Lieferprobleme C63/C63s Limo Coupe T-Modell

Mercedes

Hi Leute,

hab hier nen Thread aufgemacht für das neulich bekannte Lieferproblem der C63/C63s Limos Coupes und T-Modelle.

Alle Infos die ihr bekommt bitte hier reinschreiben. Damit wir alle auf dem aktuellen Stand sind.

Grüße
Gimix

Beste Antwort im Thema

@Travis_Bickle_76
ich fände es echt toll und loyal, wenn du hier deinen Arbeitgeber und deine Kollegen ( seien es auch Ferienarbeiter, Leiharbeiter) nicht so in den Dreck ziehen würdest... Wie du das hier immer alles darstellst, finde ich es persönlich fast schon schädigend. Wäre echt toll, wenn du etwas die Schärfe herausnimmst. Danke dir und ein schönes We.

mfg Wiesel

822 weitere Antworten
822 Antworten

Hallo in die Runde,
zu dem betroffenen Coupé habe ich gestern erfahren, dass das Werk in Bremen vollsteht mit Fahrzeugen die zurückgehalten werden. Es sind also hunderte die z.Z. das gleiche durchmachen wie Ihr. Zu den genauen Problemen wurde, trotz nachhaken keine Auskunft gegeben.

Zitat:

@karlpeter99 schrieb am 22. Juni 2016 um 08:59:27 Uhr:


Hallo in die Runde,
zu dem betroffenen Coupé habe ich gestern erfahren, dass das Werk in Bremen vollsteht mit Fahrzeugen die zurückgehalten werden. Es sind also hunderte die z.Z. das gleiche durchmachen wie Ihr. Zu den genauen Problemen wurde, trotz nachhaken keine Auskunft gegeben.

Woher hast Du die Info?

Zitat:

Ja dann tret' vom Vertrag zurück und wechsel.. Das bringt mehr, als hier am laufenden Bande herum zu jaulen. Kriegt ein anderer Deinen Slot. 😉

Ich habe heute leider erfahren, dass für meinen (Anfang März bestellt) Auslieferung Ende September avisiert ist. Hatte ich aber schon geahnt. Können wirklich gleich Winterreifen rauf. Aber passt. Wollte für Sommer eh andere Felgen besorgen. 😉

Die Zeit geht auch schnell rum. Man hat ja auch noch andere Dinge im Leben die einen bespaßen und die Zeit vertreiben. :P

So einfach kann man leider nicht vom Vertrag zurücktreten :-)

Zitat:

@karlpeter99 schrieb am 22. Juni 2016 um 08:59:27 Uhr:


Hallo in die Runde,
dass das Werk in Bremen vollsteht mit Fahrzeugen die zurückgehalten werden. Es sind also hunderte

Wenn dem tatsächlich so ist, dann heißt das auch, dass es weitere Wochen dauern kann bis die alle nachgearbeitet sind und Freigegeben werden..., und täglich werden es mehr.

.

Ähnliche Themen

Hi,

Zitat:

@karlpeter99 schrieb am 22. Juni 2016 um 08:59:27 Uhr:


Hallo in die Runde,
zu dem betroffenen Coupé habe ich gestern erfahren, dass das Werk in Bremen vollsteht mit Fahrzeugen die zurückgehalten werden. Es sind also hunderte die z.Z. das gleiche durchmachen wie Ihr. Zu den genauen Problemen wurde, trotz nachhaken keine Auskunft gegeben.

betrifft das nur das Coupe oder auch Limo und Kombi?

Gruß
Fr@nk

Zitat:

@X78587 schrieb am 22. Juni 2016 um 10:07:46 Uhr:



Wenn dem tatsächlich so ist, dann heißt das auch, dass es weitere Wochen dauern kann bis die alle nachgearbeitet sind und Freigegeben werden..., und täglich werden es mehr.

Nein, die werden ganz einfach nicht weiterbauen.

Weiterbauen ohne die Fehlerquelle zu kennen und anschließend an allen fertiggebauten Fahrzeugen möglicherweise mit exorbitanten Mehraufwand nachbesssern, macht wirtschaftlich keinen Sinn.

Soweit ich es verstanden habe, betrifft es nur das Coupé.

Zitat:

Nein, die werden ganz einfach nicht weiterbauen.

Ob die das wirklich so handhaben, kenne deren Abläufe nicht. ?
Die Fertigungsteuerung hat doch die Fahrzeuge eingetaktet, da jetzt zu stoppen, betrifft auch die gesamte Zulieferkette, bei denen auch die Abrufe ausgesetzt werden. Nicht wirklich schön, wenn Prozessabläufe und Fertigungs-Anlagen auf unbestimmt angehalten werden müssen.

Hi,

Zitat:

@X78587 schrieb am 22. Juni 2016 um 11:52:37 Uhr:


Die Fertigungsteuerung hat doch die Fahrzeuge eingetaktet, da jetzt zu stoppen, betrifft auch die gesamte Zulieferkette, bei denen auch die Abrufe ausgesetzt werden. Nicht wirklich schön, wenn Prozessabläufe und Fertigungs-Anlagen auf unbestimmt angehalten werden müssen.

die Anlagen werden ja nicht angehalten, sondern es werden andere C-Klassen gebaut. Man bucht einfach die Slots um. Volle Auftragsbücher gibt es ja...

Gruß
Fr@nk

Zitat:

@X78587 schrieb am 22. Juni 2016 um 11:52:37 Uhr:



Zitat:

Nein, die werden ganz einfach nicht weiterbauen.

Ob die das wirklich so handhaben, kenne deren Abläufe nicht. ?
Die Fertigungsteuerung hat doch die Fahrzeuge eingetaktet, da jetzt zu stoppen, betrifft auch die gesamte Zulieferkette, bei denen auch die Abrufe ausgesetzt werden. Nicht wirklich schön, wenn Prozessabläufe und Fertigungs-Anlagen auf unbestimmt angehalten werden müssen.

Meint ihr das könnte dann Auslieferungen von Limousinen und Kombis nach vorne ziehen? Sollten z.B. Coupe-Produtionskapazitäten für 2 Wochen nicht benötigt werden, dann wird man bestimmt umschichten, oder? Natürlich viel Spekulatius oder reines Wunschdenken...

Zitat:

die Anlagen werden ja nicht angehalten, sondern es werden andere C-Klassen gebaut. Man bucht einfach die Slots um. Volle Auftragsbücher gibt es ja...

Gruß
Fr@nk

ich bezog mich auf die Zulieferer, und der Coupe hat sehr viele abweichende Teile in Bezug zum Combi/Limo.
Das das Montageband der "C" Klasse nicht wegen dem Problem stillsteht, ist klar

Heißt das nun dass noch niemand in Deutschland seinen c63s Coupé bekommen hat?

Zitat:

@C63sCoupe schrieb am 22. Juni 2016 um 15:15:30 Uhr:


Heißt das nun dass noch niemand in Deutschland seinen c63s Coupé bekommen hat?

Doch, hier sind User die ihren im Juni bekommen haben, aber offenbar gingen die vor der Sperre schon zum Werkstor raus.
Ich vermute, dass die Sperre in KW 22 erfolgt ist. Dass meiner nicht freigegen ist, davon hab ich das erste mal am Montag den 06.06 Kenntnis erlangt.

.

.

Zitat:

@X78587 schrieb am 22. Juni 2016 um 15:56:52 Uhr:



Zitat:

@C63sCoupe schrieb am 22. Juni 2016 um 15:15:30 Uhr:


Heißt das nun dass noch niemand in Deutschland seinen c63s Coupé bekommen hat?

Doch, hier sind User die ihren im Juni bekommen haben, aber offenbar gingen die vor der Sperre schon zum Werkstor raus.
Ich vermute, dass die Sperre in KW 22 erfolgt ist. Dass meiner nicht freigegen ist, davon hab ich das erste mal am Montag den 06.06 Kenntnis erlangt.

.

.

Dito.....

Ich war heute im Werk in Bremen, da ich wegen der eigentlichen Abholung heute einen weiteren Termin in der Nähe hatte.
Aussage dort:
Es gibt wohl Probleme mit dem Antriebsstrang, welche bei hohen Geschwindigkeiten auftreten. Da eine mögliche Gefährdung nicht ausgeschlossen werden kann, verlässt kein c63 COUPÉ mehr den Hof. Nach außen wird etwas von Geräuschen kommuniziert weil es besser aussieht.
Die Ursache wurde wohl von AMG gefunden.
Die Umsetzungen soll zeitnah erfolgen. Eher Tage als Wochen meinte der Herr im Werk

Deine Antwort
Ähnliche Themen