ForumLexus
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Lexus
  5. Lexus LBX, 2024

Lexus LBX, 2024

Lexus
Themenstarteram 22. Mai 2023 um 12:26

Aha! Mal schauen was das wirklich wird...

https://de.motor1.com/news/668406/lexus-lbx-2024-teaser-suv/

Zitat:

Enthüllung am 5. Juni - Ein kleines SUV, aber was genau verbirgt sich dahinter?

https://www.autopareri.com/forums/topic/76152-lexus-lbx-2022-teasers/

:confused:

Ähnliche Themen
340 Antworten

Zitat:

@Bernhard22 schrieb am 16. März 2024 um 15:18:33 Uhr:

ja, es handelt sich um den Relax und der Leasingfaktor beim Angebot für dieses Auto ist 1,27.

Ich denke bis hier bessere Angebote kommen muss man mindestens noch 1/2 Jahr warten, bis der erste Hype vorbei ist. Im Herbst könnte es auch wieder ein paar Tageszulassungen geben.

LF 1.27 hört sich aber schon besser an wie LF 1.58

Bestätigt mal wieder, das jeder Händler/Lexus Forum da sein eigenes Süppchen kocht.

Zumal ja die Leasingveträge dann alle über die Toyota Kreditbank laufen.

Der Händler bei mir in der Nähe kann dann wohl den Hals nicht voll genug bekommen.

Sowas mag ich gar nicht leiden!!

ja, da muss man immer etwas im weiteren Umkreis schauen, denke ich und vor allem sich nicht unter Druck setzten lassen, wenn es nicht unbedingt sein muss. Die versuchen jetzt halt zum Start soviel wie möglich für das Auto zu bekommen. Große Erfahrungen zur Nachfrage nach dem LBX wird es vermutlich noch nicht geben. Allerdings wird die wahrscheinlich bei den gehobenen Preisen nicht so hoch sein. Zudem die Zielgruppe, wenn ich mir das Marketing so betrachte, die sehr junge Käufergruppe ist. Bei der aber das Geld für ein Fahrzeug dieser Klasse bestimmt nicht so locker sitzt. Also warten wir noch ein paar Monate ab, dann wissen wir mehr ;-)

Zu Lexus vor Ort 4km. Ich nehm trotzdem den 110km entfernten nächsten wirklich "Freundlichen". Wir werden uns immer einig. Auch mit hol und bring Service wenn ich mal keine Zeit habe. Wie in den Anfangsjahren am Niederrhein kostenfrei für den Kunden.

Zitat:

@Bernhard22 schrieb am 16. März 2024 um 14:27:29 Uhr:

Zitat:

@GeryOei schrieb am 15. März 2024 um 12:35:10 Uhr:

 

Eine "Lagerwagen" hat mein Forum auch bekommen - aber anmelden dürfen die den nicht.

… hier steht auch ein schöner zugelassener LBX herum, allerdings für 42.000€, was mir viel zu teuer ist!

bei meinem Forum: Relax+ (inkl.Safe+Sound) Lder Schwarz+Nähte Creme, Farbe das Anthrazitgrau Preis irgendwas um die 38T (>6k Nachlass, mehr als ich bekommen habe :-( )

Zitat:

@GeryOei schrieb am 16. März 2024 um 16:28:56 Uhr:

Zitat:

@Bernhard22 schrieb am 16. März 2024 um 14:27:29 Uhr:

 

… hier steht auch ein schöner zugelassener LBX herum, allerdings für 42.000€, was mir viel zu teuer ist!

bei meinem Forum: Relax+ (inkl.Safe+Sound) Lder Schwarz+Nähte Creme, Farbe das Anthrazitgrau Preis irgendwas um die 38T (>6k Nachlass, mehr als ich bekommen habe :-( )

Das wären dann so 15 %.

Wieviel soll die Überführung mit anmelden kosten?

… bei dem Angebot hier kostet die Überführung 1490 ist aber angeblich. inkl.

Zitat:

@Bernhard22 schrieb am 16. März 2024 um 19:00:35 Uhr:

… bei dem Angebot hier kostet die Überführung 1490 ist aber angeblich. inkl.

Bei mir soll das 1650 € extra kosten...

Dann wären das bei dir ja am Ende des Tages

+- 18% Rabatt. Super!

ja, der preiswerteste Händler ist das wohl nicht, mit dem du in Kontakt bist ;-)

Es gibt mittlerweile auch den Opel Corsa als Hybrid. Der macht mir einen guten und vernünftigen Eindruck! Bei einem Listenpreis ab 30.190€.

Zitat:

@Bernhard22 schrieb am 16. März 2024 um 21:23:42 Uhr:

ja, der preiswerteste Händler ist das wohl nicht, mit dem du in Kontakt bist ;-)

Es gibt mittlerweile auch den Opel Corsa als Hybrid. Der macht mir einen guten und vernünftigen Eindruck! Bei einem Listenpreis ab 30.190€.

Stimmt.

Anscheinend Hauptstadtzulage...

Zitat:

@Bernhard22 schrieb am 16. März 2024 um 21:23:42 Uhr:

ja, der preiswerteste Händler ist das wohl nicht, mit dem du in Kontakt bist ;-)

Es gibt mittlerweile auch den Opel Corsa als Hybrid. Der macht mir einen guten und vernünftigen Eindruck! Bei einem Listenpreis ab 30.190€.

Man kann Stellantis mit Lexus vergleichen, oder auch nicht. War das jetzt ernst gemeint?

Auch hat die 48 Volt Technik nicht viel mit dem Hybridsystem (260 Volt) von Toyota zu tun. Das ist gelinde gesagt ein Krückenlösung um was "hybrides" anzubieten, aber keine teure Hochvolttechnik zu benutzen. Ist halt ein billig-möchtegern-Hybrid.

Moin,

ich war heute beim Lexus, und konnte mich in einen LBX Cool "zwängen".

Ja, ich schreibe mir Absicht zwängen...

Wunderschönes Auto mit toller Verarbeitung und Materialien im Innenraum,

keine Frage.

Für mich persönlich scheint er aber nicht wirklich gebaut zu sein, weil ich mich im

Fahrersitz etwas "eingeklemmt" vor kam, und schon nach 3 Minuten sitzen

machten sich meine Hüftgelenkknochen bemerkbar.

Die Sitze sind wohl für mich nicht wirklich zu schmal, aber der Seitenhalt der Sitzfläche

ist für mich zu hart gepolstert, und man kommt sich bei normaler Größe und Statur

ganz schön eingezengt im LBX vor.

Übrigens der Cool stand dort für über 48000 € HAUSPREIS.

Kann dann wohl nur der allrad gewesen sein.

Und unter Hauspreis stelle ich mir etwas anderes vor.

Übrigens:

Beim Gang zum LBX auch durch die Toyota Halle kam ich an

3 Toyotaverkäufer und 2 Empfangsdamen ( war dort der einzige Kunde) vorbei,

die mich allesamt trotz Gruß meinerseits mit totaler Misachtung straften.

Bei Lexus angekommen saß der Verkäufer dort auch in seiner Ecke, und

hat mich auch keinees Blickes gewürdigt.

Für mich hat sich wohl LBX erledigt. Schade.

Das alles sind natürlich nur meine Empfindungen und Erlebnisse mit Toyota/Lexus/LBX !

Bezüglich der Innenraumgröße hätte mich eine andere Einschätzung schon gewundert, es ist und bleibt nun einmal (ein schicker) Kleinwagen. Deshalb fahre ich ja auch einen NX.

Selbst der UX war mir auch zu eng, obwohl ein schönes Fahrzeug.

Vielleicht mal den neuen C-HR ansehen, klar kein Lexus und mit viel harter Plastik im Innenraum, aber das ist ja subjektiv. Die Technik ist nahezu die Gleiche, aber etwas mehr Platz.

Zitat:

@blechbanane0170 schrieb am 19. März 2024 um 16:57:38 Uhr:

Bezüglich der Innenraumgröße hätte mich eine andere Einschätzung schon gewundert, es ist und bleibt nun einmal (ein schicker) Kleinwagen. Deshalb fahre ich ja auch einen NX.

Selbst der UX war mir auch zu eng, obwohl ein schönes Fahrzeug.

Vielleicht mal den neuen C-HR ansehen, klar kein Lexus und mit viel harter Plastik im Innenraum, aber das ist ja subjektiv. Die Technik ist nahezu die Gleiche, aber etwas mehr Platz.

Danke. Sowas gefällt mir nicht...

Schaue mir vtl. mal einen Kia XCeed an..

Das mit Lieferung April wird wohl nichts!

Das Fahrzeug hat noch nicht einmal eine Einplanung erhalten - Laut Pressemitteilung sollen die ersten Fahrzeuge nicht vor Juni ausgeliefert werden?!

Mal sehen wann das Fahrzeug dann tatsächlich angeliefert wird.

Gestern längere Probefahrt mit einem LBX. Grundsätzlich sehr angenehm, kommt schon als echter, wenn auch kleiner Lexus daher.

Ich finde es nicht zutreffend, wenn man sich über den kleinen Innenraum, das Platzangebot beschwert. Es ist nun einmal ein edler (und teurer) Kleinwagen. Aber nach meiner persönlichen, subjektiven Ansicht doch ein echter Lexus. Gut verarbeitet, mit deutlichem Abstand zum Yaris Cross.

Sehr positiv war ich vom allgemeinem Geräuschniveau überrascht, trotz kleinem Dreizylinder. Der hällt sich akustisch sehr zurück, ausgenommen bei "with the Pedal to the Metal", logisch.

In der (engen) Stadt wegen dem kürzerem Radstand viel agiler und wendiger (als mein NX), auch merkt man das relativ geringe Gewicht sehr positiv. Auf der BAB natürlich nicht so entspannt wegen dem kürzerem Radstand, aber völlig in Ordnung.

Assisysteme wie bei allen aktuellen Modellen auf hohem Niveau. Prädikatives Bremsen einwandfrei.

Alles in Allem finde ich ihn (in seiner Klasse) sehr Gelungen, für einen doch recht hohen Preis.

(Aber Lexus fahren soll halt nicht jeder :D, oh duck und wech....)

Deine Antwort
Ähnliche Themen