ForumW211
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Luftfilterkasten beim 320 CDI R6 ausbauen

Luftfilterkasten beim 320 CDI R6 ausbauen

Mercedes E-Klasse S211
Themenstarteram 23. November 2018 um 15:47

Hallo. Ich möchte bei meinem Benz den Turbo überprüfen weil der komische Geräusche macht. Dazu muss der luftfilterkasten runter. Weiß aber nicht wie. Bitte im Hilfe

Beste Antwort im Thema

Der ist leicht abzunehmen. Vorn anheben und dann zu Dir herziehen , ist hinten mit einem Zapfen in einer Führung. Vorne 2 Gummilager , mehr ist das nicht. Der Ansaugkanal ist mittels 2 Schellen zu lösen und von unten ist eine Schraube zu lösen. Hab letzte Woche erst den Turbo gewechselt

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten

Der ist leicht abzunehmen. Vorn anheben und dann zu Dir herziehen , ist hinten mit einem Zapfen in einer Führung. Vorne 2 Gummilager , mehr ist das nicht. Der Ansaugkanal ist mittels 2 Schellen zu lösen und von unten ist eine Schraube zu lösen. Hab letzte Woche erst den Turbo gewechselt

.jpg
Themenstarteram 24. November 2018 um 1:20

Danke für die schnelle Hilfe

Zwischen Turbolader und Luftfilter ist ein Hitzeblech , daß musst auch ausbauen , 3 oder 4 Schrauben dann kommst an den Turbolader gut ran zum prüfen ....

Hallo , was ist jetzt aus deinem Turbolader geworden ??

Ich glaube , das steht mir auch bevor , da ist ein schepperndes Geräusch beim Gasgeben und Gaswegnehmen , das hört sich an , als ob es unter dem Luftfilter wäre !!

Zitat:

@KaiMaximilian schrieb am 24. November 2018 um 02:20:35 Uhr:

Danke für die schnelle Hilfe

Pruefe doch mal das Hitzeschutzblech wenn es scheppert. Ist es noch fest?

Ich krieg den verflixten Luftfilterkasten nicht runter , will ihn ja nicht kaputtmachen.....

ich hab vorn den Luftmassenmesser noch dran....ich kann den Lufi - Kasten ja nur zur Seite legen,wenn er rausgeht, soweit langen die Kabel.....glaub ich , wenn nicht kann ich den immer noch abmachen.

Wenn mein Auto nicht mehr fährt , muss ich Motorrad fahren....bibber..bibber...na ja so kalt ist es auch nicht.

Ach so ja , wollte ich noch erwähnen , könnte schon das Blech sein, das Geräusch hört sich scheppernd an.

Kannst Du nicht darunter fassen und am Blech wackeln auch wenn der Lufi Kasten nicht ganz demontiert ist?

Oder durch die Ritzen mit einem Schraubenzieher auf das Blech klopfen. Macht "klong" oder scheppert.

Den Ansaugkanal lösen dann kannst den Luftfilter nach oben ziehen und dann zu Dir herziehen , dann hast den raus. Danach kannst das Blech abschrauben bzw kontrollieren. Wenn das Blech raus ist kommst an den Turbo ran. Aber der Ansaugkanal muss raus sonst kannst den Turbolader auch nicht kontrollieren. Kabel kannst abziehen , sind 3 Kabel am Ansaugkanal.

Asset.HEIC.jpg

Juchuuu....rausgekriegt ohne kaputt zu machen,hast recht gehabt, bisschen WD40 auf die Gummihalter und....flutsch Kabel ab und fertig.

Turbo ist frei.....kurz probiert mit den Fingern, Mist der hat Spiel. Der muss neu oder im Tausch.

Mal anrufen im Technik Zentrum Rottenburg , die machen sowas .

Für heute Nase voll , trotzdem vielen dank für die Hilfe.

Werde morgen mal berichten.

Grüße aus dem Rems Murr Kreis

WD-40 entzieht Gummi und Kunststoffen den Weichmacher. Würde davon abraten das Zeugs zu verwenden.

Das stimmt schon , aber die Gummis waren schon sehr hart , deswegen ging das Gehäuse auch nicht gleich raus . Aber jetzt ist alles raus , morgen früh den Lader ausbauen und Richten lassen , mal schauen warum der Lader kaputt ging und den Fehler beheben , das der nicht nochmal kaputt geht .

Grüße aus dem Rems Murr Kreis

Themenstarteram 10. Dezember 2018 um 21:55

Mit dem Turbo war alles in Ordnung, nur scheint es die Krümmerdichtung zu sein. Es pfeift bzw. Quietscht manchmal beim beschleunigen.

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Luftfilterkasten beim 320 CDI R6 ausbauen