Mercedes Me Erfahrungen
Hallo,
wie sind eure Erfahrungen mit Remote Online / Mercedes me?
Neben wenig hilfreichen Dingen wie Reifendruckremoteanzeige ist für mich vor allem die Aktivierung der Standheizung interessant, da man sich dann die Fernbedienung sparen kann. Allerdings dauert es schon mal bis zu 1 Minute bis der Befehl klappt oder scheitert. Und das in Gebieten wo es eine perfekte Verbindumng gibt, on abgelegenen Gebieten geht es dann wahrscheinlich gar nicht? (geht doch über Mobilfunk oder?)
Gestern hat die App übrigens in kürzester Zeit meinen halben Handyakku gefressen, weil die Verbindung irgendwie nicht geklappt hat und im Hintergrund ständig rumwerkelte.
Insgesamt finde ich das Ganze toll, würde mir aber mehr Stabilität und Geschwindigkeit wünschen. Was meint ihr?
Viele Grüße,
Bruno
Beste Antwort im Thema
Und bei welcher anderen Marke glaubst du, dass das in vollem Umfang bis in eine Tiefgarage funktioniert?
1158 Antworten
Zitat:
@SabineLei
Aber vielleicht sollten wir mal anregen, auf die 360 Grad-Kamera des jeweiligen Autos per mercedes me zuzugreifen - das wäre doch eine nette Spielerei ;-)
Gruß
Sabine
Moin
In manchen Situationen wäre der Mitschnitt des Videosignals von Front- und/oder Heckkamera sicher auch ganz hilfreich und wenn auch nur, um den Youtube-Kanal mit Aufnahmen zu füllen:
1. Wenn der ost- oder südosteuropäische Kleintransporter es mal wieder wirklich eilig hat, also immer, oder
2. wenn die Monteure, AD's und anderes fahrendes Volk mal wieder dringend zu einem Termin am vorderen Ende der Kolone muss, also auch immer, oder, oder, oder.......
Gruß
Michael
P.S. da bin ich wohl vom Thema abgekommen ;-) also Obacht: alles Ironie und OT!!!
@Der_MIchi 1++
Seit dieser Woche wird die Standheizung beim Frühstück per Android Me App "gezündet". 3mal mit Fehlermeldung das es nicht ging. 2x lief das Ding. 1x hätte ich Eis kratzen müssen. Me ist sowas von unzuverlässig, man kann es bei den Preisen nicht glauben.
Hallo,
kann man überhaupt etwas nutzen vom Mercedes ME, wenn man kein Remote online und das Audio 20 CD hat? Kann man da nachträglich etwas freischalten lassen ?
Vielleicht so wie bei Audi mit dem VCDS???
:-)
Ähnliche Themen
Und schon wieder ein Problem mit Mercedes me:
Seit gestern verlangt die App auf dem Handy, ich solle mein Fahrzeug vom Händler mit ihr verknüpfen lassen.
Dabei ist mein GLC seit über sieben Monaten damit verknüpft…
Auf dem Tischrechner heisst es, ich solle ein Fahrzeug neu anlegen…
Mein letztes Problem (App zeigte falsche Standorte an, km-Stand usw. waren eingefroren) begründete MB nach über einer Woche mit Server-Problemen. Bin gespannt, was es dieses Mal ist und ob das Problem von MB direkt gelöst werden kann.
Oder muss ich extra deswegen den Händler bemühen?
Habt ihr zurzeit auch Probleme mit eurer Mercedes me-App?
Zitat:
@Swisslynx schrieb am 5. November 2016 um 11:29:07 Uhr:
Und schon wieder ein Problem mit Mercedes me:Seit gestern verlangt die App auf dem Handy, ich solle mein Fahrzeug vom Händler mit ihr verknüpfen lassen.
Dabei ist mein GLC seit über sieben Monaten damit verknüpft…Auf dem Tischrechner heisst es, ich solle ein Fahrzeug neu anlegen…
Mein letztes Problem (App zeigte falsche Standorte an, km-Stand usw. waren eingefroren) begründete MB nach über einer Woche mit Server-Problemen. Bin gespannt, was es dieses Mal ist und ob das Problem von MB direkt gelöst werden kann.
Oder muss ich extra deswegen den Händler bemühen?Habt ihr zurzeit auch Probleme mit eurer Mercedes me-App?
Hab's eben probiert, alles normal. Ich habe keine Störung.
Zitat:
@Swisslynx schrieb am 5. November 2016 um 11:29:07 Uhr:
Und schon wieder ein Problem mit Mercedes me:Seit gestern verlangt die App auf dem Handy, ich solle mein Fahrzeug vom Händler mit ihr verknüpfen lassen.
Dabei ist mein GLC seit über sieben Monaten damit verknüpft…Auf dem Tischrechner heisst es, ich solle ein Fahrzeug neu anlegen…
Mein letztes Problem (App zeigte falsche Standorte an, km-Stand usw. waren eingefroren) begründete MB nach über einer Woche mit Server-Problemen. Bin gespannt, was es dieses Mal ist und ob das Problem von MB direkt gelöst werden kann.
Oder muss ich extra deswegen den Händler bemühen?Habt ihr zurzeit auch Probleme mit eurer Mercedes me-App?
Hallo Swisslynx, Mercedes Me funktioniert bei mir aktuell ohne Probleme. Bisher hatte ich nur 1 x eine längere Reaktionszeit beim Start der Standheizung (schlechter Netzempfang) und 1 x zeigte mir die App den Standort meines Wagens nicht ganz exakt an. Also für mich alles im grünen Bereich.
Zitat:
@Sternstrahler schrieb am 16. Oktober 2016 um 20:25:42 Uhr:
Zitat:
Nein, Du musst gar keine App starten, weder auf dem COMAND, noch auf dem Handy. Sobald das Handy über Bluetooth mit dem COMAND gekoppelt ist (keine Internet- bzw. Tetheringverbindung!), also nur wenige Sekunden nach dem Einschalten, kommt die Meldung, wie auf dem letzten Bild dargestellt.
Leider aktuell nur mit dem iPhone unter iOS 10, es funktioniert noch nicht mit einem Android Smartphone
Bei mir ist es trotz iPhone 6 und Comand leider nicht der Fall, dass nach erfolgter Bluetooth-Verbindung die Meldung (letztes Bild) erscheint. iOS 10 habe ich. Trotzdem muss ich bei Nutzung der Apple Karten ständig in die MB-App, um dort die POI zu finden und zu aktivieren. Also geht es bei mir nur nach theathering, shit..!
Klar ist Bluetooth aktiviert! Da wir offenbar diegleichen Handys haben, wundert mich, dass es bei mir nicht klappt. 🙁
Wird hier versucht die Apple Karten oder die MB eigenen (Here?) Karten zu nutzen? Die Apple Karten KÖNNEN ohne Tethering nicht funktionieren. Die POI der MBme App funktionieren problemlos nur mit Bluetooth.
mein S3 Mini ist wohl zu alt für Mercede ME - oder irre ich mich?
Wollte mich heute nach fast einem Jahr endlich anmelden... ohne Erfolg.
@Graver800
hast du es mal hiermit versucht?
Me Internet
oder
Me WebApp
Zitat:
@lex-golf schrieb am 7. November 2016 um 20:12:17 Uhr:
Die POI der MBme App funktionieren problemlos nur mit Bluetooth.
Das tun sie bei mir leider nicht.
Zitat:
@Graver800 schrieb am 8. November 2016 um 16:17:32 Uhr:
mein S3 Mini ist wohl zu alt für Mercede ME - oder irre ich mich?
Wollte mich heute nach fast einem Jahr endlich anmelden... ohne Erfolg.
Ich kann mich auch mit meinem S3mini (Androidversion 4.1.2) ohne Probleme anmelden.
Ausserdem geht es bei mir mit dem S4 (Android 5.0.1) natürlich auch.
Also nicht aufgeben. Es muss noch einen anderen Grund geben, dass es bei Dir nicht (noch nicht) klappt.
Bluetooth-Tethering angekreuzt?
Anmeldung über Freundlichen durchgeführt?
hab die Anmeldung nicht über den Freundlichen gemacht.
Ich habe aber die App zu installieren versucht (über den App-Store) Dabei bekomme ich schon eine Fehlermeldung...
Ich bleibe dran...