Mängelliste V40 II

Volvo V40 2 (M/525)

Zitat:

Original geschrieben von Hora12


Ich trau mich ja keinen eigenen Thread aufzumachen, aber was sind denn die Dinge die Euch derzeit NICHT am V40 gefallen, bzw. Dinge die euch stören (knarzen ect) ?

Sind ja schon ein paar Leute unterwegs mit dem neuen Fahrzeug (quasi Early Adopter´s) 😁 ?

MfG
Hora

Ich hab mich getraut einen zu machen 😉 ne finde das es so übersichtlicher ist als im anderen Thread.

hab jetz knapp 9000km runter und hab folgende Mängel:

Beim betätigen der Scheibenwaschanlage kommt hinten auch immer etwas Flüssigkeit raus (weiß mein 😉 schon und hat mir anstandslos die behebung zugesagt)

Ein Lautsprecher in der hinteren Tür auf der Beifahrerseite macht bei lauteren Tönen und bestimmten "Beats" komische geräusche (muss ich dem 🙂 noch sagen)

Seit neuestem Verbindet er mein Telefon (Samsung Galaxy S III) ungern, Multimedia verbindung klappt immer aber die Telefonfunktion spinnt ab und zu und dann will ers auch auf biegen und brechen nicht verbinden egal wie mans Probiert (weiß nicht wie ich das dem 🙂 beibringen soll weil wenn ichs ihm zeige sicher der "Vorführeffekt" kommt da bin ich mir sicher :P )

sind alles in meinen Augen kleinigkeiten und ansonsten bin ich Zufrieden wie am ersten Tag (freu mich immer noch wie ein kleines Kind auf Weihnachten wenn ich damit fahre)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Elchtest2010



Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Hier geht's direkt zur größten Mängelliste 😉
der war gut :-)

Was wollt ihr denn eigentlich?

Ihr wollt ein individuelles Auto, was man nicht 5x hintereinander auf der Straße sieht. Modernste Technik natürlich, viel Comfort, starke Motoren sowieso. In die Ausstattung sollte natürlich Premium-Sound, Rückfahrkamera und und und.

Das alles bietet der V40 ... aber soviel Individualität kostet natürlich auch. Bei einem Golf in dieser Preisliga würde keine S** meckern, weil der Golf schon immer teuer war. Das der nicht die Hälfte an Innovationen eines V40 zu bieten hat, interessiert dabei keinen.

meint der erzbmw

1129 weitere Antworten
1129 Antworten

Schau mal ob dir das etwas hilft 🙂

VA: Serie
HA: 20mm pro Seite, Heico

Img-1627

sind die eintragungsfrei? und wieviel Kosten die?

ich denke aber mal das ichs lassen werde

danke für die Infos

Nein, Herr TÜV hätte die gern eingetragen, es ist allerdings eine ABE dabei. - Rund 160 €

Zitat:

Original geschrieben von v1P


Rund 160 €

ich denke ich werde damit leben vl. bekomm ich ja Vergünstigungen falls ich mal einen Bus Führerschein mache :P

Ähnliche Themen

Nochmal zuruck zu dem Aufblitzen der Lichter bei kurzem Drücken auf den entsprechenden Taster an der Fernbedienung. Seid ihr euch sicher, das das nicht so gedacht ist? Nehme das eigentlich ganz gerne her um zu sehen, wo ich geparkt habe... 😉

denke nicht, sonst hätten zum beispiel die Bodenleuten in den Spiegeln nicht wirklich sinn

Ja da bin ich sicher 😉 Es muss an bleiben für die Dauer die in den Fahrzeugeinstellungen gesetzt ist.

So Volvo hat natürlich über Weihnachten an mich gedacht und hat mich mit neuen Mängeln beschenkt 😠

Nur falls es zu fragen kommt - Nein der Wagen hat keinen Auffahrunfall oder so gehabt sondern man kann den Lack froh und munter abziehen!

1. Bild - Lackablösung hinterer Stoßfänger
2. Bild - Lackablösung hinterer Stoßfänger

Zu der Lackablösung so viel . Habe gesehen das an einer stelle eine Blase war. Da es geregnet hatte dachte Ich ein Wassertropfen durch die Spiegelung schaut es so aus. Hat mir keine ruhe gelassen also mal mit einen Weichen Lappen drüber gehen -> schon war ein wenig Lack weg. Konnte dann noch immer mehr abziehen! Also erst mal mit nen dicken Hals ab zum Händler und auch direkt gesagt , dass dort nicht Beilackiert wird sondern der Stoßfänger durch einen Lackierten ab Werk getauscht wird - nicht das in 2 Jahren an anderen Stellen sich der Lack löst.

3. Bild - Lackfehler Motorraum - es fehlt einfach etwas Lack ( kein Übergang oder Beschädigung fühlbar alles top eben )

4. Bild - Wagen im Verkaufsraum an der selben stelle den selben fehler!

Ich vermute, dass meiner an dieser Stelle auch so einen Dichtmittelspritzer hatte und sich dieser gelöst hat und deshalb die stelle so ausschaut!

5. Bild - Kratzer in Zierleiste an Fahrertür - Laut Volvo war Ich das wohl oder den Händler hätte das vor der Auslieferung auffallen müssen! Mal im ernst wie bekommt jemand so feine Kratzspuren auf einer Höhe mit der Rundung gehend da rein??

Auch da ist das letzte Wort noch nicht gesprochen mit Volvo! Finde es absolut unverschämt alles den Kunden in die Schuhe zu schieben! Also solche Frechheiten habe Ich nicht mal bei VW erlebt!

Mal schauen was Volvo zum ablösenden Lack hinten sagt - bestimmt war es auch meine Schuld 😠

So das war es erst einmal. Hab mich schon genug aufgeregt!

Img-0526
Img-0523
Img-0390
+2

Holla die Waldfee,

jemand ähnliches @ hinteren Stossfänger ?

mfG
Hora

Auch wenn solche Dinge ärgerlich sind, versuche es doch mal so zu sehen:
Jedes Auto ist ein von Menschen und Maschinen einzeln hergestelltes Produkt, an welchem du immer kleine und kleinste Fehler finden wirst.
Zur Stosstange: Es könnte sein, das diese vor Auslieferung beilackiert wurde, z.B. wegen einem Transportschaden.
Unter der Haube: verzinktes grundiertes Blech, an von aussen unsichtbarer Stelle, da dürfte in der Produktion etwas mehr Perfektion herrschen, tut aber der Langzeitqualität sicher keinen Abbruch.
Die Zierleiste: Kann bei offenere Fenster z.B. durch ein Uhrenband, oder Ring leicht passieren.
Die Stosstange wird sicher neu lackiert werden müssen, denn ab Werk wird es kaum lackierte Ersatzteile geben. Was der Händler sonst daraus macht, ist Sache der Verhandlung, was aber ohne dicken Hals besser gehen dürfte.
P.S. Generell bin ich der Meinung, dass die Qualität der Lackierungen bei Volvo deutlich besser ist, als bei VW. Weniger Staubeinschlüsse, viel weniger empfindlich auf Steinschläge.

Man sieht ja den Schwarzen Untergrund der Stoßstange und dies bedeutet für mich, dass sich der Untergrund samt Lack gelöst hat und nicht nur der Basislack. Da hat ein Zulieferer wohl was verbockt ( eventuell fettig an der Stelle gewesen und so konnte da nichts haften) ! Bin echt mal gespannt was Volvo dazu nun sagt.

Ach ja man bekommt bei Volvo fertig Lackierte Stoßfänger zu bestellen.

PS. zum dicken Hals -
Ich bin in der Werkstatt zu denen absolut ruhig da die dafür ja schließlich nichts können. Natürlich hat man nach so etwas nicht gerade die beste Laune aber Ich lasse es nicht an anderen aus.

Zur Zierleiste - Ich trage keinen Ring und auch keine Uhr. Auch bekommt der Wagen nur Handwäsche ( Waschanlagenschaden ist somit Auszuschließen ) . Mein 7 Jahre alter Golf hatte solche " Gebrauchsspuren " nicht mal ansatzweise wo Ich ihm abgegeben habe. Und wenn mir so etwas passieren würde, dann würde Ich dies auch aus eigener Tasche zahlen - so fair sollte man schon sein.

Aber alles ablehnen ohne sich die Sache mal genau anzusehen ist sehr schwach! Wie gesagt auf so einer Länge so feine Kratzer auf einer Höhe und mit der Rundung gehend?? Das soll mir mal jemand vor machen wie das geht!

Hatte letztes WE das erste mal das Problem das die Uhr stehen blieb: War am Samstag im Kino und stellte den Wagen um ca. 20 Uhr ab und als ich um ca 0 Uhr Heim fuhr ist mir aufgefallen das die Uhr vom abstellzeitpunkt (also ca. 20 Uhr) weiterlief, habs dann am Sonntag manuell korrigiert und seit dem läufts wieder aber das war halt eben erst gestern, langsam bekommt er viele "Software wehwehchen" die hier schon beschrieben wurden auch das mit der bleibenden Gurtkontrollanzeige ist mir schön öfter Aufgefallen.

dafür haben sich das Problem mit dem handy Verbinden und das Klappern im hinteren seitenlautsprecher von selbst verabschiedet.

Und bei mir kommt Volvo nicht in die Gänge mitzuteilen wie nun bei mir verfahren wird! Auch auf Mails von mir wurde bisher nicht geantwortet. Ganz schwach bisher von Volvo! Da kam ja die Umfrage zur Qualität meines V40 sehr gelegen ;-)

Man scheint auf dem freundlichen weg anscheinend nicht weiter zu kommen bei Volvo!

also das mit dem Lack bei dir find ich ja echt heftig, und ne frechheit das sie sich da so Zeit lassen. Hab meine Ecken und Kanten auch kurz überflogen und zum Glück nichts gefunden.

Schon seltsam, dass VCG Deutschland auf Stumm schaltet.

Meine Erfahrung mit VCG Schweiz ist da hinsichtlich Garantie wesentlich besser.
Hatte beim meinem Vorgänger ein Problem, dass sich der Türhalte Griff innen Fahrerseite vom Kunststoff gelöst hat. Nach einem Jahr anstandslos ersetzt worden.

Bei meinem aktuellen Grossen hatten wir ein zu grosses Spaltmass der verchromten Zierleiste an der Heckscheibe.
Anstandslos wurde alles in Stand gesetzt ohne mühsamen Vorgespräche.

Wieviel "Druck" der Händler da bei VCG machen kann ist halt auch schwierig von "aussen" mitzubekommen.

Ich hoffe jedenfalls für Dich, dass sich das bei Dir auch zufriedenstellend in Ordnung bringen lässt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen