ForumS-Klasse & CL
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. LICHTANZEIGE LEUCHTET STÄNDIG W140 CL 420

LICHTANZEIGE LEUCHTET STÄNDIG W140 CL 420

Themenstarteram 25. März 2009 um 21:07

Guten Abend liebe Gemeinde,

habe ein Problem das mir tierisch auf die Nerven geht seit vilen Wochen und ich bekomms nicht weg BIITE UM EURE HILFE!!! Wie gesgat vor Wochen leuchtete plötzlich die Anzeige im Cockpit auf das eine Birne/Lampe ausgefallen ist. GUt, paar TAge später habe ich den Fehler gefunden ein Kabel vom rechten NEbelscheinwerfer war aufgeschürft und hat nen kurzen verursacht. Fehler behoben repariert alles wieder ok.! Denkste... glaubt ihr das diese Sch...anzeige mal verschwindet??Ich könnt ausflippen echt. Es funktionieren ALLE lämpchen im und aussen vom Auto alles brent ABER die anzeige verschwindet nicht, habe auch die Batterie für paar minuten abgeklemmt mit der Hoffnung das es erlischt, aber von wegen. Bitte auch um Hilfe wie krieg ich das ding wieder weg hat sich das aufgehängt oder was is da los. Echt nervig.wenn ich den Lichtschalter drehe brennt das ding sofort..was soll ich tun?

Danke euch schonmal

Gruß

TONI

Ähnliche Themen
10 Antworten

Hallo Toni.

Hast Du die Kennzeichenbeleuchtung und das Standlicht auch bedacht ?

Grüße, Frank

Themenstarteram 25. März 2009 um 21:26

Hallo Frank,

ich habe extra geschrieben ALLE!!!! Lichter funzen! Klar alle habe ich kontrolliert von der Kennzeichenbeleuchtung bis zum Spiegelmakeupkicht es leuchten ALLE!!! birnen ich bin echt am durchdrehen!! :((

am 25. März 2009 um 21:42

Sorry, leider nichts zum Thema, aber: Warum schreist du so im Threadtitel? *g*

Themenstarteram 25. März 2009 um 22:35

Mensch leute ich schrei doch gar nicht :)

Ich weiß das in der "Internetsprache" Großschreibung als schreien gilt, aber nicht in meiner Sprache:)

Also nehmt es bitte nicht so eng. Bin total frustiriert wegen diesem Scheisslämpchen und bracuhe die Hilfe den Rat dieses Forums aber dewegen schreie ich noch lange nicht, im gegenteil bin sehr sehr dankbar für alles nützliche!!

GUATS NÄCHTLE UND I SCHREI NED :) :)

am 26. März 2009 um 6:55

Guten Morgen,

Hmmm - Du schreibst, dass die Warnlampe sofort angeht wenn Du den Lichtschalter drehst...

Das heist ja, dass es sicher nicht am Nebellicht liegen kann - das geht ja beim normalen Lichtschalter drehen nicht an.

Mal ein Versuch von der anderen Richtung:

Du startest den Wagen und drehst NICHT am Lichtschalter: dann leuchtet die Warnlampe noch nicht, oder ?

Auch nicht wenn Du bremst ?

Was ist wenn Du den Retorgang einlegst - auch dann noch keine Warnleuchte ?

Wenn Du alle Fragen mit ja beantwortest dann kann es mal nicht mehr an:

- den Bremslichtern, Nebelleuchten, Nebelschlussleuchten und Rückfahrscheinwerfer liegen.

Was bleibt übrig:

- Abblendlicht

- Standlicht

- Schlusslicht

- Kennzeichenleuchten

Sollte alles sein.

Also ich tippe darauf dass bei Dir noch ein Schlusslicht defekt ist - Du hast ja da auf jeder Seite zwei drinnen (denke das ist auch schon beim W140 so, oder ?)

Was auch noch sein kann: Du hast irgendwo noch einen Schluss den Du noch nicht entdeckt hast, oder (was bei mir mal der Fall war) einen schlechten Kontakt zwischen Fassung und Birne (bei einer der Lampen). Auch dann stimmt nämlich der Widerstand nicht und die Warnlampe geht an.

Hoffe dass Dir das weiterhilft.

Gruß

 

Hatte das Thema bei meiner alten E-klasse, allerdings ging es da um ein Nebellicht

und die Fehlermeldung kam natürlich nur wenn ich den Lichtschalter gezogen hatte sprich nebel Aktiviert habe.

Nach Der Fehlermeldung bin ich also raus aus dem Auto um zu sehen welcher defekt ist und beide leuchteten.

Die Nummer ging jedes mal so, war schon am verzweifeln.

Habe dann abends vor einem Schaufenster geparkt und die Nebel angeschmissen,

dabei fiel mir auf das die eine leuchte ca 1-2 Sek später zündete.

Habe Die Birne gewechselt und die Meldung kam nicht mehr.

Denke das es bei Dir ähnlich sein wird,

und dank @Carobsi kannst Du ja schon 50 % der Beleuchtung ausschließen.

 

Hoffe das hilft Dir weiter

Gruß

Torsten

Themenstarteram 29. März 2009 um 12:02

Hallo ihr Lieben,

also ich nochmal. Habe auch getsern mit mener Freundin letzteres versucht. Ich hab sie ins auto reinsetzen lassen und SÄMTLICHE!!!!!!!!!!!!! lichter ausprobieren lassen und ich habe jedes einzelne Licht beobachtet. Es leuchten ALLE!!!! auch das NEbellicht. Vom standlicht parklicht bis hin zur Makeupleuchte jede Scheissbirne aber trotzedem schon bei der ersten stufe des Drehschalters brennt dieses Licht. Helft mir bitte weiter ich flipp echt aus. ICh haber keinen AUsweg mehr. HAbe auch mal wie gesgat für 3min die Batterie abgeklemmt aber trotzdem nichts. Ich denke das sich das Lich irgendwie aufgehängt gibts sowas? Kann man das nicht mit einem "code" resetten? Also ich meine, keine Ahnung schalter ein, aus tür auf tür zu :) oder sowas ähnliches. Es stört mich so ungemein ich kanns nicht in worte fassen. Bitte einen Tip!!!

Danke

TONI

original von Wiesn Toni

"Bitte einen Tip!!!"

...oberste Priorität bei der Fehlersuche ist,

sich von der richtigen WATT :eek: Zahl in den jeweiligen Leuchten zu überzeugen ;)

Das die Außenbeleuchtung funktioniert, besagt nämlich rein gar nichts.

Habe schon zu oft gehört:

"aber ich habe doch genau die Birne eingesetzt, die drüben auch eingesetzt war "

Das mag ja funktionieren, wenn dort die RICHTIGE vorhanden war,

hat aber nun z.B. ein Vorbesitzer oder Schrauber aus Ermangelung eine FALSCHE eingesetzt,

dann kann die Glühlampenausfallkontrolle das evtl. noch ohne Fehleranzeige (Fertigungstoleranzen) verknusen,

bei zwei falschen Birnen meldet sie sich aber.

Das wäre, um es auf den Punkt zu bringen, mein Tipp ;)

 

übrigens: wenn ich noch einmal (original von Wiesn Toni) Spiegelmakeupkicht oder Makeupleuchte usw. lese,

platzt mir vielleicht ne Hauptschlagader :p

wie sinnfrei wäre denn die Überwachung der "Innenbeleuchtung" :rolleyes:

wenn dort etwas Defekt ist, merkt man es doch eh - oder ;)

Themenstarteram 29. März 2009 um 17:01

Hallöchen :)

also erstmals danke für deinen Tip und ja ich gelobe nicht mehr das Wort MAKE-UP Beleuchtung in den Mund zu nehmen:) Ich wollt doch nur damit sagen das ich alles kontrolliert habe. Nur das komische ist eben dies, NACHDEM das Nebellichtkabel defekt war hat ja zum ertsenmal das LIchtchen aufgeleuchtet und auch nach der Reparatur nicht mehr erloschen. Gut dann werde ich mal die WATT zahlen überprüfen denn vor fast 2Monaten habe ich ein Rücklicht erneuert und bin somit gefahren es war aber trotzdem keine Fehlermeldung da. Nagut das ist der nächste Schritt den ich machen werde. Ich halte euch auf dem laufenden bin mal gespannt, aber über ne ANtwort auf meine letzte Frage würde ich mich sehr freuen!! Kann sich dieses Licht rein theoretisch aufhängen obwohl alles leuchtet und auch die richtigen Birnchen angeschlossen sind??

Herzlichsten Dank

TONI

am 29. März 2009 um 17:56

Hallo,

Also ich habe noch nie davon gehört, dass sich das Licht aufhängen kann. Es wird eben der richtige Widerstand gemessen.

Tipp: Regenwurms Tip ist schon mal goldrichtig.

Da es schon bei der ersten Stufe passiert kommen nur folgende Birnen in Frage:

- Standlichtbirnen vorne

- Schlusslichter hinten (Achtung: sind 2 Birnen - denke auch beim W140)

- Kennzeichenleuchten

Sonst nix (bitte korrigiert mich wenn ich irgend eine Birne vergessen habe).

Also: falsche WATT an der Birne ---> falscher Widerstand ergo falscher Strom - ergo Warnlampe aktiv.

das Gleiche kann aber auch sein wenn:

- Ein Wackler and der Fassung: Kann sein dass das Licht zwar geht, aber trotzdem keine saubere Verbindung zwischen Birne und Halterung vorhanden ist ---> erhöter Widerstand...

- Eine Birne bei der sich der Defekt ankündigt kann das selbe Problem verursachen: leuchtet zwar gerade noch so, aber der Widerstand passt nicht.

- Leichte Korrosion an der Birnenfassung oder der Halterung.

Also mein Tip:

Wenn ALLE Wattzahlen korrekt sind, dann check mal auch ob alle Birnen (fang hinten an) richtig in den Fassungen sitzen - ausserdem kannst Du Dir hier mit Kontaktspray helfen - sprühe einfach ein wenig Kontaktspray auf die Birnenfassung uns setze sie dann wieder ein.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. LICHTANZEIGE LEUCHTET STÄNDIG W140 CL 420