ForumKraftstoffe
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Kraftstoffe
  6. Lohnt Umbau bei Gebrauchten überhaupt?

Lohnt Umbau bei Gebrauchten überhaupt?

Themenstarteram 25. Dezember 2005 um 13:11

Hallo zusammen. Meine Frage betrifft die Umrüstung Gebrauchter Benziner zu Auto- oder Erdgas. Ist der Umbau bei gebrauchten 6 oder 8 zylinder Motoren mit mehr als 100000km sinnvoll oder besteht da eine zu große Gefahr das es Probleme geben könnte? Ein sagen wir mal 8 Jahre alter 8 Zylinder mit ca. 100000km sollte ja ohne probleme noch mehr als doppelt soweit fahren können.... deshalb auch mein interesse.... lohnt der Umbau bei Gebrauchten??

Danke für alle Infos zum Thema und einen guten Rutsch....

noch Twiggi... aber hoffentlich bald groß, schwarz, stark.... und eben Gas:-)

Ähnliche Themen
11 Antworten

also bei nem V8 lohnt der umbau immer, bei den Preisen für Kraftstoffe ist der ja nach wenigen Monaten amortisiert.

Hallo,

warum sollte es da Probleme geben? Solange der Wagen technisch i.O. ist (gerade Zündung, etc.) und das ist die Hauptsache, brauchst Du Dir da keine Gedanken machen.

Ich habe meinen 6 Zyl. bei 134 tkm umrüsten lassen, den 4 Zyl. turbo bei 108 tkm und "gasen" beide wie verrückt. Also keine Probleme.

Am besten, Du läßt den Wagen vorher nochmal Motorseitig durchchecken, ob auch alles noch i.O. ist, da evtl. verbrauchte Zündkerzen (nur als Bsp.) sich negativ auf den Gasbetrieb auswirken, obwohl er unter Benzin noch ganz normal läuft.

Unter Gas reagiert der Motor ein bisserl sensibler auf Störungen.

Ansonsten - machen und nicht allzulange überlegen! Einige Kollegen überlegen nach meiner Umrüstung vor gut 2 Jahren immer noch, ob sie es machen sollen, oder nicht... ;) Derweil hat sich meine Anlage schon längst amortisiert...

Freude am Gas Fahren

Ronald

am 25. Dezember 2005 um 16:59

Hallo,

habe meinen 8-Zylinder nach etwa 100Tkm umrüsten lassen und es lohnt sich. Außer dass ich mit dem 65 Liter-Brutto-Tank keine 300 km weit komme, ist die Ersparnis groß. Habe aber bereits einen Termin zur Nachrüstung eines 2.Tanks. Würde Dir 2 Tanks oder einen großen Tank empfehlen, je nachdem wie Du diese kombinieren möchtest (Zylinder und/oder Radmulde).

Aussteiger

Nutze den Umrüstrechner unten in meiner Signatur.

Vernünftig gefahrene 6 und 8 Zylinder Maschinen sind nach 100.000 km gerade eingefahren.

Unlohnend wird es nur bei kleinen 4Zylindern, die ohnehin schon wenig Sprit brauchen... ich werde meinen wohl nicht mehr umrüsten, ich rechne zwar noch mit ~80000km/6Jahre, aber dann hätte die Anlage sich gerade eben amortisiert, und wenn mir vorher einer drauffährt, ist es vorbei. Oder wenn sich in einem der Falze doch der Rost versteckt. Oder wenn der Ölverbrauch jetzt radikal hochgeht. Oder, oder, oder...

MfG, HeRo

Themenstarteram 26. Dezember 2005 um 10:48

Hallo Aussteiger.... meine Frage an Dich...

bisher habe ich rausgefunden das Gasumbauten bei 8Zylindern deutlich mehr kostet als bei 6 und 4 Zylindern. Was mich interessieren würde... Wie teuer war Dein Umbau.... und auf was hast Du umgebaut....Erd- oder Autogas??? Was war der Grund das Du dich für deine Gassorte entschieden hast und nicht für die andere?

Danke nochmal..

Stefan

hi,

ich habe einen 4 zylinder und ihn bei 270000km umrüsten lassen (1300€)! die ganze sache wird sich bei mir nach ca. 35tsd. km amortisieren (ca. 0,8-1 jahr), beim 8 zylinder dauert's halt länger. dafür dürfte der motor aber auch ewig halten.

ich hab's auch deswegen gemacht, weil der wagen erstbesitz ist und ich weiß, wie er behandelt wurde.

ich mußte mir in meinem umfeld ne menge kurbeleien anhören, weil hohe laufleistung und so. das war aber auch schon bei 150tsd. km, als ich mir einen kaltlaufregler nachgerüstet habe. bisher hat der sich schon dreimal amortisiert.

gruß!

Stefan,

rechnen und recherchieren scheint nicht Deine Stärke zu sein.

Daher nochmals der Tipp meine Links durchzugehen.

Dort könntest Du u.a. herausfinden, dass jedes dritte Auto im Zeitpunkt der Umrüstung bereits 100.000 km auf dem Buckel hat und die Autos durchschnittlich mit 87.000 km umgerüstetet werden.

Die Wirtschaftlichkeit kann man sehr einfach mit dem Amortisationsrechner feststellen.

CNG - LPG

Erdags kostet in der Umrüstung fast doppelt sp viel, dafür ist der Sprit erheblich günstiger.

Die Reichweite von CNG beträgt im Mittel nur die Hälfte, zu dem sind die Tanks recht sperrig.

Wer sein Auto im Wesentlichen im Umkreis von 50 bis 100 km um den Wohnnort nutzt und dort eine attraktive Förderung bekommt, ist mit CNG besser beraten.

Der Rest (= die deutliche bis überwiegende Mehrheit) fährt LPG.

@RP Fahrer, wieso soll der 8-Zyl bei der Amortisation länger dauern? Weil er vielleicht 150-200€ mehr in der Umrüstung kostet? Ich glaube allerdings kaum, daß ein dicker 8Zylinder weniger als ein 4-Zylinder an Benzin verbraucht. In der Regel kann man auch davon ausgehen, daß die "großen" nicht sehr viel leichter sind einen kleinenren Stirnquerschnitt und auch dünnere Reifen haben. Ergo: Die Annnahme, daß ein A8 4.2 etwa 13l Benzin verbraucht zu 9l beim 4Zylinder A4 dürfte eher real sein als umgekehrt. Und nun rechne mal, wie schnell die 4 Liter Mehrverbrauch sich beim Gas rechnen?

Ergebnis: 4 Zylinder nach 20 Monaten (30Tkm p.a.)

8 Zylinder nach 15 Monaten (auch 30Tkm p.a.)

Also: je dicker, desto schneller amortisiert.

Allerdings kommen noch solche Effekte wie längere Olwechselfristen und deutlich längere Haltbarkeit des Motors hinzu. Ich habe so mit meiner Gasanlage die in 4 Monaten rausgefahren (4 Zyl.) und in 3 Jahren einen Audi mehr gespart, da ja nun auch das gebrauchte Auto plötzlich besser (teurer) im Osten abgesetzt werden kann (noch ein Effekt)

Das soll mal einer mit nem Diesel mit klapprigen 150Tkm auf der Uhr versuchen.

am 27. Dezember 2005 um 7:50

Moin, melde mich zum Dienst.

Der Autogas-Umbau hat bei mir 3 Mille gekostet, ist günstiger als der Umbau auf Erdgas und das Tankstellennetz soll weit reichender sein. Allerdings hatte ich heute Früh im Temperatur verwöhnten Rheinland bei nur -2 Grad schon Probleme damit, weil sie nicht umschalten wollte, abe habe ja Garantie und somit in Kürze wieder ein großes"Hallo"beim Umrüster.

Uij, bin ja mit Sommerrreifen gefahren bei den Temperaturen (psst hat keiner gelesen).

Aussteiger

@ Audi-gibt-Omega:

also das ist sone sache. ich habe für meinen umbau 1300€ bezahlt. beim 8zylinder wird es aber vermutlich deutlich teurer (siehe aussteiger). daher vermute ich mal, das es etwas länger dauern könnte. wenn der V8 aber 20l säuft, kommt man sicherlich schneller in den "grünen" bereich.

kann man ja mit dem amortisationsrechner ermitteln.

viele grüße!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Kraftstoffe
  6. Lohnt Umbau bei Gebrauchten überhaupt?