ForumW204
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Lichtschalter beleuchtet?

Lichtschalter beleuchtet?

Themenstarteram 11. März 2008 um 11:07

Sind die Symbole auf dem Lichtschalter beleuchtet oder bei mir nur defekt?

Beste Antwort im Thema
am 11. März 2008 um 14:20

Das ist die BlueTec Offensive zur Energieeinsparung;).

38 weitere Antworten
Ähnliche Themen
38 Antworten
am 11. März 2008 um 11:28

Zitat:

Original geschrieben von Karsti_A3

Sind die Symbole auf dem Lichtschalter beleuchtet oder bei mir nur defekt?

Bei mir sind sie auch nicht beleuchtet - also wohl eher kein Defekt.

am 11. März 2008 um 14:20

Das ist die BlueTec Offensive zur Energieeinsparung;).

bei mir ist es auch nicht beleuchtet, wäre schön wenn es leuchten würde. aber neinnnnnnnnnnn.

immer trübe dunkelheit beim lichtschalter, egal welches model :(

 

 

am 11. März 2008 um 15:01

Nebenbei bemerkt, das hatte bzw. habe ich bei meinem W168 auch nicht gehabt. Alledings kann man den Schalter beim W204 doch sicher prophylaktisch auf Fahrlichtautomatik stellen. Da geht das Licht doch von alleine an.

Genau so würde ich es machen und gut ist. Darum wohl auch keine Beleuchtung.

am 12. März 2008 um 6:41

So hatte ich es zuvor auch immer gemacht!. Da mir die Automatik aber oft zu spät einschaltet, schalte ich das Licht desöfteren manuell ein - und dann natürlich auch irgendwann mal wieder aus. Ausserdem können die Nebelscheinwerfer in der Automatik-Stellung nicht eingeschaltet werden (ähnlich auch das Parklicht). Dann wäre eine Beleuchtung des Schalters nicht schlecht.

Aber ehrlich gesagt: ich benutze Tagfahrlicht da brauche den Schalter eh kaum. Und wenn das das einzige Problem an dem Auto ist, dann kann ich sehr gut damit leben!

am 10. November 2011 um 7:10

Schwach ist es trotzdem.

In dem Auto sind an die 100 kleine Symbole beleuchtet - aber ausgechnet die am Lichtschalter nicht. (Ich benutze Lichtschalter wenn's dunkel ist).

Bei mir steht der auch immer auf A, aber gestern bin ich auf der AB mal in den Nebel gekommen und wollte sehen, wo die Einstellung für die Nebelscheinwerfer ist. Keine Chance das zu sehen ... musste rausfahren und dann im Dunkeln mit der Taschenlampenfunktion des iPhone den Schalter beleuchten, um die Beschriftung zu sehen.

 

Das Umschalten während der Fahrt bei Dunkelheit ist hochgefährlich !:eek:

Da dann das Fahrlicht ausgeht und eine andere Einstellung wegen der fehlenden Schalterbeleuchtung nur schlecht zu finden ist. Dazu kommt noch die Schrecksekunde.:eek:In dieser Zeit legt das Fahrzeug etliche Meter unkontrolliert zurück. Spreche aus Erfahrung - wollte auch nur die Nebelfunktion testen.

Gruß C-fan

Für mich ist der Lichtschalter im 204 auch mit das größte Unding!

Mal davon ab dass er nicht beleuchtet ist, die StatusLEDs welche Leuchten (für NSW und NSL) sind dermaßen beschissen platziert, völlig verdeckt vom Lenkradkranz!

Mittlerweile habe ich ein neues KI, dort ist nun eine StatusLED integriert, immerhin. Dass der Schalter selbst aber nicht leuchtet...ich sach nix! Das konnte Audi und BMW schon seit anbeginn der Autobaukunst!

Zitat:

Original geschrieben von C-fan250

Das Umschalten während der Fahrt bei Dunkelheit ist hochgefährlich !:eek:

Da dann das Fahrlicht ausgeht und eine andere Einstellung wegen der fehlenden Schalterbeleuchtung nur schlecht zu finden ist. Dazu kommt noch die Schrecksekunde.:eek:In dieser Zeit legt das Fahrzeug etliche Meter unkontrolliert zurück. Spreche aus Erfahrung - wollte auch nur die Nebelfunktion testen.

Gruß C-fan

Na upps noch einer der die Erfahrung gemacht hat. Beim ersten Mal umschalten auf Nebelscheinwerfer gings mir genau so wie dir.

Da ja die Nebler sich über die Automatikstellung nicht aktiviren lassen, musste ich auf Fahrtlicht umschalten und bin aber irgendwie nur bis Standlicht gekommen. Und bums fuhr ich im Dunklen.

Die "Pipsselleucht" für den Automatikfunktion im Lichtschalter ist eh ein Witz. Wenn man am Tag (bei Nebel) schaut, muß man schon verdammt hin schauen ob der Lichtsensor das Licht eingeschaltet hat. Warum das so ist ???

Das wird wohl eins der am besten gehütetsten Geheimnisse von MB bleiben, genau wie die Kopplung der Beifahrerspiegelabsenkung an das el. Sitzverstellungspaket. Aber das ist wieder eine andere Baustelle.

Netter Gruß Clive

Ich finde, wenn die Lichtautomatik sensibler eingestellt wäre,

könnte man den unbeleuchteten Lichtschalter gerade noch

akzeptieren ( obwohl ein Witz, wegen 1 Lämpchen) , aber ich

habe gerade heute wieder manuell eingreifen müssen, da leicht

neblig und duster,  da hat die Automatik versagt.

Auch im Sommer, bei Fahrten durch den Wald tut sich nix. Schade.

 

LG

Gelbfuss

Zitat:

Original geschrieben von C.Cussler

Die "Pipsselleucht" für den Automatikfunktion im Lichtschalter ist eh ein Witz. Wenn man am Tag (bei Nebel) schaut, muß man schon verdammt hin schauen ob der Lichtsensor das Licht eingeschaltet hat. Warum das so ist ???

Das ist ja mittlerweile behoben, ob Licht an ist sieht man an der Kontrollleuchte im Kombiinstrument. Was ich mir aber wünschen würde wäre auch eine Kontrollleuchte für Nebenscheinwerfer und/oder wenigstens für die Nebelschlußleuchte im Cockpit.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von torty666

Zitat:

Original geschrieben von C.Cussler

Die "Pipsselleucht" für den Automatikfunktion im Lichtschalter ist eh ein Witz. Wenn man am Tag (bei Nebel) schaut, muß man schon verdammt hin schauen ob der Lichtsensor das Licht eingeschaltet hat. Warum das so ist ???

Das ist ja mittlerweile behoben, ob Licht an ist sieht man an der Kontrollleuchte im Kombiinstrument. Was ich mir aber wünschen würde wäre auch eine Kontrollleuchte für Nebenscheinwerfer und/oder wenigstens für die Nebelschlußleuchte im Cockpit.

MfG

Im Cockpit ???

Ich meine, die Dinger sind hell genug, da grün und gelb

Beim VorMOPF ebenfalls gut zu sehen...

 

Achso....Du meinst sicherlich helle LED-Anzeigen irgendwo im Armaturenbrett in der Nähe des Lichtschalters, so wie auf dem Bild der A-Klasse ??? :rolleyes:

P5432865131-pt1
Cockpit-a-klasse

Zitat:

Original geschrieben von lecaro

Zitat:

Original geschrieben von torty666

 

Das ist ja mittlerweile behoben, ob Licht an ist sieht man an der Kontrollleuchte im Kombiinstrument. Was ich mir aber wünschen würde wäre auch eine Kontrollleuchte für Nebenscheinwerfer und/oder wenigstens für die Nebelschlußleuchte im Cockpit.

MfG

Im Cockpit ???

Entschuldige die Unwissenheit eines VorMopf-Fahrers. :cool:

Ich hab nur eine Leuchte, fürs Abblendlicht.

Dann ist der Teil jetzt auch behoben.

Aber deswegen kauf ich mir keinen neuen Wagen :D

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen