Merkel lehnt Vorzugsbehandlung für Opel ab = OPEL ist TOT

Opel Insignia A (G09)

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,611227,00.html

Zitat:

"Es gibt systemrelevante Finanzinstitute. Es gibt aber keine systemisch wichtigen gewerblichen Unternehmungen", sagte Merkel nach Informationen aus Teilnehmerkreisen. Indirekt sagte sie damit, Opel sei weniger wichtig für Deutschland als in Not geratene Banken. Merkel widersprach mit ihren Äußerungen SPD-Chef Franz Müntefering, der Opel mit Blick auf die Verflechtung mit Zulieferern als "systemrelevant" bezeichnet hatte. Dennoch soll Opel eine Überlebenschance erhalten. Die Kanzlerin fügte hinzu, Opel habe "nach einem geordneten Verfahren" das Recht, Staatshilfen zu beantragen "wie andere Unternehmen auch".

Machen wir uns nichts vor, wenn kein Wunder geschieht, daß war es mit OPEL. Ein geordnetes Verfahren bedeutet heute die Insolvenz. Man wird es bis nach der Bundestagswahl hinziehen und dann .....

Beste Antwort im Thema

Find ich gut, wird wenigstens dort kein Steuergeld sinnlos verbrannt. Klar ist es traurig für die direkt Betroffenen, aber bei der Gesamtsituation wollen wir mal ganz nüchtern betrachtend festhalten, dass Opel seit Jahren Verluste einfährt, nicht erst seit der Wirtschaftskriese, Überkapazitäten weltweit vorhanden sind und erst in den letzten Monaten wieder ein einziges Modell vorhanden ist, welches ausreichende Margen verspricht um vielleicht Opel wieder in die Nähe von Gewinnen zu bringen. Ganz ehrlich ich würde auch keinen Euro in das Unternehmen stecken (mal ganz davon abgesehen, dass das Geld vielleicht nur in dem großen schwarzen Loch von GM verschwindet).
Positiv betrachtet werden dadurch Arbeitsplätze bei VW etc. sicherer und ggf. können dort dann auch wieder zusätzliche Menschen Arbeit finden...

435 weitere Antworten
435 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Fliegentod



Zitat:

Original geschrieben von Kielnett


Ich weiß, ich tue vielen hier weh, ich muß es tun, auch wenn es mir leid tut.
Sehen wir den Realitäten ins Auge:
Opel war in der Nachkriegszeit ein innovativer Hersteller hochwertiger Autos ("...der Zuverlässige...)...
und "Das Auto"!

Aber diesen Werbeslogan hat sich mittlerweile ja ein Staatsbetrieb zu Eigen gemacht, gelle!!!

Gruß
Fliegentod

der Staat hätte auch Kasse machen können-->

Klick

verlässliche Eigentumsverhältnisse und langsfristige Ergebnisorientierung sind der Kern eines gesunden Unternehmens....was bei GM gelaufen ist in Bezug auf Opel kann man sicherlich eher anders sehen...🙄

Die Staats/Landesbeteilgung an VW und die starken Gewerkschaften bei VW waren in der Vergangengeit eher hinderlich und ein Wettbewerbsnachteil😉

eine Bürgschaft ist im übrigen etwas ganz anderes als die Aufstockung des Eigenkapitals durch Steuergelder...🙄

mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von Kielnett


Nein, nicht weil ich Pech mit meinen(!!) Opels hatte (waren auch zwei gute bei!) behaupte ich, daß Opel nur Scheiße gebaut hat ... Schau doch mal in die Pannenstatistiken oder die TÜV-Reporte der letzten 20 Jahre, da findest Du, was ich meine.

Die lese ich seit Jahren, und seit Jahren ist Opel im großen Ganzen mit fast allen Modellen, über alle Produktionszeiträume besser platziert, als z.B. die jeweils direkten Konkurenzmodelle von VW!

Also was soll das, so einen scheiß hier zu schreiben!!!

Lern`du erst mal zu lesen, bevor du anfängst zu schreiben!!!

Gruß
Fliegentod

Zitat:

Original geschrieben von opelkult


Die scheiss Insignias rosten auch alle weg, so schnell kann man gar nicht schauen -> nie wieder Opel

Scheiße, jetzt wo du es sagst stelle ich fest, dass an meinem 11 Jahren alten Vectra tatsächlich vereinzelt Rost an diversen Schrauben zu finden ist! Also wilrklich, wenn mir das jemand vorher gesagt hätte, hätte ich den NIE gekauft!

Wobei: Mein Nachbar hat gestern seinen zweiten Neuwagen bekommen, seit ich meinen Vecci habe:-)

Gruß
Fliegentod

Was die Medien über die Steuerzahlungen von Opel verbreiten, ist unlogisch.

Bei Welt.de erfährt man.....

Zitat:

Der angeschlagene Autobauer Opel hat in Deutschland noch keinen einzigen Cent Steuern bezahlt, weil die Gewinne stets zur US-Mutter General Motors transferiert werden mussten. Dies berichtet das Magazin "Focus" in Berufung auf mehrere Kabinettsmitglieder. Die Verluste seien hingegen hierzulande steuerlich geltend gemacht worden.

Es ist ein Ding der Unmöglichkeit keine Steuern zu bezahlen, aber Verluste steuerlich geltend zu machen.

Daß Opel Verluste geltend gemacht hat und deshalb keine Steuern bezahlt hat, ist natürlich möglich, das ist aber ein großer Unterschied.

In den letzten Jahren, seit Opel als GmbH firmiert, haben sie sicher keine Steuern in Deutschland bezahlt. In diesem Zeitraum sind aber auch hohe Verluste und nur kleine Gewinne angefallen. Ich habe aber sehr starke Zweifel , daß es General Motors wirklich gelungen ist ihre profitable Tochter Opel sieben Jahrzehnte lang vor Steuerzahlungen in Deutschland zu bewahren. Die Adam Opel AG mit Sitz in Rüsselsheim war auf jeden Fall in Deutschland steuerpflichtig. Einfach Gewinne in die USA überweisen und dann in Deutschland keine Steuern bezahlen müssen und vielleicht sogar noch was rausbekommen, ganz so einfach ist es dann doch nicht. Die deutschen Finanzbehörden sind auch nicht dämlich, eine AG von der Größe Opels wird gründlich und regelmäßig überprüft.

Natürlich macht sich so eine Geschichte in den Medien gut, weil sie alle Vorurteile des kleines Mannes gegenüber Großunternehmen bestätigt. Im Fall von Opel wurde sowas vielleicht auch gezielt von der Regierung in der Presse lanciert. Ich hätte da aber schon gerne konkrete Informationen, bevor ich das einfach so glaube.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Fliegentod



Zitat:

Original geschrieben von Kielnett


Nein, nicht weil ich Pech mit meinen(!!) Opels hatte (waren auch zwei gute bei!) behaupte ich, daß Opel nur Scheiße gebaut hat ... Schau doch mal in die Pannenstatistiken oder die TÜV-Reporte der letzten 20 Jahre, da findest Du, was ich meine.
Die lese ich seit Jahren, und seit Jahren ist Opel im großen Ganzen mit fast allen Modellen, über alle Produktionszeiträume besser platziert, als z.B. die jeweils direkten Konkurenzmodelle von VW!

Also was soll das, so einen scheiß hier zu schreiben!!!

Lern`du erst mal zu lesen, bevor du anfängst zu schreiben!!!

Gruß
Fliegentod

Ach, Kind,

das habe ich sicher schon 20 Jahre vor Dir gelernt - und bis heute geht es noch ganz gut.
Hör Doch bitte mal mit Deinem "Opel ist alles"-Getue auf. Man könnte ja meinen, Du wärst ein typischer "Manni-Manta" (war auch nicht gerade gut für das Image des Manta...). Es geht hier um wichtigeres.

Zitat:

Original geschrieben von Fliegentod



Zitat:

Original geschrieben von pakara


Wenn man die Fetischisten hier so hört,wird halb Deutschland arbeitslos. 😁

Du würdest völlig anders schreiben, wenn du auch nur ansatzweise selbst betroffen sein könntest!

Gruß
Fliegentod

War schon zweimal von Betroffen.Ich lebe immer noch! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Fliegentod



Zitat:

Original geschrieben von pakara


Wie wärs noch mit nem AEG Handy und Unterdosen von Schiesser.Habe ich noch Firmen vergessen? 😁

Ja, die VW-Bank!

Und Du hast vergessen, den Ausstieg des Staates bei VW zu fordern! DAS wäre konsequent, wenn du staatliche Hilfe für Opel ablehnst!

Gruß
Fliegentod

VW geht mir ziemlich am ..... vorbei.Gehts hier nicht um Opel? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Kielnett


daß nur ein vernünftig vorbereitetes Sanierungskonzept eventuelle Kritiker hätte überzeugen können. Die nehmen das einfach nicht ernst.

Hast du reingesehen oder plapperst du nur nach was du irgendwo gelesen hast?

MfG BlackTM

Zitat:

Original geschrieben von schnoeselhannes



Zitat:

Original geschrieben von janvetter


... opel ist keine GM-Filiale!!
Opel GmbH mit sitz in Deutschland...
Wen interessiert der Sitz wenn 100 % der Gesellschaftsanteile in Detroit liegen ?

...................

das ändert aber nichts daran, dass die Adam Opel GmbH in einem deutschen Handelsregister eingetragen ist und so lange das der Fall ist, tanzen auch die in Detroit nach deutschen Wirtschaftsgesetzen...ob Du das nun möchtest oder nicht.

The Moose

Das mit der Pannenstatistik will mir jetzt auch nicht so recht in den Kopf, ich lese regelmässig Autozeitschriften u.a. die von ADAC und da fallen Opelmodelle eigentlich immer sehr positiv auf.
Ausserdem bin ich sher viel unterwegs, jede Woche etwa 1000 Kilometer durch drei Länder und da sieht man schon öfters Autos die liegen geblieben sind und das sind zu etwa 90% Audi und BMW. Kein Witz und auch nur neuere Modelle so etwa 3-5 Jahre alt. So zumindest meine Erfahrung, kann natürlich auch Zufall sein.

Gruss Nick

Zitat:

Original geschrieben von opelkult


Das mit der Pannenstatistik will mir jetzt auch nicht so recht in den Kopf, ich lese regelmässig Autozeitschriften u.a. die von ADAC und da fallen Opelmodelle eigentlich immer sehr positiv auf.
Ausserdem bin ich sher viel unterwegs, jede Woche etwa 1000 Kilometer durch drei Länder und da sieht man schon öfters Autos die liegen geblieben sind und das sind zu etwa 90% Audi und BMW. Kein Witz und auch nur neuere Modelle so etwa 3-5 Jahre alt. So zumindest meine Erfahrung, kann natürlich auch Zufall sein.

Gruss Nick

Nee hast schon recht. Die sind zwar in der Pannenstatistik besser, aber in der Realtität sieht es um Audi und BMW super schlecht aus 🙄.

Home > Mitgliedschaft & Leistungen > motorwelt > Meldungen dieser Woche > Pannenstatistik
30 Jahre Pannenstatistik: Jahr 2007 Gewinner
Gewinner
* Audi A2 (Kleinwagen)
* BMW 1er (Untere Mittelklasse)
* Audi A4 (Bild) (Mittelklasse)
* Audi A6 (Obere Mittelklasse/ Oberklasse)
* Mercedes CLK (Sportwagen/Cabrios)
* BMW X3 (Geländewagen)
* Mazda Premacy/ VW Touran (Kleine Vans)
* VW Sharan (Große Vans)

Gibs zu, der ADAC ist doch von Audi, BMW und Merecedes gekauft.

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg



Home > Mitgliedschaft & Leistungen > motorwelt > Meldungen dieser Woche > Pannenstatistik
30 Jahre Pannenstatistik: Jahr 2007 Gewinner

ich finde das einfach nicht... bin ich blind?

Zitat:

das ändert aber nichts daran, dass die Adam Opel GmbH in einem deutschen Handelsregister eingetragen ist und so lange das der Fall ist, tanzen auch die in Detroit nach deutschen Wirtschaftsgesetzen...ob Du das nun möchtest oder nicht.


The Moose

Ich denke, daß wird nicht so einfach sein...

Weil die Adam Opel GmbH eine 100%-ige Tochtergesellschaft von GM und gleichzeitig eine sog. kleine Kapitalgesellschaft ist, wird z.B. nach amerikanischen oder anderen Handelsrechten (spanisches Recht wegen der Beteiligung spanischer GM-Ableger an GM-Europe) bilanziert. Außerdem kann die Adam Opel GmbH als Tochtergesellschaft keine eigenständigen Entscheidungen treffen, welche den Geschäftsbetrieb betreffen (z.B. Insolvenzanmeldung, Umfirmierung etc.). Ohne die Zustimmung oder Genehmigung von GM geht das nicht, es sei denn (vielleicht?), es bestünde anhand der Auswertung der Geschäftsunterlagen (welche aber eben nach amerikanischen Recht "strukturiert" bzw. "verfasst" sind) ein sofortiger Handlungsbedarf zur Konkursanmeldung, um z.B. einer strafrechtlich relevanten Konkursverschleppung aus dem Weg zu gehen.

Eines ist sicher, OHNE die Mitwirkung/Zustimmung von GM (dem Eigentümer von Opel) wird Opel keinen eigenständigen Weg gehen können.Und für das vermeintliche "Filetstück" Opel will GM garantiert richtig Geld "sehen" bzw. Staatshilfen bekommen..."That's the deal"...

Viele Grüße, vectoura

Zitat:

Original geschrieben von janvetter



Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg



Home > Mitgliedschaft & Leistungen > motorwelt > Meldungen dieser Woche > Pannenstatistik
30 Jahre Pannenstatistik: Jahr 2007 Gewinner
ich finde das einfach nicht... bin ich blind?

Guckst du hier:

http://www.adac.de/.../2007.asp?...

Und die Liste aller Teilnehmer hier:

http://www.adac.de/images/Pannenstatistik%202007_tcm8-214903.pdf

Zitat:

Original geschrieben von pakara



Wie wärs noch mit nem AEG Handy und Unterdosen von Schiesser.Habe ich noch Firmen vergessen?

Zitat:

Original geschrieben von Fliegentod



Ja, die VW-Bank!

Und Du hast vergessen, den Ausstieg des Staates bei VW zu fordern! DAS wäre konsequent, wenn du staatliche Hilfe für Opel ablehnst!

Gruß
Fliegentod

VW geht mir ziemlich am ..... vorbei.Gehts hier nicht um Opel? 😁

Ja hier geht es um Opel!

Deshalb frage ich mich ja auch, warum du meinst AEG und Schiesser erwähnen zu müssen!

Mann oh Mann!

Deine Antwort
Ähnliche Themen