Forum626 & 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mazda
  5. 626 & 6
  6. Madza 6 (2002-2008) als Erstwagen?

Madza 6 (2002-2008) als Erstwagen?

Mazda 6 GG/GG1; GY/GY1
Themenstarteram 11. Dezember 2018 um 16:25

Hallo Zusammen,

 

Ich wollte mich mal erkundigen ob der Mazda 6 ein geeigneter Kandidat für einen Erstwagen wäre. Benziner sollte es sein. Wenn ja welche Ausführung, also 1.8er, 2.0er oder 2.3er. Zu mir: 19 Jahre alt, arbeitet 450€ job. Budget ist 2500-3000€. Freue mich über jede Antwort :)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@armin-g schrieb am 11. Dezember 2018 um 18:18:03 Uhr:

Beim BMW sind die Werkstatt und Ersatzteil -preise noch etwas höher als bei Mazda.

Jedoch ist bei einer Km-Leistung von 150000< immer mit diversen Reparaturen zu rechnen. Wenn du eine günstige Werkstatt an der Hand hast käme eine Insp. immer noch 250,00 - 300,00 € plus Ersatzteile.

Bei deinem Budget könnte deine "Blauäugigkeit" mächtig in die "Hose" gehen.

Es sein denn, das du 80% der anfallenden Arbeiten selbst erledigen kannst.

Ein "kleineres Fahrzeug" was zu deinem Budget passt wäre wohl von Vorteil.

Du musst auch die Steuer und Vers. bedenken und nicht nur den Sprit.:)

Wieso der Vergleich mit BMW?

Danach hat der TE nicht gefragt. Porsche und Bugatti sind auch h teurer als Mazda. Und hilft das dem TE? Ich denke nicht!

TE, achte auf Rost. Ist bei den Modellen leider heufiger anzutreffen als gewünscht.

Für dein Budget bekommst du 6er die grob 100tkm runter haben.

Je nachdem, wieviel du fährst also kein Problem.

Die Motoren und Getriebe sind was große Probleme angeht eher unauffällig.

Wo ich armin-g aber recht gebe ist, das so ein Auto für einen Fahranfänger in der Vesicherung schon ne Nummer wird. Rechne dir das vorher mal durch.

Für de 2.3er zahlst du etwa 150€ in Jahr Steuer. Also ca. 13€ im Monat. Wen es da schon nicht reicht, sollte das Autofahren lassen.

Du schreibst, das du 450€ im Monat Verdienst.

Hast du dir schon über die laufenden Kosten überhaupt Gedanken gemacht?

Versicherung, Steuer, Sprit und Rücklagen für Wartung und Reparatur gehen locker auf 300 bis 400€ im Monat.

Wie willst du das stemmen?

 

Gruß,

der_Nordmann

15 weitere Antworten
Ähnliche Themen
15 Antworten

Gehen wir es mal ganz nüchtern an:

Budget des TE:

Ca €300/Mon, Kaufpreis Exclusive.

Fahrprofil: Langstrecke / Jahreskilometer unbekannt.

Bei dem Auto gehe ich von Haftpflicht in der Versicherung aus, Wartung nur das Nötige (aber auch nicht weniger) , freie Werkstatt

Bei 15tdkm p. A., Mazda 6 GY 2.0 Kombi 143 Ps

Steuer €11 pro Monat (2.0/EU4)

Versicherung: Ca 900 p. A. Haftpflicht (=Ca 80€)

Sprit: 11 Liter (Spritmonitor) x 15.000 km= ~200 p. M.

=€300 P. M.

Da hier keine einzige Reperatur, kein TÜV, keine Inspektion, keine Reifen und kein gar nichts vorkam ist die Antwort ein klares Nein. Wird bei einem 520i nicht besser aussehen.

Meine Empfehlung? Einen sparsamen Kleinwagen wie einen Opel Corsa C 1.2, Renault Clio 1.2 usw. Versicherung über die Eltern und dann deutlich an der Einnahmenschraube arbeiten.

Ab wieviel pro Monat Geld "frei verfügbar" würde ich dir einen solchen Mazda empfehlen?

~500-600 wäre MEINE Komfortzone

Sorry, lieber TE, aber hier ist wirklich aller Anfang schwer. Mit 19 muss man entweder bereits gut verdienen, sehr spendable Eltern haben oder kleine Brötchen backen. Bei mir war's ein Mazda Demio, welcher übrigens ein zwar staublangweiliges aber absolut genial praktisches erstes Auto ist :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mazda
  5. 626 & 6
  6. Madza 6 (2002-2008) als Erstwagen?