Forum4er, 5er, 6er
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Peugeot
  5. 4er, 5er, 6er
  6. Mach ich etwas falsch beim Kauf eines Peugeot 508 SW

Mach ich etwas falsch beim Kauf eines Peugeot 508 SW

Peugeot 508 8
Themenstarteram 30. März 2012 um 18:24

Hallo zusammen,

ich möchte mich jetzt nach 9 Jahren von meinem VW Bora Variant 1.9 Diesel (aktuell: 191.000 km) trennen.

Da ich seit 2 Jahren nur noch in der Stadt fahre und sonst 4x im Jahr eine längere Strecke Autobahn, lohn sich für Mich ein Diesel nicht mehr.

Beim Kauf von einem Benziner schwebt mir jetzt schon seit längerer Zeit ein Peugeot 508 SW vor. Da es nicht der grösste sein soll, habe ich mich für den 1.6 155 THP 6-Gang Schaltgetriebe entschieden.

Dabei handelt es sich um ein Halbjahreswagen mit Erstzulassung 8/2011.

Meine Fragen:

- Mach ich etwas falsch mit der Motor-Version

- Gibt es aktuelle Probleme damit

- Hat jemand die gleichen Motor und kann zum Verbrauch Innerorts berichten

Dann noch eine Allgemeine Frage: Ist es zwingend zu raten Xenon-Licht zu nehmen oder ist dieses nicht nötig.

Danke für Eure Antworten schon einmal im voraus.

Gruss, Eno

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 23. Mai 2012 um 12:37

Also ich habe mich jetzt gegen den Peugeot 508 SW entschieden.

Die Gründe waren hierbei nicht die Qualität oder der Wertverlust, eher die Behandlung durch den Peugeot-Händler. Dort hält man einfach seine Abmachungen nicht ein und erreichbar ist man dort schon gar nicht. Jedes Mal den Weg zum Händler auf sich nehmen werde ich bestimmt nicht.

Da das jetzt schon der dritte Verkäufer bei zwei Händlern so abgezogen hat, werde ich mich jetzt in einem anderen Lager umsehen, auch wenn meine Frau den 508 schön fand.

Mir kommt das so vor, als wollte man dort keine 508 verkaufen!!! Wenn man vom ersten Kontakt bis jetzt rechnet, da hätte ich woanders schon 5 PKW kaufen können.

34 weitere Antworten
Ähnliche Themen
34 Antworten

Aber sind diese Probleme dann nicht behoben mittlerweile? Neue Kette usw...

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema '508 1.6 THP: unbedingt vermeiden?' überführt.]

Mit Diesel gibt es auch Probleme.

Injektoren defekt, Partikelfilter verstopft, Hochdruckpumpen Undicht...…….

Benziner: Mit der neuen Generation Ketten, verstärktes Drehmoment und überarbeiteter Kettenspanner sind die Problemfälle sehr stark gesunken.

Dann ist immer wieder Entscheidend, wie die Werkstatt die Arbeiten bei Störungen durchführt.

Verkokung ist nach wie vor ein Thema, aber alle anderen Marken kämpfen auch dagegen.

Wobei nicht alle davon betroffen sind.

Beschreibe Deine Fahreigenschaften, Strecken, Benzin das Du tankst, alles Wissenswerte.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema '508 1.6 THP: unbedingt vermeiden?' überführt.]

Ich möchte gern wissen ob es auch 508 Vorfacelift Fahrer gibr die KEINE Probleme mit diesem Motor hatten.. oder ist wirklich fast jeder 508 1.6 Thp betroffen?

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema '508 1.6 THP: unbedingt vermeiden?' überführt.]

Es gibt X-Tausende Fahrer, die haben gar nichts.

Man liest nur von denen, die Probleme haben.

Alle anderen haben kein Grund, den Motor schlecht zu machen. Die sind auch nicht in den Foren zu Treffen.

Dieser Motor wurde Millionen mal verbaut, in allen Modellen und PS-Varianten.

Auch im Mini, weil BMW zusammenentwickelter Motor.

Ich sende Dir noch eine Private Nachricht.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema '508 1.6 THP: unbedingt vermeiden?' überführt.]

Wirklich Probleme machen THP 150 und THP 175. Mit dem THP 156 ist es deutlich besser geworden.

Die leistungsstarken Versionen mit 200+PS haben noch nie Probleme gemacht.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema '508 1.6 THP: unbedingt vermeiden?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Peugeot
  5. 4er, 5er, 6er
  6. Mach ich etwas falsch beim Kauf eines Peugeot 508 SW