ForumS60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. Mein erster Volvo: XC60 Werksabholung in Göteborg

Mein erster Volvo: XC60 Werksabholung in Göteborg

Volvo XC60
Themenstarteram 23. Juli 2014 um 14:09

Hej!

Auf der Suche nach einem Kompakt-SUV bin ich nach einigen Vergleichen (Q5, X3) beim XC60 gelandet. Ich freue mich sehr über mein neues Auto, und möchte es hier kurz vorstellen.

Geworden ist es der XC60 D5 AWD Geartronic Summum in Caspian Blau Metallic. Innenfarbe ist das G70B Soft Beige. Fast alle Pakete für den Komfort, inkl. Panorama-Dach, Keyless Drive PCC usw.

Weggelassen habe ich lediglich das Fahrassistenzpaket (ACC, Spurassistent, BLIS), Features, die ich nie verwenden würde.

Den Wagen habe ich im Rahmen einer Factory Delivery in Göteborg selbst abgeholt. Ein tolles Erlebnis.

Dabei habe ich mir nicht die Gelegenheit entgehen lassen, das Volvo-Museum zu besuchen. Sehr interessant fand ich dort z.B. die Darstellung der verschiedenen Sicherheitslösungen von Volvo.

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 23. Juli 2014 um 14:09

Hej!

Auf der Suche nach einem Kompakt-SUV bin ich nach einigen Vergleichen (Q5, X3) beim XC60 gelandet. Ich freue mich sehr über mein neues Auto, und möchte es hier kurz vorstellen.

Geworden ist es der XC60 D5 AWD Geartronic Summum in Caspian Blau Metallic. Innenfarbe ist das G70B Soft Beige. Fast alle Pakete für den Komfort, inkl. Panorama-Dach, Keyless Drive PCC usw.

Weggelassen habe ich lediglich das Fahrassistenzpaket (ACC, Spurassistent, BLIS), Features, die ich nie verwenden würde.

Den Wagen habe ich im Rahmen einer Factory Delivery in Göteborg selbst abgeholt. Ein tolles Erlebnis.

Dabei habe ich mir nicht die Gelegenheit entgehen lassen, das Volvo-Museum zu besuchen. Sehr interessant fand ich dort z.B. die Darstellung der verschiedenen Sicherheitslösungen von Volvo.

53 weitere Antworten
Ähnliche Themen
53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Der Novize

Zitat:

Original geschrieben von Olli the Driver

...

Wer ACC nicht kennt kann vielleicht weiterhin ohne auskommen. Ich bin hingegen versaut :), ich möchte nie wieder ein Alltagsauto ohne ACC haben ...

Einspruch, ich kenne "ACC" als "ART" vom Daimler seit >10Jahren und werde nie so viel Geld für etwas ausgeben, das aus meiner Sicht nur im Stau einen Vorteil ggü. dem Tempomaten hat.

Egal wie, ich finde es unmöglich hier jemand einreden zu wollen dass ein XC60 ohne ACC kein vollwertiges Auto ist.

Gruß

DN

So oder so ist es doch immer eine subjektive Erfahrung. Auch ohne ACC ist der XC60 natürlich eine gute Wahl. Jemandem "einreden" zu wollen, das ACC sei rausgeschmissenes Geld, ist deshalb genauso "unmöglich". Es sollte jeder mal testen und dann für sich entscheiden.

Grüße vom Ostelch

Zitat:

Original geschrieben von Ostelch

 

Es sollte jeder mal testen und dann für sich entscheiden.

Ich konnte es eine Woche in einem absolut vollausgestatteten V40 CC testen und meine Erfahrungen waren zweigeteilt. ACC ist schon recht komfortabel und mir gefiel sehr das Agieren im dichten Verkehr. Was mir allerdings dauerhaft etwas die Freude vermiesen würde, ist der teilweise starke Bremseingriff in Situationen, in denen ich bei meiner vorausschauenden Fahrweise schon längst den normalen Tempomaten rausgenommen und mit Abstand ausrollen lassen hätte. ACC muß zur eigenen Fahrweise passen und das tut es nicht bei jedem. Wer mit 160 auf eine Kolonne mit 120 aufschließt und erst 80 Meter vorher bremst, dem wird ACC in solchen Situationen gefallen.

Bei einem Neuwagen würde ich es nicht mitbestellen, bei einem Gebrauchten würde ich es nehmen wenn es drin ist, aber nicht gezielt danach suchen.

die aktuellen Trends im Volvo-Forum, exklusiv ausgewertet durch Twitter Deutschland...

1: #brauchichaccodernicht

2: #hilfedieanderenfahrensobescheuert

3: #fährstduschonodersteckstdunochimturboloch

:D

am 30. Juli 2014 um 9:12

Zitat:

Original geschrieben von carlos9115

die aktuellen Trends im Volvo-Forum, exklusiv ausgewertet durch Twitter Deutschland...

1: #brauchichaccodernicht

2: #hilfedieanderenfahrensobescheuert

3: #fährstduschonodersteckstdunochimturboloch

:D

4: #miristlaaaaaaaangweiligwannkommenendlichbildervomXC90

Zitat:

Original geschrieben von Südschwede

Zitat:

Original geschrieben von Ostelch

 

Es sollte jeder mal testen und dann für sich entscheiden.

Was mir allerdings dauerhaft etwas die Freude vermiesen würde, ist der teilweise starke Bremseingriff in Situationen, in denen ich bei meiner vorausschauenden Fahrweise schon längst den normalen Tempomaten rausgenommen und mit Abstand ausrollen lassen hätte.

Das passiert in der Regel, wenn der Soll-Abstand auf das geringste Maß eingestellt ist. Ab der mittleren Einstellung rollt man auch mit dem ACC aus. Je kürzer der Abstand, desto heftiger agiert das System, wie es das analoge System hinter dem Lenkrad dann auch täte. ;)

Grüße vom Ostelch

Zitat:

Original geschrieben von Ostelch

 

Das passiert in der Regel, wenn der Soll-Abstand auf das geringste Maß eingestellt ist. Ab der mittleren Einstellung rollt man auch mit dem ACC aus. Je kürzer der Abstand, desto heftiger agiert das System, wie es das analoge System hinter dem Lenkrad dann auch täte. ;)

Ich habe das in allen einstellbaren Distanzen ausprobiert und selbst beim größten Abstand reagierte das System für mein Empfinden noch zu heftig, aber vielleicht bin ich auch einfach zu sehr gefangen in meinen jahrelangen Fahrgewohnheiten. :D Wahrscheinlich würde ich mich innerhalb weniger Langstrecken rundum ans ACC gewöhnen und meine persönliche Wohlfühleinstellung finden, wenn ich denn eines hätte.

Bei einem vor wenigen Jahren probegefahrenen Ford Mondeo mit ACC kam mir das System deutlich "softer" vor als im Volvo und sagte mir auf Anhieb mehr zu.

Zitat:

 

Ich habe das in allen einstellbaren Distanzen ausprobiert und selbst beim größten Abstand reagierte das System für mein Empfinden noch zu heftig, aber vielleicht bin ich auch einfach zu sehr gefangen in meinen jahrelangen Fahrgewohnheiten. :D Wahrscheinlich würde ich mich innerhalb weniger Langstrecken rundum ans ACC gewöhnen und meine persönliche Wohlfühleinstellung finden, wenn ich denn eines hätte.

Bei einem vor wenigen Jahren probegefahrenen Ford Mondeo mit ACC kam mir das System deutlich "softer" vor als im Volvo und sagte mir auf Anhieb mehr zu.

Das ist das Problem mit allen Assistenszsystemen. Sie machen den Fahrer partiell zum Beifahrer. Und es gibt eben Leute, die ganz entspannte Beifahrer sein können und die, die eher Mitfahrer sind, weil sie im Geiste immer mitfahren und den Fahrstil des Fahrers mit ihrem "abgleichen". Das kann in Stress ausarten. Man muss das "loslassen" von eigenen Gewohnheiten in der Tat etwas üben.

Grüße vom Ostelch

Zitat:

Original geschrieben von Der Novize

Einspruch, ich kenne "ACC" als "ART" vom Daimler seit >10Jahren und werde nie so viel Geld für etwas ausgeben, das aus meiner Sicht nur im Stau einen Vorteil ggü. dem Tempomaten hat.

DAs sehe ich anders. Im Stau bringt es mir beim Handschalter nichts, aber auf AB und Landstraße. Hier im Südwesten habe ich fast nie eine freie Autobahn, immer Verkehr, mit ACC stelle ich eine Geschwindigkeit ein und lasse mich vom Verkehrsfluss mitziehen, wenn mein Vordermann dann mal 2-3 km/h langsamer wird brauche ich dem Tempomat nicht nachregeln sondern kann einfach mit dem nötigen Abstand hinterherfahren. Nutze ich täglich auf dem Weg zur Arbeit, 10 km Landstraße, viele Abschnitte mit 70 km/h, keine Überholmöglichkeit, wenn der vor mir jetzt nur 65 fährt rege ich mich nicht auf sondern fahre einfach in seinem Tempo hinterher.

Zitat:

Original geschrieben von Südschwede

Was mir allerdings dauerhaft etwas die Freude vermiesen würde, ist der teilweise starke Bremseingriff in Situationen, in denen ich bei meiner vorausschauenden Fahrweise schon längst den normalen Tempomaten rausgenommen und mit Abstand ausrollen lassen hätte.

Ich nutze dieses System jetzt 1,5 Jahre, über 43.000 km. Ich kenne die Grenzen und weiß wann ich ACC ausschalten muss da ich auch vorausschauend fahre.

Wird hier im Thread aber jetzt langsam OT, wenn wir die Diskussion fortführen wollen sollten wir einen eigenen Thread aufmachen.

Gruß, Olli

Zitat:

Original geschrieben von Thierry_F

Hej!

Weggelassen habe ich lediglich das Fahrassistenzpaket (ACC, Spurassistent, BLIS), Features, die ich nie verwenden würde.

Never Say Never Again!

Gratuliere zu Deinem sehr schönen Volvo. Sehr schön finde ich, dass Du nicht schwarz, weiss oder neuerdings braun genommen hast. Dieses Blau bei einem XC60 hat was.

Zu meinem ersten Satz:

Ich fahre schon seit über 40 Jahren, doch vor Volvo kannte ich ACC und auch andere Assistenten nicht. Es war für mich immer sehr nervenaufreibend, wenn mein Vorderwagen sich nie für eine Geschwindigkeit entscheiden konnte. ACC lässt hier ein sehr entspanntes fahren zu, und für das bin ich sehr dankbar. Auf der Autobahn sehe ich sofort, sobald das Radar das vor mir fahrende Fahrzeug erfasst hat, welche Geschwindigkeit er fährt. Somit habe ich genügend Zeit zu entscheiden, ob ich überholen soll oder nicht.

Es ist und bleibt ein sehr nützliches Helferlein.

Gruss Skunky77

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. Mein erster Volvo: XC60 Werksabholung in Göteborg