Mängelliste V40 II

Volvo V40 2 (M/525)

Zitat:

Original geschrieben von Hora12


Ich trau mich ja keinen eigenen Thread aufzumachen, aber was sind denn die Dinge die Euch derzeit NICHT am V40 gefallen, bzw. Dinge die euch stören (knarzen ect) ?

Sind ja schon ein paar Leute unterwegs mit dem neuen Fahrzeug (quasi Early Adopter´s) 😁 ?

MfG
Hora

Ich hab mich getraut einen zu machen 😉 ne finde das es so übersichtlicher ist als im anderen Thread.

hab jetz knapp 9000km runter und hab folgende Mängel:

Beim betätigen der Scheibenwaschanlage kommt hinten auch immer etwas Flüssigkeit raus (weiß mein 😉 schon und hat mir anstandslos die behebung zugesagt)

Ein Lautsprecher in der hinteren Tür auf der Beifahrerseite macht bei lauteren Tönen und bestimmten "Beats" komische geräusche (muss ich dem 🙂 noch sagen)

Seit neuestem Verbindet er mein Telefon (Samsung Galaxy S III) ungern, Multimedia verbindung klappt immer aber die Telefonfunktion spinnt ab und zu und dann will ers auch auf biegen und brechen nicht verbinden egal wie mans Probiert (weiß nicht wie ich das dem 🙂 beibringen soll weil wenn ichs ihm zeige sicher der "Vorführeffekt" kommt da bin ich mir sicher :P )

sind alles in meinen Augen kleinigkeiten und ansonsten bin ich Zufrieden wie am ersten Tag (freu mich immer noch wie ein kleines Kind auf Weihnachten wenn ich damit fahre)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Elchtest2010



Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Hier geht's direkt zur größten Mängelliste 😉
der war gut :-)

Was wollt ihr denn eigentlich?

Ihr wollt ein individuelles Auto, was man nicht 5x hintereinander auf der Straße sieht. Modernste Technik natürlich, viel Comfort, starke Motoren sowieso. In die Ausstattung sollte natürlich Premium-Sound, Rückfahrkamera und und und.

Das alles bietet der V40 ... aber soviel Individualität kostet natürlich auch. Bei einem Golf in dieser Preisliga würde keine S** meckern, weil der Golf schon immer teuer war. Das der nicht die Hälfte an Innovationen eines V40 zu bieten hat, interessiert dabei keinen.

meint der erzbmw

1129 weitere Antworten
1129 Antworten

Zitat:

der nach der 2ten Lackierung wieder abgeht

Wie lange ist der denn wohl drauf ? - Würde ich mal beim Lacker vorbei düsen und das "anmerken",...

Was soll er denn bei dem 3ten Versuch besser machen? Sie könnens einfach nicht.

Dann hat er nicht sauber vorgearbeitet ... ist es denn schon 2x lackiert worden oder 1x Werk und 1x Nachlackiert?

Habe einen Parkrempler gehabt , mein freundlicher bestellt eine neu Frontschürze die wird aber schon lackiert geliefert.

Bin mal gespannt

Ähnliche Themen

Zitat:

@v1P schrieb am 14. Oktober 2014 um 11:11:28 Uhr:


Dann hat er nicht sauber vorgearbeitet ... ist es denn schon 2x lackiert worden oder 1x Werk und 1x Nachlackiert?

Also wenn dus so siehst, 1x werk, 1x beilackiert und 1x komplett lackiert. Was wäre jetzt die 4te Schicht...

Okay sehr unschön. Das ist dann mehr wie murks... da muss eig der Lack runter damit das hält.

Zitat:

@pr3 schrieb am 13. Oktober 2014 um 14:44:19 Uhr:


Hab bald 45 000 auf der Uhr und ausser dem peinlichen Problem mit dem Stoßstangenlack (der nach der 2ten Lackierung wieder abgeht) und den wieder scheppernden Türverkleidungen keine Probleme und bin hochzufrieden.

Ich habe kommende Woche Dienstag einen Termin beim 🙂. Das geknister an der Türverkleidung und an der Verkleidung der C Säule ( wo der Gurt raus kommt ) geht mir doch arg auf die Nerven. Hoffe die Werkstatt kanns es abstellen.

Zitat:

@Dandini schrieb am 14. Oktober 2014 um 21:47:16 Uhr:



Zitat:

@pr3 schrieb am 13. Oktober 2014 um 14:44:19 Uhr:


Hab bald 45 000 auf der Uhr und ausser dem peinlichen Problem mit dem Stoßstangenlack (der nach der 2ten Lackierung wieder abgeht) und den wieder scheppernden Türverkleidungen keine Probleme und bin hochzufrieden.
Ich habe kommende Woche Dienstag einen Termin beim 🙂. Das geknister an der Türverkleidung und an der Verkleidung der C Säule ( wo der Gurt raus kommt ) geht mir doch arg auf die Nerven. Hoffe die Werkstatt kanns es abstellen.

Ich hatte auch so ein klappern auf der Beifahrerseite und dachte es käme von einer Plastikblende oder ähnlichem, auch der KFZ-Meister mit dem ich die Probefahrt gemacht hatte war der Meinung. Tatsächlich aber war es eine lose Unterbodenverkleidung vorne links!!

Nur mal so als Tipp nebenbei ;-)

Kann es sein, dass Volvo von der "Pannenserie" im Bezug auf V40 - geknister/geklapper/Lackprobleme - gelernt hat und diese bei den aktuellen Modellen abgestellt hat? Ich habe bisher keinerlei dieser Probleme, oder tritt das ein oder andere erst nach einiger Zeit auf?

Zitat:

@spanky84 schrieb am 15. Oktober 2014 um 22:16:01 Uhr:


Kann es sein, dass Volvo von der "Pannenserie" im Bezug auf V40 - geknister/geklapper/Lackprobleme - gelernt hat und diese bei den aktuellen Modellen abgestellt hat? Ich habe bisher keinerlei dieser Probleme, oder tritt das ein oder andere erst nach einiger Zeit auf?

Dies nun liegt "im Auge des Betrachters"!

Ich selbst, EZ 07/2012, kenne keine dieser Mängel!

Vielleicht ein Vorteil der "Erst-Modelle" ???

Ergo=-Serie.

Zitat:

@damentoilette schrieb am 15. Oktober 2014 um 22:25:30 Uhr:



Zitat:

@spanky84 schrieb am 15. Oktober 2014 um 22:16:01 Uhr:


Kann es sein, dass Volvo von der "Pannenserie" im Bezug auf V40 - geknister/geklapper/Lackprobleme - gelernt hat und diese bei den aktuellen Modellen abgestellt hat? Ich habe bisher keinerlei dieser Probleme, oder tritt das ein oder andere erst nach einiger Zeit auf?
Dies nun liegt "im Auge des Betrachters"!

Ich selbst, EZ 07/2012, kenne keine dieser Mängel!

Vielleicht ein Vorteil der "Erst-Modelle" ???

Ergo=-Serie.

Ich meinte 0-Serie. 😉

Zitat:

Ich habe kommende Woche Dienstag einen Termin beim 🙂. Das geknister an der Türverkleidung und an der Verkleidung der C Säule ( wo der Gurt raus kommt ) geht mir doch arg auf die Nerven. Hoffe die Werkstatt kanns es abstellen.

@Dandini,dann berichte BITTE mal (wenns behoben wurde) was es war und wie es behoben wurde, danke.

Hallo,

genau die selben Mängel habe ich auch und das stört mich auch extrem!
Hat von Euch schon einer Post vom KBA wg. der Rückrufaktion Rücklicht?
Habe ein V40 Bj.2013 mit Xenon und Kurvenlicht und habe noch nichts bekommen.

Das Problem mit dem Rücklicht betrifft nur eine geringe Anzahl von Fahrzeugen aus dem MY14. Diese sind zum Teil natürlich auch in 2013 gebaut worden aber es sind nicht alle V40 betroffen, also nicht wundern wenn die Post nie kommt 😉

Hallo zusammen,
das Problem mit dem knisternden Geräusch von der Gurthalterung hatte ich auch (T3, MJ 2013). Ich war mir sicher, daß es an der Gurtführung liegt, aber meine Werkstatt hat herausgefunden, daß es von der Türdichtung kommt, die an der Oberseite (da wo das Filz ist) am Türrahmen knarzt. Sie haben die Dichtung oben mit einem speziellen Lack behandeltt und seitdem ist Ruhe. Ich hoffe nur, daß das eine dauerhafte Lösung ist. Das Problem ist bei Volvo bekannt und es gibt dazu ein Journal (oder wie das genau heißt) in dem die Lösung mit dem Lack beschrieben ist.
Viele Grüße,
GorBes

Was für Probleme gibt's denn mit dem Rücklicht??
Ich hab auch ein MY14 aus 2013.

Post kam bisher keine.

Deine Antwort
Ähnliche Themen