ForumTT 8N
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Mein Problem mit dem Zahnriemen :(

Mein Problem mit dem Zahnriemen :(

Themenstarteram 17. März 2009 um 13:30

Halli, hallo ich hatte vor einiger Zeit schonmal ein Thema eröffnet, als es darum ging, mir einen TT zu kaufen. Ich hatte mich zwar vorerst entschieden noch zu warten, habe aber dann ein Angebot gefunden, mit dem ich für meine Verhältnisse zufrieden war. Es handelt sich um einen Roadster, Baujahr 2000 und 140.000 km + Gebrauchtwagengarantie.

Mein Freund und ich haben erstmal eine Probefahrt gemacht und schlussendlich den Kaufvertrag unterschrieben. Vorher habe ich unter anderem gefragt, ob der Zahnriemen denn schon gewechselt worden wäre. Da sagte mir der nette Herr, dass dies noch nicht nötig sei, denn er müsste ja - wie von Audi im Scheckheft vermerkt - erst bei 180.000 km gewechselt werden. Das haben wir dann auch so hingenommen und unterschrieben. (Das Auto steht jetzt noch beim Händler, denn wir können es erst am 4.April holen. Die Hälfte des Kaufpreises mussten wir jedoch schon überweisen.)

Kürzlich kam ich dann mit einem (Schiffs-)motorentechniker von der Bundeswehr ins Gespräch, der selbst einen Audi (A4 2.5 TDI glaube ich) fährt und er meinte, diese Aussage wäre ihm sehr neu, denn bei seinem Fahrzeug musste der Zahnriemen spätestens bei 120.000 km gewechselt werden und er konnte sich nicht vorstellen, dass er bei mir bis 180.000 halten sollte. Sicher war er sich allerdings nicht, also hab ich hier mal ein bisschen die Suchfunktion benutzt und habe gelesen, dass Audi selbst (?) die Laufleistung der Dinger verkürzt hat auf 120.000 km und 5 Jahre (?). Gut da kam ich mir schon ein bisschen verarscht vor, denn das hätte der Händler doch eigentlich wissen können. Also haben wir heute angerufen und darum gebeten, dass doch der Zahnriemen (+WaPu extra) noch gewechselt wird. Dann hat man uns gesagt, dass das nicht stimmt mit dem verkürzten Intervall und Audi sogar dafür aufkommen würde, wenn der Zahnriemen vor 180.000 km reißt. Fand ich ja schon ein bisschen lächerlich, also rief ich bei Audi an und - natürlich, würden sie niemals dafür aufkommen. Ich rufe den Händler also zurück und was sagt er? Wir hätten ja beim Kaufvertrag nichts davon vermerkt und darum wird er es jetzt auch nicht mehr machen.

Meine Frage ist jetzt.. Kommt es direkt von Audi, dass der Zahnriemen schon vor 180.000 km gewechselt werden muss? Wenn ja, habe ich gedacht, ich lasse mir das schriftlich geben und lege das dem Händler vor. Ob das was bringt, weiß ich allerdings nicht. Aber ich hoffe, ich kann ihn dann vielleicht davon überzeugen, dass wir den Kaufvertrag ja nur auf Grund einer Fehlinformation von ihm abgeschlossen haben und er das jetzt entweder machen soll oder ich eben zurücktrete.

Oder meint ihr, ich kann da jetzt gar nichts mehr machen? :(

Beste Antwort im Thema

hier:

http://www.tt-eifel.de/index.php?id=46,40,0,0,1,0

30 weitere Antworten
Ähnliche Themen
30 Antworten

hallo.

100%ig klar ist das glaub ich keinem. hierzu gab es bei audi ziehmlich viel hin und her, aus das mit der nachträglichen 5-jahres-regelung.

die wechselintervalle von audi sind ja nur eine empfehlung; dass da eine kulanzregelung im falle eines schadens zu stande kommt, kann man bei dem baujahr vergessen. falls für deinen die 120tkm regel gilt, kannst dus beim händler versuchen. aber falss nicht, wäre der wecjsel das erste, was ich an dem auto machen würde...obwohl, garantie hast du ja.

gruß, t.

Themenstarteram 17. März 2009 um 13:40

ja wollte die kosten halt gerne umgehen, aber wenn es nicht ganz klar ist.. mist.. meine Garantie übernimmt ja leider nichts, was durch nen kaputten Zahnriemen alles zu stande kommen kann - das ist doch "Verschleiß" oder nicht?

tja, die frage stell ich mir auch grad. hab meinen auch ein paar wochen erst; der 70tkm runter und ich werd das wohl auch bald machen. obwohl ich schon hoffen würde, dass ein schaden auf garantie meins händlers gehen würde..

gruß, t.

hier:

http://www.tt-eifel.de/index.php?id=46,40,0,0,1,0

am 17. März 2009 um 14:08

Na dann wüde ich doch zu allererst mal lesen, was die Garanie beinhaltet. In den Garantiebestimmungen ist sicher festgehalten, was diese alles abdeckt und wie eine evtl. vereinbarte prozentuale Kostenübernahme im Laufe der Zeit aussieht. Genau studieren und ggf. beim Händler bzw. beim Garantiegeber nachfragen.

Sofern es ein Audi-Händler ist, sollte er die vom Werk u.U. geänderten Wechselintervalle schon kennen, da er diese ja auch beim Service einhalten muss.

Wenn Dir die Sache zu heiß sein sollte, dann schau Dir Deinen Kaufvertrag nochmal genau an. Beim Unterschriften-Teil sollte da ein Hinweis über ein 2-wöchiges Rücktrittsrecht stehen. Zum Rücktritt bedarf es in diesem Falle (innerhalb 2 Wochen) auch keiner Angabe von Gründen. Du hast zwar eine Anzahlung getätigt, der Händler aber hat noch nicht geleistet/ausgeliefert.

Unsere Juristen hier korrigieren mich bitte, sollten meine Angaben nicht einwandfrei sein.

Gruß und viel Glück

Harry

wobei dann wahrscheinlich ein streitpunkt ist, ob der zahnriemen ein verschleissteil ist....

Das denke ich eher nicht, denn da er früher oder später immer ausgetauscht werden muss, ist er natürlich ein Verschleissteil.

Würde ihn spätestens nach 100.000km oder 5 Jahren tauschen, hinzukommt das Problem mit der Wasserpumpe dessen Schaufelrad sich auch mal gerne zerlegt wodurch es ebenfalls zum Motorschaden kommen kann. Der Zahnriemenwechsel + Wasserpumpe die immer mitgetauscht werden sollte kostet so ca. 700eur.

kann man sich den nicht einfach mal ankucken? oder kann man ihn gleich tauschen, wenn man schon soweit ist, dass man ihn sehen kann?

gruß,

t.

" das man ihn sehen kann"??? Wie meinst du das ?

Aber das Wapu-Rad siehst du nur wenn du sie ausbaust und dann kannst die beiden Sachen auch gleich wechseln lassen.

MfG

am 17. März 2009 um 15:20

Zitat:

Original geschrieben von fiesergeschmack

kann man sich den nicht einfach mal ankucken? oder kann man ihn gleich tauschen, wenn man schon soweit ist, dass man ihn sehen kann?

gruß,

t.

Moin.

Nö.

Sehen tut man ihn relativ schnell, aber man muss viel ausbauen um ihn zu wechseln.

(bei mir von nem kumpel gemacht, 5Std wobei davon 4 nur aus und einbau diverser teile waren. gut ein zwei bier wenigen und es wären evtl 4,5 std gewesen ;-) )

also meinem ZR tat es nach 6 jahren und 100TKM sehr not!!! wobei die offizielle aussage meines freundlichen war, als ich da mal vorsichtig nach dem preis fragte, "warum? hat doch erst 100TKM und muss erst bei 180TKM"

das was man daraus lernt: öfter mal den ZR checken lassen sobald er ins alter kommt!!!

und nicht unbedingt auf den Freundlichen oder ne frei WS verlassen, die mal ins Reparaturbuch gesehen haben und nicht in den motorraum!

achso meint er das :)

Achtung! Ein 14 Tägiges Rücktritts bzw. Widerrufsrecht besteht nur wenn das Fahrzeug Finanziert wurde! Dafür spricht auch das Euch der Händler das Fahrzeug erst nach 14 Tagen aushändigt, somit hätte er nicht das Problem mit einem weiteren Halter im Fahrzeugbrief wenn Ihr widerrufen würdet und das Auto schon hättet.

Schreib Ihm ein Fax bzw. ein Einschreiben in dem Du Deinen Widerruf aussprichst. Dann soll er entscheiden, entweder Zahnriemen neu oder Auto wird nicht gekauft.

am 17. März 2009 um 15:25

Also ich kann dir nur empfählen so schnell wie möglich ihn dann zum wechseln hab meinen selber vor 2.000km wechseln lassen hab ein tt mit dem dem baujahr 2000 und 85.000km und es war dringend notwendig wenn du ihn wechseln lässt vergess nicht die wasserpumpe und den rippenriemen gleich mitzumachen hab für alles 500euro gezahlt aber nicht direkt bei audi....red einfach mal mit deinem vertragshändler nochmal vll macht er dir ja ein gutes angebot....

Was kostet den der tt wenn man fragen darf?

gruss tobi

am 18. März 2009 um 0:09

naja, schau dir wenn du den tt hast halt mal den zustand des riemens an, ich habe seid bald 150.000km und seid 10 jahren noch den ersten drauf .... das der reißt ist nicht ,,pflicht" . Aber wollte ihn schon ewig mal machen lassen, kann aber als nicht auf den TT verzichten für nen tag .... aber naja .. wird denke ich im frühjahr noch was....

würde aber versuchen das noch vom händler gemacht zu bekommen. oder wenigstens ,,günstiger" ... der will dich ja immerhin als kunde behalten , sonst gehste halt nach dem kauf nit mehr zu ihm..isser selbst schuld

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Mein Problem mit dem Zahnriemen :(