Mercedes me und Remote online

Mercedes C-Klasse W205

Hier gibt es nun erste ausführliche Infos zur Umsetzung von Mercedes me bzw. Remote online im 205er.

http://....mercedes-benz-passion.com/.../

Ich persönlich finde alle Funktionen klasse, besonders die Fernsteuerung der Standheizung, endlich nicht mehr den dicken Prengel am Schlüssel mitschleppen.

Wie findet ihr diese Features bzw. was sagt ihr dazu?

Beste Antwort im Thema

Schon bekannt...?
...denn mit Mercedes me kann Alexa auf Wunsch jetzt (wie Anfang des Jahres von Daimler angekündigt), auch mit dem eigenen Benz kommunizieren ...

Wenn man Alexa u. somit einen Amazon Account hat, kann man dort den ganz neu vorhandenen Mercedes me Skill aktivieren, für folgende Dinge :
Ferngesteuert die Türen abschließen
Ferngesteuert die Standheizung starten*
Ferngesteuert die Standheizung beenden*
Auf die Position Ihres Mercedes zugreifen
Auf die Restreichweite Ihres Mercedes zugreifen
Auf den Füllstand Ihres Mercedes zugreifen
Auf den Status Ihres Mercedes zugreifen
Auf einen fälligen Service Ihres Mercedes zugreifen

Nachdem man zusätzlich den Mercedes me account verlinkt hat, kann man mit dem Rufnamen Mercedes, unter anderem folgende Befehle nutzen:
"Alexa, sperre mein Auto ab mit Mercedes"
"Alexa, sag Mercedes starte die Standheizung"
"Alexa, sag Mercedes beende die Standheizung"
"Alexa, frage Mercedes wo ist mein Auto"
"Alexa, frage Mercedes was ist die Reichweite"
"Alexa, frage Mercedes ist der Tank leer"
"Alexa, frage Mercedes wie geht es meinem Mercedes-Benz"
"Alexa, frage Mercedes wann muss ich zum Service"

Leider ist momentan eine Adress- oder Point-of-interest Eingabe über Sprachbefehl noch nicht möglich. Wird dann interessant, wenn man verlässlich eine Zieladressen auch auf dem Weg ans Auto senden kann.

Hinweis :
BITTE keine destruktiven Kommentare von Online u. Auto Connectivity Hatern u. Leuten, die solche Technik Features für "Spielerei" oder generell für "unnötig" halten. Oder Hinweise, die erneut auf die persönlichen Daten Angaben u. mögliche Speicherung aufmerksam machen. BITTE darauf verzichten, Danke !

Es geht nicht um den Sinn oder die Notwendigkeit, sondern mehr um eine neue zusätzliche, technische "Mercedes me" Möglichkeit, die man freiwillig nutzen kann, aber nicht muss.

2194 weitere Antworten
2194 Antworten

Meine App läuft nach dem Update auf dem iPhone

Ja,laufen tut sie - meistens. Aber wenn sie nicht die Möglichkeiten der Web-App bietet, ist sie irgendwie überflüssig...

Die App funktioniert wieder nicht richtig. Laut App ist das Auto aufgeschlossen, obwohl ich abgeschlossen hatte. Das bekommen die wohl Nie in Griff...

das icon sieht bei mir auch anders aus. es steht die versionsnumm und release da....grrrr

Ähnliche Themen

Gerade kam noch ein Update... Scheint aber nur das Icon korrigiert zu haben... Konnte wieder nix brauchbar neues entdecken.
Ist es bei Euch eigentlich auch so, dass der angezeigte Reifendruck ziemlich variiert? Mal knapp 2,7 dann bis fast 2,3 und nun wieder 2,6... Ist wohl normal, bei den Temperaturunterschieden, oder?

Ist bei mir auch so.

Interessant finde ich, dass der Reifendruck meist sogar zwischen der iPhone App und der normalen Web App unterschiedlich ist ...

Warum kann die Mercedes me Adapter App eigentlich viel mehr als die normale Mercedes me App? Liegt das nur an den Apps oder unterstützt der nachgerüstete Adapter mehr Features als das original verbaute Modul?

Hallo
hab eine Frage, vieleicht kann mir jemand helfen?

Hab einen CLA 220 CDI Baujahr 2016 mit Audio 20 und Garmin, Code 06U hab ich 05U aber nicht.

Jetzt das Problem: Die 2 Apps (Internetradio und Mercedes-Benz Apps Funktionieren Nicht. (Mercedes-Benz Apps zurzeit nicht verfügbar)

Internet ist vorhanden über hotspot und der wagen ist auch Online.

Mercedes Me Registrierung und Freischaltung über die Werkstatt ist ebenfals erledigt.

Weiß jemand was das Problem ist?

Zitat:

@Quarks63 schrieb am 30. April 2016 um 15:12:54 Uhr:


Warum kann die Mercedes me Adapter App eigentlich viel mehr als die normale Mercedes me App? Liegt das nur an den Apps oder unterstützt der nachgerüstete Adapter mehr Features als das original verbaute Modul?

Die Adapter App ist ja nur eine Notlösung für alle ohne Remote Online. Sie funktioniert über Bluetooth und ist somit stark eingeschränkt. Außerdem befindet sie sich noch in der Testphase.

Gruß

Zitat:

@kot007 schrieb am 12. Mai 2016 um 10:59:22 Uhr:


Hallo
hab eine Frage, vieleicht kann mir jemand helfen?

Hab einen CLA 220 CDI Baujahr 2016 mit Audio 20 und Garmin, Code 06U hab ich 05U aber nicht.

Jetzt das Problem: Die 2 Apps (Internetradio und Mercedes-Benz Apps Funktionieren Nicht. (Mercedes-Benz Apps zurzeit nicht verfügbar)

Internet ist vorhanden über hotspot und der wagen ist auch Online.

Mercedes Me Registrierung und Freischaltung über die Werkstatt ist ebenfals erledigt.

Weiß jemand was das Problem ist?

Für manche dieser Funktionen ist das Comand oder Remote Online (Code O5U) nötig.

Siehe Übersicht:

https://www.mercedes-benz.com/.../...t_Rel_2.0_v3.2_GER_Markup.pdf?...

naja internetradio sollte doch laut dem link funktionieren.

Hatte hier nicht mal jemand gepostet, wie er zu seinem bestellten W205 von Mercedes me eine Nachricht zum Produktions Start seines Autos bekommen hat ? Ist das ein online Service, den man tatsächlich nutzen kann ?

@Protectar: Wie soll das funktionieren? Die FIN des Fahrzeugs wird doch erst dann mit Deiner Email-Adresse verknüpft, wenn es ausgeliefert wird/wurde..

Meines wurde einen Tag vorher bei Nummernschilderabholung beim Händler verknüpft. Zugriff hatte ich jedoch erst nach der ersten Bluetooth Verbindung in Bremen einen Tag später.

Deine Antwort
Ähnliche Themen