ForumA6 4A
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4A
  7. Mehr Verbrauch als vorher....

Mehr Verbrauch als vorher....

Audi A6 C4/4A
Themenstarteram 5. Mai 2010 um 19:55

Hallo zusammen ,

mein Audi A6 C4 1.8 1996er Baujahr verbraucht mehr Sprit als vorher.

Im normalbereich war immer so 9,5 - 10Ltr aber jez schluckt der locker 12 - 13 Ltr.

Motor läuft perfekt also keine Undichtigkeiten. Kann es an der Drosselklappe liegen ?

Antworten wäre super

danke im voraus

gruß Thomas

Ähnliche Themen
19 Antworten
am 5. Mai 2010 um 21:08

vielleicht läuft er die ganze zeit im kaltlaufmodus.

am 6. Mai 2010 um 2:38

Luftfilter, Zündkerzen mal begutachtet?

Wow, stolzer Verbrauch..... Mein S6 Turbo Automatik braucht ja nur 12 - 14l....... aber wie immer die Aussage: Guck mal nach Luftfilter und Zündkerzen - ansonsten AUSLESEN bzw. Auslesen lassen.... vllt. hilfts ja...

Themenstarteram 6. Mai 2010 um 9:37

danke für die antworten ...muss ich mal heute abend nachschauen....berichte danach weiter

danke nochmal gruß

Themenstarteram 11. Mai 2010 um 22:08

hi zusammen

hab die zündkerzen und luftfilter getauscht immer noch das gleiche....fehler auslesen hab ich gemacht kam nich viel bei raus also keine fehler

hat jemand vllt ne idee vllt saugt der irgendwo nebenluft kann das sein

danke

gruß

am 12. Mai 2010 um 9:40

hallo.

eine defekte lambdasonde kann auch zu erhöhtem verbrauch führen.

gruß roel

Defekte Lambdasonde wäre aber im Fehlerspeicher abgelegt......

Themenstarteram 12. Mai 2010 um 21:05

hallo danke für die nachricht

ne defekt kann sie nicht sein da ich sie vor 3monaten ausgetauscht habe und vor 1monat gereinigt.....

luftmassenmesser ist auch oke habe ich auch gereinigt...

kann es vielleicht sein das die dichtungen von den einspritzventilen ausgeleiert sind das er da nebenluft saugt oder die gummistück vom ansaugtrakt zu den zylindern...

danke gruß

Wieso hast Du dein LMM denn gereinigt ?? Die braucht man nicht reinigen, es sei denn man verwendet ein mit Öl getränken Pilz oder Sportluftfilter. Wie hast Du den gereinigt ?? Bremsenreiniger ?? 

 

Unsere alten Luftmassenmesser sind so eingestellt, das Sie unregelmässig Abständen vorhandenen Dreck abbrennen. 

 

 

http://de.wikipedia.org/wiki/Luftmassenmesser

 

Mit der falschen Reinigung kannst dein LMM auch zerstören !! 

 

Ich würde Dir mal vorschlagen ein anderen LMM zu besorgen oder auszuleihen. Dann wirst sehen, ob das das Problem war. 

Themenstarteram 12. Mai 2010 um 21:54

doch normal müssen die gereinigt werden....also bei mir hat der immer LMM signal zu klein als fehler angezeigt dann hab ich den aufgemacht usw. das feine gitter war komplett schwarz habs mit bremsenreniger gemacht so wie die mir das bei den freundlichen erklärt haben ja seit dem kommt auch kein fehler mehr....

Ich habe meine LMM noch NIE gereinigt...bzw. reinigen müssen. Wenn der Draht so verdreckt ist, dann funktioniert das freibrennen nicht, oder es klebt Öl an dem Draht, was das dann verhindert.  

 

Ich hatte als ich meinen gekauft habe so ein Pilzfilter ( schon lange drin, da schon staubtrocken ) montiert und dachte erst mal auch nach erhöhtem Spritverbrauch, das es an dem LMM lag. Ich habe den aber nicht gereinigt sondern zu BOSCH eingeschickt und überprüfen zu lassen. Der ist zuückgekommen mit dem Protokoll das alle Werte im Tolleranzbereich liegen würden. 

Habe den Filter rausgeworfen und wieder Original Filter installiert und alles wieder gut. 

 

Ich würde NIE mit so einem agressiven Zeug wie Bremsenreiniger auf einen feinen Platindraht gehen. 

Machst Du das etwa regelmässig ?? 

 

Du hast kein Turbo ?? Ist aus deiner Signatur etwas schwer zu erkennen... Zylinderkopf vom 1.8T ???

Themenstarteram 13. Mai 2010 um 9:40

Hallo,

ne hab das nur einmal gemacht....der motor is normal 125ps aber hab ein zylinderkopf vom 150ps motor eingebaut....

also LMM funktioniert genauso wie Lambdasonde...ich hab auch keine ahnung....danke für die nachricht

Themenstarteram 13. Mai 2010 um 10:29

Hallo,

hatte ja bei den freundlichen ne Fehlerauslesung gemacht hatten nichts gefunden komischerweise

habs heute bei nem kollegen gemacht der auch die geräte usw. hat und der hat folgendes rausbekommen :D

Fahrzeugmodell: 4A - Audi 100/A6 C4

Scan: 01,02,03,08,15,17,25

 

Adresse 01 -------------------------------------------------------

Steuergerät: 8D0 907 557 F

Bauteil: 1,8L R4/5V MOTR HS D03

Codierung: 04002

Werkstattcode: WSC 00000

8 Fehlercodes gefunden:

18010 - Spannungsversorgung Klemme 30 Spannung zu klein

16515 - Bank1-Sonde1 Spannung zu klein

16500 - Geber für Kühlmitteltemperatur-G62 unplausibles Signal

01165 - Drosselklappensteuereinheit-J338

17953 - Drosselklappensteuerung Fehlfunktion

17734 - Klopfregelung Zylinder 2 Regelgrenze erreicht

17735 - Klopfregelung Zylinder 3 Regelgrenze erreicht

17736 - Klopfregelung Zylinder 4 Regelgrenze erreicht

ich kanns auch nicht verstehen.....

wisst ihr vielleicht woran das liegen kann das die fehler auftauchen...

danke gruß

Das kann an viel liegen. 

Zu keine Spannung an der Klemme 30 könnte einfach nur ein Kontaktproblem sein. Evtl. ist da was oxidiert...Batterie ist noch OK ? Klemmen ( an der Batterie )  haben sauberen Kontakt ?? 

Die Drosselklappe würde ich einfach mal reinigen. Möglich das die nicht mehr komplett schließt weil da zuviel Dreck drin ist. Ich schau mir meine auch alle 2 Jahre mal an und reinige sie. Ich habe Sie dann auch noch die beweglichen Teile mit Ballistrol bzw. WD40 eingesprüht.   

Aber was mit der Klopfregelung nicht stimmt weiß ich auch nicht. Der Fehler besagt ja im Prinzip, das Du schlechten Sprit verwendest...also das er die Selbstzündung nicht mehr regeln kann. Oft haben solche Fehler nur winzige Ursachen. 

Im Standgas läuft er ruhig ?? 

Verwendest Du ein Sportluftfilter ?? Das ganze hört sich schwer nach einen verdreckten Luftansaugsystem an !!  Wenn Du schon den LMM selbst reinigen musst, was eigentlich nicht nötig wäre !! Überprüf mal deine Schläuche auf Undichtigkeiten....

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4A
  7. Mehr Verbrauch als vorher....