ForumE36
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. M52 2.8 Drehzahlbegrenzer bei ca.5500 U/min

M52 2.8 Drehzahlbegrenzer bei ca.5500 U/min

BMW 3er E36
Themenstarteram 9. Juni 2014 um 10:23

Hallo Leute,

Ich hab folgendes Problem:

Bei meine 328 beginnt der Drehzahlbegrenzer bereits bei 5500. in jedem Gang sowie im Stand.

Kann mir da jemand helfen ?

Geprüft wurde schon:

-Vanos inkl. Nockenwellen

-Kerzen

-Nw und KW Sensor

- Benzindruck ist auch OK. Liegt bei ca.4,6 Bar.

Und der Fehlerspeicher sagt leider auch nix.

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 19. Juni 2014 um 16:29

Servus Leute,

Der Fehler ist gefunden. Im Fehlerspeicher war ABS SENSOR hinten links. Habe diesen dann getauscht, aber Fehler war immer noch da. 2 ABS Sensoren später ist endlich die Lampe ausgegangen und nicht wieder aufgetaucht (Sensor hinten rechts und vorne rechts) :D

Danke für eure Unterstützung

41 weitere Antworten
Ähnliche Themen
41 Antworten
am 9. Juni 2014 um 10:24

Die Drehzahl reicht doch oder :) ?

Oder Willst du Täglich den Begrenzer wie jeder Molucke testen :rolleyes::confused:

@Volvo-850-Driver: was soll das für eine Antwort sein? Die Sechszylinder von BMW gehen bei 6500 U/min in den Begrenzer. Wenn der vom TE bei 5500 U/min in den Begrenzer läuft, dann liegt irgend ein defekt vor. Würde mich auch stören, auch wenn ich nicht oft in den Begrenzer drehe.

@TE: War das auf dem Bild im fünften, und war er da im Begrenzer?

am 9. Juni 2014 um 10:38

Mir ist auch Klar das hier ein Defekt vorliegt, nur den Konnte ich mir leider nicht Verkneifen :)

Wenn der wagen einen LMM hat, würde ich diesen Mal Prüfen.

Themenstarteram 9. Juni 2014 um 11:35

Ja, er war da im Begrenzer. Und an LMM hat nix mit dem Begrenzer zu tun.

am 9. Juni 2014 um 11:38

Zitat:

Original geschrieben von Swimmyx5

Ja, er war da im Begrenzer. Und an LMM hat nix mit dem Begrenzer zu tun.

Naja wenn du es Besser weißt, dann behandel dein Problem doch selbst :)

Pappnase :rolleyes:

Dann bitte kneif dich nächstes Mal,danke.

Das wird eher der KWS oder NWS sein,auch wenn der schon geprüft wurde (würde mich interessieren wie geprüft wurde)....das Problem taucht hier immer wieder auf und wurde auch schonmal gelöst.....ich meine,es war einer der beiden Sensoren....ich habs mir leider ned gemerkt....

 

Greetz

Cap

Das ist echt ein komischer Fehler. Zumal der scheinbar öfter auftritt Klick

Sollte dazu jemand eine Lösung gefunden haben, bitte bitte gebt eine Rückmeldung.

Themenstarteram 9. Juni 2014 um 11:44

Es würde so geprüft:

Aus einen anderen, der läuft, ausgebaut und der Fehler ist immer noch da.

@volvo Driver: diese Texte kannst du dir sparen, für so etwas ist das Forum nicht da. Dafür musst FACEBOOK benutzen......

Okay,hab grad n bissel geforscht,das hat mir grad keine Ruhe gelassen....

Ich habe gefunden:

Klick,Klick,Klick

Tenor hier ist ein Defekt im ABS/ASC-System,das wohl dazu führt,das am Motorsteuergerät kein Geschwindigkeitssignal mehr ankommt und das die Drehzahl bei 5500u/min begrenzt,aber wohl auch nicht bei allen E36 mit Sechszylinder.

Auf dem Bild des TE ist ja auch sehr schön zu sehen,das sowohl ASC- als auch ABS-Lampe aufleuchten.

@Swimmyx5

Was steht denn bezüglich ABS/ASC im Fehlerspeicher?

 

Greetz

Cap

Themenstarteram 9. Juni 2014 um 12:00

Hat noch keiner ein solchen Fehler gehabt ?

Themenstarteram 9. Juni 2014 um 12:02

ABS Sensor hinten links ist defekt. Ich wollt ihn bloß noch nicht bestellen, weil wenn am Motor ein größerer Defekt ist, dann müsst ich mir eh was überlegen????

Dann tausch den bitte aus und dein Problem dürfte behoben sein.

Und am Motor ist hier nix größeres defekt,der hält am längsten von allem durch....vorher geht irgendwas drumherum kaputt....

Außerdem kost der Sensor bloß knappe 40 Euro...so arm bist ned,oder? ;)

Klick

 

Greetz

Cap

Themenstarteram 9. Juni 2014 um 12:14

Danke erstmal. Ich berichte euch nächste Woche.??

Dieses Problem betrifft in der Tat nicht alle M52 Motoren. Leider kann man auch nicht sagen, es sind nur die B28 oder B25. Meistens tritt das Problem bei Motorumbauten auf.

Ich habe mich damit ja schonmal befasst, weil ein User hier auf B28 umgebaut hat und der Wagen bei Ihm auch bei 5500RPM im Begrenzer hing. Habe dann die Pinouts der MS41 angeschaut aber leider kein Eingangssignal für die Geschwindigkeit gefunden. Geschwindigkeitssignal kommt ja beim E36 zentral vom Differential.

Ich werde mir heute Abend das alles nochmal anschauen. Evtl. läuft da wirklich was über das ASC. ABS kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.

Wäre in dem Zusammenhang mal interessant, ob das Problem nur bei Fahrzeuge auftritt die ASC haben, wobei ich das so gut wie ausschließen kann. Meiner dreht im Stand auch bis 6500, allerdings gibts da auch kein ASC Problem.

Fassen wir zusammen:

- Das Problem hier wurde von einem Benutzer gemeldet, der Fehler im ASC hat

- Das Problem tritt häufig bei Motorumbauten auf (vermutlich Einbau eines Triebwerks aus einem ASC Fahrzeug in ein nicht ASC FZ)

- ASC Fahrzeuge drehen wenn alles OK ist im Stand auch bis 6500

Interessant wäre jetzt noch zu wissen, ob das Fahrzeug ASC+T hat oder nur ASC. Das ist meines Erachtens nach wichtig!

Zum Benzindruck:

6 Zylinder -> 3,5 BAR in der Einspritzleiste (Pumpe muss mehr liefern)

4 Zylinder -> 3,0 BAR in der Einspritzleiste (Pumpe muss mehr liefern)

Frage: Wo wurde der Druck gemessen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. M52 2.8 Drehzahlbegrenzer bei ca.5500 U/min