ForumS-Klasse & CL
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. CL500 W215 Tachobeleuchtung halb aus,Display blinkt

CL500 W215 Tachobeleuchtung halb aus,Display blinkt

Themenstarteram 23. Februar 2008 um 20:53

Hallo Kollegen,

ich bin neu hier und wollte euch erstmal alle ganz herzlich begrüßen,ich komme aus Dortmund und fahre einen CL500 W215 mit zwei kleinen Problemen.

Das erste Problem wäre meine Tachobeleuchtung.

Und zwar ging wohl erst die Beleuchtung vom Geschwindikeitsmesser aus und blieb auch aus.Tank/temp/Drehzahlmesser leuchten. Die drei Display´s unten blinken ab und zu,auch im stand,also kein wackelkontakt.Wenn ich Gas gebe leuchten alle (ausser Geschwindikeitsmesser) hell,nehme ich Gas weg ist der komplette Tacho aus und nach einer sec. wieder an.Irgendwo stimmt da was nicht mit der Spannung,vielleicht doch der Tacho kaputt? Bei MB wollten die mir einen neuen Tacho für 1000 euro verkaufen.Der Meister wollte nicht mal den Fehlerspeicher abfragen um was ich ihn gebeten habe,er sagte es wäre reine Beleuchtungssache.Also so einfach werde ich 1000 euro nicht los,was mich wundert daß er mir gleich nicht den neuen CL für 172000 euro angeboten hat.Habt Ihr eine Idee was es sein kann?

Muß noch dazu sagen daß zwei Tage davor meine Batterie leer war so daß ich den Motor nich mehr starten konnte.Jetzt läuft alles gut,baterrie ist auch wieder voll.(Bei laufendem Motor 14 Volt.)Kann es sein daß sich dadurch ein Fehler eingeschlichen hat?

Und immer wenn ich die fensterheberschalter betätige blinken auch die Display´s.

Gruß aus Dortmund

Beste Antwort im Thema

fehlerspeicher löschen und dann nochmals fahren und nachsehen.

falls das nichts bringt gibt es bei ebay einen anbieter der tachos repariert, mit garantie und pi-pa-po.

wenn man seine bewertungen ansieht ist das wohl ein super-profi. würde das bevorzugen statt 1000 € daimler in den hals zu werfen.

hier: W220 / W215 Reparatur

11 weitere Antworten
Ähnliche Themen
11 Antworten

fehlerspeicher löschen und dann nochmals fahren und nachsehen.

falls das nichts bringt gibt es bei ebay einen anbieter der tachos repariert, mit garantie und pi-pa-po.

wenn man seine bewertungen ansieht ist das wohl ein super-profi. würde das bevorzugen statt 1000 € daimler in den hals zu werfen.

hier: W220 / W215 Reparatur

boah, hast aber megaglück!

die machen jede woche eine tour im ruhrgebiet und reparieren die tachos vor-ort. also noch besser gehts nicht.

"Jede Woche findet eine Tour im Ruhrgebiet statt."

Zitat:

Original geschrieben von nestm3

Hallo Kollegen,

ich bin neu hier und wollte euch erstmal alle ganz herzlich begrüßen,ich komme aus Dortmund und fahre einen CL500 W215 mit zwei kleinen Problemen.

Das erste Problem wäre meine Tachobeleuchtung.

Und zwar ging wohl erst die Beleuchtung vom Geschwindikeitsmesser aus und blieb auch aus.Tank/temp/Drehzahlmesser leuchten. Die drei Display´s unten blinken ab und zu,auch im stand,also kein wackelkontakt.Wenn ich Gas gebe leuchten alle (ausser Geschwindikeitsmesser) hell,nehme ich Gas weg ist der komplette Tacho aus und nach einer sec. wieder an.Irgendwo stimmt da was nicht mit der Spannung,vielleicht doch der Tacho kaputt? Bei MB wollten die mir einen neuen Tacho für 1000 euro verkaufen.Der Meister wollte nicht mal den Fehlerspeicher abfragen um was ich ihn gebeten habe,er sagte es wäre reine Beleuchtungssache.Also so einfach werde ich 1000 euro nicht los,was mich wundert daß er mir gleich nicht den neuen CL für 172000 euro angeboten hat.Habt Ihr eine Idee was es sein kann?

Muß noch dazu sagen daß zwei Tage davor meine Batterie leer war so daß ich den Motor nich mehr starten konnte.Jetzt läuft alles gut,baterrie ist auch wieder voll.(Bei laufendem Motor 14 Volt.)Kann es sein daß sich dadurch ein Fehler eingeschlichen hat?

Und immer wenn ich die fensterheberschalter betätige blinken auch die Display´s.

Gruß aus Dortmund

Hallo Dortmund.

KI tauschen, Batterie prüfen lassen, ggf tauschen lassen. Grund für die leere Batterie finden.

Ruhestrom, Generator ok?

Das KI gibt es als Tauschteil für 450 Euro.

Gruß, Frank

am 24. Februar 2008 um 8:24

Hallo,

 

hast Du die Frage auch im Mercedes-Forum gestellt? Dort hat einer das gleiche Problem - die Beleuchtung spinnt nachdem die Batterie leer war. Wenn Du derjenige nicht bist, würde ich deshalb vielleicht zuerst mal auf die Batterie tippen. Es gibt doch eine Funktion die bei zuwenig Spannung nur noch die nötigsten Funktionen mit Strom versorgt, oder? Ansonsten dürften die Leuchtstoffröhren defekt sein. Weiß nicht ob man die wechseln lassen kann!?  Wie viele km hat Dein CL runter /Bj.?

Themenstarteram 24. Februar 2008 um 23:41

Hallo stud_rer_nat ,

ja das bin ich.Hier war ich schon länger angemeldet aber mit anderem Namen.

Wenn mein CL wieder 100% ok ist werde ich berichten was war.Diese Woche werde ich ihn komplett durchchecken.

Mfg Arkadius

Themenstarteram 28. Februar 2008 um 15:24

Hallo,

Mein Tacho ist wieder hell und kein Display blinkt.

Es war der Tacho selber,habe es bei www.Mercedes-Tachos.de für insgesamt 140,40 euro incl.Versand reparieren lassen.

Sehr empfehlenswert !!!!

Danke an V8-STGT für den Tip.

Gruß Arkadius

Zitat:

Original geschrieben von nestm3

Hallo,

Mein Tacho ist wieder hell und kein Display blinkt.

Es war der Tacho selber,habe es bei www.Mercedes-Tachos.de für insgesamt 140,40 euro incl.Versand reparieren lassen.

Sehr empfehlenswert !!!!

Danke an V8-STGT für den Tip.

Gruß Arkadius

kein thema.

freut mich dass mercedes dafür nichts bekommen hat.

mich kotzt es an dass mercedes (sorry) beschissene teile verbaut und für den tausch dieser teile dann wucherpreise verlangt.

gruß

Themenstarteram 28. Februar 2008 um 17:58

das kotzt mich ebenfalls an!!! 20 min. braucht man für die reparatur und die verlangen 1000 euro.ich denkedie wollen sich nicht die Hände schmutzig machen mit einem kleinen Bauteil das da kaputt war,so verdienen sie viel mehr.Mich wundert nur daß der Meister mir nicht sofort den neuen CL angeboten hat :o)

Mfg Arkadius

Zitat:

Original geschrieben von nestm3

das kotzt mich ebenfalls an!!! 20 min. braucht man für die reparatur und die verlangen 1000 euro.ich denkedie wollen sich nicht die Hände schmutzig machen mit einem kleinen Bauteil das da kaputt war,so verdienen sie viel mehr.Mich wundert nur daß der Meister mir nicht sofort den neuen CL angeboten hat :o)

Mfg Arkadius

mich hätte das nicht gewundert :D:D

am 1. März 2008 um 22:47

Zitat:

Original geschrieben von nestm3

das kotzt mich ebenfalls an!!! 20 min. braucht man für die reparatur und die verlangen 1000 euro.ich denkedie wollen sich nicht die Hände schmutzig machen mit einem kleinen Bauteil das da kaputt war,so verdienen sie viel mehr.Mich wundert nur daß der Meister mir nicht sofort den neuen CL angeboten hat :o)

Mfg Arkadius

Hast du gesehen was er gemacht hat?

Themenstarteram 2. März 2008 um 12:48

Hallo jgjghsv,

nein,leider nicht.Habe den Tacho nach Borken geschickt wo die Fa. Ihren Sitz hat.Soll aber 20-30 min. dauern.Da ist schon das ausbauen und auchmachen des Tachos drin.Bestimmt war ein kleines Bauteil kaputt oder änliches.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. CL500 W215 Tachobeleuchtung halb aus,Display blinkt