ForumF54, F55, F56, F57, F60
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mini
  5. F54, F55, F56, F57, F60
  6. Mini Cooper SE

Mini Cooper SE

MINI
Themenstarteram 9. Juli 2019 um 15:15

Hiermit die Vorstellung vom e-MINI:

https://www.heise.de/.../Vorstellung-Mini-Cooper-SE-4465949.html

Da lobt man die moderate Gewichtszunahme (ggü anderen). Aber letztlich bekommt man ja auch weniger,

Zitat:

Die Bruttokapazität des elektrochemischen Speichers liegt bei 32,6 kWh. Für die Reichweite gibt Mini je nach Reifenbreite 235 bis 270 Kilometer an – Werte, die im neuen Messzyklus WLTP erhoben, aber „zur Vergleichbarkeit“ auf den ausgelaufenen NEFZ zurückgerechnet werden. In der Realität dürften davon 150 bis 200 km übrigbleiben.

Auch merkwürdig sich das quasi "schön zu reden",

Zitat:

.. Autos wollen keine typischen elektrischen Kleinwagen wie etwa der Opel e-Corsa sein.

Ja nu, selbst der OPEL hat für die große Urlaubsfahrt ein Problem. Bzw. was ist denn ein typ. elektrischer Kleinwagen ?

Wieviele gab/gibt es denn schon um von einer Regel/typsischem zu sprechen :confused:

 

PS: Im Prinzip wird der MINI doch nicht günstiger, im Gegenteil und bietet weniger (Reichweite) als der sog. "typische elektrische Kleinwagen" - also der untypische elektrische Kleinwagen letztlich ;)

Naja - wenigstens waren sie nicht so besch...in der Kapazität, als es Smart von Generation II zu III "gesteigert" hat (!)

Beste Antwort im Thema

Bin mit dem Mini auf Grund der Corona Thematik nur Kurzstrecken gefahren.

Zum Einkaufen und wieder zurück (Strecke von 10km).

Habe dabei festgestellt das die angezeigte Reichweite stark von der Außentemperatur abhängt.

Bei 2 Grad wird eine maximale Reichweite von etwa 170km angezeigt.

Dazu muss ich sagen das ich nicht der effizienteste Fahrer bin.

In der Connect App bekomme ich nie mehr als 3 Sterne von 5!

Könnte auch daran liegen das der Sport-Modus des öfteren verwendet wird. Durchschnittlicher Verbrauch momentan bei 18,3kwh/100km bei einer Außentemperatur von leicht über 0! War auch schon bei 13kwh/100km bei gemäßigter Fahrweise. Möglicherweise (wenn man es denn will) ist bei höheren Aussentemperaturen und gemäßigter Fahrweise (Fahrmodus Green+) noch mehr drin!

Am Tag der Abholung(Außentemperatur 17Grad) war ich sehr überrascht. Da wurde mir eine maximale Reichweite von 304km angezeigt! Habe dann festgestellt das die Lüftung und Klima ausgeschalten waren. Nach ein paar gefahrenen Kilometern und eingeschalteter Klima + Lüftung + Sportmodus usw waren es noch so um die 230km. Hab seitdem die 300km maximale Reichweite nicht mehr gesehen...!

 

780 weitere Antworten
Ähnliche Themen
780 Antworten
Themenstarteram 11. Juli 2019 um 8:51

Zitat:

@X555 schrieb am 10. Juli 2019 um 19:46:24 Uhr:

Zitat:

@flex-didi schrieb am 10. Juli 2019 um 18:32:47 Uhr:

PS: Der wirklich konsequent auf BEV gemachte MINI kommt wohl hiermit in 2022...

https://insideevs.com/news/359074/mini-rocketman-production-2022/

Wenn der Preis stimmt wäre das mal ein schönes Stadtauto!:)

ist dir in dem link/artikel auch aufgefallen - die basis ist dazu eigentlich ein ziemlich günstiges modell - aber MINI wird es wohl schon für sich so aufwerten, dass sich der Aufpreis "legitimieren" lässt ;)

Hier mal die Ausstattungsvarianten in knapp 14 Tagen soll es mehr Infos geben

Bildschirmfoto-2019-08-30-um-16-37-41

Das Fahrverhalten eines SE würde mich persönlich interessieren; Thema "Go-Kart-Feeling".

Die Batterie ist T-förmig im Fahrzeugboden befestigt, damit der Kofferraum nicht noch kleiner wird. Zwecks Bodenfreiheit kommt er 18mm höher (damit das nicht sch.... aussieht, werden die Plastikradläufe nach unten gezogen).

Wie im Link oben erwähnt, wird mehr Bodenfreiheit, genau diesbezüglich, schwierig. (Gewichtsverteilung)

Ansonsten könnte MINI beim SE mal "ordentlich einen raus hauen", so wie das Sci-Fi-Startgeräusch, so Gimmicks halt ;)

(Ähnlich Studie Rocketman, nicht zu kitschig, schon sinnvoll, aber aus der Masse herausstechend, dennoch den originalen Mini im Blick zu haben)

Kann das sein?

Mein Händler sagt er kann noch nichts rechnen etc.

https://www.elektroauto-news.net/.../

Besonders interessant zum Thema Gewichtsverteilung.

Klingt schon verlockend. Geht bestimmt gut ab; nur an die 150 km/h muss man sich erst mal wieder gewöhnen (solange die AB noch "frei" ist ;))

https://efahrer.chip.de/elektroautos/mini-cooper-se_20254

https://youtu.be/7WwU42vJl7s

 

Bei dem Test kann man die Restreichweite bei 3/4 der Batteriekapazität erkennen!

42Miles sind laut Umrechner 67km!

Wenn man das auf eine volle Batterie-Ladung umrechnet, kommt man nicht mal auf 100km!!

42Miles.jpeg

Auto ist online

https://www.mini.de/.../konfigurieren.html#trim-xl

Blöd ist, dass Glasdach nur in der teuren Version und somit nur mit Leder funktioniert :-(

Im Video bei Minute 3:02 Acht geben

Gut. 60% Restakku aber noch 147km Reichweite ! Nicht schlecht :-)

https://www.facebook.com/MINI.NL.BERLIN/videos/491196784793366/

Vor einer Woche habe ich den SE im direkten Vergleich zum I3 konfiguriert. (Da stand noch nichts von Trim und die individuelle Gestaltung war wie gewohnt möglich)

Jetzt wählt man ein Trim Level und kann nur noch Wagenfarbe, Dach, Felge und Akzentfarbe wählen? Finde ich jetzt erstmal nicht sonderlich flexibel.

Wie kann ich mir getönte Scheiben konfigurieren?? Finde die in keinem Trim-Level...

In der Tat

Bekommt man das inzwischen sauber foliert?

Zitat:

@Kai-Bike schrieb am 11. September 2019 um 06:35:19 Uhr:

In der Tat

Bekommt man das inzwischen sauber foliert?

was heißt inzwischen, bei guten Folierern schon immer!

Hab Mal im Mini Chat nachgefragt und da heißt es:

 

"MINI Electric • 10:53:40

 

ich sehe nochmal in einer anderen Datei nach moment

 

bin gleich wieder da

 

Also habe nochmals nachgesehen

 

gibt es wirklich nicht"

 

Irgendwie seltsam das es die nicht gibt! Kann ich fast nicht glauben, die Ausstattung wird ja auch für den normalen 3-Türer angeboten.

Ich würde mir keine Folie drauf kleben lassen. Hab festgestellt das die sehr leicht verkratzen und die Tönung entweder zu gering oder zu stark ist. Für mich eigentlich "Murks"

 

am 11. September 2019 um 10:33

Nein, keine Sonnenschutzverglasung ab Werk bestellbar

Deine Antwort
Ähnliche Themen