelernt werden. Das ist aber eine Sache von 2 Minuten.

und dennoch wäre es erwähnenswert gewesen ;) Sicher haben einige nicht daran gedacht, auch ihren Ersatzschlüssel neu anlernen zu lassen. Da gebe ich rexos Recht !

Zitat:

Original geschrieben von rexos


Hi, ich hol den Thread nochmal hoch weil mir da etwas nicht ganz richtig vorkommt.
Ein paar Seiten vorher schreiben User, dass die das BCM getauscht und die Codierung 1:1
wieder hineinkopiert haben.
Was mich allerdins wundert ist, dass keiner davon berichtet die Funkschlüssel neu angelernt zu haben.
Beim Golf 5 war das ja im Komfortsteuergerät untergebracht welches ja mit dem Boardnetz nun zusammen im heutigen BCM untergebracht ist.
Wie habt ihr in Gottes Namen die Funkfernbedienungen wieder angelernt?
(Oder liege ich jetzt sowas von falsch??)

Ich hatte es damals in meinem Blogartikel mit erwähnt, dieser ist aber leider gemeldet worden

;)

BCM getauscht, Codierung übernommen (Abänderung Byte 18), Transportmodus deaktiviert, 2x Schlüssel neu angelernt...

Schlüssel Anlernen macht man in der Anpassung des BCMs...ist leicht zu finden da der Kanal dokumentiert ist. Dort einfach der Anweisung folgen.

Zitat:

Original geschrieben von john1986



Zitat:

Original geschrieben von rexos


Hi, ich hol den Thread nochmal hoch weil mir da etwas nicht ganz richtig vorkommt.
Ein paar Seiten vorher schreiben User, dass die das BCM getauscht und die Codierung 1:1
wieder hineinkopiert haben.
Was mich allerdins wundert ist, dass keiner davon berichtet die Funkschlüssel neu angelernt zu haben.
Beim Golf 5 war das ja im Komfortsteuergerät untergebracht welches ja mit dem Boardnetz nun zusammen im heutigen BCM untergebracht ist.
Wie habt ihr in Gottes Namen die Funkfernbedienungen wieder angelernt?
(Oder liege ich jetzt sowas von falsch??)

Ich hatte es damals in meinem Blogartikel mit erwähnt, dieser ist aber leider gemeldet worden ;)
BCM getauscht, Codierung übernommen (Abänderung Byte 18), Transportmodus deaktiviert, 2x Schlüssel neu angelernt...
Schlüssel Anlernen macht man in der Anpassung des BCMs...ist leicht zu finden da der Kanal dokumentiert ist. Dort einfach der Anweisung folgen.

Danke Dir für den sachdienlichen Hinweis.

Hallo Leute,
beschäftige mich schon ein wenig länger mit dem BCM-Thema und dem Rückleuchten Umbau.
Ich hab einen der ersten Golf 6 Modelle 08/2008.
BCM müsste also (da es damals noch keine Xenons gab) SW 03xx haben.
Die ganzen Fehler die es mit SW 03xx (mit o. ohne Widerstand) gibt, möchte ich nicht nochmal nennen.
Die Frage dich ich an euch habe ist, ob ich tatsächlich einfach das BCM Steuergerät wechseln kann, ohne weitere Probleme zu haben.
Habe einen Highliner mit "damaliger" Vollausstattung.
Ich bräuchte dann also ein BCM mit der TN:
1K0-937-086 oder
1K0-937-087
Habe in der Guten Fahrt gelesen, dass man beim Freundlichen das BCM erst auslesen sollte, um einen 3-stelligen Index zu ermitteln, der bei der BCM Bestellung angegeben werden muss.
Würde gerne wissen, was dieser "Index" den bringt?

du musst vorher die codierung auslesen um diese dann aufs neue s teuergerät zu setzen.
solltest du das nicht machen weiß dein neues BCM nicht was du für nen schnick schnack im auto verbaut hast und steuert diese im schlimmsten fall nicht mehr an.

Danke dir!
Und durch den zusätzlichen Index, wird das bei Bestellung des BCMs schon vorgenommen (Klimaanlage, Radio, Fensterheber etc)?

Zitat:

Original geschrieben von mag89


Danke dir!
Und durch den zusätzlichen Index, wird das bei Bestellung des BCMs schon vorgenommen (Klimaanlage, Radio, Fensterheber etc)?

Das funktioniert nur in der Theorie, praktisch muss die Codierung per Hand übertragen werden. Jemand hier aus dem Forum hat sich das passende bestellen lassen (geht übrigens beim

:)

per Fahrgestellnummer, über die Ausstattungscodes wird das passende ermittelt), die Codierung hat aber trotzdem nicht gepasst.

Ich hab mir eins bei eBay besorgt und per Hand richtig codiert, tuts genauso. Dieser 3-stellige Index ist folglich für die Tonne.

Ein 087 D oder E brauchst du nur mit Xenon. Wenn du keine Ambitionen hast die nachzurüsten reicht dir ein 086er. Neu beim

:)

bekommst du sowieso nur das 087 E, aber spätestens seit der Änderung der Rabattgruppen muss man schon verrückt sein das dort zu kaufen, steht preislich in keinem Verhältnis.

vg, Johannes

Zitat:

Original geschrieben von MrXY



Zitat:

Original geschrieben von mag89


Danke dir!
Und durch den zusätzlichen Index, wird das bei Bestellung des BCMs schon vorgenommen (Klimaanlage, Radio, Fensterheber etc)?

Das funktioniert nur in der Theorie, praktisch muss die Codierung per Hand übertragen werden. Jemand hier aus dem Forum hat sich das passende bestellen lassen (geht übrigens beim :) per Fahrgestellnummer, über die Ausstattungscodes wird das passende ermittelt), die Codierung hat aber trotzdem nicht gepasst.
Ich hab mir eins bei eBay besorgt und per Hand richtig codiert, tuts genauso. Dieser 3-stellige Index ist folglich für die Tonne.
Ein 087 D oder E brauchst du nur mit Xenon. Wenn du keine Ambitionen hast die nachzurüsten reicht dir ein 086er. Neu beim :) bekommst du sowieso nur das 087 E, aber spätestens seit der Änderung der Rabattgruppen muss man schon verrückt sein das dort zu kaufen, steht preislich in keinem Verhältnis.
vg, Johannes

Vielen Dank!

Jetzt sind alle offenen Fragen geklärt. Jetzt gehts auf günstige und passende BCM Suche

;)

N'abend Gemeinde :-)
Kurze Frage in die Runde: Ist 1K0 937 087 H mit SW0537, was eigentlich im Skoda Superb verbaut ist, ebenfalls für den Einsatz im Golf VI geeignet?
SW-Update wär ja sicher kein Problem.
Danke!
Thomas

Ich habe mein 1K0 937 084 gegen ein 1K0 937 086C getauscht.
Alles funktioniert soweit, nur mein Tagfahrlicht wird nicht mehr angesteuert! Ein-/Ausschalten mit dem Blinkerhebel führt zum Bestätigungston. Trotzdem bleiben die TFLs aus.
Woran kann das liegen? Ich war schon bei 2 :) aber keine konnte mir sagen woran es liegt.
Muss ich mir ein 087E kaufen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen