Mein Wunsch für 2015 und was mich im V&S-Forum aufregt

Zitat:

Diesen wird vom Wortverwender eine Absicht bzw. Eigenschaft des – aus Sicht des Sprechers – übertriebenen „Gutseins“ oder „Gutseinwollens“ unterstellt, wobei diese angebliche Haltung unterschwellig als übermäßig moralisierend und naiv abqualifiziert und verächtlich gemacht wird. In der politischen Rhetorik wird Gutmensch als Kampfbegriff verwendet.[1] Im Januar 2012 erhielt das Wort bei der Wahl zum Unwort des Jahres 2011 in Deutschland den zweiten Platz.

Um welches Wort geht es mir wohl ?

Richtig, Gutmensch oder Moralapostel, Regelrhetoriker, Blockwart ....

Es ist meist sehr unüberlegt solche Wörter zu benutzen, ohne überhaupt zu begreifen oder nachzudenken wie wichtig heutzutage in unserem komplexen Alltag bestimmte Regeln sind bzw. welche Folgen die Nichteinhaltung haben könnte und täglich auch hat.

Alle solch Worter werden, gerade im V&S, als Schimpfwörter angewendet und haben nur die Absicht den angesprochenen User oder die angesprochene Usergruppe als "schlecht" oder abartig hinzustellen.

Ich habe keinen Bock mehr mich ständig, von meist den gleichen Usern, auf Grund meiner dargelegten und begründeten Meinung so beizeichnen bzw. beschimpfen zu lassen. Man/n kann mir gerne sagen was an meiner Meinung falsch sein könnte, man kann mir seine Meinung vorlegen, aber bitte nicht einfach nur "Du bist ein Gutmensch", watsch, aus fertig.

Ich wünsche mir das diese Wörter auf die "Blacklist" von MT gesetzt werden, bei Benutzung mit einem Hinweis entfernt werden, und im Wiederholungsfalle auch Konsequenzen haben.

Danke, und allen ein gesundes neues Jahr.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Diesen wird vom Wortverwender eine Absicht bzw. Eigenschaft des – aus Sicht des Sprechers – übertriebenen „Gutseins“ oder „Gutseinwollens“ unterstellt, wobei diese angebliche Haltung unterschwellig als übermäßig moralisierend und naiv abqualifiziert und verächtlich gemacht wird. In der politischen Rhetorik wird Gutmensch als Kampfbegriff verwendet.[1] Im Januar 2012 erhielt das Wort bei der Wahl zum Unwort des Jahres 2011 in Deutschland den zweiten Platz.

Um welches Wort geht es mir wohl ?

Richtig, Gutmensch oder Moralapostel, Regelrhetoriker, Blockwart ....

Es ist meist sehr unüberlegt solche Wörter zu benutzen, ohne überhaupt zu begreifen oder nachzudenken wie wichtig heutzutage in unserem komplexen Alltag bestimmte Regeln sind bzw. welche Folgen die Nichteinhaltung haben könnte und täglich auch hat.

Alle solch Worter werden, gerade im V&S, als Schimpfwörter angewendet und haben nur die Absicht den angesprochenen User oder die angesprochene Usergruppe als "schlecht" oder abartig hinzustellen.

Ich habe keinen Bock mehr mich ständig, von meist den gleichen Usern, auf Grund meiner dargelegten und begründeten Meinung so beizeichnen bzw. beschimpfen zu lassen. Man/n kann mir gerne sagen was an meiner Meinung falsch sein könnte, man kann mir seine Meinung vorlegen, aber bitte nicht einfach nur "Du bist ein Gutmensch", watsch, aus fertig.

Ich wünsche mir das diese Wörter auf die "Blacklist" von MT gesetzt werden, bei Benutzung mit einem Hinweis entfernt werden, und im Wiederholungsfalle auch Konsequenzen haben.

Danke, und allen ein gesundes neues Jahr.

246 weitere Antworten
246 Antworten

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 2. Januar 2015 um 06:27:33 Uhr:


Es sollte möglich sein seine Meinung zu schreiben ohne andere User zu beschimpfen nur weil sie eine andere Moralvorstellung haben. Aber ich weiß, das ist für euch Strohköpfe hier zu schwer.

Versteh ich gerade was nicht? Wieso folgt auf das

Zitat:

zu schreiben ohne andere User zu beschimpfen

sowas

Zitat:

ist für euch Strohköpfe hier

?

Sorry, Diedicke1300, aber das ist doch nicht konsequent?

Zitat:

@Wauhoo schrieb am 2. Januar 2015 um 08:34:01 Uhr:



Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 2. Januar 2015 um 06:27:33 Uhr:


Es sollte möglich sein seine Meinung zu schreiben ohne andere User zu beschimpfen nur weil sie eine andere Moralvorstellung haben. Aber ich weiß, das ist für euch Strohköpfe hier zu schwer.
Versteh ich gerade was nicht? Wieso folgt auf das

Zitat:

@Wauhoo schrieb am 2. Januar 2015 um 08:34:01 Uhr:



Zitat:

zu schreiben ohne andere User zu beschimpfen

sowas

Zitat:

@Wauhoo schrieb am 2. Januar 2015 um 08:34:01 Uhr:



Zitat:

ist für euch Strohköpfe hier

?

Sorry, Diedicke1300, aber das ist doch nicht konsequent?

Schön das es Dir auffällt, aber Du hast etwas Entscheidendes überlesen.

Ich wollte gegenüber dem User auch mal solche Schimpfwörter verwenden, welche er verteidigt bzw. sie als freie Meinungsäußerung ansieht. Deshalb habe ich ja geschrieben:

Zitat:

*Der versteckte Sarkasmus ist bitte nicht ernst zu nehmen, soll nur zum nachdenken anregen.

Es ist sonst nicht mein Stil derartig zu schreiben.

Aber ist wohl nicht verständlich gewesen, sonst müsste ich es nicht erklären.

Zunächst zum Thema:

Wenn sich der persönliche Hintergrund ändert, ändert sich mitunter auch die Diskussionskultur, die Art wie man Beiträge verfasst.

Es gab eine Phase, da habe ich eine Wochenendbeziehung geführt. Da war dann einfach am WE kein Platz für Motor-Talk, gar keiner. Oder wenn meine Freundin Urlaub hat oder ich einer Anstellung nachgehe, dann hat man einfach nicht die Zeit oder Lust sich jedes Wort zu Herzen zu nehmen, bleibt einem Thread einmal einen oder zwei Tage fern. Was auch gut klappt: Computer aus und die Bude durchsaugen oder abspülen.

Andererseits, gerade gekündigt, die Freundin hat Schluss gemacht, wunderbar, wenn man sich dann hier fetzen kann. Ja, es klingt böse, aber manchmal ist mehr oder weniger Frust mit dabei. Und nein, es sind eben nicht nur die Loser, die hier ihren Frust abladen, es sind auch die "Helden" mit Sportwagen im Profil. Die Gründe für den Frust sind sicherlich unterschiedlich, bei dem einen ist es die Arbeitslosigkeit, beim anderen der Ausbremser oder der Strafzettel, aber dann knallt es eben umso besser.

Oft sind es nicht der bloße Neid oder das Gutmenschentum, die hier schlechte Diskussionskultur nähren, nein, im selben Maße sind es auch Arroganz und "Freiheitsdenken". Und was bringt das Fass zum Überlaufen?

Ignoranz, man kann und will sich nicht in den anderen Hineinversetzen und sitzt schön hoch auf seinem Ross, egal in welchem Lager.

Was hier noch wichtig wäre:

Diskussionskultur an sich!

Ich finde der aTL-Thread zeigt sehr schön wie man es nicht macht, aber auch hier gibt es schon tolle Ansätze.

Eigentlich behandelt man das in der Schule:

Stichwort: Erörterung

Es gibt nicht nur Pro und nicht nur Contra. Es gibt immer Argumente für und gegen etwas. Diese muss man beide kennen und verinnerlichen und dann kann man seine persönliche Meinung dazu wiedergeben.

Nur, die meisten Threads (eigentlich alle, die ich kenne), haben es nie geschafft die Argumente zu sammeln. Ein Argument fällt und (auch wenn dieses in 90 % aller Fälle eine Tatsache widerspiegelt), sofort ergibt sich ein Grabenkampf.

Dass dies nur hier der Fall wäre, gar ein Indiz für niedrige Bildung oder Diskussionskultur, auch Quatsch. Da braucht man nur in die Politik (unsere Vorbilder!) schauen: Redner, alle hoch gebildet und dennoch fallen "Argumente" wie: "Das ist doch gar nicht wahr!" "Sie sind doch - mit Verlaub - ein Depp!"

Mutti macht das übrigens ganz geschickt, ja, das wurde hier auch schon genannt:

Die hält einfach die Klappe. Ob das nun gute Politik oder Diskussionskultur ist? Ich denke nicht, aber: Sie ist nicht angreifbar und wenn man sieht, wie in den eigenen Reihen (!) ausgedünnt wird, erkennt man das Kalkül. Keine wirkliche Meinung, kein aber, aber jahrelang an der Spitze stehen. Genial, nicht?

Wer wirklich diskutieren will, wer will, dass das Forum nicht einschläft und eine Gruppe stillschweigend an der Spitze steht, der muss auch mal die eigene Meinung sagen, auch mit etwas härteren Worten. Meine Meinung.

Noch etwas offtopic:

Zitat:

@Bernd_Clio_III schrieb am 2. Januar 2015 um 07:52:52 Uhr:



Zitat:

@trouble01 schrieb am 1. Januar 2015 um 18:53:37 Uhr:


Selbst wenn sie jetzt gelöscht werden, man findet sie noch, siehe weiter oben mein Link.

Habe ich seinerzeit mal hier bei MT angefragt, ob das ginge. War damals ein wenig "schreibmüde" geworden und wollte raus. (Ok, jetzt im Moment bin ich froh, dass ich dann doch geblieben bin, aber das ist grad nicht Thema.)

Jedenfalls konnte (oder wollte) man mir damals diesen Wunsch nicht erfüllen. Mir wurde stattdessen geraten, den Account einfach nicht mehr zu nutzen.

Insofern stimmt es zwar, dass man möglicherweise das Recht auf Löschung hat - umgesetzt wurde es (zumindest bei mir) nicht.

Das ist die Standardantwort, ob man nicht nochmal drüber schlafen wolle.

Wenn du dann höflich nochmal darum bittest (vielleicht auch deine Beweggründe aufzeigst und dich für die Löschung und den Service hier an sich bedankst), wird der Account aber gelöscht, definitiv und ohne weitere Fragen.

Dauert mal eine Stunde, mal zwei Tage, je nachdem wie die Mods dazu kommen. Woher ich das nun weiß? War auch schon ein- oder zweimal schreibmüde geworden. Zwangslöschung, gab es keine, nur vor sehr langer Zeit einmal eine 24 h Sperre.

Ich hatte somit jedes Mal darum gebeten den Account stillzulegen und jedes Mal wurde nachgefragt, ob ich mir sicher bin und sogar teilweise geschrieben, dass meine Beiträge an sich doch in Ordnung wären. Nun, es gibt eben auch Situationen im Leben, da kann man alles brauchen, aber nicht seitenlange Diskussionen über, was eigentlich? In diesen Situationen bemerkt man aber eigentlich auch selbst, dass man keine gepflegte Diskussionskultur an den Tag legen kann. Für mich hat es in diesen Situationen mehr Sinn gemacht, das Feld komplett zu räumen und einen Account aufzugeben.

Mag brutal klingen, quasi der digitale Selbstmord, aber hey, spätestens nach 2 Monaten sind sämtliche Threads hier in der Tiefkühlung verschwunden. Das Internet vergisst nie? Ja? Eben, auch deshalb muss nicht jeder über meinen Account lesen können, was ich vor etlichen Jahren hier geschrieben habe.

Meinungen, Ansichten, das Verhalten können sich ändern, zumindest noch in jungen Jahren, teilweise, da braucht man auch keinen, der einem vorhält, dass man am 17.09.2009 hier X oder Y geschrieben hat.

Ok, das nur dazu...

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 2. Januar 2015 um 06:27:33 Uhr:


Es ging mir lediglich um etwas mehr Respekt und Achtung

Das muß man sich erst mal verdienen!

Zitat:

Ich habe gerade mal so in Deinen Beiträgen "geschnüffelt".

Das ist wieder so ein typisches "ey guck disch mal an"-Argument!

Oder auch "aber Du, aber Du,...".

Zitat:

...das Deine Disskussionskultur, in meinen Augen zumindestens, unterirdisch ist, unsachliche Beleidigungen sind keine Seltenheit.

Ja, das stimmt sogar und da steht ich zu! Warum stehst Du dann nicht auch zu Deinem Gutmenschen-Dasein? So schwer? Stattdessen versuchst Du allen das Maul zu verbieten...

Könnte ich jetzt auch machen..,. rumjammern, daß ich als unterirdisch, unsachlich und beleidigend bezeichnet wurde *heul* MOD: BITTE ZENSIERE LEUTE, DIE MICH SO BEZEICHNEN!!!

Nicht Dein Ernst, oder?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 1. Januar 2015 um 09:16:23 Uhr:


… Ich habe keinen Bock mehr mich ständig, von meist den gleichen Usern, auf Grund meiner dargelegten und begründeten Meinung so beizeichnen bzw. beschimpfen zu lassen. Man/n kann mir gerne sagen was an meiner Meinung falsch sein könnte, man kann mir seine Meinung vorlegen, aber bitte nicht einfach nur "Du bist ein Gutmensch", watsch, aus fertig.

Ich wünsche mir das diese Wörter auf die "Blacklist" von MT gesetzt werden, bei Benutzung mit einem Hinweis entfernt werden, und im Wiederholungsfalle auch Konsequenzen haben. …

Ich finde, dass bereits ein Schritt früher angefangen werden muss, nämlich bei der Beantwortung einer Frage. Die Antwort führt ja letztlich zu solchen Wörtern wie Gutmensch. Dabei darf sich jeder User bereits selbst reflektieren, ob sein Verhalten solche Reaktionen hervorrufen könnte.

Ein Beispiel:
Frage des TE in "Strafe für unfall wer weiss was??": "Was kann ihm passieren?"

Ein paar Antworten:
"Wer betrunken fährt hat es nicht besser verdient."
"Betrunken, Unfall, schon auffällig geworden, das könnte teuer in jeder Hinsicht werden. Und das ist auch gut so!"
"Er will sich doch nicht etwa rausreden, dass er nicht gefahren wäre? Ist aber leider typisch für solche Fälle: Scheisse bauen aber keinen Arsch in der Hose haben."
"Wenn es nach mir ginge, dann wäre der Lappen erstmal für eine ganz schön lange Zeit weg."

Alles Antworten, die die Frage überhaupt nicht betreffen und nur dazu geeignet sind, den TE und seinen Kumpel zu diskreditieren und zu beschimpfen.
Warum sollen solche Beschimpfungen deiner Meinung nach erlaubt und regelgerecht sein, eine ähnliche Beschimpfung als Antwort darauf aber nicht? Warum willst du gerade dann mit zweierlei Maß messen, wenn es dir nutzt? Solche Antworten wie die oben zitierten müssten dann konsequenterweise ebenfalls auf diese blacklist gesetzt werden, nur wäre V&S dann ratzfatz sehr, sehr leer.

Zitat:

@BirgerS schrieb am 2. Januar 2015 um 15:58:05 Uhr:


Warum stehst Du dann nicht auch zu Deinem Gutmenschen-Dasein? So schwer?

Weil ich der Meinung bin das ich kein Gutmensch bin.

Zitat:

Stattdessen versuchst Du allen das Maul zu verbieten...

Mache ich nicht, habe ich auch schon erläutert, (verstehst Du Hohlbirne nur nicht) war halt nicht für jeden verständlich.

Das in Klammern ist die Kommunikation die Du anstrebst, ohne Klammer meine Ausdrucksweise.

In Zukunft schreiben wir wüste Beschimpfungen einfach in Klammern, dann sind sie keine mehr. Gute Idee! Ist es das, was du angestrebt hast?

Zitat:

@birscherl schrieb am 2. Januar 2015 um 16:49:36 Uhr:


In Zukunft schreiben wir wüste Beschimpfungen einfach in Klammern, dann sind sie keine mehr. Gute Idee! Ist es das, was du angestrebt hast?

Nein, es ist zur Zeit nur ein Versuch zum Nachdenken anzuregen.

Im Prinzip wäre es ja nur legitim und der User dürfte damit auch kein Problem haben. Er nennt mich ja auch Gutmensch, beides sind Schimpfworte.

Du monierst, dass du Gutmensch genannt wirst, während du ihn im selben Atemzug mit Schimpfworten belegst. Anfangs hast du auf so ein Verhalten "keinen Bock mehr", 5 Seiten später ist’s plötzlich "Im Prinzip legitim". Da bin ich sicher nicht der einzige, der das nicht mehr nachvollziehen kann.

Zitat:

@birscherl schrieb am 2. Januar 2015 um 16:57:59 Uhr:


Du monierst, dass du Gutmensch genannt wirst, während du ihn im selben Atemzug mit Schimpfworten belegst. Anfangs hast du auf so ein Verhalten "keinen Bock mehr", 5 Seiten später ist’s plötzlich "Im Prinzip legitim". Da bin ich sicher nicht der einzige, der das nicht mehr nachvollziehen kann.

Ja wie erkläre ich es Dir ?

Meine jetzt hier bewusst gewählten Schimpfworte sollen nur zeigen wie man sich als Gegenseite fühlt wenn man so betitelt wird.

Ich habe dazu heute 2 Worte benutzt, bewusst, Hohlbirne und Strohkopf, beides sind Synonyme für einen dummen Menschen. Auch Gutmensch ist ein Synonym für einen bestimmten Typen von Menschen.

In einer normalen Disskussion würde ich diese Worte nicht benutzen. Zumindstens nicht hier im Netz gegenüber fremden Menschen die ich überhaupt nicht kenne.

Heute ist es für mich ein Versuch euch zu zeigen was ich meine.

Manche Leute haben halt noch nicht begriffen, dass "Gutmensch" nicht weniger beleidigend ist als "Idiot" oder "Hohlbirne".

Zitat:

@CV626 schrieb am 2. Januar 2015 um 17:10:35 Uhr:


Manche Leute haben halt noch nicht begriffen, dass "Gutmensch" nicht weniger beleidigend ist als "Idiot" oder "Hohlbirne".

Danke, das hätte ich noch unter meinen letzten Post setzen können.

Zitat:

@BirgerS schrieb am 2. Januar 2015 um 15:58:05 Uhr:



Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 2. Januar 2015 um 06:27:33 Uhr:


Es ging mir lediglich um etwas mehr Respekt und Achtung
Das muß man sich erst mal verdienen!

Wieso muß man sich Respekt und Achtung erst verdienen? Meinst Du nicht, daß dieses grundsätzlich vorhanden sein sollte und unabkömmliche Basis einer jeden Kommunikation darstellt? Verdienen muß man sich das, was man "Vertrauen" nennt.

Respekt und Achtung sollten grundsätzlich vorhanden sein, richtig. Allerdings – das habe ich weiter oben ja mit ausreichend Zitaten belegt – mangelt es leider bereits bei denjenigen Antworten an Respekt und Achtung, auf die später ebenso respektlos reagiert wurde. Wohlgemerkt: reagiert, nicht agiert.

Ich habe mir mal meine Worte aus birscherls Zitaten rausgepickt. Um mich geht es ja so ein bisschen inzwischen.

Zitat:

"Betrunken, Unfall, schon auffällig geworden, das könnte teuer in jeder Hinsicht werden. Und das ist auch gut so!"

Das der erste Teil stimmt zeigt

dieser

Post von Mattalf. Ok danach wurde auch gefragt.

Der zweite Teil ist meine persönliche Einschätzung, dazu stehe ich auch, ich habe vor über 25 Jahren einen nahen Menschen durch einen besoffenen LKW-Fahrer verloren. Muss es erst so weit kommen ? Der Kumpel vom TE kann nur froh sein das es nicht zu einem Unfall mit Personenschaden gekommen ist, er hat vielleicht den Warnschuss verstanden.

Der Warnschuss ist aber nur zu hören wenn er laut abgefeuert wird, deshalb meine persönliche Einschätzung.
Ich habe aber niemanden beschimpft, weder mit Idiot, Saufbruder, Raser oder sonstwas.

Deine Antwort
Ähnliche Themen