ForumKraftstoffe
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Kraftstoffe
  6. LPG-Anlage in Ausland einbauen lassen

LPG-Anlage in Ausland einbauen lassen

Themenstarteram 27. März 2006 um 13:04

Hallo!!!!!!!

ich habe mir überlegt eine LPG-Anlage einbauen.

Aber in Deutschland ist es für mich sehr teuer, ich wollte fragen ob jemand die Adressen in Ausland kennt die auch gut sind und ob so was in Frankreich oder Luxemburg gemacht wierd.

Bessten Grüßen

Ähnliche Themen
21 Antworten
am 8. April 2006 um 17:27

Zitat:

Original geschrieben von Limo320

Na da hat aber eine richtig Ahnung:D *lol*

Nur zur Info,meine Anlage wurde in Holland vom Deutschen Tüv abgenommen;)

@ barabasch! 2900€ hab ich bezahlt und nein,mein BMW ist kein Direkteinspritzer.

gruß

Ab 01.04.06 ist alles anders, dann nach dem Einbau nur noch mit Gassystemeinbauprüfung(GSP), und bei jedem TÜV (alle 2 Jahre) mit Gasanlagenpüfung(GAP). Nicht ECE 67.01 konforme Einbauten müssen dann umgebaut werden.

Gruß Gasuser

P.S. Als GAP/GSP Trainer hab ich Ahnung über das was ab 01.04.06. Fakt ist

am 8. April 2006 um 17:48

Zu guter letzt, wer sich über die neue Gasgesetzgebung informieren möchte sollte folgende Seite aufsuchen: http://gapplus.kfzgewerbenet.de/GAPPLUS/P/D1-2 darin steht einiges zur Klärung des Themas Auto und Erdgas im Auto drin.

Ich hoffe es hilft euch weiter.

Gruß an alle Gasfahrer euer

Gasuser

Zitat:

Original geschrieben von gasuser

Ab 01.04.06 ist alles anders, dann nach dem Einbau nur noch mit Gassystemeinbauprüfung(GSP), und bei jedem TÜV (alle 2 Jahre) mit Gasanlagenpüfung(GAP). Nicht ECE 67.01 konforme Einbauten müssen dann umgebaut werden.

Gruß Gasuser

P.S. Als GAP/GSP Trainer hab ich Ahnung über das was ab 01.04.06. Fakt ist

Ja und?

Macht da doch trotzdem der Deutsche Tüv weiter!

am 8. April 2006 um 21:15

Zitat:

Original geschrieben von Limo320

Ja und?

Macht da doch trotzdem der Deutsche Tüv weiter!

Eine Prüforganisation ist deshalb schon abgemahnt worden.

Auch der TÜV mus jetzt nach dem neuen Gesetz arbeiten.

Umfangreiche Infos gibts unter www.gapplus.de

Gruß Gasuser

Zitat:

Original geschrieben von gasuser

Eine Prüforganisation ist deshalb schon abgemahnt worden.

Auch der TÜV mus jetzt nach dem neuen Gesetz arbeiten.

Umfangreiche Infos gibts unter www.gapplus.de

Gruß Gasuser

Du verstehst mich nicht!

Wenn das alles richtig abgenommen und geprüft wird,wo ist da dann bitte das Problem???

am 24. Mai 2008 um 19:53

@ tom0815

 

Bitte um Antwort!

Denn dann gilt ja wohl:

* Anlage nach ECE-R 115 zertifiziert und eingebaut

* Einbaubestätigung vom Umrüster erhalten

* GAP durch TÜV/DEKRA (kostet "nur" 26 €)

* Anlage eintragen lassen

* günstig fahren!

kein Abgasgutachten & keine TÜV-Abnahme mehr nötig!

 

Wer weis was nun die Eintragung kostet?

am 8. Juni 2008 um 13:16

wer probleme bei der eintragung hat oder mit dem abgasgutachten kann sich gerne melden!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Kraftstoffe
  6. LPG-Anlage in Ausland einbauen lassen