ForumA4 B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Limousine oder Avant... welcher Motor...

Limousine oder Avant... welcher Motor...

Audi A4 B8/8K
Themenstarteram 27. Juni 2009 um 8:19

...schwere Entscheidungen!

Aber Hallo zusammen,

bisher war ich hier immer nur stiller Leser, jetzt muss ich dann doch auch mal was schreiben. :)

Ich bin in der glücklichen Lage, demnächst mit meinem Chef über einen Dienstwagen verhandeln zu dürfen. Wir sind relativ frei, was die Konfiguration angeht - und das ist ein Problem... Prinzipiell schlage ich mich also schon seit ein paar Wochen mit den Unterschieden und Erfahrungsberichten MT und HS, 2.0 TDi 170PS vs 2.7TDi usw usf rum - die meisten von euch kennen das ja.

Aktuell bin ich auf dem Entscheidungsstand: 2.7er Maschine, HS, Ambition-Linie, Xenon, großes Navi, Audi Sound, AMI, BT Freisprech, Mittelarmlehne, paar kleine Gimmicks.

Richtig klar bin ich mir immer noch nicht, ob Avant oder Limousine. Von der Optik her gefällt mir die Limousine besser - aber wir haben auch ein kleines Kind (halbes Jahr). Prinzipiell bin ich allerdings meist nur am Wochenende zuhause und geschätzt 60.000km im Jahr unterwegs. Die Frage die ich mir nun stelle, ist: brauche ich unbedingt einen Avant, um vielleicht mal übers Wochenende mit Familie wohin zu fahren? Im Vergleich sehe ich halt immer, dass wir früher auch mit vier Personen in einem W123er Mercedes für 6 Wochen bis nach Griechenland gefahren sind, das ging auch - da wird man doch mit dem A4 auch eine Weile überleben können.

Bin brennend an euren Meinungen und Erfahrungen interessiert :)

Beste Antwort im Thema
am 27. Juni 2009 um 15:58

Hallo,

vom praktischen Gesichtspunkt ist der Avant wahrscheinlich besser. Allerdings sieht die Limousine optisch natürlich Welten ... ach, was sag ich .... Galaxien besser aus. ;)

40 weitere Antworten
Ähnliche Themen
40 Antworten
am 28. Juni 2009 um 8:11

Schade trauere dem W123 E230E Limo immer noch hinterher, als Kind bin ich mit meinen Eltern auch mal kurz nach Spanien / Gibralta ca. 3500km gefahren. Mit dem Teil kein Problem, habe das Auto dann von meinen Eltern übernommen, allerdings machte nach ca. 300tkm die Kupllung und das Differenzial Problem somit wurde die Kiste nach Lybin verschifft :(. Ich kann Dir nur sagen der W123 hat mehr Platz innen als die A4 Limo. Halt Deine Entscheidung...und Geschmackssache. Komischerweise finde ich die Mercedes C-Klasse als Limo besser als den Kombi, beim A4 ist es genau umgekehrt???

Themenstarteram 29. Juni 2009 um 7:29

Hallo Leute,

erstmal herzlichen Dank für eure zahlreichen Meinungen!

Das die Limo leiser sein könnte als Avant hatte ich noch gar nicht in Betracht gezogen, wäre ein weiterer Pluspunkt.

Zum Thema Kinderwagen ist es meiner Meinung nach so: die große "Liegeeinheit" wird, wenn das Auto da ist sowieso nicht mehr gebraucht und macht einem handlicheren Buggy Platz. Aber auch die große Variante sollte kein Problem sein - passt auch (zusammen mit Einkäufen) in einen Jetta (oder Bora? weiß nicht).

Die praktischere Öffnung zum Einladen brauche ich im Alltag nicht wirklich, in 98% der Fälle ist da nur mein kleiner Trolley (oder überhaupt nix) drin.

Meine Motorgedanken sind dann auch abgeschlossen, für mich als Autobahnkilometerfresser sollte der 2.7er definitiv angenehmer sein als 2.0 mit 170PS.

Anbei mal noch meine bisherige Konfiguration. :)

Viele Grüße

Matse

am 29. Juni 2009 um 15:14

klingt doch eigentlich richtig gut .... fehlt nix :)

Themenstarteram 29. Juni 2009 um 18:27

Danke - wobei ich sagen muss, fiel mir ganz schön schwer auf die technischen Spielereien zu verzichten, die man nun wirklich nicht unbedingt braucht. Aber Dienstwagen hin oder her - man muss es ja auch nicht übertreiben. :) Deswegen kein S-Line usw *schnief*

Das Ablagenpaket finde ich noch ganz nützlich und kostet auch nur knapp um die 100€ und falls die Mitfahrer eine andere Temperatur bevorzugen (und etwas zu melden haben ;) ) dann vielleicht noch die 3 Zonen Klima. Ich habe meinen A4 auch gerade konfiguriert und feilsche die Tage noch mit dem Verkäufer ein wenig bevor ich dann bestelle. Wens interessiert meine Konfig ist am Ende des folgendem Threads anschaubar http://www.motor-talk.de/.../...er-a4-avant-2-0-tdie-t2325788.html?... und über ein Feedback würde auch ich mich freuen.

Gruß und viel Spaß noch beim Konfigurieren ;)

Dirk

Zitat:

Original geschrieben von frank_m

Hallo,

vom praktischen Gesichtspunkt ist der Avant wahrscheinlich besser. Allerdings sieht die Limousine optisch natürlich Welten ... ach, was sag ich .... Galaxien besser aus. ;)

10000000000 Galaxien....., mindestens !

am 30. Juni 2009 um 10:36

Zitat:

Original geschrieben von aak000

Zitat:

Original geschrieben von frank_m

Hallo,

vom praktischen Gesichtspunkt ist der Avant wahrscheinlich besser. Allerdings sieht die Limousine optisch natürlich Welten ... ach, was sag ich .... Galaxien besser aus. ;)

10000000000 Galaxien....., mindestens !

Bloß keine neue Kombi - Limo Diskussion entfachen!!

Ich finde es sind beide super schöne Autos. :-)

Zitat:

Original geschrieben von tobiasj

Bloß keine neue Kombi - Limo Diskussion entfachen!!

Ich finde es sind beide super schöne Autos. :-)

Würde ich auch drum bitten. Sind ja bereits richtig militante Ansätze von unseren Limofahrern hier, noch schlimmer als bei der "Farbe" weiß ;).

Man stelle sich vor, wir bringen noch in Sachen Karosserieform den A5 Sportback in die Diskussion ein :p.

darf ich mal zusammenfassen:

limousine

gefällt dir besser

ist leichter (sprit, agilität)

ist leiser

kostet weniger

avant

lässt sich leichter beladen, falls du irgendwann mal irgendwas sperriges einladen willst

die meiste zeit bist du aber allein mit kleinem gepäck unterwegs.

 

hinzu kommt noch der vorteil, dass man in die limousine eben nicht alles hineinbekommt,

der transport von grossen schweren sperrigen gegenständen geht oft mit kratzern und dellen einher...

dafür gibt es lieferserviece und mietbare kleintransporter ;-)

zum thema familientauglichkeit:

ich werde demnächst den a5 auf familientauglichkeit testen.

ich gehe fest davon aus, das selbst dieser absolut tauglich ist, wenn man keine drillinge hat ;-)

wenn man natürlich für alles gerüstet sein will, dann wäre das hier die beste lösung

http://www.volkswagen.de/.../multivan.html

ps

wenn du die ganze woche unterwegs bist, dann wäre es vielleicht sinnvoller der mutter des kindes ein praktisches auto zu gönnen ;-)

Als unsere Tochter geboren wurde hatte ich einen B7 als Avant. Der war unverzichtbar. Kinderwagen, Reisebett, Pamperskartons... Als die Bestellung meines 8K anstand, brauchten wir dieses Equipment nicht mehr und es gab wieder die Frage Limo oder Avant. Es ist dann ein Avant geworden. Und heute transportiere ich 20" Fahrrad, Puppenkinderwagen...

Dazu kommen noch meine Baumarkteinkäufe. Für mich steht fest: Avant for ever. Über die Optik mag man sich streiten. Der Nutzwert des Avant ist aus meiner Sicht klar überlegen.

am 1. Juli 2009 um 5:38

also optisch war ich immer ein a4/a6 avant fan. aber der neue a4 avant gefällt mir überhaupt nicht, ich denk nicht ohne grund sieht man relativ viele limo`s rumfahren. das heck beim avant und vor allem die sicht von hinten is schon sehr bescheiden. so viel mal subjektiv zur optik, aber darüber lässt sich natürlich auch stundenlang streiten ;)

das pro vom avant is ja immer das da viel mehr reingeht. fahrrad, kühlschrank, lcd fernseher, was weiß ich. hat mir auch jeder ausm freundeskreis erzählt. aber ich bin nicht möbel-spediteur! ich fahr jeden tag 20km alleine ins geschäft und alle 2 wochen zu eltern/schwiegereltern jeweils 400km. und den kühlschrank, den ich alle 10 jahre brauch, fahr ich net mit dem audi nach haus, sondern kauf den im i-net fürs halbe geld und bekomm den bis bordsteinkante geliefert ;) ich hab seit märz 08 bisher 1 mal (wäschetrockner defekt) ein "transportproblem" gehabt. aber dafür kauf ich mir nicht ein auto, das mir

a) optisch nicht so gut gefällt

b) teurer ist

c) im vergleich zur limo schlechter fahrleistungen/verbrauch hat.

familientauglichkeit: hab eine 3 jährige tochter, waren bisher 4 mal im urlaub, sommer/winter. sachen in den kofferaum geschmissen und ende. passt alles. und den großen kinderwagen haste ja auch nur bis das kind 1 jahr alt is, also von dem her np. und zu fünft (2 erwachsene + 3 kinder 3-12 jahre) passt auch alles rein, wenn`s net grad ein ski-urlaub is.

also ich hab den 143ps limo und den kauf noch nie bereut. wenn dir das auto besser gefällt, dann würd ich mir wegen 4-5 fahrten im jahr wo sich ein avant bei dir "rechnen" würde nie kaufen...

Themenstarteram 1. Juli 2009 um 7:24

@letzfetz2k8

Joa das Ablagepaket ist mir wohl durchgerutscht, Danke :) Drei-Zonen-Klima brauch ich auch nicht, das hatte ich noch nie in einem meiner Autos - von daher wird das auch kein Familienmitglied vermissen. ;)

Zitat:

Bloß keine neue Kombi - Limo Diskussion entfachen!!

Ich finde es sind beide super schöne Autos. :-)

Die generelle "was ist hübscher" Diskussion lassen wir wohl wirklich besser, das ist so, wie in einem Rechnerforum über Windows vs. Linux zu diskutieren...

Zitat:

Man stelle sich vor, wir bringen noch in Sachen Karosserieform den A5 Sportback in die Diskussion ein

...und dann noch Mac OS dazu. :D Wobei, ganz ernsthaft, der A5 Sportback eine Variante wäre. Nur will ich jetzt nicht über ein Auto nachdenken, das ich nicht probefahren kann.

@godam

Schön zusammengefasst, Danke!

@DIL73

So seh' ich das auch - ein Nachteil des Avants ist übrigens auch, dass plötzlich diverse Bekannte, mit denen man sonst kaum was zu tun hat, sich erinnern: "Du, sag mal, du hast doch 'nen Kombi... ich <müsste mal in den Baumarkt / ziehe bald um / insert Kombigrund here>...". Ging mir zumindest mit dem Audi 80 und später mal mit einem Mondeo Kombi so. Die haben dann schonmal Pech gehabt! :D

Ja, das mit dem "Du hast doch einen Kombi, könntest Du nicht..." kenne ich auch schon zur Genüge. Die meisten sprechen hier aber meinen Bulli an - da passt noch mehr rein.

Der für mich letztlich entscheidende Punkt den Kombi zu nehmen war mein Mountainbike.

Ich hab das sogar manchmal auf ner Geschäftsreise hinten drin und kann dann vom Hotel aus die Gegend schön bestrampeln. Hab ich jetzt ein paar mal gemacht und bin recht froh drum.

Mit etwas Geschick und zwei Decken bekommt man auch schadlos zwei Bikes in den Kofferraum. So ausgestattet konnten wir auch schon zweimal direkt in die Berge fahren zum Biken, ohne sich jetzt noch schnell einen Dachträger anzuschaffen...

Das 5PS Schlauchboot samt Außenborder passt auch rein.

Der "Livestyle"Kombi macht hier echt Sinn. ;)

Die Limo ist schöner... aber wär für mich die falsche Wahl gewesen.

klar ist ein kombi die einzig richtige wahl, wenn man sperrige hobbys hat oder nen hund.

bisher fand ich den a4 avant auch immer schöner als die limousine, womit die frage für mich schon beantwortet war, bevor

der praktische nutzen überhaupt auf die tagesordnung kam.

beim jetzigen a4 ist der avant in meinen augen nicht ganz so gut gelungen und die limousine hat (endlich) ihr altherrenimage

abgelegt.

wie oben schon angedeutet hoffe ich dass mir ein a5 reichen wird, ansonsten wüsste ich persönlich auch nicht so recht....

Themenstarteram 1. Juli 2009 um 10:23

Zitat:

Original geschrieben von godam

...

wie oben schon angedeutet hoffe ich dass mir ein a5 reichen wird, ansonsten wüsste ich persönlich auch nicht so recht....

Pscht, sag nicht A5! ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Limousine oder Avant... welcher Motor...