ForumGalaxy 3 & S-Max 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Galaxy & S-Max
  6. Galaxy 3 & S-Max 2
  7. Mängel, Fehler beim Ford S-MAX Hybrid

Mängel, Fehler beim Ford S-MAX Hybrid

Ford S-Max 2 (WA6)
Themenstarteram 23. Dezember 2021 um 10:34

Schönen guten Tag,

da nun in gewissen Themen immer wieder neue Leute kommen mit neuen Problemen oder mit Problemen die andere schon beschrieben habe dachte ich mir mal ein Thema darüber zu eröffnen.

Wir haben unseren S-Max Hybrid in 06/2021 bestellt und am 10.09.2023 konnten wir ihn schon abholen.

Dabei viel uns dann auf das gewisse Spaltmaße nicht okay sind und auch Motorhaube, Kottflügel, Tür und das Obere Fach schief eingebaut sind also nicht in Flucht sind. Dann wurde es kälter und wir benutzten den Fernstart (ob erlaubt oder nicht spielt jetzt keine Rolle). Als der Benziner dann lieg fing das Getriebe an zu klappern. Der erste Autohausbesuch offenbarte dann auch noch einige lose Schrauben und man dachte, meinte das es das klappern vom Kuga ist.

Am 06.12. war der Wagen dann mein Händler der dann Videos machte und an Hand dieser die Getriebeabteilung sagte das da eine Dämpfungsplatte verbaut werden soll. Mein Händler versuchte naturlich sofort sie zu bestellen allerdings nicht lieferbar.

Nun warten wir seid dem auf die Meldung das er dieses Teil hat und er dann 3 Tage unseren Wagen auseinander nimmt und wieder zusammen baut.

Ich finde es schon recht fragwürdig das jemand an Hand eines Videos einen Schaden oder Mangel feststellen kann denn jedes Geräusch hört sich real anders an und da kann man es im Labor noch so oft testen aber okay sollte es klappen bin ich glücklich und zufrieden. Die anderen Mangel werden dann auch dabei noch behoben.

Schiefe Einbauten

Klapperndes Getriebe

 

Gruß

Torsten

Ähnliche Themen
65 Antworten

Ich hatte das klappern beim Kuga vorher auch. Dann bin ich schnell in die Werkstatt und nach ner halben Stunde hatte ich mein Auto ohne klappern zurück. Wenn man was sucht, findet man auch was.

Themenstarteram 10. Februar 2022 um 19:34

Tja so einfach ist das nicht, es muss ein Teil getauscht werden und das dauert 3 Tage weil der Motor, Getriebe abgelassen werden muss.

Also das Problem wurde schon erkannt.

Zitat:

@Dirk240382 schrieb am 10. Februar 2022 um 15:51:50 Uhr:

Ich hatte das klappern beim Kuga vorher auch. Dann bin ich schnell in die Werkstatt und nach ner halben Stunde hatte ich mein Auto ohne klappern zurück. Wenn man was sucht, findet man auch was.

Gibt es den Neues von der Klapperfront?

Hey,

bei wurde das klappern behoben. Das Auto war 3 Tage in der Werkstatt.

 

Grüße

Ich gehe davon aus, das dass fast jeder hybrid hat. Nur dass es kaum jemand mitbekommt, weil er im N eigentlich elektrisch läuft.

Themenstarteram 8. März 2022 um 18:45

Heute bekam ich den Anruf das alle neuen Teile nun da sind, der Wagen wird am Montag gemacht und das dauert dann 3 Tage. Ich werde berichten wie der Wagen sich verhält bzw. ob er noch klappert. Es soll auch ein Update gleich aufgespielt werden, ich bin mal gespannt.

Übrigens läuft er im Winter in N am Anfang nicht nur elektrisch sondern immer mit dem Benziner damit er ordentlich heizen kann. Man hört dann auch das klappern, laut Ford ist es echt komisch es gibt viele die haben null Probleme und dann gibt es die die das Klappern haben, so ist das auch beim Kuga. Ford vermutet das die Fertigungstoleranzen die Ursache ist bei einigen sind sie enger am Soll und dadurch weniger Spiel.

Ganz ehrlich es ist mir egal wieso und weshalb solange der Fehler und div. andere Dinge gerichtet werden.

Das hoffe ich auch, dass Ford einfach solche Dinge unproblematisch klärt und dann sagt ja auch niemand was. Wäre schade um die Reputation dieses genialen KFZ! Bericht sehr erwünscht.

Themenstarteram 10. März 2022 um 13:24

Schade, es hätte so schön sein können.

Meine Werkstatt rief gerade an.

Im Zuge des auswechselns würde er gerne auch Dichtungen und Schrauben erneuern allerdings sind 3 Teile nicht lieferbar und weil ein Teil ein Wellendichtring ist möchte er lieber noch warten bis er lieferbar ist.

Also weiter warten und dem Service vom Ford noch mal nach dem Geistigen Zustand von Ford fragen. Ich erwarte hier auch ganz klar ne größere Entschädigung für die 7 + Monate Wartezeit.

Themenstarteram 5. April 2022 um 11:17

So seid gestern steht mein S-Max nun in der Werkstatt, alle Teile sind da und es kann mit dem wechseln der Teile begonnen werden, die Werkstatt sagte das hier Ford 3 Tage dafür berechnet allerdings meinte der Werkstattmeister das er denkt das er schon in 2 Tage fertig sei, das wäre dann heute abend.

Ich habe ihm gleich gesagt lieber nen Tag mehr aber dafür alles ordentlich.

Ich werde weiter berichten

@obstschnittchen

Spätestens heute sollte die Operation am offenen Herzen ja beendet sein.

Und? Lebt der Patient noch?

Gibt es schon ein Ergebnis?

Themenstarteram 8. April 2022 um 9:48

So der S-Max ist wieder zu Hause und fast alles wurde gemacht, lediglich das obere Fach ist noch nicht so wie ich mir das vorstelle allerdings wurde es ausgetauscht und beim neuen ist es das gleiche Problem. es sitzt tiefer wie der rest vom Armaturenbrett und in Videos habe ich nun gesehen das es überall so ist.

Es wurde bei der Kupplung/Getrieb Federn und Puffer ausgetauscht, vom fahren her fährt er sanfter, er hatte immer so nen leichter ruckeln beim beschleunigen ich habe das auf die Wandlerkupplung immer geschoben da dort ja erst einmal drehzahl sein muss aber jetzt mit diesen neuen Teilen merkt man nichts, auch beim beschleunigen alles bestens.

Es gibt einige die haben bei ihren Kunden alte Sätze eingebaut bei einigen hat das einen Abhilfe gebracht und bei einigen war das Klappern immer noch da.

Es soll morgen bei uns wieder kälter sein dann werde ich den Fernstart benutzen und schauen ob es noch klappert.

Zitat:

@obstschnittchen schrieb am 8. April 2022 um 11:48:26 Uhr:

So der S-Max ist wieder zu Hause und fast alles wurde gemacht, lediglich das obere Fach ist noch nicht so wie ich mir das vorstelle allerdings wurde es ausgetauscht und beim neuen ist es das gleiche Problem. es sitzt tiefer wie der rest vom Armaturenbrett und in Videos habe ich nun gesehen das es überall so ist.

Es wurde bei der Kupplung/Getrieb Federn und Puffer ausgetauscht, vom fahren her fährt er sanfter, er hatte immer so nen leichter ruckeln beim beschleunigen ich habe das auf die Wandlerkupplung immer geschoben da dort ja erst einmal drehzahl sein muss aber jetzt mit diesen neuen Teilen merkt man nichts, auch beim beschleunigen alles bestens.

Es gibt einige die haben bei ihren Kunden alte Sätze eingebaut bei einigen hat das einen Abhilfe gebracht und bei einigen war das Klappern immer noch da.

Es soll morgen bei uns wieder kälter sein dann werde ich den Fernstart benutzen und schauen ob es noch klappert.

Und?

Themenstarteram 13. April 2022 um 18:29

So also kein Klappern und das fahren ist ein ganz anderes, man merkt nun keinen Schaltvorgang mehr, einfach super.

Auch alle anderen Sachen wurden gemacht, Handschuhfach kann man leider momentan nichts machen aber der Händler bleibt da am Ball.

Als Entschädigung habe ich nun 7 Jahre Garantie mit Inspektionen und auch Verschleißteile sind darin enthalten.

Das Bonbon war dann noch ein 250€ Gutschein für Zubehörteile.

Ich bin zufrieden und echt glücklich über den Kauf des S-Max und wir würden es immer wieder so machen.

Ich werde nun noch einiges Freischalten lassen von ConversMod, mal schauen was geht.

Das freut mich für dich, das wäre für mich auch ein guter Umgang mit den Mängeln. Und wenn man hier im Forum jetzt mal die größer werdenden Erfahrungen zum Hybrid zusammenfasst, mausert sich dieser ja langsam zum richtigen Kauftipp.

Themenstarteram 13. April 2022 um 19:20

Ganz ehrlich so wie er jetzt fährt ist er wirklich mega geil zu fahren und dazu hat er platz für die ganze Familie.

Klar gibt es bei neuen Modeln immer mal wieder Probleme aber ich habe gelernt das man jedes Problem lösen kann wenn man offen, ehrlich und direkt mit seinem Händler spricht.

Wir haben einen Händler der wirklich sich bemüht und wirklich am Ball bleibt und das ist glaube ich ganz wichtig das man seinem Händler wirklich vertraut.

Zitat:

@ChuckRock schrieb am 13. April 2022 um 21:10:28 Uhr:

Das freut mich für dich, das wäre für mich auch ein guter Umgang mit den Mängeln. Und wenn man hier im Forum jetzt mal die größer werdenden Erfahrungen zum Hybrid zusammenfasst, mausert sich dieser ja langsam zum richtigen Kauftipp.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Galaxy & S-Max
  6. Galaxy 3 & S-Max 2
  7. Mängel, Fehler beim Ford S-MAX Hybrid