ForumCeed, ProCeed & XCeed
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed
  6. Leuchtweitenregulierung beim ProCeed GT

Leuchtweitenregulierung beim ProCeed GT

Kia ProCeed (CD)
Themenstarteram 5. Oktober 2019 um 23:27

Mir fiel bei meinen ersten Fahrten (unbeladen) auf, dass ich den Gegenverkehr blende. Die manuelle Leuchtweitenregulierung habe ich dann anhand des Rädchens vorgenommen (von 0 auf 1). Reicht das, oder sollte ich zurück zum :) und die korrekte Scheinwerfereinstellung verlangen? Würde der :) Änderungen dann an den Scheinwerfern selbst vornehmen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@DexterNite schrieb am 31. Oktober 2019 um 19:53:21 Uhr:

Bekomme auch des öfteren Lichthupe vom Gegenverkehr (...) Fahre ich durch Anwohnerstraßen leuchte ich mit meinem Proceed quasi alle Fenster im EG voll aus ^^

Ganz ehrlich? Wenn du siehst dass deine Scheinwerfer zu hoch eingestellt sind - und das sind sie eindeutig - dann korrigiere das! Unmöglich!

Genau das sind nämlich die Autofahrer die mich am meisten aufregen. Freuen sich, wie sie den Innenraum des Vorausfahrenden ausleuchten ohne mal zu bedenken, dass nicht nur der Gegenverkehr sondern auch vor aus fahrende Autos in ihren Spiegeln geblendet werden.

 

Der Lichtkegel des Abblendlicht sollte abfallend und nicht aufsteigend sein. Das heißt, die horizontale (obere) Lichtkante muss mit der Entfernung immer UNTERHALB des Austritts am Scheinwerfer sein (meist - 1%).

Wenn ihr bis in die Heckscheibe des vorausfahrenden oder gar die Fenster der Häuser ausleuchtet, dann sind eure Scheinwerfer falsch eingestellt.

33 weitere Antworten
Ähnliche Themen
33 Antworten

Laut Handbuch soll unbeladen die 0 eingestellt werden.

Wenn das den Gegenverkehr blendet, würde ich das in der Werkstatt reklamieren / einstellen lassen.

Einstellen lassen. Momentan ist doch sowieso wieder diese Herbst Aktion. Nehmen nur leider zu wenig in Anspruch.

Spätestens der TÜV wird’s bemängeln.

Themenstarteram 7. Oktober 2019 um 11:13

Vielen Dank! Habe bald einen Termin, dann sollte das passen =)

am 7. Oktober 2019 um 15:44

Ich muss, Bzw. Habe ich das Gefühl, dass ich meine Leuchtweite auch auf 1 stellen muß, damit ich den Verkehr nicht blende!

Guten Abend, ich habe das beim Ceed SW ebenfalls, das ich Abends vermehrt aufgeblendet werde. Habe jetzt beim Reifenwechsel (War nicht Kia) prüfen lassen, ob die Scheinwerfereinstellung ok ist. Angeblich alles in Ordnung. Möchte das aber auch nochmal bei Kia prüfen lassen.

Geht mir auch so, aber um ehrlich zu sein, geht es mir bei vielen Fahrzeugen mit voll LED Beleuchtung nicht anders. Wenn ich die automatik an habe, werde ich meistens nicht aufgeblendet, da die leute sehen, dass ich wieder abblende... Wenn nicht, mach ich einfach Lichthupe, damit sies merken...

Zitat:

@Wusel_92 schrieb am 7. Oktober 2019 um 21:59:57 Uhr:

Wenn ich die automatik an habe, werde ich meistens nicht aufgeblendet, da die leute sehen, dass ich wieder abblende... Wenn nicht, mach ich einfach Lichthupe, damit sies merken...

Achso und durch die lichthupe werden sie dann weniger geblendet, ja?...

Man kann auch blenden ohne das Fernlicht an zu haben.. . Den meisten wird das helle (weiße) Licht generell einfach zu sehr blenden. Korrekte Einstellung hin oder her. Gerade bei starker dunkelheit oder Nässe oder leichten Straßengefälle zu merken.

Themenstarteram 8. Oktober 2019 um 6:56

Also, hier ein kurzes Update: es war tatsächlich falsch (zu hoch) eingestellt. Ohne die Lichthupe des Gegenverkehrs hätte ich einfach ganz naiv geglaubt, dass die Leuchtweite durch die „Power der LEDs“ bedingt ist und es nicht in Frage gestellt.

 

Die Fernlichtautomatik ist bei mir übrigens stets ausgeschaltet; die reagiert gefährlich langsam...

Zitat:

@mueck schrieb am 7. Oktober 2019 um 22:42:51 Uhr:

Zitat:

@Wusel_92 schrieb am 7. Oktober 2019 um 21:59:57 Uhr:

Wenn ich die automatik an habe, werde ich meistens nicht aufgeblendet, da die leute sehen, dass ich wieder abblende... Wenn nicht, mach ich einfach Lichthupe, damit sies merken...

Achso und durch die lichthupe werden sie dann weniger geblendet, ja?...

Man kann auch blenden ohne das Fernlicht an zu haben.. . Den meisten wird das helle (weiße) Licht generell einfach zu sehr blenden. Korrekte Einstellung hin oder her. Gerade bei starker dunkelheit oder Nässe oder leichten Straßengefälle zu merken.

Genau das mein ich doch... kann ja nicht sein, dass hier die meisten alle das Licht falsch eingestellt haben...

Mir geht es allerdings auf den Sack, wenn ich immer aufgeblendet werde, da kann ich den entgegen kommenden auch zeigen, dass ich kein Fernlicht an habe...

am 8. Oktober 2019 um 7:35

Glaub meine müssen nach oben korrigiert werden selbst 30meter hinter einem Auto, leuchte ich nur den Boden aus. XD

Gibt es hier inzwischen noch mehr Erfahrungswerte? Bekomme auch des öfteren Lichthupe vom Gegenverkehr, hab allerdings grundsätzlich die Lichteinstellung auf Automatik und diese Leuchtweitenregulierung, da kaum bis gar nicht beladen, auf 0. Fahre ich durch Anwohnerstraßen leuchte ich mit meinem Proceed quasi alle Fenster im EG voll aus ^^

Meine waren auch viel zu hoch eingestellt, bin immer von LKW Fahrern angeblinkt worden.

Ich war zusätzlich bei Kia. Die kamen zu dem Ergebnis, das alles ok ist. Werde aber immer noch regelmäßig aufgeblendet. Die Werkstatt meinte ich könne ja auch die Regulierung auf 1 Stellen. Aber das kann ja nicht Sinn und Zweck sein. Wollte vielleicht jetzt nochmal nachfragen, ob die dort die Scheinwerfer ein wenig tiefer einstellen können, da ich inzwischen im Dunkeln schon ein ungutes Gefühl habe, die anderen zu blenden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed
  6. Leuchtweitenregulierung beim ProCeed GT