ForumGaskraftstoffe
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Kraftstoffe
  6. Gaskraftstoffe
  7. Mercedes GL 500 Gas

Mercedes GL 500 Gas

Themenstarteram 16. Juli 2018 um 13:48

Hallo,

ich hab ein kleines Problem mit der Werkstatt und wollte mich hier mal schlau machen, falls mir jemand weiterhelfen kann.

Problem ist folgendes:

ich wollte meinen Gl auf LPG Gas umrüsten lassen was soweit auch alles funktioniert hat, nur ist der Werkstatt bei der Testfahrt das Motorsteuergerät kaputt gegangen (so die Werkstatt).

Jetzt soll das Gerät wohl in Köln repariert werden oder umgetauscht werden, was mich 400€ kosten soll.

Bleibe ich auf den kosten sitzen? muss die Werkstatt es zahlen ?

Was passiert wenn das Gerät gewechselt wird und es wegen der Gas Anlage nochmal kaputt geht ?

Ich hoffe ihr könnt mir in dem Fall weiter helfen.

Mit freundlichen Grüßen,

Bery

Beste Antwort im Thema

Warum geht das Steuergerät kaputt? Hab ich ja noch nie gehört!

56 weitere Antworten
Ähnliche Themen
56 Antworten

Also erst Anlage einbauen und dann Druckverlustprüfung. :confused:

Ich würde sagen, hake es unter Lehrgeld ab, auch wen es Teuer war.

Geld zurück wüst du nicht bekommen, den ein Seriöse Werkstatt, hätte dir keine eingebaut.

Zitat:

Geld zurück wüst du nicht bekommen, den ein Seriöse Werkstatt, hätte dir keine eingebaut.

Warum nicht???

das Klagen wird so teuer und der Ausgang zu ungewiss.

Wen er lieber Pleite anmelde und ein tag später neu aufmacht, bekommt man auch nichts.

Und sei mal ehrlich bei 300 Tkm wer soll da Gewährleistung geben, wen das Gericht das genau so sieht hat man schlecht karten.

Es sei man kann nachweisen das der Motor in Ordnung war, deswegen die Druckverlustprüfung vor dem Einbau.

@xBery

Hat man dir denn gesagt, was sie jetzt für ein Problem haben?

Was für eine Anlage wurde verbaut?

Ich würde versuchen, bei der Abholung nur einen Teil der Rechnung zu Zahlen, mit den hinweiß, das Du erst mal mit dem Auto in den Urlaub fährst und Du den Rest zahlst wenn die Anlage auch das macht was sie machen soll.

@maxtester

Deine Antwort beantwortet aber nich die Frage "ein Seriöse Werkstatt, hätte dir keine eingebaut."

Themenstarteram 17. Juli 2018 um 15:56

Zitat:

@BMW-Biker007 schrieb am 17. Juli 2018 um 17:45:16 Uhr:

@xBery

Hat man dir denn gesagt, was sie jetzt für ein Problem haben?

Was für eine Anlage wurde verbaut?

Ich würde versuchen, bei der Abholung nur einen Teil der Rechnung zu Zahlen, mit den hinweiß, das Du erst mal mit dem Auto in den Urlaub fährst und Du den Rest zahlst wenn die Anlage auch das macht was sie machen soll.

@maxtester

Deine Antwort beantwortet aber nich die Frage "ein Seriöse Werkstatt, hätte dir keine eingebaut."

Die gas anlage ist eine prins vs2.

Eine zündspule war kaputt wurde getauscht und die neue hat einen zu hohen widerstand im gegensatz zu den anderen 7 zündspulen. Keiner weiß woran es liegt. Dachte erst mal die zündspule sei kaputt hab mir noch eine gekauft und gleiches ergebnis...

Zitat:

@BMW-Biker007 schrieb am 17. Juli 2018 um 17:45:16 Uhr:

 

@maxtester

Deine Antwort beantwortet aber nich die Frage "ein Seriöse Werkstatt, hätte dir keine eingebaut."

Bei uns wollen die erst eine Druckverlustprüfung bevor sie anfangen, bei solcher Laufleistung.

Zitat:

Eine zündspule war kaputt wurde getauscht und die neue hat einen zu hohen widerstand im gegensatz zu den anderen 7 zündspulen. Keiner weiß woran es liegt. Dachte erst mal die zündspule sei kaputt hab mir noch eine gekauft und gleiches ergebnis...

Das kann an dem Alter der Zündspulen liegen.

Wenn es noch die ersten sind, würde ich gleich alle wechsel.

Und nach dem Urlaub würde ich mit dem Wagen zu GM-Nagel fahren um

ersten den Einbau

und

zweiten die Einstellung kontrollieren zulassen.

Kostet zwar noch mal 50-150€ aber danach stimmt alles.

Themenstarteram 17. Juli 2018 um 17:51

Naja dann wird es aber immer teurer und teurer das würd ich mir gern sparen. Woran kann ich den erkennen obs noch die ersten sind oder nicht ? Wenn mich nicht alles täuscht hat die neue zündspule einen widerstand von 27 (k ohm ?) und die alten einen widerstand von 11 (k ohm?)

Wie alt die Zündspuhlen sind, müsste eigendlich drauf stehen.

Themenstarteram 18. Juli 2018 um 10:32

So leute probleme über probleme... der gl läuft mal auf allen 8 zylindern und mal setzt der erste zylinder aus und er läuft nur noch auf 7... kennt sich da jemand hier mit aus ? Die werkstatt ist am verzweifeln und tauscht ein teil nch dem anderen aus...

Da werden sie wohl ein oder mehrere Kabel der Prins nicht richtig angeschlossen haben oder nicht richtig verlötet haben.

Den Fehler aus der Ferne zu ermittel ist nicht möglich.

Sollte aber doch mit der Software von der VSI-2 kein Problem sein. Mit dieser Software kann man jeden einzelnen Zylinder wahlweise auf Benzin oder Gas laufen lassen um zu sehen wo das Problem liegen könnte.

Sei mal ehrlich du kaufst ein Auto mit 300Tkm und glaubst er müsse ohne Probleme laufen. :confused:

Ich gehe davon aus, dass du ihn schon mit Wartungsstau gekauft hast.

Ein Fehler Protokoll hast du auch nicht rein gestellt.

Was darauf schließen lässt, dass nicht genug Geld Reserve vorhanden ist.

Ratschläge nimmst du nicht an, was erwartest du den.

Ein 500 ist ein Teures Hobby, wen du nicht selber schrauben kannst.

Themenstarteram 18. Juli 2018 um 11:00

Zitat:

@BMW-Biker007 schrieb am 18. Juli 2018 um 12:57:40 Uhr:

Da werden sie wohl ein oder mehrere Kabel der Prins nicht richtig angeschlossen haben oder nicht richtig verlötet haben.

Den Fehler aus der Ferne zu ermittel ist nicht möglich.

Sollte aber doch mit der Software von der VSI-2 kein Problem sein. Mit dieser Software kann man jeden einzelnen Zylinder wahlweise auf Benzin oder Gas laufen lassen um zu sehen wo das Problem liegen könnte.

Danke dir für die antwort

 

Die Frage ist noch läufter auf Benzin ohne Problem oder hat er auch auf Benzin diese Probleme?

Wenn er auch auf Benzin das Problem hat, dann muss es nicht an der Prinsanlage liegen.

Themenstarteram 18. Juli 2018 um 11:11

Zitat:

@maxtester schrieb am 18. Juli 2018 um 13:00:14 Uhr:

Sei mal ehrlich du kaufst ein Auto mit 300Tkm und glaubst er müsse ohne Probleme laufen. :confused:

Ich gehe davon aus, dass du ihn schon mit Wartungsstau gekauft hast.

Ein Fehler Protokoll hast du auch nicht rein gestellt.

Was darauf schließen lässt, dass nicht genug Geld Reserve vorhanden ist.

Ratschläge nimmst du nicht an, was erwartest du den.

Ein 500 ist ein Teures Hobby, wen du nicht selber schrauben kannst.

Ich bin dankbar für jeden ratschlag und jede info die ich bekommen kann. Viel selber tun kann ich grad aber nicht da ich nicht immer mit in der werkstatt bin und das auto kaum selber hab.

Mit freundlichen Grüßen

Deine Antwort
Ähnliche Themen