ForumW124
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Mit 8km/h gegen Bäumchen T220 Hinüber?!!

Mit 8km/h gegen Bäumchen T220 Hinüber?!!

Themenstarteram 13. Februar 2009 um 13:00

Hallo,

 

bin mit besagtes Auto gegen ein Baum gerutscht. War gerade bei meinem Kfz`ler der sagte das er hinüber...sei SCHOCK!!!!!

93`160000km alles superpaletti....und nu das...

Wer wohnt im Raum Bremen um sich das Fahrzeug anzusehen ob ev. etwas machbar ist. bis 1500€ bin ich schon bereit für die Reparatur auszugeben!

Längsträger verbogen....Kotflügel Haube Stossstange etc... sagte der Schrauber........ich kann das nicht beurteilen..

Vielleicht eine vermessene Frage...sorry, aber vielleicht hat jemand von euch eine Idee.

Danke und Gruß

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 14. Februar 2009 um 14:39

Hatte heute einen guten Bekannten hier.....KFZ Mechaniker seit 20 Jahren.....werden wohl 1-1,5k€ werden. Je nachdem was er so an Ersatzteilen neu bzw. gebraucht bekommt.

Die Werkstatt die nach einem 60sek Blick meinte der sei hinüber ist nun für MICH hinüber....Idioten. Nichts verzogen Träger alles in Ordnung....heute bei Tageslicht sieht einiges anders aus.

Die hatten wohl kein Bock auf die Reparatur......ich werde es auf alle Fälle investieren...dennn ich weiß wer ihn gefahren hat und bei 160000km sind bei einer jährlichen Fahrleistung von 8-10tsd km noch einige Jährchen drin mit dem Fahrzeug.

Danke Gruß

20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von KarlKlatsche

Hallo,

 

bin mit besagtes Auto gegen ein Baum gerutscht. War gerade bei meinem Kfz`ler der sagte das er hinüber...sei SCHOCK!!!!!

93`160000km alles superpaletti....und nu das...

Wer wohnt im Raum Bremen um sich das Fahrzeug anzusehen ob ev. etwas machbar ist. bis 1500€ bin ich schon bereit für die Reparatur auszugeben!

Längsträger verbogen....Kotflügel Haube Stossstange etc... sagte der Schrauber........ich kann das nicht beurteilen..

Vielleicht eine vermessene Frage...sorry, aber vielleicht hat jemand von euch eine Idee.

Danke und Gruß

Hallo,

Bilder wären sehr hilfreich.

Bei 8 km/h passiert normalerweise nicht so viel, hängt aber vom Aufprallwinkel, der Anstoßstelle und weiteren Faktoren ab.

Ist der Wagen noch fahrbereit, dann läßt Du zur Sicherheit ersstmal eine Achsvermessung machen.

Stell doch mal Detailbilder ein.

Gruß

fleibaka

Nun ja, Längsträger wäre ein Fall für's Richten. Kotflügel+Haube+Stoßfänger sind schon gebraucht einige Scheine, hinzu kommen Lackierung und Montage. Da wirst du mit deinen 1500 mit Pech nicht weit kommen.

 

Ohne Fotos ist das alles aber überhaupt nicht einzuschätzen. Baujahr 93...MOPF1? MOPF2? Ist ja wegen der ggf. zu besorgenden Haube nicht ganz unwesentlich. Mach aussagefähige Fahrzeugangaben, ebensolche Aufnahmen, stell sie ein und ich zeig sie meinem Nachbarn, der ist Schrauber und hat beste Kontakte zu einem Karosseriefachbetrieb und einer Lackiererei. Das ganze in Oldenburg, also nicht allzuweit entfernt von dir. Sollte er da in deinem preislichen Rahmen "Land" sehen, geb' ich dir seine Telefonnummer.

 

LG,

koesek

Wenn der Wagen wirklich auf die Richtbank muss, dann sind dafür schon mal mehr wie 1500 Euro fällig.

Die Reparaturkosten übersteigen sehr warscheinlich den Wert des Autos.

Ich würde eher dazu raten, investiere das Geld lieber in einen neuen Gebrauchten.

Zitat:

Original geschrieben von FabJo

Wenn der Wagen wirklich auf die Richtbank muss, dann sind dafür schon mal mehr wie 1500 Euro fällig.

Die Reparaturkosten übersteigen sehr warscheinlich den Wert des Autos.

Ich würde eher dazu raten, investiere das Geld lieber in einen neuen Gebrauchten.

Ich glaube nicht, dass die Reparaturkosten den Wiederbeschaffungswert zwangsläufig übersteigen müssen. KarlKlatsche schreibt von 160 TKM und einem offenbar guten Zutand. Wenn es ein MOPF2 ist, muss man da schon suchen, um ein gutes Exemplar unter 4000€ zu bekommen - gute E220T sind gefragt und teuer.

 

Wenn der über meinen Schrauber auf die Bank kommt, sind das ganz erheblich weniger als 1500 Euro an Kosten, glaub mir das. 1500€ werden zwar ggf. eng in Bezug auf den gesamten Schaden, aber noch haben wir alle keine Fotos gesehen...

Möglicherweise lohnt es sich, einen schmerzhaften Betrag in ein bis dato gutes und bekanntes Auto zu investieren als sich für mehr Geld einen Reparaturstau zu kaufen.

Also Karl, wie sieht's aus mit Bildern :confused:

Ich würde sagen, warten wir mal auf die Bilder,

dann werden wir sehen ob es mit 8 oder 80 KMH :D gegen ein Bäumchen ging.

Denn bei 8 KMH verzieht sich (fast) kein Rahmen, würde ich sagen.

also da wäre ich aber auch gespannt auf die Bilder.Ob es nun mit 8KM/h oder mit 80KM/h passiert ist.Als Anhang mal meiner mit 20 KM/h auf einen Linienbus.Bevor jetzt schadenfreude kommt:ich wars nicht,fahre seit 20 Jahren unfallfrei (30% Vers.:D) habe ihn nur so gekauft.....MfG w124driver

Themenstarteram 13. Februar 2009 um 22:43

Morgen mehr ich habe mom. viel zu tun. Dann gibt es auch Frontansichten.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von KarlKlatsche

Morgen mehr ich habe mom. viel zu tun. Dann gibt es auch Frontansichten.

Gruß

Aua,

aber 8 km/h sind kaum zu glauben.

Stoßstange, Radhaus, Traversen, Scheinwerfer, Blinker, Kotflügel, Haube,... da kommst Du mit 1500,00 € nur hin, wenn Du alles allein machst.

Gruß

fleibaka

Zitat:

Original geschrieben von KarlKlatsche

Morgen mehr ich habe mom. viel zu tun. Dann gibt es auch Frontansichten.

 

Gruß

Das waren niemals 8 KMH.

am 14. Februar 2009 um 2:59

eher 9 km/h

also ich weiß nicht warum der Treadersteller hier schreibt 8KM/h ! ! ! Ob er das selber glaubt??? Meiner ist wie erwähnt mit 20KM/h auf nen Linienbus drauf und wie sah er danach aus.................also das hier ist für mich Spinnerei.Würde mich interessieren ob er vor dem Aufprall nochmal auf den Tacho geschaut hat und die 8KM/h abgelesen hat,oder er guckt nur auf den Tacho und hat deshalb den Baum,achnee war ja nur ein Bäumchen nicht gesehen hat :D:D:D

keine Ahnung, wie man während eines Baumunfalls 8km/h abliest, aber schnell muss der nicht gewesen sein.

Ich hatte in jungen Jahren mal ein ähnliches Schadenbild an meinem Vectra A, als ich bei nasser Straße eine Kurve falsch eingeschätzt hatte. Ein wenig geschlittert, gegengelenkt, gedreht und mit ein wenig Restrutschen und den letzten 20cm des Kotflügels an einem Baum hängengeblieben.

Bin ausgestiegen, habe die baumelnde Stoßstange abgerissen und nach Hause gefahren. Gingen sogar noch beide Scheinwerfer, nur etwas in den Himmel gerichtet und das Lenkrad stand schräg. Körperliche Beschwerden null. Kann schon nicht so schlimm sein, dachte ich.

Bis es in die Werkstatt ging...da setzten wochenlang Magenschmerzen ein...

Im Bereich der A-Säule 15cm seitlich und 5cm in der Höhe verzogen...hat in meiner Dorfopelvertretung damals 4 Wochen und 12500,-DM gekostet...ungefähr der Zeitwert des Autos damals. War 1994. Danach war der Vorderwagen blechmäßig komplett neu. Ging vielleicht auch billiger, aber ich war damals jung und wohl ein gefundenes Fressen für den Laden.

Nur dazu, welche GEschwindigkeiten nötig sind, um eine verbeulte Nase zu holen. Und jetzt kommt nicht mit "Opel sind ja auch aus Wellpappe"...Damals haben die bis auf Rostschutz vernünftige Qualität abgeliefert.

Gruß

Ich hatte ja auch mal einen W124 230E.

Wenn ich mir die Bilder anschaue dann sehe ich, dass die Skala des Tachos erst bei 20 anfängt.

Da frage ich mich, wie hat er die 8 KMH festgestellt. :D

Themenstarteram 14. Februar 2009 um 9:26

Liebe Gemeinde.....

nur um mal die Geschwindigkeiteinschätzung klarzustellen, denn mehr als eine Schätzung ist es nicht, und auf ein km/h kommt es nicht an....aber dieser saudumme Unfall passierte nach 22 Jahren unfallfreiheit....in einer Situation in der man nun einmal keine Geschwindigkeit erreichen kann.

Und wenn die Tachonadel NICHTS anzeigt dann sind es nun einmal weniger als 20km/h...denn der Schlitterweg war wie in Zeitlaupe über mehrere Meter völlig vemaschten Grases welches mit Schnee bedeckt war.......und ICH hatte Zeit alles auszuprobieren mitnichten auch noch den Tacho abzulesen..............das einzige was noch gefehlt hätte -->auszusteigen.......einen Mac-Guyver Airbag bauen und ihn dazwischen stopfen. Also wenn ihr glaubt es waren 10 kmh auch gut...nur glaubt bitte nicht an mehr...denn nach der Erfahrung und dem ersten Anblick dachte ich sitze in einer Ente.......aber ein schmaler Baum mit knapp 20cm Durchmesser gibt nun einmal nicht nach!

So und nun könnt ihr weiter schätzen......vielen Dank für die Beiträge

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Mit 8km/h gegen Bäumchen T220 Hinüber?!!