Lüftungsgitter stört sehr

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Als ich am ersten Tag mit meinem neuen Mondi gefahren bin, dachte ich, ich sehe nicht recht: Es war Sonnenschein und da spiegelte sich das ganze in der Mitte auf der Oberseite des Armaturenbretts befindliche Lüftungsgitter gut sichtbar in der Frontscheibe. Mein erster Gedanke war, dass das doch nicht sein kann, denn so etwas wird mir doch Ford nicht zumuten, doch nicht bei meinem 35.000-€-Auto. Habe ich aber eben leider nur gedacht. Ich empfinde diese Reflexion in der Scheibe heute immer noch als sehr störend und zum Teil auch als gefährlich. Da ist ja der störende Chromdekor-Ring, sichtbar vorn in der Seitenscheibe, eine Kleinigkeit dagegen.

Man kann sich über die Helligkeit bei Nachtfahrt von Convers+ ja mächtig streiten, was ja auch getan wird, dass aber keiner diese starke Spiegelreflexion in der Frontscheibe bisher moniert hat, wundert mich doch sehr. Macht Euch das wirklich nichts aus?

Um einigen Kommentaren vorzubeugen: Ich weiß, es gibt auch gute Dinge am Mondeo (aber die kann ich für mein Geld auch verlangen).

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von cologne1971


...
Mir ist aber eines aufgefallen: Das geile Gefühl, einen Mondeo zu fahren. Absolut langstreckentauglich, super bequem, top Fahrwerk, Motor durchzugsstark, und super sparsam..... und und und - nichts negatives.
(möchten hier vielleicht einige gar nicht wissen, sind ja keine Probleme)

Freu dich schnell noch n bischen über deinen Mondi! Wir müssen siicher davon ausgehen, dass den Kisten bald die Zulassung entzogen wird, oder sie zumindest den ersten TÜV nicht überstehen! Wenn du dir mal Überlegst womit wir so täglich rumfahren...

Bei Regen sieht man nix, bei Sonne auch nicht, der Insektenbefall ist fühlbar 13-fach höher und die Wischer kriegens nicht weg, die Motorhaube kann nur von Conan dem Barbaren geöffnetwerden, ausser sie ist dir nach einer züggenAutobahnfahrt bereits weggeflogen... Und das sind nur die schlimmsten Mängel... 😉

Ich übberlege, ob ich gegen nen Dacia, oder ne Brilliance wandeln soll!

257 weitere Antworten
257 Antworten

Ich habe mich mal mit einem Text dieses Thema betreffend an die Firma Fielmann gewendet. (es gibt natürlich noch 1000 andere kleine auch sehr gute Optiker, da das aber der größte in GER ist habe ich mal diesen angeschrieben) 🙂

Ich hoffe damit vielleicht einen Schritt weiterhelfen zu können oder das es manche ebenso Interessant finden wie ich.
Leider steht auch im Text das mit Bordcomputer Bildschirmen wie z.b. Converse+ probleme geben könnte beim ablesen!

Zitat:

Sehr geehrter Herr Motor-Talk.de User*

vielen Dank für Ihre Mail.

Wir freuen uns, dass Sie sich mit Ihrer Anfrage an uns gewandt haben. Bei Fielmann erhalten Sie Gläser (auch polarisierende Gläser mit und ohne Korrektur) in großer Auswahl von allen namhaften Herstellern zum garantiert günstigen Preis, dies gilt auch für Fassungen. Dafür stehen wir mit unserer Geld-zurück-Garantie. Außerdem bietet Fielmann auf alle Produkte 3 Jahre Garantie.

Generell verfügt das natürliche Licht über keine bevorzugte Schwingungsrichtung, polarisiertes Licht hingegen schwingt nur in einer Richtung. Mit Hilfe eines polarisierenden Filters wird natürliches Licht in polarisiertes Licht umgewandelt (die Blendung von der Autoscheibe verschwindet). D. h. es wird nur in einer Richtung durch den Filter hindurchgelassen und in der anderen Richtung (90° entgegengesetzt) nicht. Diese Filter finden z. B. Anwendung in der Fotografie, Optik, bei Sonnenbrillen, etc. um Reflexbildung (Blendungserscheinungen) auf spiegelnden Oberflächen zu verhindern.

Zu bedenken ist jedoch, dass einige Bildschirme, wie z. B. Bordcomputer im Auto oder Bankautomaten auch über einen polarisierenden Filter verfügen können. In diesem Fall wäre das Bild auf der einen Ebene hell (sie sehen die Daten) und 90° entgegengesetzt dunkel (sie sehen die Daten nicht).

Bitte wenden Sie sich für eine ausführliche und unverbindliche Beratung und individuelle Preisauskunft direkt (ggf. auch telefonisch) an eine Fielmann-Niederlassung. Unsere Mitarbeiter informieren Sie gerne über alle Glas- und Fassungsvarianten.

Fielmann-Niederlassungen in Ihrer Nähe finden Sie auf unserer Homepage: Fielmann-Niederlassungssuche.

Wir hoffen, wir konnten Ihnen mit dieser Information behilflich sein und stehen Ihnen weiterhin unter unserer E-Mail-Adresse Kundenservice@fielmann.com zur Verfügung. Sie erreichen uns bei Bedarf außerdem unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 - 34 35 626.

Mit freundlichen Grüßen

Fielmann AG

Kundenservice

Freundliche Fielmann Mitarbeiterin*

(*Namen geändert)

Zitat:

Leider steht auch im Text das mit Bordcomputer Bildschirmen wie z.b. Converse+ probleme geben könnte beim ablesen!

Schrieb ich ja schon, genauso ist es bei meinem MK3. Der Witz: Mit Brille kann ich alle Anzeigen bis auf die der Klimaanlage sehen. Drehe ich die Brille um 90° und schaue durch so sehe ich

nur

die Klimaanlage und dafür die anderen (BC, Radio/Navi) nicht. Alles wieder vom feinsten durchdacht...🙄

Gruss
Toenne

So 'ne Brille gehört schon seit Jahrzehnten bei jedem zweiten Angler zur Grundausstattung. Warum wohl? Sicher, um Reflexionen auf der Wasseroberfläche zu minimieren. Ichhalt' das nicht für einen Gag.

Ich denke, es ist legitim zu sagen, daß jedes Auto, das die Scheibe etwas schräger als ein Defender stehen hat, mehr oder weniger Reflexionen an der Scheibe aufweist. Das ist nunmal bei Glas so. Den Unterschied macht lediglich, wie es jeder empfindet. Aber was soll ein Hersteller für so einen Fall machen? Es ist sicher unmöglich, ein Auto zu konstruieren, das immer 100% aller Kunden zu 100% zufriedenstellt. Irgendwer wird immer irgendwas finden, was ihm mal nicht paßt. So ein Auto ist eben ein Kompromiß, der möglichst vielen gerecht werden muß. Den einen stört so eine Spiegelung, den anderen daß die Scheiben bei Regen nass werden, der dritte findet vielleicht den Türgriff unpraktisch, der nächste wettert, weil ihm irgend ein Material nicht gefällt mit dem andere kein Problem haben. Wenn ein Hersteller da für jeden, dem mal ein Pups quer sitzt, gleich eine Produktänderung einführt, kostet ihn das mehr als er an dem ganzen Auto noch verdient. Norbert hat ja schonmal ansatzweise versucht, zu erklären, was es bedeuten würde, so ein Lüftungsgitter in der Serie zu ändern. Da gehen für Versuche, Werkzeuge und eine Freigabe mal locker 80...100.000 Euro's drauf. Glaubt ernsthaft irgendjemand, ein Hersteller würde das mal eben so machen, weil von 300.000 Kunden, die das Auto gekauft haben, vielleicht 50 oder hundert zurückkommen, und sagen da spiegelt sich was in der Scheibe? Selbst wenn 1000 Waschhäschte dieser Welt spontan beschließen, wegen solch eines Problems nie nie nie wieder einen Mondeo zu kaufen, ist das wahrscheinlich einfacher zu verkraften, als spontan jedem Einzelfall hinterherzuhecheln. Eventuell kann man bei genügend Beschwerden damit rechnen, daß bei irgendeinem Facelift nach 3 Jahren mal etwas abgeändert wird. Aber einfach so... weil drei Leute das doof finden? Never.
Wenn jemand gleich Gutachten erstellt und gegen so'ne Spiegelei klagen will, zeugt das zwar von jeder Menge Aktionismus, ist aber wahrscheinlich nicht sehr erfolgversprechend (außer für den beauftragten Anwalt). Wenn sowas ein ernsthaftes Risiko darstellen würde, warum läßt dann das KBA Autos mit Headup-Displays auf unsere Umwelt los, die auch noch von allen Fachblättern hoch gelobt werden, weil sie dem Fahrer die wichtigsten Informationen direkt ins Blickfeld spiegeln. Was machen wohl die ganzen Corvette- und BMW-Fahrer? Reihenweise Fußgänger umnieten, weil sie sie hinter der Tachoeinblendung nicht mehr sehen? Ich glaube nicht...

Das finde ich in dem Zusammenhang ganz interessant. Zitat: "Head-up-Display: Neue Technik für mehr Verkehrssicherheit" . Da kommt irgendwie niemand auf die Idee, ein Sicherheitsrisiko zu erkennen.

Zitat:

Norbert hat ja schonmal ansatzweise versucht, zu erklären, was es bedeuten würde, so ein Lüftungsgitter in der Serie zu ändern.

Der Punkt ist ja dass so eine Änderung gar nicht erst notwenig sein sollte...ist der Mondeo das erste Auto das Ford auf den Markt bringt? Ein klein bisschen Erfahrung sollten sie ja schon haben...

Nochmal ein Bild ganz vom Anfang:

http://www.focusfan.info/tempfiles/DSC00002.JPG

Es ist deutlich genug zu erkennen dass 1. die verschiedenen Refletionseigenschaften des Gitters und des Amaturenträgers dafür sorgen dass die Reflektion überhaupt so störend wahrgenommen wird und 2. das Ding zudem monströs ist und zudem ziemlich prominent auf dem Amaturenträger trohnt.

Gut auch zu sehen bei diesen Bildern:

http://www.focusfan.info/tempfiles/DSC00006.JPGhttp://www.focusfan.info/tempfiles/DSC00009.JPG

Das Gitter ist offensichtlich aus glattem Kunststoff und reflektiert stark, das Amaturenbrett aber nicht, genauso wenig wie die Luftkanäle (ich weiss jetzt nicht wie ich es genau bezeichnen soll) des Ausströmers welche tiefschwarz erscheinen. Daraus ergibt sich erst der starke Kontrast der die Reflektion überhaupt so deutlich macht. Wieso stören die zweifellos ebenfalls vorhandene Reflektionen beim MK3 nicht? Weil da z.B. die Ausströmer näher am unteren Scheibenrad sitzen. Wäre das Gitter aus rauherem Material so würde beim MK4 die Reflektion sicher auch weitaus weniger störend und irritierend sein...nur sollte so etwas vor Anlauf der Serie auffallen und nicht Thema eines Facelifts o.ä. sein. Es bleibt einfach unverständlich dass sowas nicht beachtet wird, Stichwort Ergonomie.

Und was die Sonnenbrille angeht: Wenn diese zum führen des Fahrzeugs notwendig ist dann soll Ford sie halt beilegen...aber bitte mit abgestimmter Polarisationsebene auf die Anzeigen, nicht so ein Quark wie beim MK3 😉.

Gruss
Toenne

Ähnliche Themen

Heute bei schönem Wetter ist mir aufgefallen das sich die Strasse vor mir in meiner Motorhaube spiegelt, ich kann da mindestens 50m Strasse sehen.
Klar, nicht jedes Detail aber zumindest die Autos vor mir und die graue Strasse mit den Begrenzungslinien.
Die Leute die das Gitter stört müssten sich doch davon eigentlich auch gestört fühlen, ernsthaft jetzt.

Seitdem hier die Lüftungsgitterhysterie ist starre ich das Ding dauernd an und dabei ist mir auch die Haube aufgefallen.

Genauso habe ich aber auch getestet wie man mit den Augen die Spiegelung des Gitters anfixiert wenn man sie sehen will und wie man sie dann im Hirn einfach ausschaltet.
Also bei mir geht es, ich schau da einfach durch, macht man eigentlich ganz unbewusst.
Obwohl ´man´ darf man eigentlich nicht sagen weil nur ich und einige andere das wohl können.

Hurra!
Norbert, zumindest kannst schon mal "wir" sagen, denn mein Hirn schafft dieses Kunststück auch, sogar bei den Seitenspiegeln (die mit dem Heiligenschein)!
😁

Hallo,

nachdem wir mit dem neuen Mondi endlich im Urlaub waren, 14 Tage nur Sonnenschein,2500km, folgendes Fazit:

Die "Spiegelung" ist mir nicht einmal aufgefallen (außer ich hab bewusst darauf geschaut), hat also nicht im geringsten Einfluss auf den Verkehr bzw. die Sicherheit gehabt.

Mir ist aber eines aufgefallen: Das geile Gefühl, einen Mondeo zu fahren. Absolut langstreckentauglich, super bequem, top Fahrwerk, Motor durchzugsstark, und super sparsam..... und und und - nichts negatives.
(möchten hier vielleicht einige gar nicht wissen, sind ja keine Probleme)

Gruß
Wolle

Zitat:

Original geschrieben von cologne1971


...
Mir ist aber eines aufgefallen: Das geile Gefühl, einen Mondeo zu fahren. Absolut langstreckentauglich, super bequem, top Fahrwerk, Motor durchzugsstark, und super sparsam..... und und und - nichts negatives.
(möchten hier vielleicht einige gar nicht wissen, sind ja keine Probleme)

Freu dich schnell noch n bischen über deinen Mondi! Wir müssen siicher davon ausgehen, dass den Kisten bald die Zulassung entzogen wird, oder sie zumindest den ersten TÜV nicht überstehen! Wenn du dir mal Überlegst womit wir so täglich rumfahren...

Bei Regen sieht man nix, bei Sonne auch nicht, der Insektenbefall ist fühlbar 13-fach höher und die Wischer kriegens nicht weg, die Motorhaube kann nur von Conan dem Barbaren geöffnetwerden, ausser sie ist dir nach einer züggenAutobahnfahrt bereits weggeflogen... Und das sind nur die schlimmsten Mängel... 😉

Ich übberlege, ob ich gegen nen Dacia, oder ne Brilliance wandeln soll!

Zitat:

Original geschrieben von mondeotaxi


Freu dich schnell noch n bischen über deinen Mondi! Wir müssen siicher davon ausgehen, dass den Kisten bald die Zulassung entzogen wird, oder sie zumindest den ersten TÜV nicht überstehen! Wenn du dir mal Überlegst womit wir so täglich rumfahren...
Bei Regen sieht man nix, bei Sonne auch nicht, der Insektenbefall ist fühlbar 13-fach höher und die Wischer kriegens nicht weg, die Motorhaube kann nur von Conan dem Barbaren geöffnetwerden, ausser sie ist dir nach einer züggenAutobahnfahrt bereits weggeflogen... Und das sind nur die schlimmsten Mängel... 😉

Ich übberlege, ob ich gegen nen Dacia, oder ne Brilliance wandeln soll!

aber, denk dran, conan muss immer im kofferraum sein, denn irgendwie muss die haube ja offen bleiben, schließlich wird nur eine stange zum halten angeboten. bin doch immer wieder froh, das ich mit meinem auto fahre und nicht irgendwo rumstehe.

diese schmieriegen passanten sind nämlich immer genau hinter meinem lüftungsgitter und vorallem dem darauf befindlichen pinöppel. in einer zeitung habe ich mal gelesen, das dieser pasanten eine optimale brutstätte bietet...

wurde denn jetzt ein gutachten gemacht? waschhascht war doch hier der initiator oder nicht? weil hilfe von andern wollte er ja nicht, oder wie?

Hi,

aufgrund dieses ganzen Hypes hier habe ich mir das Thema endlich auch mal bei meinem Mondi angeschaut (man hat ja sonst nichts zu tun):

-meiner hat im Gegensatz zu den meisten anderen hier keine schwarze, sondern die blaue Inneneinrichtung

-diese ist by nature heller als die schwarze und reflektiert damit mehr Licht, das dann auf die geneigte Scheibe fällt

-die geneigte Scheibe wiederum reflektiert damit auch mehr Licht (spiegelt also ein Bild des Lüftungsgitters und der entsprechenden Umgebungsoberfläche stärker) als bei einer schwarzen Oberfläche und einem schwarzen Gitter, das mehr Licht absorbiert

-wenn man mit dem Auge "nah" auf die Scheibe fokussiert sieht man besagte blaue Inneneinrichtung mit blauem Gitter vorzüglich auf der Scheibe 

-wenn man sein Augenmerk "voraus" auf den Strassenverkehr richtet -was ja normal ist- ist von der Speigelung nichts mehr zu sehen und somit stört sie auch nicht.

Ergo: von einem Sicherheitsrisiko kann nicht die Rede sein; nicht mal von einer Komforteinbusse. Wer dauerend die Spiegelung in der Scheibe sieht leidet womöglich an beginnender Kurzsichtigkeit, kann also nicht mehr auf entfernte Gegenstände fokussieren.
Evtl. hilft ein Besuch beim FAO (freundlicher AugenOptiker). Mit zunehmendem Alter fällt es dem Auge schwerer, schnell auf unterschiedlich entfernte Gegenstände zu fokussieren.

Übrigens: als ich das erste Mal mit dem Mondi fuhr fiel mir auch auf, dass die Chromringe der Lüftungsdüsen sich beim Blick auf die Aussenspiegel in den Seitenfenstern abbilden. Nach ein paar Minuten fällt das aber nicht mehr auf; entsprechend sollte es beim Problem des TE sein. Sonst stimmt einfach etwas mit den Augen nicht.

Eine Sonnenbrille (auch ohne Polarisationsfilter) schafft übrigens bei heller Umgebung u.U. auch Abhilfe: durch den reduzierten Lichteinfall im Auge wird die Pupille geweitet, der Bereich der Tiefenschärfe reduziert sich. Somit wird bei Fokussierung auf "fern" ein geringerer Nahbereich scharf abgebildet als bei geschlossener Pupille mit entsprechend grösserem Tiefenschärfebereich.

Aus einem falsch konstruierten Lüftungsgitter ist mittlerweile ein Augenoptik-Fernlehrgang geworden. Ich fasse es nicht!

Zitat:

Original geschrieben von waschhascht


Aus einem falsch konstruierten Lüftungsgitter ist mittlerweile ein Augenoptik-Fernlehrgang geworden. Ich fasse es nicht!

Hi,

und das auch noch gratis! Was willst Du mehr? Lesen bildet!  Es scheint ja offensichtlich Klärungsbedarf vorhanden zu sein. 😁 

By the way: das Lüftungsgitter funktioniert super und erfüllt seinen Zweck perfekt: es leitet bei Bedarf den Kaltluft- oder Warmluftstrom auf die Frontscheibe. Warum soll es also falsch konstruiert sein?

Zitat:

Original geschrieben von waschhascht


Aus einem falsch konstruierten Lüftungsgitter ist mittlerweile ein Augenoptik-Fernlehrgang geworden. Ich fasse es nicht!

Du solltest endlich aufhören so maßlos zu untertreiben!

Wie wir alle wissen ist ja nicht das Lüftungsgitter ne Fehlkonstruktion sondern das ganze Auto!!! 😁

Das mich das alles nicht stört liegt daran, dass ich schlecht sehe 😉 ja genau und keine Ahnung habe!

Ähnliche Themen