ForumS-Klasse & CL
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. M119 aus CL500 nur noch Schrott

M119 aus CL500 nur noch Schrott

Themenstarteram 4. November 2008 um 8:56

Liebe Forenmitglieder,

spart nicht an gutem Öl und regelmäßigen Wechselintervallen, sonst könnte Euer Motor bald so ausschauen wie der M119 aus einem CL500 (zum Glück nicht meiner) in der Anlage. Da ist das Billigöl so versulzt, dass nur noch so eine Art Öl-Gelee übrig war und sich der Motor ohne einen Tropfen flüssigen Öls mit einem Schlag (und einem faustgroßen Loch im Block) verabschiedet hat. Allein beim Anblick gruselt es mich ....

Sternengruss von Ingolf

Beste Antwort im Thema

Ingolf, wo ist das Bild von dem Loch:confused:

Wo hast du das Bild her:confused:

 

Ähnliches hat mir ein Werkstattleiter von Benz berichtet,

ein Kunde hat in seinem AMG ein Schrottöl gefahren.

Ergebnis:

Dieses hat sich in eine teerartige Masse verwandelt - kapitaler Motorschaden.

Kunde wollte auf Garantie einen NEUEN MOTOR - abgelehnt!!!

 

Deshalb gibt es für mich nur:

Mobil 1 0W-40

Das Mobil 1 0W-40 ist nicht das einzige gute Öl, nein, aber das mit den besten Referenzen

und die sind entscheidend!!! (Erstbefüllung bei AMG, Porsche, Aston Martin...)

Und wer bei um 8,- EUR pro Liter noch diskutiert, der sollte einen Kleinstwagen

fahren.

36 weitere Antworten
Ähnliche Themen
36 Antworten

Ingolf, wo ist das Bild von dem Loch:confused:

Wo hast du das Bild her:confused:

 

Ähnliches hat mir ein Werkstattleiter von Benz berichtet,

ein Kunde hat in seinem AMG ein Schrottöl gefahren.

Ergebnis:

Dieses hat sich in eine teerartige Masse verwandelt - kapitaler Motorschaden.

Kunde wollte auf Garantie einen NEUEN MOTOR - abgelehnt!!!

 

Deshalb gibt es für mich nur:

Mobil 1 0W-40

Das Mobil 1 0W-40 ist nicht das einzige gute Öl, nein, aber das mit den besten Referenzen

und die sind entscheidend!!! (Erstbefüllung bei AMG, Porsche, Aston Martin...)

Und wer bei um 8,- EUR pro Liter noch diskutiert, der sollte einen Kleinstwagen

fahren.

ich schließe mich 300sdl an - habe auch nur 0 w 40 - ich verstehe das nicht die meisten wollen einen fetten großen wagen fahren und scheissen sich dann an paar euro für gütes öl auszugeben.

Ich tu noch manchmal zu nem vollen tank diesel halben liter 2takt öl von liqui molly rein da schnurrt der motor ganz leise vor sich hin das tut dem hörbar gut :)

0w40 mobil1 wohl gemerkt

am 4. November 2008 um 9:35

Hab ich bei meinem jetzt auch 8 Liter rein. Ist ein gutes Gefühl, wenn man weiss, dass man sehr gutes Öl drin hat und sich deswegen nicht sorgen muss :)

Themenstarteram 4. November 2008 um 10:21

Hallo Gerd,

Du bist ja ganz schön scharf auf die richtig harten Bilder ;): In der Anlage eins von den Bildern, auf denen man das Loch sieht.

Kurzer Kommentar dazu: die Bilder sind im Oktober in einer Instandsetzungswerkstatt gemacht worden.

Sogar die Kurbelwelle ist Schrott, da auf der Lagerstelle, wo das Pleuel angebunden ist, regelrecht Fetzen von der Lagerschale abgerissen sind. Das zweite Pleuel daneben war auch kurz vor der Verabschiedung. Das sah man deutlich an den Pleuelschrauben, die sich gedehnt hatten und an der unteren Lagerschale, die sich schon einen guten Millimeter vom restlichen Pleuel entfernt hatte. Darum geht der Wert des Rumpfmotors nur noch auf den Altmetall-Kilopreis, den Kopf kannst Du auch vergessen (Nockenwellenlager und Hydro-Lager trocken gelaufen, ...), nur die Ölwanne und der Steuergehäusedeckel sind noch zu verwenden.

Sternengruss von Ingolf

am 4. November 2008 um 12:00

Ich kenn die Bilder, hab die vor kurzem erst gesehen. Nur wo?

Themenstarteram 4. November 2008 um 12:07

Hallo Mac_Fly,

das würde mich sehr interessieren, wo das war.

Damit es nicht zu eintönig wird, wenn Du die Bilder schon kenntst, hätte ich für Dich noch einen Motorschaden von einem 560er SEC von einem Bekannten von mir. Wenn Du diese Bilder auch kennst, dann weiß ich wahrscheinlich auch, wo Du die Bilder vom CL500-Motor gesehen hast.

Vorgeschmack: ein Stück Kolbenring im Ansaugtrakt ...

Themenstarteram 4. November 2008 um 12:08

weiter geht´s mit einem verschwundenen Ventil ...

Themenstarteram 4. November 2008 um 12:11

und gipfelt in einem zerbröselten Kolben, dessen Fragmente im Kurbelwellengehäuse zu finden waren (naja, der Zylinder hat auch ein wenig gelitten)!

Jetzt bin ich mal gespannt, ob Du die auch schon kennst ...

Sternengruss von Ingolf

am 4. November 2008 um 12:12

hmm, entweder wars hier im Mercedes-Motoren-Bereich oder auf ner anderen MB-Seite. Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass es ein Thread war mit vielen Bildern untereinander. Spricht nicht für MT...

EDIT: Diese hier noch nicht. Aber ich glaube weiter mich zu erinnern, dass dies ein Thread war von demjenigen, der den Motor auseinandernahm. Da stand weiters auch drin, dass das Auto ansonsten sehr gepflegt war. Nur eben das Öl wurde vernachlässigt...

Wer am Blut, ähm..., Öl spart, stirbt... :)

Wer nicht spart, stirbt auch, aber viiiieeel später. ;)

Mobil1 0W40. Nothing else. :)

@Ingolf: Schöne Fotos.

Zitat:

Original geschrieben von frucht999

@Ingolf: Schöne Fotos.

Schön?! Eher erschreckend,hat was von den Photos auf Zigarettenpacken (Raucherlungen)-also spätestens ab jetzt ist klar welches Öl genutzt wird-mache ich auch im Kleinen: momentan mit dem teuren Rennradöl auch fürs Alltagsrad.

Hey Ingolf,

 

danke für die "tollen Fotos";)

 

Das beweist mal wieder, dass man nie und niemmer am falschen Ende sparen sollte. Ich kann mich hier den Meinungen nur zu 100% anschliessen: Wem sein Auto nicht völlig egal ist und wer es länger fahren möchte, der sollte auf so etwas essentielles wie ein gutes Öl nicht verzichten. Ähnlich verhält sich das zu manchen Ersatzteilen. Auch hier sollte man m.E. nach auf Billigzeugs getrost verzichten, wenn einem was am Wägelchen liegt. Da können ein paar gesparte €uronen mal schnell zum Alptraum werden...mich wundern daher immer wieder Beiträge von manchen Usern, die versuchen (bei Ersatz- oder Austauschteilen) Geld einzusparen und dabei, wissentlich oder nicht, teilw. in Kauf nehmen, dass dabei die Qualität flöten geht:confused:

 

Wer dennoch aufs Sparen aus ist, sollte keine S-Klasse fahren... oder selber schrauben können:D

 

Gruß

 

Der Doc

oooooooohhhhhhhh mein gott dar bekommt man ja das grauen :owenn man das sieht kauft euch alle bloss gutes öl damit wir sowas nicht nochmal sehen müssen sry!:)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. M119 aus CL500 nur noch Schrott