MEDIA IN-Buchse
Hallo zusammen,
kurze und knapp: Gibt es im neuen Tiger keine MEDIA-IN-Buchse? In der Mittelkonsole befindet sich ja der USB und der AUX-IN, im Handschuhfach SIM und SD Karte. Hab ich noch was vergessen oder gibts es diesen Anschluss nichtmehr? Im 1er Tiger war er ja noch verbaut oder?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@chevie schrieb am 7. Juni 2016 um 18:30:50 Uhr:
...dann nehme ich Abends nach dem Geschäft auch die SD mit hoch zum aktualisieren.
🙄 Du verrichtest Dein abendliches Geschäft im AUTO? 😰
Scnr, bei der Steilvorlage... 😁 😁 😁
34 Antworten
Ich weiß natürlich nicht wie das im deutschen Konfi ist aber im österreichischen ist ab Radio Composition ein USB-Anschluss vorne drinnen. Der hintere, wie gesagt, ist erst mit der Zusatzausstattung Mobiltelefonschnittstelle Comfort zu bekommen...
Zitat:
@tiger2011 schrieb am 27. Mai 2016 um 14:21:52 Uhr:
So, ich habe jetzt mal in der Broschüre Technik und Preise für das Modelljahr 2017 nachgeschaut. Da steht bei App-Connect: USB-Schnittstelle auch für iPod/iPhone inkl. Multimediabuchse AUX-IN.Also sollte der 2. USB-Anschluss doch dabei sein?
Einer ist ja eh beim Composition Media dabei...
hmmm.... ich sehe bzw. lese ich das anders 🙄
Hab mal aus dem Katalog Technik und Preise mal eine Screenshot gemacht,
vll. ließt bzw. versteht das einer...
Blick da aber ehrlich gesagt nicht mehr durch 😕
Gruß
Schnupfen
Ich muss sagen das ich die Anordnung der USB Anschlüsse dämlich finde. In meinem V60 hatte ich schön einen in dem Fach der Armlehne. Da kann man seinen iPod bzw. iPhone mal liegen lassend muss es nicht immer wegräumen.
Hat jemand einen Tipp ob es möglich ist ein Kabel in die Ablage von der Armlehne zu bekommen?
Der 12V Anschluss ist ja leider auch vorne drin, so dass es hier mit einem USB Adapter auch keinen Sinn macht, oder?
Mal was anderes für zwischendurch:
Das DM hat ja im Ablagefaches (unter der Klima) einen USB Port. Kann man da nur ein aktives Gerät (Handy) anschließen oder funktioniert auch ein USB Stick mit MP3 Dateien? Ich weiß das im Handschuhfach die SD Slots sind, mich interessiert nur ob der USB Port auch Speichermedien kann.
Gabs das auch schon im 1er? Wie wars da?
Ähnliche Themen
Zitat:
@chevie schrieb am 4. Juni 2016 um 21:14:40 Uhr:
Mal was anderes für zwischendurch:Das DM hat ja im Ablagefaches (unter der Klima) einen USB Port. Kann man da nur ein aktives Gerät (Handy) anschließen oder funktioniert auch ein USB Stick mit MP3 Dateien? Ich weiß das im Handschuhfach die SD Slots sind, mich interessiert nur ob der USB Port auch Speichermedien kann.
Gabs das auch schon im 1er? Wie wars da?
hattest du schon mal ein auto von nach 1970 (usb, automatische schließung...)? 😁
natürlich kannste da auch nen stick reinstecken. das ist wie bei jedem modernen auto und jedem anderen vw. 😉
Zitat:
@hball79 schrieb am 4. Juni 2016 um 21:26:33 Uhr:
Zitat:
@chevie schrieb am 4. Juni 2016 um 21:14:40 Uhr:
Kann man da nur ein aktives Gerät (Handy) anschließen oder funktioniert auch ein USB Stick mit MP3 Dateien?
hattest du schon mal ein auto von nach 1970 (usb, automatische schließung...)? 😁
natürlich kannste da auch nen stick reinstecken. das ist wie bei jedem modernen auto und jedem anderen vw. 😉
Doch sicher, aber weder mein VW Passat (1999 bis 2009) noch mein Octavia (2009 bis heute) hatten eine USB Schnittstelle am VW Radio obwohl beide jeweils mit der großen Soundanlage bestellt waren (Auto Lock hatten beide, aber das hat mit der USB Buchse ja recht wenig bis gar nichts zu tun). Beide hatten neben dem CD Wechsler noch eine AUX Buchse für die externe Musik, der Octavia hatte zumindest schon nen SD Slot.
Zitat:
@hball79 schrieb am 4. Juni 2016 um 21:26:33 Uhr:
Zitat:
@chevie schrieb am 4. Juni 2016 um 21:14:40 Uhr:
Mal was anderes für zwischendurch:Das DM hat ja im Ablagefaches (unter der Klima) einen USB Port. Kann man da nur ein aktives Gerät (Handy) anschließen oder funktioniert auch ein USB Stick mit MP3 Dateien? Ich weiß das im Handschuhfach die SD Slots sind, mich interessiert nur ob der USB Port auch Speichermedien kann.
Gabs das auch schon im 1er? Wie wars da?
hattest du schon mal ein auto von nach 1970 (usb, automatische schließung...)? 😁
natürlich kannste da auch nen stick reinstecken. das ist wie bei jedem modernen auto und jedem anderen vw. 😉
Naja, ein Tiguan Baujahr 2012 mit RNS510 hat keine USB Schnittstelle.
Und das ist deutlich nach 1970!
Zitat:
@heffe schrieb am 7. Juni 2016 um 08:25:30 Uhr:
ein Tiguan Baujahr 2012 mit RNS510 hat keine USB Schnittstelle.
Und das ist deutlich nach 1970!
Mein 315er hat auch keine. Dafür aber eine Media-Schnittstelle und diese kann mit Apple-Adapter wie auch USB-Adapter betrieben werden. So gesehen hat das Teil wohl einen USB-Anschluss (wenn ein Mediaanschluss geordert wurde) 😉
Zitat:
@heffe schrieb am 7. Juni 2016 um 08:25:30 Uhr:
Zitat:
@hball79 schrieb am 4. Juni 2016 um 21:26:33 Uhr:
hattest du schon mal ein auto von nach 1970 (usb, automatische schließung...)? 😁
natürlich kannste da auch nen stick reinstecken. das ist wie bei jedem modernen auto und jedem anderen vw. 😉Naja, ein Tiguan Baujahr 2012 mit RNS510 hat keine USB Schnittstelle.
Und das ist deutlich nach 1970!
ich hatte die frage gemeint ob der usb port für speichermedien taugt (und nicht nur als stromquelle, oder was auch immer der fragesteller mit der frage nach speichermedien explizit meinte). das es auch heute noch autos ohne usb gibt, ist schon klar.
wobei, ohne bluetooth ist viel schlimmer! 😉
Zitat:
ich hatte die frage gemeint ob der usb port für speichermedien taugt (und nicht nur als stromquelle, oder was auch immer der fragesteller mit der frage nach speichermedien explizit meinte). das es auch heute noch autos ohne usb gibt, ist schon klar.
Ich meinte das gleiche. Mir gings darum ob man auch nen USB Memory Stick anstecken kann um darauf gespeicherte MP3 Stücke abzuspielen damit man nicht immer die SD Karte ins Haus holen muss.
Ja kann man .
Zitat:
@chevie schrieb am 7. Juni 2016 um 13:17:09 Uhr:
Mir gings darum ob man auch nen USB Memory Stick anstecken kann [...] damit man nicht immer die SD Karte ins Haus holen muss.
Macht das bei Dir vom Handling bzw vom Gewicht her einen nennenswerten Unterschied?
Ich habe lieber die versenkte SD-Card im Auto und keinen USB-Stick irgendwo vorstehen. Zum Neuaufspielen ist es für mich egal, ob ich die SD-Card oder den USB-Stick mit rein nehme. 😉
Zitat:
@Beichtvater schrieb am 7. Juni 2016 um 14:20:34 Uhr:
Zitat:
@chevie schrieb am 7. Juni 2016 um 13:17:09 Uhr:
Mir gings darum ob man auch nen USB Memory Stick anstecken kann [...] damit man nicht immer die SD Karte ins Haus holen muss.Macht das bei Dir vom Handling bzw vom Gewicht her einen nennenswerten Unterschied?
Ich habe lieber die versenkte SD-Card im Auto und keinen USB-Stick irgendwo vorstehen. Zum Neuaufspielen ist es für mich egal, ob ich die SD-Card oder den USB-Stick mit rein nehme. 😉
gibt auch usb sticks die kaum größer sind wie der stecker an sich. da steht dann nix vor. 😉
Zitat:
@Beichtvater schrieb am 7. Juni 2016 um 14:20:34 Uhr:
Zitat:
@chevie schrieb am 7. Juni 2016 um 13:17:09 Uhr:
Mir gings darum ob man auch nen USB Memory Stick anstecken kann [...] damit man nicht immer die SD Karte ins Haus holen muss.
Macht das bei Dir vom Handling bzw vom Gewicht her einen nennenswerten Unterschied?
Nein, natürlich ist es keine Frage des Gewichts (vor allem hätte ich ja dann BEIDE "Gewichte" dabei). Wenn ich aber gerade ne neue CD gerippt habe, dann will ich sie wohl im Auto hören, aber nicht extra zum Auto laufen um die SD Karte zu holen. Also kopiere ich das Zeugs auf nen Stick, kann den dann (wenn ich morgens wieder zum Auto gehe) nutzen und dann nehme ich Abends nach dem Geschäft auch die SD mit hoch zum aktualisieren. Es ist einfach um nen Weg zu sparen wenn ichs vermeiden kann. 🙄
Zitat:
@chevie schrieb am 7. Juni 2016 um 18:30:50 Uhr:
...dann nehme ich Abends nach dem Geschäft auch die SD mit hoch zum aktualisieren.
🙄 Du verrichtest Dein abendliches Geschäft im AUTO? 😰
Scnr, bei der Steilvorlage... 😁 😁 😁