Forum1er E81, E82, E87 & E88
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er E81, E82, E87 & E88
  7. mal wieder Probleme mit meinem 1er!!!

mal wieder Probleme mit meinem 1er!!!

BMW
Themenstarteram 10. Mai 2011 um 7:13

Hallo,

hab mal wieder Probleme mit meinem 1er. Hatte ja schon mal erzählt, das es im Winter sehr lange dauert bis die Heizung warm wird. Dazu kam noch das ab 23 grad Einstellung nur noch kühle Luft raus kommt. Bei der Klima ist es jetzt genau andersrum. Selbst bei automatischer Einstellung von 16,5 grad ist es kaum kalt im Auto. Eigentlich müssten doch 16,5 grad richtig eisig sein oder nicht?

Dazu kommt noch das der Motor rattert wie ein Diesel. Auch sehr merkwürdig.

Dann habe ich auch sehr starkes Kupplungsrupfen und auch Knarzgeräusche aus der Mittelkonsole rechts und Seitenverkleidung rechts hinten.

War beim freundlichen und wirklich raus kam nix. Hab zwar die Euro Plus Garantie aber im Enddefekt muss ich das komplette prüfen für alles selbst bezahlen falls sie keinen eindeutigen Fehler finden. Und hier stand ja schon oft genug das gegen das rupfen nicht wirklich was von BMW unternommen wird. Die Knarzgeräusche müsste ich auch direkt selbst bezahlen. Läuft nicht über Gartantie.

Jetzt habe ich angst, das die behaupten nix gefunden zu haben und ich ne riesen Rechnung für die Prüfungen bekomme. Keine Ahnung was ich jetzt machen soll. Was meint ihr?

Beste Antwort im Thema

Was meint Ihr beiden denn, was auf den Werkstatthöfen los wäre, wenn die Leute jeden Tag zum kostenlosen Testen einladen würden?

Solange Ihr zwei Euch nicht qualifiziert äußern könnt (da meine ich Inhalt und auch die Orthografie), wird Euch keiner eine Garantieleistung erbringen, die er sich hinterher mit BMW erstreiten muss.

16 weitere Antworten
Ähnliche Themen
16 Antworten

Ich bin ebenfalls in der EuroPlus, meine geht nächste Woche zur Prüfung des Turbos, der im oberen Drehzahlbereich pfeift. Bei mir dasselbe, wird nichts gefunden, zahle ich die suche.

Ich bin aber der Meinung, dass ein Auto immer Geld kostet und man an der Suche, die so nen 100er kostet, nicht sparen sollte, wenn am Ende wirklich was ist, wirds deutlich teurer. Deshalb lass es untersuchen, Reperaturen an der Klimaanlage sind nicht günstig. Wenn am Ende dann wirklich was außerhalb der Europlus passiert, wirst du dir in den Arsch beißen

Was meint Ihr beiden denn, was auf den Werkstatthöfen los wäre, wenn die Leute jeden Tag zum kostenlosen Testen einladen würden?

Solange Ihr zwei Euch nicht qualifiziert äußern könnt (da meine ich Inhalt und auch die Orthografie), wird Euch keiner eine Garantieleistung erbringen, die er sich hinterher mit BMW erstreiten muss.

Zitat:

Original geschrieben von wolfgear

Was meint Ihr beiden denn, was auf den Werkstatthöfen los wäre, wenn die Leute jeden Tag zum kostenlosen Testen einladen würden?

Solange Ihr zwei Euch nicht qualifiziert äußern könnt (da meine ich Inhalt und auch die Orthografie), wird Euch keiner eine Garantieleistung erbringen, die er sich hinterher mit BMW erstreiten muss.

? ich kritisiere das doch garnicht Wolfgear. Ich sage doch, daran sollte man nicht sparen.

PS: Ich habe ab 3000rpm exakt dieses Geräusch, sowohl in Frequenz, als auch in Lautstärke, Auto ist 2 Jahre alt und hat 35000km.

http://www.youtube.com/watch?v=35YcI8o8qZQ&feature=related

Ich zumindest bin der Meinung, auch wenn das erst bei Vollgas ab 3000rpm entsteht, dieses Geräusch ist nicht normal

Zitat:

Original geschrieben von wolfgear

Solange Ihr zwei Euch nicht qualifiziert äußern könnt (da meine ich Inhalt und auch die Orthografie), wird Euch keiner eine Garantieleistung erbringen, die er sich hinterher mit BMW erstreiten muss.

Es wäre mir völlig neu, dass das qualifizierte Äußern oder Orthografie Voraussetzung für die Inanspruchnahme einer Garantie wäre.

Es war nie ein Nachteil, die Mängel schriftlich anzuzeigen, anstatt nur von Geräuschen zu reden, so war das gemeint.

Man wird dann nicht so schnell abgewimmelt.

Knattert wie´n Diesel, war bei mir einmal ein abgerissenes Pleuel ein anderes Mal ein abgerissener Kipphebel

Da wirste wohl nicht um einen Werkstattbesuch drum rum kommen.

Themenstarteram 10. Mai 2011 um 9:53

Zitat:

Original geschrieben von wolfgear

Was meint Ihr beiden denn, was auf den Werkstatthöfen los wäre, wenn die Leute jeden Tag zum kostenlosen Testen einladen würden?

Solange Ihr zwei Euch nicht qualifiziert äußern könnt (da meine ich Inhalt und auch die Orthografie), wird Euch keiner eine Garantieleistung erbringen, die er sich hinterher mit BMW erstreiten muss.

das ist klar, da gebe ich dir recht. aber das kupplungsrupfen ist z.B. ein bekanntes problem und leider bin ich mir sicher, das bmw das nicht bei einem werkstattbesuch in den griff bekommt. das heißt, ich müsste das prüfen zahlen ohne mir wirklich eine besserung erhoffen zu können und am ende muss ich doch damit leben.

außerdem könnten die ja mal kurz mit ins auto kommen und ich hätte direkt zeigen können, das bei 23 grad kühle luft kommt. dann hätten die das wenigsten grob einschätzen können ob da wirklich was ist oder ob ich zu pingelig bin. genauso einmal kurz motor anhören dauert 2 sekunden. man muss ja nicht gleich sagen das man am ende prüfungen die sonst wie lange dauern zahlen muss.

und wenn die dann sagen, das ganze ist komisch kann ich zumindest davon ausgehen das meine vermutungen richtig liegen und dann bin ich gerne bereit bei denen alles prüfen zu lassen.

kann ich ne kupplung und ne klima nicht irgendwo anderster günstig prüfen lassen und eine unparteiische meinung zu bekommen?

Zitat:

Original geschrieben von sbffm

das ist klar, da gebe ich dir recht. aber das kupplungsrupfen ist z.B. ein bekanntes problem und leider bin ich mir sicher, das bmw das nicht bei einem werkstattbesuch in den griff bekommt. das heißt, ich müsste das prüfen zahlen ohne mir wirklich eine besserung erhoffen zu können und am ende muss ich doch damit leben.

Das bekommen die bei einem Werkstattbesuch genauso in den Griff wie Du es selbst ohne Werkstattbesuch beheben kannst. Es kommt eben nur von Zeit zu Zeit wieder.

Themenstarteram 10. Mai 2011 um 10:30

wie bekomm ich das weg? bin mal im 2. gang mit hoher drehzahl angefahren aber ging davon nicht weg.

und kann ich irgendwo die klima und heizung günstig testen lassen?

das mit dem rattern am motor macht mir auch sorgen. beim fehler auslesen ist jedenfalls kein fehler aufgeführt.

Zitat:

Original geschrieben von sbffm

bin mal im 2. gang mit hoher drehzahl angefahren aber ging davon nicht weg.

damit verkürzt du höchstens die Lebensdauer des Motors...

Themenstarteram 10. Mai 2011 um 12:37

wurde hier aber als tipp geschrieben. daher weiß ich echt nicht was ich mit der kupplung machen soll.

Zitat:

Original geschrieben von chris230379

Zitat:

Original geschrieben von sbffm

bin mal im 2. gang mit hoher drehzahl angefahren aber ging davon nicht weg.

damit verkürzt du höchstens die Lebensdauer des Motors...

Falsch - danach denkst Du die Werkstatt hätte dir eine neue Kupplung eingebaut. Einfach mal ausprobieren.

Zitat:

Original geschrieben von sbffm

wurde hier aber als tipp geschrieben. daher weiß ich echt nicht was ich mit der kupplung machen soll.

Das Anfahren im 2. Gang bei hoher Drehzahl ist die mildeste Variante der Beseitigung des Problems, die bei mir immer hilft. Andere ziehen auch die Handbremse an, schalten in den 5. Gang und lassen dann die Kupplung einige male gegen den Widerstand kommen.

Themenstarteram 11. Mai 2011 um 6:21

ok, werde ich mal ausprobieren. danke.

und wegen der klima hat mir ein freund gesagt, der den gleichen wagen mal hatte, das es bei ihm genauso gewesen sei. die klimaautomatik sei sehr schwach und daher hat er nur die manuelle benutzt und immer auf sehr kalt und sehr stark gestellt.

nur mit dem motorgeräusch muss ich was machen. der klingt als ob der wagen 20 jahre alt wäre.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er E81, E82, E87 & E88
  7. mal wieder Probleme mit meinem 1er!!!