Lieferstatus schreitet nicht voran
Hallo TT-Fahrer,
mein bestellter TT soll in der ersten April-Woche ausgeliefert werden.
Nun befindet er sich seit dem 04.03. im Karo-Bau, somit also heute schon den 7. Tag.
Hier kann doch was nicht stimmen? Ich dachte immer der komplette Fahrzeugbau nimmt irgendwas um die 24-48h in Anspruch. Oder täusche ich mich da?
Beste Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Dofel schrieb am 18. März 2016 um 08:34:18 Uhr:
Audi produziert ca. 150 TTs am Tag während einer 24-Stunden Schicht.
Jetzt kannst selber rechnen(Lösung: 24 Stunden = 1440 Minuten; tägl. 150 Autos => ca. 10 Minuten pro Auto)
Is ja geil die Rechnung 😁 - die nur stimmen würde, wenn sämtliche Angestellten immer nur an einem TT arbeiten würden bis er fertig ist und dann den nächsten.
Genauso gut könnten zu Beginn der 24h alle Arbeiter gleichzeitig an den 150 TT anfangen zu werkeln - um nach 24h jeden davon fertig zu bekommen. Das wäre dann eine Bearbeitungszeit von 24h pro TT.
Noch schlechter sähe es aus, wenn die Produktionsstraße ca. 4500 Fahrzeuge aufnimmt. Bei einem Ausstoß von 150 pro Tag würde das einem Durchlauf von 4500/150 bedeuten - und damit 30 Tage Produktionszeit pro Fahrzeug.
😁
32 Antworten
Also doch? Sehr krass. Dachte immer das alleine das lackieren wegen dem trockenen mehrere Tage dauert.
Das geht eigentlich recht zügig.
Direkt nach dem Füllerspritzen geht es für 40 min in den anschließenden Ofen.
BC 60 Minuten & dann nach dem Klarlack für knapp 90 Minuten.
Zitat:
@Hellborn666 schrieb am 17. März 2016 um 20:07:17 Uhr:
Ein Arbeitskollege von mir meinte das die Lieferzeit nur so lange ist, da Audi so viele Autos im Vorlauf hat und der Wagen selbst innerhalb eines Tages produziert werden würde. Ich kann mir das gar nicht vorstellen. Wisst ihr wie lange die reine Produktionszeit eines Autos beträgt?
Audi produziert ca. 150 TTs am Tag während einer 24-Stunden Schicht.
Jetzt kannst selber rechnen
(Lösung: 24 Stunden = 1440 Minuten; tägl. 150 Autos => ca. 10 Minuten pro Auto)
Zitat:
Audi produziert ca. 150 TTs am Tag während einer 24-Stunden Schicht.
Jetzt kannst selber rechnen(Lösung: 24 Stunden = 1440 Minuten; tägl. 150 Autos => ca. 10 Minuten pro Auto)
Die Rechnung klappt so aber nicht. Es wird ja während dieser 24h nicht nur 10 Minuten an einem Wagen gearbeitet, sondern eben die vollen 24h.
Zitat:
@Heizungskoerper schrieb am 18. März 2016 um 08:39:15 Uhr:
Zitat:
Audi produziert ca. 150 TTs am Tag während einer 24-Stunden Schicht.
Jetzt kannst selber rechnen(Lösung: 24 Stunden = 1440 Minuten; tägl. 150 Autos => ca. 10 Minuten pro Auto)
Die Rechnung klappt so aber nicht. Es wird ja während dieser 24h nicht nur 10 Minuten an einem Wagen gearbeitet, sondern eben die vollen 24h.
Ist schon klar, dass das Auto nicht von "Null" auf "Fertig" in 10 Minuten geht.
Der Lack z.B will ja auch zwischendurch auch mal Zeit zum Trocken haben 😉.
Trotzdem finde ich es faszinierend, dass alle 10 Minuten ein fertiger TT aus der Halle rollt.
Hast natürlich Recht, das ist keine Antwort auf die Frage nach der reinen Produktionszeit, die ist auch interessant...
Vielleicht kann der Kollege aus Györ hier was dazu schreiben. Danke!
Wenn alle Teile vorhanden sind ist das zusammenschrauben sicherlich schnell erledigt. Aber alleine der Motor wird ja schon eine gewisse Produktionszeit haben. Das die Lackierung so schnell geht ist natürlich krass. Hier hätte ich wirklich mit längeren Zeiten gerechnet.
Der 8J wurde ja damals auch in Gyor und Ingolstadt gebaut. Ich meine damals wurde auf der Werksbesichtigung gesagt das das Chassis aus Ingolstadt nach Gyor transport wird, dort der Motor gebaut und mit dem Chassis verheiratet wird und dann die Endmontage wieder in Ingolstadt stattfindet. Somit hohe Transportzeiten wegen der hin- und herkarrerei. Verständlich das die Produktion an der Stelle vereinfacht wurde und nur noch in Gyor produziert wird.
Zu den Produktionszeiten kann ich nichts sagen, bin hier nur für ein Projekt. Vom Golf weiß ich, dass 15-20h reine Produktionszeiten, 48-72h Durchlaufzeiten sind.
In Györ wird auf der gleichen Montagelinie auch die A3 Limousine gefertigt, insofern sind die Rechnereien schwierig.
Inzwischen steht der Produktionsstatus seit dem 18.03 auf "Fertig produziert".
Es lag wohl wirklich an Feiertagen in Györ. Pünktlich am 16.03 ging die Produktion weiter. Das ganze ging dann sehr rasch. Am 16. sprang er noch von Karo-Bau auf Lackierung, am 17. sprang er dann schon auf Montage und am 18. die Meldung er sei fertig. Nun hoffen wir mal auf eine baldige Auslieferung 🙂
Zitat:
@Dofel schrieb am 18. März 2016 um 08:34:18 Uhr:
Audi produziert ca. 150 TTs am Tag während einer 24-Stunden Schicht.
Jetzt kannst selber rechnen(Lösung: 24 Stunden = 1440 Minuten; tägl. 150 Autos => ca. 10 Minuten pro Auto)
Is ja geil die Rechnung 😁 - die nur stimmen würde, wenn sämtliche Angestellten immer nur an einem TT arbeiten würden bis er fertig ist und dann den nächsten.
Genauso gut könnten zu Beginn der 24h alle Arbeiter gleichzeitig an den 150 TT anfangen zu werkeln - um nach 24h jeden davon fertig zu bekommen. Das wäre dann eine Bearbeitungszeit von 24h pro TT.
Noch schlechter sähe es aus, wenn die Produktionsstraße ca. 4500 Fahrzeuge aufnimmt. Bei einem Ausstoß von 150 pro Tag würde das einem Durchlauf von 4500/150 bedeuten - und damit 30 Tage Produktionszeit pro Fahrzeug.
😁
Zitat:
@Heizungskoerper schrieb am 20. März 2016 um 12:36:00 Uhr:
Inzwischen steht der Produktionsstatus seit dem 18.03 auf "Fertig produziert".Es lag wohl wirklich an Feiertagen in Györ. Pünktlich am 16.03 ging die Produktion weiter. Das ganze ging dann sehr rasch. Am 16. sprang er noch von Karo-Bau auf Lackierung, am 17. sprang er dann schon auf Montage und am 18. die Meldung er sei fertig. Nun hoffen wir mal auf eine baldige Auslieferung 🙂
Wo kann man das so genau einsehen?
🙂
Geht nur, wenn man aufs interne Mynet Zugriff hat.
Zitat:
@Bekko391 schrieb am 20. März 2016 um 21:52:26 Uhr:
Geht nur, wenn man aufs interne Mynet Zugriff hat.
ergo der Händler?
Nein, MA oder WA.
Ah, okay.
Danke
Und eure TT's abgeholt?
Ich muss schon sagen der Sound mit S-tronic ist brutal 😁