Mängelliste beim 205er
Welche Mängel sind Euch bislang bei Euren 205er aufgefallen?
Ich fange mal an. Mir ist z. B. Folgendes ins Auge gesprungen:
- Teilweise auch dem Monitor- oder Lüftungsdüsenbereich der Mittelkonsole knarzen. Muss man mal beobachten.
- Knarzen Abdeckung Mittelkonsolenabdeckung (Kunststoffabdeckung AMG Line Interior), wenn man mal mit dem Bein an den Kunststoffbereich reinragt.
Ist das bei denen unter euch mit anderen Materialien (Holz Esche) auch so?
Wie zufrieden seid Ihr mit der Verarbeitungsqualität?
Ich bin bislang zufrieden.
Beste Antwort im Thema
Ist jetzt nicht wahr, bitte!
Ihr drückt auf Eurem Armaturenbrett rum und wenn es knarzt, muss es beobachtet werden, weil wenn weiter drauf rumgedrückt und gehauen wird und es dann klappert und knarzt ist es ein Mangel...und gehört auf die ewig lange Mängelliste (wo ja noch nix drauf steht), zusätzlich zur viel zu breiten Mittelkonsole, den Enddrohrattrappen und so weiter.
Driver, das Forum macht mir manchmal Angst.....so lieb ich Euch alle habe und wo so viel hilfreiche Tipps zu finden sind. Aber sowas ist einfach trash.
Seid doch einfach mal happy mit Euren schönen Autos.
3462 Antworten
Zitat:
@mattberlin schrieb am 15. Februar 2015 um 09:26:15 Uhr:
Also zumindest was die Motorhaube betrifft, hier sagt die BAL auch eindeutig, dass man sie mit Schwung zumachen soll. Das klassische "fallen lassen" funktioniert hier nicht.
sorry das meinte ich. sitzt ja auf gasdruckstossdämpfer. also haube in die hand nehmen und zuschlagen.
Das mit den Gasdruckstoßdämpfern war ja schon beim Vorgänger so, durch die Mechanik ist das im Prinzip so eingestellt, dass ab ca. 20 cm Höhe der Gasdruckstoßdämpfer wirkt, darunter hat bisher das Eigengewicht der Haube für ein recht zuverlässiges Schließen gesorgt, heut muss man einfach etwas nachwerfen, sollte kein Problem sein, wenn man es weiß. Ich hab das auch nur durch Zufall beim vorbereitenden Schmökern in der BAL so explizit gelesen. Man neigt ja oft dazu Abweichungen vom Gewohnten als Mangel/Fehler/Problem zu interpretieren, ist eine menschliche Angewohnheit. Zum Glück sind die Wenigsten beratungsresitent 😁
Mein Motor des c 180 Bluetec Automatic ist sehr brumming und rauh bei mittlerer drehzahl (1800 - 2000)
Vibrationen im ganzen Fahrzeug zu spüren
netbov
Zitat:
@netbov schrieb am 16. Februar 2015 um 13:17:04 Uhr:
Mein Motor des c 180 Bluetec Automatic ist sehr brumming und rauh bei mittlerer drehzahl (1800 - 2000)
Vibrationen im ganzen Fahrzeug zu spüren
netbov
Hast Du Airmatic?
Ähnliche Themen
Zitat:
@mattberlin schrieb am 15. Februar 2015 um 09:46:22 Uhr:
Das mit den Gasdruckstoßdämpfern war ja schon beim Vorgänger so, durch die Mechanik ist das im Prinzip so eingestellt, dass ab ca. 20 cm Höhe der Gasdruckstoßdämpfer wirkt, darunter hat bisher das Eigengewicht der Haube für ein recht zuverlässiges Schließen gesorgt, heut muss man einfach etwas nachwerfen, sollte kein Problem sein, wenn man es weiß. Ich hab das auch nur durch Zufall beim vorbereitenden Schmökern in der BAL so explizit gelesen. Man neigt ja oft dazu Abweichungen vom Gewohnten als Mangel/Fehler/Problem zu interpretieren, ist eine menschliche Angewohnheit. Zum Glück sind die Wenigsten beratungsresitent 😁
manches (wenn nicht vieles) it auch durch klassische Methoden wie "Öööölkännchen" zu lösen. Ich erinnere mich das beim E90 (BMW 3er) viele ein paar mal die Türgriffe wegen Schwergängigkeit tauschen ließen. Ich habe schlicht das WD40 Sprühfläschen in die Hand genommen.
Ähnlich würde ich das hier auch beim Haubenschloss machen.... soll manchmal wunder wirken :-)
lg
Peter
Man kann gewisse Fertigungstoleranzen nicht einfach wegsprühen oder wegölen. Höchstens etwas lindern.
Bis heute - Stand 19.02.2015 - kein Premiumdieselmotor verfügbar, kein einziger Sechszylinderdiesel, nur laufkulturlose Vierzylinderdiesel mit Lieferwagensound! Wenn das nicht ein Mangel ist bei einem Auto, das den Slogan "DAS BESTE ODER NICHTS" für sich in Anspruch nehmen will ...
Zitat:
@JJ400 schrieb am 19. Februar 2015 um 10:31:32 Uhr:
Bis heute - Stand 19.02.2015 - kein Premiumdieselmotor verfügbar, kein einziger Sechszylinderdiesel, nur laufkulturlose Vierzylinderdiesel mit Lieferwagensound! Wenn das nicht ein Mangel ist bei einem Auto, das den Slogan "DAS BESTE ODER NICHTS" für sich in Anspruch nehmen will ...
Junge, du wiederholst dich. Gehe bitte wieder im BMW Forum spielen und nerv nicht rum.
Zitat:
@JJ400 schrieb am 19. Februar 2015 um 10:31:32 Uhr:
Bis heute - Stand 19.02.2015 - kein Premiumdieselmotor verfügbar, kein einziger Sechszylinderdiesel, nur laufkulturlose Vierzylinderdiesel mit Lieferwagensound! Wenn das nicht ein Mangel ist bei einem Auto, das den Slogan "DAS BESTE ODER NICHTS" für sich in Anspruch nehmen will ...
Hast du auch qualitative und fundierte Beiträge zum Thema zu liefern oder nur deinen Trash? Bevor du das nächste Mal postest, informiere dich mal anständig über die Laufkultur der Vierzylinder-Diesel... 🙄
Zitat:
@JJ400 schrieb am 19. Februar 2015 um 10:31:32 Uhr:
Bis heute - Stand 19.02.2015 - kein Premiumdieselmotor verfügbar, kein einziger Sechszylinderdiesel, nur laufkulturlose Vierzylinderdiesel mit Lieferwagensound! Wenn das nicht ein Mangel ist bei einem Auto, das den Slogan "DAS BESTE ODER NICHTS" für sich in Anspruch nehmen will ...
Die neue Dieselmotorgeneration (OM624/626) wird aktuell noch entwickelt. Warum soll ich dann noch on eine alte Motorengeneration noch Gelder für die Entwicklung stecken? Für mich ein nachvollziehbarer Schritt!
Zitat:
@xsus76 schrieb am 19. Februar 2015 um 18:44:12 Uhr:
Die neue Dieselmotorgeneration (OM624/626) wird aktuell noch entwickelt. Warum soll ich dann noch on eine alte Motorengeneration noch Gelder für die Entwicklung stecken? Für mich ein nachvollziehbarer Schritt!Zitat:
@JJ400 schrieb am 19. Februar 2015 um 10:31:32 Uhr:
Bis heute - Stand 19.02.2015 - kein Premiumdieselmotor verfügbar, kein einziger Sechszylinderdiesel, nur laufkulturlose Vierzylinderdiesel mit Lieferwagensound! Wenn das nicht ein Mangel ist bei einem Auto, das den Slogan "DAS BESTE ODER NICHTS" für sich in Anspruch nehmen will ...
Ich denke die meisten haben es begriffen und es ist uns wurscht wie Du das siehst. Gruss