ForumTT 8N
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Luftmasse Richtig messen?

Luftmasse Richtig messen?

Themenstarteram 11. Juli 2007 um 20:07

Hallo!

Habe heute die Luftmasse während der Fahrt gemessen. Habe dabei im 2, 3 und teils im 4 Gang bis in den Begrenzer beschleunigt und die Werte dabei mitgeloggt. So und nun das Problem. Bei VAG gibt es mehrere Messwertblocks, wo die Luftmasse angezeigt wird, nur zeigen beide unterschiedliche Werte an. Bei dem einen MWB komme ich max. auf ca. 172 g/s, wohingegen ich bei den anderen MWB auf über 231 g/s erreiche??? Welchen MWB ist nun der Richtige, oder ist überhaupt keines der beiden MWB richtig???

Ich habe die deutsche Version von VAG und auf dem einen MWB steht sogar drunter, dass es sich um den Luftmassenfluss handelt.

Anbei schicke ich euch die beiden geloggten Messwerte samt Diagramm. Schaut euch das mal an. Was sagt ihr dazu?

Ihr müsst es nur mit einem Zipprogramm unzippen!

Ähnliche Themen
52 Antworten
Themenstarteram 11. Juli 2007 um 20:08

Hier das zweite File!

Also die 230 g/s unter Last sind schon ein guter Wert (ohne die Zip's angeschaut zu haben), der auch passend zu Deiner Leistung ist.

Themenstarteram 11. Juli 2007 um 20:17

Danke mal für deine rasche Antwort. Aber schau dir mal das File an. Ich habe sogar entdeckt, dass der eine Maximalwert auf dem einen geloggten File 263 erreicht hat??? Das seltsame dabei ist, dass bei dem einen Messwertblock in der 2 und 3 Reihe die angesaugte Luftmasse angezeigt wird, nur mit unterschiedlichen Werten.

Hallo,

nimm mal den MWB 002.

Gruß

TT-Eifel

Themenstarteram 11. Juli 2007 um 20:33

Zitat:

Original geschrieben von TT-Eifel

Hallo,

nimm mal den MWB 002.

Gruß

TT-Eifel

Hallo!

Ist das der richtige Wert? Wenn ja, warum sind dann die anderen MWB vorhanden? Misst du auch mit MWB 002 ? Werde gleich mal runter gehen und mit MWB 002 messen, mal sehen was dabei rauskommt.

Themenstarteram 11. Juli 2007 um 23:37

OK. Habe jetzt nochmals die Luftmasse mittels VAG gemessen. Diesmal auf MWB 002 und bin bis auf eine max. Luftmasse von ca. 180 g/s gekommen. Die Außentemperatur hat 16 Grad bei der Messung betragen. Auf einem Messwertblock habe ich sogar die Intake Air Temp. mitgeloggt Sie hat zw. 30 und 40 Grad während der Beschleunigung betragen. Wenn die gemmesene Luftmasse richtig sein soll, so denke ich, dass mein Luftmassenmesser schon am verrecken ist, oder? Ich glaube, dass der Wert sicherlich mehr als 200g/s für die Luftmasse betragen soll.

Leistungseinbußen habe ich jedoch keine wahrnehmen können. Was meinst du TT-Eifel?

Hallo,

ja ich sehe das genau so wie Du.

Max. 182 g/s ist für deine angegebenen 290 PS ein wenig schlapp.

Das erreicht schon ein Serien 225er.

Gruß

TT-Eifel

Themenstarteram 12. Juli 2007 um 9:05

Sollte ich nun einen neuen LMM verbauen oder geht das grad noch. Ich frage mich nur, warum es bei MWB 101 die agemessene Luftmasse größer ist, vielleicht ist ja dieser Wert der Richtige? Wisst ihr warum das so ist???

Hallo,

das ist ja nicht so.

Im MWB 101 hast Du als max Wert 176,25 g/s bei 6760 U/min gemessen.

Wie gesagt das ist der Wert von einem Serien 225 PS.

Wenn Du wirklich 290 PS hast würde ich ihn mal wechseln.

Gruß

TT-Eifel

Themenstarteram 12. Juli 2007 um 18:49

Zitat:

Original geschrieben von TT-Eifel

Hallo,

das ist ja nicht so.

Im MWB 101 hast Du als max Wert 176,25 g/s bei 6760 U/min gemessen.

Du hast recht, ich habe jetzt vor lauter MWB den falschen genommen. Ich meinte den MWB 211. Dort habe ich sogar einen Wert von 263 g/s geloggt bekommen. (Zeile 27 Spalte D in den Logdaten).

Aber langsam denke ich, dass diese geloggten Werte auf MWB 211 nicht stimmen.

Nur mal als Zischenfrage: Wie hoch sollte die Luftmasse bei einem nicht gechipten 180er sein? Werde nämlich morgen bei einem Kumpel messen und da möchte ich dann halt wissen ob seiner auch kaputt ist oder nicht.

Hallo jouki,

Also 182 g/s sind definitiv zu wenig! Ein geschippter 225er APX wie du ihn hast, hat 200-215 g/s.

(Das sollten dann so 270PS sein.)

Was mir auf fällt ist das deine Einpritzzeit etwas kurz ist und die Motorlast nicht auch einen etwas niedrigen wert hat.

Vielleicht ist bei dir auch was undicht.

Kannst du mal nen log-file von deinen Ladedruck verlauf machen am besten im 4. Gang oder höher. Ab 2000U/min bis in den Begrenzer.

Daran kann man gut sehen ob etwas undicht oder defekt ist.

Gruß

Kaisi

Themenstarteram 12. Juli 2007 um 20:26

Zitat:

Original geschrieben von kaisi80

Hallo jouki,

Also 182 g/s sind definitiv zu wenig! Ein geschippter 225er APX wie du ihn hast, hat 200-215 g/s.

(Das sollten dann so 270PS sein.)

Was mir auf fällt ist das deine Einpritzzeit etwas kurz ist und die Motorlast nicht auch einen etwas niedrigen wert hat.

Vielleicht ist bei dir auch was undicht.

Kannst du mal nen log-file von deinen Ladedruck verlauf machen am besten im 4. Gang oder höher. Ab 2000U/min bis in den Begrenzer.

Daran kann man gut sehen ob etwas undicht oder defekt ist.

Gruß

Kaisi

Ja kann ich machen, aber erst morgen. Bei welchem MWB ist den der Ladedruck zum loggen? Gibt ja auch mehrere MWB wo der Ladedruck angezeigt wird. Wie hoch sollte den die Einspritzzeiten sein, weil du schreibst, dass die zu kurz sind?

Moin jouki,

Ladedruck ist MWB 115. Im 3. und 4. Feld.

Ich habe gestern Abend noch mal ein altes Logfile von dir rausgesucht, dort hattest du knapp 190 g/s. Einspritzzeit bei Volllast liegt zwischen 20-28 ms je nach Programmierung.

Gruß

Kaisi

Bei meiner letzten Messung kam ich so auf 194g/s maximal. Kommt mir n bissel wenig vor...

Muss noch mal messen fahren aber diesmal inkl. Ladedruck usw, vielleicht mag ja mein SUV nicht mehr, ist ja noch das Serien Teil und ob das den gesteigertem Ladedruck so einfach standhält ist fraglich, oder der LMM is doch hin...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Luftmasse Richtig messen?