ForumGolf 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Meine Erfahrungen zum Golf 6. Unzählige Probleme nach nur einem Monat!

Meine Erfahrungen zum Golf 6. Unzählige Probleme nach nur einem Monat!

VW Golf 6 (1KA/B/C)
Themenstarteram 26. März 2013 um 15:18

Hi, ich möchte hier mal kurz meine Erfahrungen über meinen Golf VI 1.6 TDI preisgeben.

Hab, seitdem ich den Wagen fahre, nur Probleme mit diesem Auto!

Ich habe vor knapp einem Monat beim Freundlichen meines Vertrauens einen Jahreswagen (EZ 7/12) Golf VI 1.6 TDI Match mit knapp 24.000km gekauft.

Vorher bin ich einen Polo 9n3 1.2 3 Zylinder gefahren.

Die Probleme fingen schon am ersten Tag an.

Bei Übergabe sprang der Wagen tadelos an. Trotteliger Weise hab ich den Wagen direkt mal abgewürgt :D

Habe dann versucht den Wagen zu starten, siehe da, Batterie war leer -.-"

Nun gut, ist ja nicht so dramatisch. Die netten Herren haben den Wagen überbrückt, alles ging.

Auf dem Weg nach Hause probierte ich dann allerlei Dinge im Auto aus. Was mir dann auffiehl, die Sprachsteuerung der FSE funktionierte nicht.

Habe dann am nächsten Tag einen Termin (1 Woche später) bei VW vereinbart, war ja kein großes Problem.

Da es im letzten Monat recht kalt war, fiel mir dann direkt am nächsten Tag auf, wie grausam der Wagen sich doch bei einem Kaltstart anhört. Ich dachte, der Motor fliegt mir um die Ohren!

Nach ein paar Sekunden ging es dann aber und ich fuhr zur Arbeit. Auf dem Weg zur Arbeit geriet ich dann, wie so üblich :D, in einen Stau. Dabei bemerkte ich, das der Wagen bei Lastwechsel ständig ruckt.

Abends fiehl mir dann auf, das die Kofferraumbeleuchtung nicht funktionierte. Habe mir dann 2 Ersatzglühbirnen gekauft, eine auf Vorrat, was sich dann auch als positiv herausgestellt hat, denn am darauf folgenden Abend war die nächste Glühbirne hin!

Schon hatte ich die erste Liste, für den Termin kommender Woche.

Nachdem ich meinen Golf dann bei VW abgegeben habe, riefen sie mich auch immerhin 2 Tage später an, ich könnte den Wagen abholen.

- Der Grund für die durchbrennenden Lampen wäre das Kofferraumschloss, welches wohl durch die elektrische Spule der Fernbedienung am Schloss zuviel Strom zur Glühbirne leitet ?? Na dann..

Jedenfalls wurde es gewechselt und seitdem ist auch Ruhe.

- Das "Motorsterben" bei Kaltstart wäre wohl normal. Seltsam, mein Vater fährt den gleichen Motor im Touran und da bemerke ich nichts!

- Sprachsteuerung der FSE wurde nachcodiert, funktioniert seidem auch.

- Das ruckeln bei Lastwechsel wäre wohl genauso normal. Das läge an der weichen Motorlagerung. Bin am Tag der Abholung mit einem Vergleichsfahrzeug gefahren (gleiche Km Laufleistung, gleicher Match, gleicher Motor etc.)

Er ruckte zwar auch bei Lastwechsel, aber noch lange nicht so stark, wie meiner.

Naja, hab mich den Wagen dann erstmal mitgenommen.

 

Jetzt, knapp 1 1/2 Wochen später, wo die Sonne sich tagsüber mal zeigt, und es im Auto angenehm warm wird, bemerk ich, wie meine komplette Innenausstattung sich selbstständig macht!

- Die Fahrertür knarrzt, selbst wenn der Motor aus ist. Das hört sich an, als wenn Ameisen durch die Tür laufen!

- Das Armaturenbrett knackt zwischendurch, dachte schon, es löst sich gleich komplett!

- Die B-Säule an der Beifahrerseite fängt bei ca. 1500 Umdrehungen an zu rattern ohne Ende.

- Wenn ich im fünften Gang Gas gebe, hört es sich im Motor an, als wenn da eine Kette anfängt zu rasseln. Aber auch nur im fünften! Sobald ich vom Gas gehe, ist es weg.

Also entspanntes Fahren ist eindeutig etwas anderes!

Da war die Qualität von meinem Polo deutlich besser. Da hat nix geknarrt, gescheppert und geruckelt. Ich bin echt enttäuscht von VW und denke, dass dies mein letzter war!

Wie sind eure Meinungen dazu? Kennt ihr die Probleme? Habt ihr auch so schlechte Erfahrungen mit dem Golf gemacht? Habe extra einen, der letzten Golf 6 genommen, da ich dachte, die Anfangsfehler wären durch Updates behoben!

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 26. März 2013 um 15:18

Hi, ich möchte hier mal kurz meine Erfahrungen über meinen Golf VI 1.6 TDI preisgeben.

Hab, seitdem ich den Wagen fahre, nur Probleme mit diesem Auto!

Ich habe vor knapp einem Monat beim Freundlichen meines Vertrauens einen Jahreswagen (EZ 7/12) Golf VI 1.6 TDI Match mit knapp 24.000km gekauft.

Vorher bin ich einen Polo 9n3 1.2 3 Zylinder gefahren.

Die Probleme fingen schon am ersten Tag an.

Bei Übergabe sprang der Wagen tadelos an. Trotteliger Weise hab ich den Wagen direkt mal abgewürgt :D

Habe dann versucht den Wagen zu starten, siehe da, Batterie war leer -.-"

Nun gut, ist ja nicht so dramatisch. Die netten Herren haben den Wagen überbrückt, alles ging.

Auf dem Weg nach Hause probierte ich dann allerlei Dinge im Auto aus. Was mir dann auffiehl, die Sprachsteuerung der FSE funktionierte nicht.

Habe dann am nächsten Tag einen Termin (1 Woche später) bei VW vereinbart, war ja kein großes Problem.

Da es im letzten Monat recht kalt war, fiel mir dann direkt am nächsten Tag auf, wie grausam der Wagen sich doch bei einem Kaltstart anhört. Ich dachte, der Motor fliegt mir um die Ohren!

Nach ein paar Sekunden ging es dann aber und ich fuhr zur Arbeit. Auf dem Weg zur Arbeit geriet ich dann, wie so üblich :D, in einen Stau. Dabei bemerkte ich, das der Wagen bei Lastwechsel ständig ruckt.

Abends fiehl mir dann auf, das die Kofferraumbeleuchtung nicht funktionierte. Habe mir dann 2 Ersatzglühbirnen gekauft, eine auf Vorrat, was sich dann auch als positiv herausgestellt hat, denn am darauf folgenden Abend war die nächste Glühbirne hin!

Schon hatte ich die erste Liste, für den Termin kommender Woche.

Nachdem ich meinen Golf dann bei VW abgegeben habe, riefen sie mich auch immerhin 2 Tage später an, ich könnte den Wagen abholen.

- Der Grund für die durchbrennenden Lampen wäre das Kofferraumschloss, welches wohl durch die elektrische Spule der Fernbedienung am Schloss zuviel Strom zur Glühbirne leitet ?? Na dann..

Jedenfalls wurde es gewechselt und seitdem ist auch Ruhe.

- Das "Motorsterben" bei Kaltstart wäre wohl normal. Seltsam, mein Vater fährt den gleichen Motor im Touran und da bemerke ich nichts!

- Sprachsteuerung der FSE wurde nachcodiert, funktioniert seidem auch.

- Das ruckeln bei Lastwechsel wäre wohl genauso normal. Das läge an der weichen Motorlagerung. Bin am Tag der Abholung mit einem Vergleichsfahrzeug gefahren (gleiche Km Laufleistung, gleicher Match, gleicher Motor etc.)

Er ruckte zwar auch bei Lastwechsel, aber noch lange nicht so stark, wie meiner.

Naja, hab mich den Wagen dann erstmal mitgenommen.

 

Jetzt, knapp 1 1/2 Wochen später, wo die Sonne sich tagsüber mal zeigt, und es im Auto angenehm warm wird, bemerk ich, wie meine komplette Innenausstattung sich selbstständig macht!

- Die Fahrertür knarrzt, selbst wenn der Motor aus ist. Das hört sich an, als wenn Ameisen durch die Tür laufen!

- Das Armaturenbrett knackt zwischendurch, dachte schon, es löst sich gleich komplett!

- Die B-Säule an der Beifahrerseite fängt bei ca. 1500 Umdrehungen an zu rattern ohne Ende.

- Wenn ich im fünften Gang Gas gebe, hört es sich im Motor an, als wenn da eine Kette anfängt zu rasseln. Aber auch nur im fünften! Sobald ich vom Gas gehe, ist es weg.

Also entspanntes Fahren ist eindeutig etwas anderes!

Da war die Qualität von meinem Polo deutlich besser. Da hat nix geknarrt, gescheppert und geruckelt. Ich bin echt enttäuscht von VW und denke, dass dies mein letzter war!

Wie sind eure Meinungen dazu? Kennt ihr die Probleme? Habt ihr auch so schlechte Erfahrungen mit dem Golf gemacht? Habe extra einen, der letzten Golf 6 genommen, da ich dachte, die Anfangsfehler wären durch Updates behoben!

25 weitere Antworten
Ähnliche Themen
25 Antworten
Themenstarteram 27. März 2013 um 6:26

Tüv hat er, wie so üblich, 3 Jahre nach EZ.

Aber auch, wenn es ein Mietrückläufer ist, kann ich mir die Probleme kaum vorstellen.

Habe selber früher als Fahrer in einem Mietwagenunternehmen ausgeholfen. Da hatten die Wagen teilweise 50.000km runter. Auch verschiedene VW Modelle. Und Die fuhren meist auch problemlos.

Da denke ich eher, das Mietwagenproblem würde sich erst nach einer gewissen Laufleistung zeigen.

Zitat:

Original geschrieben von fakenick88

Tüv hat er, wie so üblich, 3 Jahre nach EZ.

Aber auch, wenn es ein Mietrückläufer ist, kann ich mir die Probleme kaum vorstellen.

Habe selber früher als Fahrer in einem Mietwagenunternehmen ausgeholfen. Da hatten die Wagen teilweise 50.000km runter. Auch verschiedene VW Modelle. Und Die fuhren meist auch problemlos.

Da denke ich eher, das Mietwagenproblem würde sich erst nach einer gewissen Laufleistung zeigen.

Mit 3 Jahren TÜV kann es aber auch kein Mietrückläufer sein

am 30. März 2013 um 9:25

Mein Golf ist auch ein ehemaliger Werksdienstwagen (übernommen nach 6 Monaten und 7.000 km vom VW-Hdl) und mit der Ausstattung hat er sowieso ein gewisses Potential für Fehlerquellen (Team mit Plus-Paket). ;)

Im Sommer wird er drei Jahre alt und ich habe bis heute nicht ein Problem, Ausfall, Ärger oder sonst was gehabt! Gut; er wird nur als Zweitwagen benutzt und liegt aktuell bei 30.000 km, aber eigentlich habe ich den Kauf nie bereut (von der Spaßbremse 80-PS-Motor mal abgesehen).

Themenstarteram 30. März 2013 um 9:35

Naja, mal schauen was bei rum kommt.

Hab am Mittwoch ein Termin beim Freundlichen und habe denen im Voraus schon gesagt, dass ich den Wagen erst wieder haben möchte, wenn die Fehler behoben sind.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von fakenick88

Wie sind eure Meinungen dazu? Kennt ihr die Probleme? Habt ihr auch so schlechte Erfahrungen mit dem Golf gemacht?

Trotz Deiner "leidenden Formulierungen" und der "Fehler", die Du beschreibst, würden vermutlich 95% der Normalkonsumenten glücklich mit dem Auto durch die Gegend fahren.

Imho eher Lapalien, die mit gegenseitigem Verständnis für einen etwas anspruchsvollen Kunden einerseits (gilt für den Händler) und der überhaupt möglichen Perfektion eines technischen Gebrauchsgegenstands (gilt für Dich) keine Aufregung wert sind.

Der Hit ist allerdings die Spule, durch die zu viel Strom fließt und wegen der die Beleuchtung stirbt.

Da würde ich den Händler wechseln ;)

Themenstarteram 1. April 2013 um 19:51

Ich denke, das die sogenannten Lapalien doch ein guter Grund zur Aufregung sind.

Würde es dich nicht aufregen, die Musik > 12 Stellen zu müssen um nicht die ständigen Knatter und Knackgeräusche hören zu müssen?

Ich denke nicht, dass ich einer der besonders anspruchsvollen Kunden bin. Allerdings darf ich wohl eine gewisse Qualität für ein Auto, welches mehr als 20.000 Eur kostet und im Vergleich zum Polo eine deutlich schlechtere Qualität aufweist, verlangen.

Zitat:

Original geschrieben von fakenick88

Wurde vorher in Wolfsburg im Werk benutzt.

exakt so einen Vielläufer aus dem VW Werk hatten wir in Form eines Passat 3c 1,4 TSI (122 PS) und drei Jahre lang null Probleme damit gehabt! Dass so ein Auto automatisch runtergerockt ist, kann ich also nicht bestätigen. Drei Jahre alte Gebrauchte, die von den lieben Kindern und den nachlässigen Eltern im Innenraum reichlich verschandelt wurden, dagegen schon;)

Die Umschreibungen sind doch arg dramatisiert (Cockpit fliegt gleich weg, Motor verreckt usw.). Mal sehen, was da so bei raus kommt;)

Zitat:

Original geschrieben von fakenick88

Nach ein paar Sekunden ging es dann aber und ich fuhr zur Arbeit. Auf dem Weg zur Arbeit geriet ich dann, wie so üblich :D, in einen Stau. Dabei bemerkte ich, das der Wagen bei Lastwechsel ständig ruckt.

Das hatte ich in einem 1.6 TDI Mietwagen auch. Der war ständig am Freibrennen des DPF. Da verhält sich der Motor komplett anders als sonst. Es gibt aber Updates dagegen. Die Händler stellen sich nur fürchterlich an, diese auch einzuspielen. Das ist immer ein Drama. Meist tun die erst was, wenn man mit der passenden TPI-Nr. um die Ecke kommt. Sonst wird man für blöd verkauft "nee, gibt kein Update für diesen Motor".

Zitat:

Abends fiehl mir dann auf, das die Kofferraumbeleuchtung nicht funktionierte. Habe mir dann 2 Ersatzglühbirnen gekauft, eine auf Vorrat, was sich dann auch als positiv herausgestellt hat, denn am darauf folgenden Abend war die nächste Glühbirne hin!

Hatte meiner auch schon. Da ist sicher nicht die Birne hin, sondern der Kontakt im Schloss. Mein Händler stellte sich dabei auch blöd an, habe das Schloss dann selber gewechselt. Kostet ~35€. Aber die Erklärung Deines Händlers gehört echt ins Guiness-Buch der Freundlichen-Ausreden. Gleich nach "Zahnstange des Lenkgetriebes geschmiert" :rolleyes:.

am 5. August 2013 um 5:34

Golf 6 Variant DSG BJ2013

Abholung Autostadt.

Nach dem ersten 1km ist aufgefallen das der Sitz eine Schlaufe gezogen hat.

Macke in Cockpit

Händler: " das wäre alles keine Garantie", dann nach massiven Druck " ich muss im Computer schauen", "Sitz wird gemacht, Cockpit muss ich schauen"

Wie lobten die vor dem Kauf ihren Service, extra mit Garantieverlängerung gekauft "natürlich ist alle Hardware in der Garantie mit drin!"

Sonnenblende hält nicht mehr in oberer Positition.

Alles Kleinigkeiten, aber die sollen geamacht werden, nachdem sie mich beim Altwagen abzocken wollten und 800 Euro extra für bevorstehende Inspektionen haben wollten! Obwogl der Wagen nach Ckeckheft aktuell gepflegt war!

AKtuell wird nun der Sitz gemacht, das andere ich in Verhandlung.

UNMÖGLICH!

Aaalso, ich kaufe meine Fahrzeuge neu und trete und mißhandle sie, wie es mir gefällt. Nach ein paar Jahren kriegt der Händler die abgerittene Mühle und ich nehm' mir einen neuen. Ich denke, dass machen viele, getreu dem Motto: "Ich den Wertverlust und der Gebrauchtwagenkäufer die Reparaturen"

Wenn man beim Händler kauft, hat man ja eine Gebrauchtwagengarantie, soll der sich drum kümmern.

Wie gesagt: Ich denke, dass machen viele so.

Zitat:

Original geschrieben von chrisludwigs

Aaalso, ich kaufe meine Fahrzeuge neu und trete und mißhandle sie, wie es mir gefällt. Nach ein paar Jahren kriegt der Händler die abgerittene Mühle und ich nehm' mir einen neuen. Ich denke, dass machen viele, getreu dem Motto: "Ich den Wertverlust und der Gebrauchtwagenkäufer die Reparaturen"

Wenn man beim Händler kauft, hat man ja eine Gebrauchtwagengarantie, soll der sich drum kümmern.

Wie gesagt: Ich denke, dass machen viele so.

Genauso wird es bei 90% gemacht....sehe ich auch so

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Meine Erfahrungen zum Golf 6. Unzählige Probleme nach nur einem Monat!