Mercedes GLA
Hi Leute!🙂
http://www.autoevolution.com/.../...rossover-with-rendering-49256.html
Hier mal ein paar Bilder von einem Test Mule und ein rendering wie er dann aussehen könnte!
Habe im Suchverlauf keinen passenden Tread hierzu gefunden, sorry wenn schon bekannt😉
Grüßle Xysis
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von tt79
Leute seid ihr dumm ? Ich habe gerade konfiguiert und Rabatt sogar eingebaut , wer gibt 50.000 für ne billige A-Klasse die hochgelegt als GLA verkafut wird mit 0 SUV Gefühl ? Ich kam mir vor wie in einem beengten Audi A3.. Für 50.000 Euro bekomme ich bei Land Rover einen echten SUV. Was ne Abzocke sag ich da nur
Zum Glück gibt es ja schlaue Leute wie Dich sonst würde ja Land Rover gar keine Autos mehr verkaufen😁
1162 Antworten
Schönheit (Design) liegt im Auge des Betrachters. Ich persönlich mag diesen Lidschatten der Xenon-Scheinwerfer bei MB gar nicht. Warum jetzt die Halogenscheinwerfer das Design der A oder B Klasse ruinieren sollen entzieht sich meinem Verständnis. Wenn die Halogenscheinwerfer mit lichtstärkeren Birnen, wie z. Bsp. den Bosch plus 90 ausgerüstet werden und dann noch ein Spannungsspitzen-Killer an der Batterie verbaut wird, dann hat man ein gutes Licht das jahrelang seinen Dienst tut.
Wie gesagt, Voll-LED Licht wird meine Wahl, wenn MB es denn mal anbietet.
Zitat:
Original geschrieben von blumenzuechter
Schönheit (Design) liegt im Auge des Betrachters. Ich persönlich mag diesen Lidschatten der Xenon-Scheinwerfer bei MB gar nicht. Warum jetzt die Halogenscheinwerfer das Design der A oder B Klasse ruinieren sollen entzieht sich meinem Verständnis. Wenn die Halogenscheinwerfer mit lichtstärkeren Birnen, wie z. Bsp. den Bosch plus 90 ausgerüstet werden und dann noch ein Spannungsspitzen-Killer an der Batterie verbaut wird, dann hat man ein gutes Licht das jahrelang seinen Dienst tut.
Jahrelang? Gerade die "hochgezüchteten" Halogenlampen schaffen mit gut Glück gerade mal ein Jahr - dann darf paarweise getauscht werden. Wobei ein Jahr noch sehr optimistisch ist. Wenn ich mir die Bewertungen anschaue, dann sind drei Monate Lebensdauer realistischer.
Hinzu kommt dass diese Edisonfunzel gerade mal 1530 Lumen bringt - Bi-Xenon aber jedoch 3200 Lumen, also doppelt so viel. Und das Kurvenlicht fehlt dir dann immer noch.
Also bitte hört auf, überholte Alttechnologien schönzureden.
jottlieb: habe ganz bewusst die Bosch + 90 gewählt, da diese Lampen bei einem ADAC Test am besten abgeschnitten haben, auch hinsichtlich der Lebensdauer. Meine verbauten Bosch + 90 halten aktuell schon 19 Monate, die in der (alten) A-Klasse meiner Frau schon mehr als 2 1/2 Jahre. Immer mit Spannungsspitzenkiler. Insofern war meine Aussage richtig. Mit Phillips oder Osram Lampen mag das anders aussehen.
Diese Hype um das Xenon-Liicht und das Schlechtreden der (zugegebenermassen alten) Halogen-Technik halte ich für Stammtischgeschwätz. Vergleichstests haben das Gegenteil bewiesen. Es gibt gutes Halogenlicht und schlechtes Xenonlicht. Wenn Xenonlicht als Prestige-Ausstattung hinhalten soll, wie die AMG-Linien, dann ist das eine ganz andere Sache.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von blumenzuechter
jottlieb: habe ganz bewusst die Bosch + 90 gewählt, da diese Lampen bei einem ADAC Test am besten abgeschnitten haben, auch hinsichtlich der Lebensdauer. Meine verbauten Bosch + 90 halten aktuell schon 19 Monate, die in der (alten) A-Klasse meiner Frau schon mehr als 2 1/2 Jahre. Immer mit Spannungsspitzenkiler. Insofern war meine Aussage richtig. Mit Phillips oder Osram Lampen mag das anders aussehen.
Diese Hype um das Xenon-Liicht und das Schlechtreden der (zugegebenermassen alten) Halogen-Technik halte ich für Stammtischgeschwätz. Vergleichstests haben das Gegenteil bewiesen. Es gibt gutes Halogenlicht und schlechtes Xenonlicht. Wenn Xenonlicht als Prestige-Ausstattung hinhalten soll, wie die AMG-Linien, dann ist das eine ganz andere Sache.
Eine Studie hat gezeigt, dass Gebrauchtwagen- Käufer seit kurzem sehr auf Xenon-Licht achten und andere Zubehörausstattung vom vorderen Plätzen verdrängt hat. Das zeigt auch meine Erfahrungen in den letzten Jahren.
Wenn ich einen Wagen konfiguriere und dann bei 40-45´000,00 liege, dann werde ich nicht anfangen daran rumzubasteln und die Halogenbeleuchtung tauschen.
Zitat:
Original geschrieben von blumenzuechter
jottlieb: habe ganz bewusst die Bosch + 90 gewählt, da diese Lampen bei einem ADAC Test am besten abgeschnitten haben, auch hinsichtlich der Lebensdauer. Meine verbauten Bosch + 90 halten aktuell schon 19 Monate, die in der (alten) A-Klasse meiner Frau schon mehr als 2 1/2 Jahre. Immer mit Spannungsspitzenkiler. Insofern war meine Aussage richtig. Mit Phillips oder Osram Lampen mag das anders aussehen.
Diese Hype um das Xenon-Liicht und das Schlechtreden der (zugegebenermassen alten) Halogen-Technik halte ich für Stammtischgeschwätz. Vergleichstests haben das Gegenteil bewiesen. Es gibt gutes Halogenlicht und schlechtes Xenonlicht. Wenn Xenonlicht als Prestige-Ausstattung hinhalten soll, wie die AMG-Linien, dann ist das eine ganz andere Sache.
Das ist kein Stammtischgeschwätz. Eher ist es Stammtischgeschwätz dass man weiterhin die Fahne für die unzulängliche Halogenglühlampentechnologie hochhält und die massiven Nachteile nicht erkennen will.
Und wie gesagt: Lies dir die Rezensionen zur Lebensdauer dieser Lampen durch. Es liegt in der Natur der Sache dass bei den hochgezüchteten Halogenlampen die Haltbarkeit stark sinkt.
Xenon-Licht ist kein Hype sondern die sinnvolle Ablösung von einem ineffizienten Prinzip (97% Wärme, 3% Helligkeit) welches Edison 1880 patentiert hat.
Dass die Dinger nur drei Monate halten sollen IST Stammtischgeschwätz, ich kann aus Erfahrung auch das Gegenteil sagen.
Ansonsten ist es ja wohl eindeutig, dass Xenon das modernere, bessere Licht ist...was ja auch schon nicht mehr ganz neu ist, weil schon wieder abgelöst durch LED, was nochmal einen viel geringeren Stromverbrauch hat und auch weniger Probleme bei Produktion, Haltbarkeit und Entsorgung mit sich bringt als aufwändige Xenonlampen. Das hebt sich MB wohl allerdings für das Facelift der Kompaktklasse in ein paar Jahren auf...eigentlich schade.
Wie wäre es darüber hinaus mal wieder mit BTT? 😉
Der erste Serien-GLA ist vom Band gelaufen.
Edition1 in weiß - sieht aus wie ein Spielzeugauto.
Wird langsam Zeit für ein eigenes GLA-Forum, oder?
Zitat:
Original geschrieben von B.Trüger
Der erste Serien-GLA ist vom Band gelaufen.
Edition1 in weiß - sieht aus wie ein Spielzeugauto.Wird langsam Zeit für ein eigenes GLA-Forum, oder?
Die Scheiben vorne sind so schwarz...
Zitat:
Original geschrieben von Daimler350
Die Scheiben vorne sind so schwarz...Zitat:
Original geschrieben von B.Trüger
Der erste Serien-GLA ist vom Band gelaufen.
Edition1 in weiß - sieht aus wie ein Spielzeugauto.Wird langsam Zeit für ein eigenes GLA-Forum, oder?
Da ist irgendwas retuschiert. Sieh dir mal die rechte Hand von dem Monteur mit der Brille auf der rechten Seite im Bild an. Die schwebt so merkwürdig.
Vielleicht gab's ne Spiegelung in der Windschutzscheibe, die schlecht aussah.
Zitat:
Original geschrieben von B.Trüger
Da ist irgendwas retuschiert. Sieh dir mal die rechte Hand von dem Monteur mit der Brille auf der rechten Seite im Bild an. Die schwebt so merkwürdig.Zitat:
Original geschrieben von Daimler350
Die Scheiben vorne sind so schwarz...
Vielleicht gab's ne Spiegelung in der Windschutzscheibe, die schlecht aussah.
Vielleicht war auch das Interieur noch nicht fertig oder einfach nicht geglückt 😉
Zitat:
Original geschrieben von ma.bued
Vielleicht war auch das Interieur noch nicht fertig oder einfach nicht geglückt 😉Zitat:
Original geschrieben von B.Trüger
Da ist irgendwas retuschiert. Sieh dir mal die rechte Hand von dem Monteur mit der Brille auf der rechten Seite im Bild an. Die schwebt so merkwürdig.
Vielleicht gab's ne Spiegelung in der Windschutzscheibe, die schlecht aussah.
die haben die Spiegelung der China Flagge wegretuschiert.
Habe heute meinen GLA bestellt, Auslieferung März/April 14.
Mit allem was ICH tatsächlich brauche rund 35 T€ 😎
Sternengruß
Peter