ForumGolf 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Lösung für Schiebedachschalter W8-Leuchte

Lösung für Schiebedachschalter W8-Leuchte

Themenstarteram 10. November 2003 um 15:06

Also hier ist meine Lösung für den Schiebedachschalter mit W8-Leuchte ohne Schiebedachschalter.

Mein größter Dank geht an manuu, der mir mit Rat zur Seite stand und mich angetrieben hat, wenn ich nicht aus der Knete gekommen bin :)

Als Erstes ein Foto wie es fertig aussieht:

Ähnliche Themen
17 Antworten
Themenstarteram 10. November 2003 um 15:08

und noch eins von unten:

Themenstarteram 10. November 2003 um 15:14

das Problem ist nur, den Schalter so klein zu kriegen, dass er trotzdem unter den Schiebedachmotor passt.

Weiterhin sollte der Schalter leicht versenkt aussehen.

Ich habe quasi en Schalter radikal verkürzt (abgeschnitzt/gefeilt/gefräst) und die Stecker umgebogen.

Dann hab ich die originale lampe vom G3 kleingestutzt, um den Schiebedachschalter einen Halt zu geben.

Dann ein Loch in die Motorabdeckung schneiden.

Alles mit Spezialkleber zusammenkleben, aber so justieren, das der Schalter nicht erhöht und nicht versenkt in der Abdeckung ist.

Das ganze sollte so aussehen wie auf dem Foto.

Wer genauere Infos und noch mehr Fotos haben, bitte melden.

Themenstarteram 10. November 2003 um 16:07

Ach so, auch wenns nicht so aussieht:

Der Kleber hält Bombenfest. Hatte erst die Befürchtung das ich irgendwann den Schalter reindrücke, aber eher bricht die Plaste ringsrum als das der Schalter reingedrückt wird..... :)

Also, ich muss sagen, dass ist echt ein spitze Ergebnis und eine echte Alternative zum Verlegen des Schalters.

Schönes Ergebnis.

Super Ergebnis das Ergebnis gefällt mir richtig gut!!!

Das sieht echt super aus...

Bei mir ist diese Plastikabdeckung nicht sehr stabil, wie ist das bei dir? Biegt sich das nach innen?

Mal ne Frage:

Ich hab noch den alten Schalter, kann ich den einfach durch den neuen ersetzen?

Willst du vielleicht eine Anleitung dafür schreiben?

Falls ja, können wir das gerne auf meine (noch nicht fertige) Homepage hochladen...

Themenstarteram 10. November 2003 um 17:26

Zitat:

Original geschrieben von schakal2k

Das sieht echt super aus...

Bei mir ist diese Plastikabdeckung nicht sehr stabil, wie ist das bei dir? Biegt sich das nach innen?

Mal ne Frage:

Ich hab noch den alten Schalter, kann ich den einfach durch den neuen ersetzen?

Willst du vielleicht eine Anleitung dafür schreiben?

Falls ja, können wir das gerne auf meine (noch nicht fertige) Homepage hochladen...

Meine ist recht stabil. nur wenn einmal die "Halterungen" für die Plasteabdeckung umknicken, wirds problematisch. Man muss nur vorsichtig sein beim rausziehen oben die "Rolle" in Schiebedachnähe umbiegen, mit Autoschlüssel, dann knickt man nicht die Halterungen.

Ich fühle mich sehr geehrt und schreib gerne eine Anleitung für deine homepage!

@HenrikP

Wenn du die Anleitung fertig hast, kannst du sie mir ja per Mail schicken, am besten als .zip oder .rar

Die eMailadresse bekommst du per PN.

Kannst du bitte auch die Teilenummern für die W8 Leuchte und den Rahmen mit rein schreiben.

Danke

eine W8 Leuchte hat doch 'jeder'

Alu ist angesagt: http://www.tuningz.de/grafik/Auto/paneel.jpg

Jonas

da hat er recht!!

mfg JKW

Super schön, genauso würde ich das auch gern haben....

Aber ich weiss genau das ich sowas mit dem einlassen nicht so hinbekomme....aber das ganze ist wirklich schön gelöst.

@JoJoAtBike

was steuerste den mit dem Poti an?

das Schiebedach?

@HenrikP

saubere Arbeit, besser gehts nicht :-)

MfG Andy

Zitat:

Original geschrieben von GolfTdiPower

was steuerste den mit dem Poti an?

das Schiebedach?

MfG Andy

Es ist kein Poti, sondern ein Drehschalter.

Ja, er steuert das Schiebedach an!

Jonas

@ JoJoAtBike

RESPEKT !!! ;)

Sieht echt Geil aus. Tolle arbeit.

Greetz

Marcel

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Lösung für Schiebedachschalter W8-Leuchte