ForumGolf 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Standlicht von Abblendlicht trennen, damit nicht beides leuchtet

Standlicht von Abblendlicht trennen, damit nicht beides leuchtet

Themenstarteram 23. Januar 2006 um 14:11

Was muss ich bei mir ändern, damit das Standlicht nicht mehr leuchtet, wenn ich Abblendlicht einschalte ?

Ich habe Doppelkammer-Scheinwerfer.

Ich habe was von einer Brücke bei den Relais gehört, aber wo genau kommt sie hin und kann man sowas kaufen ?

(Bilder sind erwünscht)

Vielen Dank im voraus.

Gruß, Golf3GTI20Jahre ;)

Ähnliche Themen
18 Antworten
am 23. Januar 2006 um 14:26

es ist absicht, dass das standlicht leuchtet, wenn dein abblendlicht eingeschaltet ist. denn wenn dir mal ne glühbirne im abblendlicht ausfällt, wird dein auto nicht richtig gesehn, wenns dunkel ist. und sowas kann gefährlich werden. desswegen würde ich das an deiner stelle nicht machen

Themenstarteram 23. Januar 2006 um 14:26

Zitat:

Original geschrieben von jones`da

es ist absicht, dass das standlicht leuchtet, wenn dein abblendlicht eingeschaltet ist. denn wenn dir mal ne glühbirne im abblendlicht ausfällt, wird dein auto nicht richtig gesehn, wenns dunkel ist. und sowas kann gefährlich werden. desswegen würde ich das an deiner stelle nicht machen

ich sehe oft andere Autos mit nur einem intakten Scheinwerfer vorbeifahren... noch keiner ist verunglückt ;)

aber für solche Fälle habe ich immer eine Ersatzbirne, sowie Sicherungen :D

ich möchte nicht wissen, obs gut oder schlecht ist, sondern wie das gemacht wird ! ;)

es sieht total schei... aus, wenn das Abblendlicht weiss leuchtet und dazu gleichzeitig das Standlicht gelb :-/ und nein, ich möchte fürs Standlicht keine andere Birnen reinmachen

ich glaube das ist verboten was du vorhast....weiß ja nicht ob es dich interessiert,nur mal so als info!nicht das de deinen versicherungsschutz verlierst

mfg

Themenstarteram 23. Januar 2006 um 14:35

Zitat:

Original geschrieben von GolfIII ICE

ich glaube das ist verboten was du vorhast....weiß ja nicht ob es dich interessiert,nur mal so als info!nicht das de deinen versicherungsschutz verlierst

mfg

was soll daran verboten sein ?

die Scheinwerfer erfüllen danach immer noch deren ursprüngliche Funktionen genauso gut wie vorher ;)

Re: Standlicht von Abblendlicht trennen, damit nicht beides leuchtet

 

Zitat:

Original geschrieben von Golf3GTI20Jahre

Ich habe Doppelkammer-Scheinwerfer.

Ich habe was von einer Brücke bei den Relais gehört,

Was du wohl meinst, ist ein Relais, das dafür sorgt, daß beim Einschalten des Fernlichts auch das Abblendlicht an bleibt. Das war IMHO eine Brücke für Relais 9 und ist von Hella zu bekommen.

am 23. Januar 2006 um 14:49

@GolfGTI20Jahre: StVZO §51 Abs. 1 besagt

Zitat:

[...] Die Begrenzungsleuchten müssen auch bei Fernlicht und Abblendlicht ständig leuchten. [...]

Quelle

von daher isses nunmal verboten ;)

am 23. Januar 2006 um 14:57

Zitat:

Original geschrieben von Golf3GTI20Jahre

ich sehe oft andere Autos mit nur einem intakten Scheinwerfer vorbeifahren... noch keiner ist verunglückt

Ja nee, ist klar!

Blöde Ideen gibt es.....

am 23. Januar 2006 um 15:40

wenn ich überlege wieviele autos mit täglich entgegen kommen wo ein abblendlicht nicht funktioniert kann man jedes mal froh sein das wenigstes das standlicht an ist...finde das doch sehr praktisch und ist wohl kaum ohne grund in der stvo vorgeschrieben....

also freiwillig würd ich das nicht ausschalten :)

am 23. Januar 2006 um 15:45

genau das ist nämlich der grund für diese vorschrift: dass zwei unabhängige verbaute und geschaltete leuchten gleichzeitig ausfallen ist wesentlich unwahrscheinlicher, als wenn eine davon ausfällt. obs nun toll aussieht oder nicht sei dahingestellt, aber werd auf kosten der sicherheit an seinem auto schraubt hat damit auf der straße nix zu suchen - schon schlimm genug, dass in der dunklen jahreszeit so viele "einäugige" durch die gegend fahren. gerade da müsste man doch eigentlich aus dem eigenen auto heraus schon sehen, dass was nicht stimmt (ohne extra ne runde ums auto drehen zu müssen)

am 23. Januar 2006 um 15:57

Zitat:

Original geschrieben von Golf3GTI20Jahre

und nein, ich möchte fürs Standlicht keine andere Birnen reinmachen

das würde ja auch eine rieseninvestition von 5,99 € bedeuten, dass wollen wir ja keinem zumuten. also sparen wir lieber an der sicherheit und klemmen das ab was uns stört...

es geht dabei auch nicht darum was dich stört oder was du nicht schön findest, es geht um die sicherheit von dir und primär um die der anderen verkehrsteilnehmer, aber das ist ja den meisten sowieso egal, gut aussehen muss es.

am 23. Januar 2006 um 16:04

passt zwar nicht ganz zum thema aber ne frage:

kumpel hat nen g3 bj 92 mj 93

der vorbesitzer hat hella sw( g4 look) verbaut und die steckbrücke für die abblent / fernlicht rein gemacht. jedoch wenn man fernlich anmacht geht das abblentlicht aus.

wo und wie genau muss die brücke eigentlich rein?

mfg sven

ich hab dagegen einfach von philips die blue vision standlichtbirnen reingemacht, sind superweiß, haben mich 5€ das paar gekostet und keinen stress mit der Polizei...

Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Standlicht von Abblendlicht trennen, damit nicht beides leuchtet