ForumCarisma, Galant, Sapporo & Sigma
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mitsubishi
  5. Carisma, Galant, Sapporo & Sigma
  6. Mitsubishi Galant 16V oder V6 ?

Mitsubishi Galant 16V oder V6 ?

Mitsubishi Galant EA0
Themenstarteram 28. Mai 2013 um 18:17

Hallöchen Liebe Community,

ich überlege mir seit einiger Zeit einen Mitsubishi Galant (vorzugsweise Avance) zu holen. Nun wollte ich mal Nachfragen zu welchen Motor Ihr mir Raten würdet, 16V oder V6 ? Mir geht es um folgende Punkte: Zuverlässigkeit, Sound, eventuelle (kinder)Krankheiten die auftreten können und Verbrauch (unterschied ja/nein ?).

Dann wollte ich auch noch nachfragen was der Unterschied zwischen GDI und GLS ist, habe schon gelesen das man vom GDI besser die Finger lassen sollte. Wie sieht es da beim GLS aus ?

Danke schonmal im vorraus

Beste Antwort im Thema
am 28. Mai 2013 um 19:23

Zitat:

Original geschrieben von Hansie80

Hallöchen Liebe Community,

ich überlege mir seit einiger Zeit einen Mitsubishi Galant (vorzugsweise Avance) zu holen. Nun wollte ich mal Nachfragen zu welchen Motor Ihr mir Raten würdet, 16V oder V6 ? Mir geht es um folgende Punkte: Zuverlässigkeit, Sound, eventuelle (kinder)Krankheiten die auftreten können und Verbrauch (unterschied ja/nein ?).

Dann wollte ich auch noch nachfragen was der Unterschied zwischen GDI und GLS ist, habe schon gelesen das man vom GDI besser die Finger lassen sollte. Wie sieht es da beim GLS aus ?

Danke schonmal im vorraus

GLS ist eine Ausstattungsvariante und hat nicht unbedingt etwas mit der Motorisierung zu tun. GDI bedeutet Benzin-Direkteinspritzer. Dieser Motor macht am meißten Sorgen. Stichwort: Verkokung. Zudem darf man kein E10 tanken beim GDI. (Gasoline Direct Injection) Der V6 hat 24 Ventile, ist also ein "24V", der 16V ist ein R4 Motor. (Vier Zylinder in Reihe.) Beide Motoren, der V6 wie der R4 laufen sehr laufruhig. Der V6 ist teurer Im Unterhalt (Zahnriemenwechsel z.B. aufwändiger und dadurch ca. 1000 Euro teuer.) Sowie das Wechseln der (Platin) Zündkerzen ist beim V6 zeitaufwendig und kostspielig, wenn man es nicht selber machen kann. (Luftansaugbrücke muss dafür runter) Wegen des relativ hohen (Zeit) Aufwandes hat Mitsubishi diesem Motor Platin-Zündkerzen spendiert, die alle 90.000 km gewechselt werden müssen, genau wie der Zahnriemen, der bei allen Galant alle 90.000b oder 6 jahre zu wechseln sind, unabhängig vom Motor. Axh ja, eine Platin-Zündkerze kostet um die 20 Euro das Stück, zusammen also 120 Euro Materialkosten, zuzüglich eneuer Luftansaugbrückendichtung für glaube 20 Euro.

Leider wurde beim Galant bei der Rostvorsorge am Unterboden und besonsers an den hinteren Radläufen gespart, so dass man kaum einen Galant ohne Rost an besagten Stellen findet. Früh genug erkannt, kannn man teuren Reparaturen vorbeugen. Ich fahre den V6 auf LPG nun seit 5 Jahren ohne Probleme. Der nimmt sich dann 10,5 Liter LPG auf 100 km. Im Benzinbetreib fahre ich ihn im Mix mit 9 Liter Super.

Den R4 bin ich damals auf Super mit 8 Liter gefahren. Bei zügiger aber vernünftiger Fahrweise.

Spurstangen können gern mal ausgeschlagen sein und die Kupplung kann schon bei 100.000 verschlissen sein, was ich aber persönlich nicht bestätigen kann, das habe ich aber hier immer wieder gelesen. Meine Kupplung beim R4 hatte bis zuletzt, 400.000 km gehalten. Beim V6 musste ich die Kupplung auch noch nicht wechseln. Bis auf vordere untere querlenker, Spurstangen/Köpfe und einer neuen Starterbatterie hat der Wagen nach 165.000 keine Reparaturen gehabt. Zahnriemen habe ich selber gewechselt nach 90.000, 6 Stunden habe ich gebraucht damals und 200 Euro Materialkosten hatte ich inkl neuer Wapu. (Zahnriemensatz von Continental, Wapu von Niparts)

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten
Themenstarteram 30. Mai 2013 um 12:51

Ich hatte auch nicht vor die Bremsen selbst zu machen, wollte mich nur vorher erkundigen.

Ich hoffe das ich die nächste Woche mal Zeit finde um Ihn mir anzuschauen, Bilder würden folgen sobald er da ist :)

Danke jedenfalls für die Infos

am 30. Mai 2013 um 20:39

@Peter_Pott

Schlüsselnummer is nich, weil wenn dann Import-Fahrzeug, also ausgenullt.

am 31. Mai 2013 um 6:59

Zitat:

Original geschrieben von kruemeldriver

@Peter_Pott

Schlüsselnummer is nich, weil wenn dann Import-Fahrzeug, also ausgenullt.

Dann kann nur die Mitsubishi Werkstatt helfen..

Deine Antwort
Ähnliche Themen