Mercedes B-Klasse mit toller (Serien-) Ausstattung.

Mercedes B-Klasse W246

Eines muss man der B-Klasse lassen: sie sticht aus der Masse hervor.
Ich habe mir mal die Liste der Serienausstattung angesehen. Ich war wirklich Überrascht:
Für 26834,50€ bekommt man einen echten, nagelneuen Mercedes mit 122 PS Benziner,
Entweder in Schwarz,Weiß oder Rot, mit Klimaanlage, Radio CD mp3+Freisprecheinrichtung,
7 Airbags, ESP, Müdigkeitserkennung,E-Fensterheber vorne und hinten, Multifunktionslenkrad,
Zentralverriegelung mit Fernbedienung,6 Lautsprechern, Bordcomputer,Start-Stop und Außentemperaturanzeige.
Was will man mehr?(Außer Sitzheizung🙂)
Ich verstehe die nicht, warum immer gesagt wird, Mercedes seie soooo teuer!
Eigentlich ist dasPreisleistungsverhältnis (B-Klasse) wirklich gut!
Klar, wenn man sich an den Konfigurator setzt, und alles anklickt, was man ja soo dringend braucht, wird's
Teuer. Sicher, KIA, Hyundai und Co. sind natürlich billiger, aber das eine ist ein Koreaner, und dass andere
Ein Mercedes! und ein Golf+ kostet mit einem 122 PS Benziner ohne Müdigkeitserkennung,mp3 Audiostreaming Radio,Freisprechanlage oder Mufo-Lenkrad immerhin 23925€!

Beste Antwort im Thema

Eines muss man der B-Klasse lassen: sie sticht aus der Masse hervor.
Ich habe mir mal die Liste der Serienausstattung angesehen. Ich war wirklich Überrascht:
Für 26834,50€ bekommt man einen echten, nagelneuen Mercedes mit 122 PS Benziner,
Entweder in Schwarz,Weiß oder Rot, mit Klimaanlage, Radio CD mp3+Freisprecheinrichtung,
7 Airbags, ESP, Müdigkeitserkennung,E-Fensterheber vorne und hinten, Multifunktionslenkrad,
Zentralverriegelung mit Fernbedienung,6 Lautsprechern, Bordcomputer,Start-Stop und Außentemperaturanzeige.
Was will man mehr?(Außer Sitzheizung🙂)
Ich verstehe die nicht, warum immer gesagt wird, Mercedes seie soooo teuer!
Eigentlich ist dasPreisleistungsverhältnis (B-Klasse) wirklich gut!
Klar, wenn man sich an den Konfigurator setzt, und alles anklickt, was man ja soo dringend braucht, wird's
Teuer. Sicher, KIA, Hyundai und Co. sind natürlich billiger, aber das eine ist ein Koreaner, und dass andere
Ein Mercedes! und ein Golf+ kostet mit einem 122 PS Benziner ohne Müdigkeitserkennung,mp3 Audiostreaming Radio,Freisprechanlage oder Mufo-Lenkrad immerhin 23925€!

103 weitere Antworten
103 Antworten

Zitat:

@zzz100 schrieb am 28. Juni 2015 um 19:41:33 Uhr:



Zitat:

@Dennisa250sport schrieb am 28. Juni 2015 um 19:30:40 Uhr:


https://de.m.wikipedia.org/wiki/Troll_(Netzkultur) liest dir dies mal durch. Deine Eltern müssen wohl sehr stolz auf dein Benehmen sein nicht wahr. Du hast hier nichts getan als Tatsachen zu verdrehen und dir immer selbst zu widersprechen. Diese diffamierenden Aussagen von deiner Seite ignorier ich besser, denn jemand wie du der im Internet auf dicke Hose macht und in der Realität sich nicht trauen würde so zu argumentieren ist einfach nur lachhaft. Ich habe hier sachlich argumentiert, im Gegensatz zu dir der seine schlechte Erziehung hier auch noch breittritt und andere beschränkt nennt. Ich bin hier raus mit Leuten die nur stänkern wollen und null Anstand haben argumentiere ich nicht.

ich muss mich korrigieren und das Wort "etwas" durch "sehr" ersetzen . Die obige Sprache lässt mir einfach keine andere Wahl ....

Ordentliche Argumente hast du nicht im Repertoire oder ?

Ich glaube es wäre angebracht wieder zum Thema zurück zu gehen. Ich entschuldige mich für das OT auf der letzten Seite und hoffe wir können nun zum Thema B Klasse Serienausstattung zurückkehren.

Hallo zusammen,

mal ganz dringend ein Ordnungsruf hier dazwischen. Bitte die NUB/Beitragsregeln beachten. Es ist schon sehr erstaunlich, wie hier jemand schreibt und dann auch die Moderation auf das Thema aufmerksam macht. Damit sich jeder ein Bild machen kann, lösche ich mal nix. Wenn's weitergehen sollte, muss ich dann vielleicht doch härter einsteigen.

Viele Grüße

Peter
MT-Moderation

Danke Peter, das war nötig!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Dennisa250sport schrieb am 28. Juni 2015 um 20:18:50 Uhr:


Ich glaube es wäre angebracht wieder zum Thema zurück zu gehen. Ich entschuldige mich für das OT auf der letzten Seite und hoffe wir können nun zum Thema B Klasse Serienausstattung zurückkehren.

Wir sollten das Thema begraben, das ist erstens schon durchgekaut und zweitens seit über einem Jahr nicht mehr kommentiert worden.

Bin ein älterer Herr und habe mir am 08.06. einen B bestellt.
Um ihn meinen Wünschen gerecht auszustatten, musste ich
18 Positionen Sonderzubehör bestellen (ohne Kommunikation).
Das spricht nicht gerade für eine üppige Serienausstattung.
Für mich ist er trotzdem sein Geld wert.
Habe ihn mit einem VW Tiguan verglichen, er hatte etwa den
gleichen Preis.
Da war mir eben ein Mercedes lieber.
Meinen bisherigen Mercedes hatte ich 9 Jahre und war bestens zufrieden.
Jetzt hoffe ich natürlich, mein neuer B macht es auch so.

Zitat:

@zzz100 schrieb am 27. Juni 2015 um 19:01:06 Uhr:


Hatte mir mal eine praktisch identische B Klasse und den Sportsvan von VW durchkalkuliert. Satte 7000
Eur Ersparnis beim VW und natürlich entsprechend niedrigere Werkstattkosten bei VW.
Ein Bekannter von mir hat doch glatt für die A-Durchsicht -eigentlich nur Ölwechsel- tatsächlich 370 Eur bezahlt.
Für dieses Geld gibt bei VW eine große Inspektion mit gewissen Zusatzarbeiten !!

Dito ist auch der Verbrauch des VW mindestens 1,5 Liter geringer (die B Ottomotoren sind ja bekannterweise als Spritsäufer mittlerweile geradezu verrufen).

Es gibt also keinen Grund mehr, sich einen Mercedes noch anzutun.

Die kontinuerlich sinkenden Absatzzahlen der B Klasse - trotz Facelift- sprechen da schon eine sehr klare Sprache !!

Du bist sicher noch keine Sportsvan gefahren, ich schon. Stehe vor der Entscheidung Sportsvan / B-Klasse.

1) 7000 Euro Differenz, bei mir sind es höchstens 4000 egal wie ich es anstelle. Ist immer noch eine Menge,

2) Beim Verbrauch der Ottomotoren konnte ich keinen Unterschied feststellen. Das 7-Gang DSG mit Trockenkupplung ist sicher der schwächste Punkt am Sportsvan.

3) Inspektionskosten nehmen sich nichts, zumindest in meiner Umgegend. Für 370 Euro habe ich gerade einen 56.000 km Assyst Plus mit Ölwechsel plus TÜV/ASU für den GLK bekommen.

Es gab noch nie einen Grund sich einen Mercedes anzutun, außer man mag das Auto und hat das nötige Kleingeld.

Ich kriege auch die Krise ! Kauft diese asiatischen Kisten. Die stecken voller Innovationen, nur keine Eigenen !

Die neue A- Klasse mit einer wirklichen sportlichen Form fährt geklont (geklaut) X-mal rum !!!
Die Asiaten können nicht anders !
Die Garantie -Werbungen sind nötig um zu verkaufen !
Billiger sind diese Kopien auch nicht wirklich !

Zitat:

@Antivolkswagenfahrer schrieb am 26. Juli 2015 um 15:38:00 Uhr:


Ich kriege auch die Krise ! Kauft diese asiatischen Kisten. Die stecken voller Innovationen, nur keine Eigenen !

Die neue A- Klasse mit einer wirklichen sportlichen Form fährt geklont (geklaut) X-mal rum !!!
Die Asiaten können nicht anders !
Die Garantie -Werbungen sind nötig um zu verkaufen !
Billiger sind diese Kopien auch nicht wirklich !

Puuuuh.... Was für`n Niveau... 🙁

Dazu fällt mir nur eins ein: Das ist - mit Verlaub - Unsinn.

@ Antivolkswagenfahrer:

Im Zusammenhang mit Deinem Posting ist der aktuelle 100.000km Test zum Mercedes B200CDI vielleicht mal ganz lesenswert:

http://www.autobild.de/.../...100.000-kilometer-dauertest-5866065.html

Dass der ein oder andere Asiate da deutlich besser abgeschnitten hat, kann man übrigens hier nachlesen:

http://www.autobild.de/artikel/dauertest-ranking-1014682.html

Nur mal so zum Nachdenken... 😉

Gutes Ergebnis finde ich. Schulnote 2, das bedeutet gut. Und defekte Lampen innerhalb 100.000km als Abzug?? Naja...

Und wenn wir schon dabei sind, hat die A-Klasse als Benziner ein sehr gut. Fehlerfrei bis 100.00km

Was ich allerdings beeindruckend finde, sind die 97% beim Crashtest. Das wurde viel zu wenig beworben

Bin 70+ und habe einen B 180 Benziner mit Auftomatik bestellt.
Er soll im August gefertigt werden.
1. Die Klagen über Motor bei obigem Dauertest war ein Diesel
2. Die meisten Klagen hier waren von Modellen die vor 11/14 gebaut wurden

So habe ich die Hoffnung, dass von den meisten Problemen verschont werde.
11/14 wurden m.W. viele Unzulänglichkeiten beseitigt.

Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Gruß

Hallo Wolede ; ein Auto von ......... ein schwarzes Schaf, auch eher nur Grau ! Das ist niemals repräsentativ !

Laßt uns doch mit " Auto Bild" , die haben alle ein "Winterkorn" an den Augen, hier in Ruhe ...verdammt !
Japaner, Koreaner ,wer es mag ; Bitte !!!

Zitat:

@Antivolkswagenfahrer schrieb am 27. Juli 2015 um 13:40:34 Uhr:


Hallo Wolede ; ein Auto von ......... ein schwarzes Schaf, auch eher nur Grau ! Das ist niemals repräsentativ !

Laßt uns doch mit " Auto Bild" , die haben alle ein "Winterkorn" an den Augen, hier in Ruhe ...verdammt !
Japaner, Koreaner ,wer es mag ; Bitte !!!

Trolle (wie du momentan) sind hier nicht erwünscht. Wenn du Streit willst, geh wo anders hin.

Hmmh... sind wir also doch so langsam im "Sommerloch" angekommen? - Die Luft wird irgendwie dicker hier... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen