Luftfilter gebastel =)
Hey Leute
Ich brauch ma eure Hilfe ! ich hab jetzt mittlerweile so oft gehört das es so Super sei, dieses kleine Rohr im Luftfilterkasten rauszunehmen (soundmäßig). Bin jetzt mal Mega neugierig und will des mal ausprobieren 😉
Ich weiß noch so in etwa wie das teil ausschaut vom letzen lufi Wechsel.
Wie mache ich des Teil ab? des doch Fest oder seh ich das falsch? muss ich den ganzen kasten dafür abbauen?
Liebe Grüße
Beste Antwort im Thema
seh ich auch so 😉 Ich bin froh das mein Hobel wieder läuft.
ich lass den blöden Luffi jetzt wie er ist
66 Antworten
Mich würde auch ein Bild von apbennington seinen interessieren.
@BlackBMW318: Faltenbelag😁 der war gut
gruß He-Man
Hier sind die Fotos. Habe die gerade draußen gemacht, ist zwar einbisschen dunkel, kann man aber den abgeschnittenen Ansaugschnorchel erkennen.
Alter....du hast nich mehr alle Latten am Zaun....hast nu schon nen R6 und schnippelst das Ding klein,anstatt den Einschub aufzumachen....
Mach das neu und machs,wie im Anhang.....
Greetz
Cap
Ähnliche Themen
seh ich auch so 😉 Ich bin froh das mein Hobel wieder läuft.
ich lass den blöden Luffi jetzt wie er ist
Geht der Luftfiltermist wiederlos...
Kauft euch einfach ne gscheide Abgasanlage und lasst diese 0815 Billig ATU rumgebastel... a R6 hat scho Power, und wenn mans vom Motor her net hört, dann hilft Luftfilter a net...
Zitat:
Original geschrieben von VW-Tom85
Geht der Luftfiltermist wiederlos...
Kauft euch einfach ne gscheide Abgasanlage und lasst diese 0815 Billig ATU rumgebastel... a R6 hat scho Power, und wenn mans vom Motor her net hört, dann hilft Luftfilter a net...
Mir liegt da gerade ein Spruch auf der Zunge aber nein ich werde ihn nicht posten 😁
Zitat:
Original geschrieben von VW-Tom85
Geht der Luftfiltermist wiederlos...
Kauft euch einfach ne gscheide Abgasanlage und lasst diese 0815 Billig ATU rumgebastel... a R6 hat scho Power, und wenn mans vom Motor her net hört, dann hilft Luftfilter a net...
DU kannst die Finger gleich mal stillhalten!
Hier gings ned um Leistung,aber is mir schon klar,das du die bisherigen Postings ned kapiert hast und darum verwundert mich das Geblubber ohne Zusammenhang ned wirklich....
Hier wollt einer n Ansauggeräusch haben und dsas geht bei nem R6 ohne Basteleien,wie du an meinen Bildern sehen kannst,beim R4 hingegen weiß ichs ned.
Trotzdem Frag ich mich,warum du dich hier überhaupt einmischst....so oft wie du inzwischen in die Scheiße gegriffen hast.....
Greetz
Cap
Also, ich hab ja jetzt auch nen R6, vorher den R4, M43. Beim R6 habe ich sofort gesehn, das der Schnorchel fehlt. Sound bringt das trotzdem nicht, ich weiß wie das klingen muss, da ist definitv nix. Was ich mal aus Spaß beim R4 probiert habe, ist die Nummer die Cap empfiehlt. Scheiß die Wand an war das ein geiler Sound, alles wegen 5mm Spalt. Sonst hilft nur nen offener Filter. Ich fahr am WE mal zur DEKRA ob die mir das genehmigen würden, denk mal die werden mich vom Hof jagen, weil ich nen G-Power drunter hab. 😁
Mach den Schnorchel mal wieder ran und die Schublade auf.Das Ansauggeräusch bekommste halt nur bei Vollgas mit (bei ca.2500,ab 5000 und bei 6000u/min auch nommal),aber das selbst,wenn der 320i nen Bastuck drunter hat.Hab mich da erst vor ein paar Wochen selbst davon überzeugen können. 😉
Greetz
Cap
soooooooo
ich konnte es doch nicht lassen 😁😁
Hab jetzt sogenanten Trichter Rausgemacht + dieses ansaugrohr vorm Filter (ist der trichter raus muss man das rohr auch rausnehmen ist ein Teil).
Jedenfalls alles wieder verbaut und Auto läuft wie vorher 😁
Aber Soundmäßig hat sich schon gut was getan jeder der was anderes behauptet hat des nich probiert ! I wie Schädlich für den Motor denke ich nciht wüsst nich wieso dieser Trichter ist nur geräusch dämmung.
Kalte Luft zieht er trozdem also denke null Problem. Sound ist jetzt nicht wie ein K&N Pilz aber wenn man die Arbeit bedenkt und vor allem die Kosten 😁 = Null 😁 dann lohnt es sich doch !
Aber wie gesagt hab auch nen Sportluftfilter drin weiß nicht wie sehr sich das auch auswirkt
Beste Grüße
Nene, der G-Power reicht mir an Sound. Hinten dröhnen und vorne pfeifen, das muss ich nich haben. 🙂
Mit diesen eingeölten Sportfiltern wär ich vorsichtig. Mir hats am M43 den Sensor des LMM verklebt und mehr Leistung bringts auch nicht. Und ein neuer LMM kost auch Geld.
Wenn es hier grade um Luftfilter geht: Was ich jedem Mal empfehlen würde: Luftfilterkasten aufmachen und die Dämmmatten ansehen. Bei mir waren die dermaßen bröselig, dass ich die vorsichtshalber komplett rausgerissen habe. Hat zwar am Sound rein gar nichts geändert, aber weniger Schaumstoff im Brennraum ist doch auch was. 😉 (Weiß nicht, ob das bei allen gleich ist, ich hab nen M44 drin.)
Hier noch die dazugehörige Bildergalerie:
Bild 1: Alter Filter
Bild 2: Rückstände der Dämmung auch der Ansaugseite
Bild 3: Die Dämmung, nachdem ich sie einmal rausgenommen hatte.
Bild 4: Ein Stückchen Dämmung...
Bild 5: ... das ich mit dem Daumen verwischen konnte. 😰
Bild 6: Der neue Filter. 🙂