ForumLeon
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Seat
  5. Leon
  6. Leon ST FR 1.8 DSG oder Schalter

Leon ST FR 1.8 DSG oder Schalter

Seat Leon
Themenstarteram 7. November 2015 um 13:21

Hallo zusammen,

ich bin heute einen Leon ST FR 1.8 DSG probe gefahren, da sie leider keinen Schalter hatte. Jetzt fand ich das DSG schon recht cool.

Gibt es viele bekannte Probleme mit dem DSG? Oder würdet ihr es empfehlen??

Ähnliche Themen
31 Antworten

Zitat:

@FuQm schrieb am 15. November 2015 um 09:52:39 Uhr:

Hallo, ein Tuner (JP) versichert immer wieder (so wie andere Tuner auch), dass das 6-Gang DSG für bis zu 500 nm taugt und zudem absolut standfest sein (......) Habe meinen Golf nun verkauft. Es soll jetzt ein Cupra ST 290 her.

Der komplette Antriebsstrang ist mit Serienleistung "standfest", mit deutlich mehr Drehmoment gibt es nicht (gleich) den Geist auf, unterliegt aber mehr Verschleiß - und nach der Zeit wird sich zeigen wie es sich auswirkt.

Ich kenne zwei Leute (persönlich! - nix Kollege vom Onkel seiner Schwester ...) die eine getunten Cupra fahren, als Vernunftauto neben ihrem anderen KFZ.

Einer hat 320PS und 450Nm im ST, der andere 350PS und >500Nm im SC, beide mit DSG.

450Nm begrenzt sind der maximale Wert auf Dauer der (aus deren Überzeugung) problemlos funktioniert. Klar, 520Nm sind klar drüber, aber "viel hilft viel". Konsequenzen sind zweitrangig.

Bis dato machen die Getriebe keine Probleme, mal sehen ob eins irgendwann nachgibt.

Hallöle,

mich würde mal interessieren , ob die Motoren vom Cupra , egal jetzt ob 265 PS oder 300 PS, gehen wir mal vom kleinen Cupra dem 265 PS Motor aus, ob die Bauteile der beiden Motoren, also 1,8 TSI vom x-perience mit 6 Gang DSG, welches ja auch bis 350 Nm belastbar sein soll und dem Motor 2.0 aus dem kleinen Cupra 265 PS, fast identisch sind.

Gibt´s da eventuell ein Spezialisten für die neuen Seat Motoren hier im Forum, der die Unterschiede kennt, wie Ventile , Pleuel, Kurbelwellen, usw. verschiedene Materialien eventuell bei den beiden Motoren.

Wenn ich jetzt von den Zeitschriften ausgehe, welche mall geschrieben haben, sie wissen nicht , warum der Seat Leon x-perience, mit 1.8 Liter und 280 Nm Drehmoment mit dem 6 -Gang DSG, welches ja also für 350 Nm ausgelegt ist, nur 180 PS hat. Sie schrieben: Da ginge doch bestimmt auch mehr.

Wird da vom Werk aus, mit Absicht der Motor beschnitten, abgesehen vom größeren Hubraum des Cupra ?

Was meint ihr ? Was entspricht eher der Wahrheit ?

1,8 Motor (Motorcode : CJSB)

Beschnitten mit 280Nm und 6 - Gang DSG mit bis zu 350 Nm beim x-perience, oder nicht ?

Da der Cupra das gleiche 6 Gang DSG verbaut hat !

Wenn ich davon ausgehe, das sogar Peugeot, beim GTI, 275 PS aus 1,4 Liter rausholt !?

Der Motor wird natürlich auch speziel entwickelt worden sein und nicht die Grätsche machen, da gibts schließlich auch die ersten Jahre eine Herstellergarantie drauf !

Wichtig sind ja die Motorkomponenten, bzw. das Innenleben des Motors, ob das genauso robust ausgelegt sein könnte, wie beim Cupra, oder hat man da auch günstigere Motorenteile eingespart, bzw. verbaut ?

Die Frage bezieht sich auf ein eventuelles Chiptuning auf 260 PS mit 350 NM, welches jedenfalls fürs DSG geeingnet zu sein scheint. Daher die Frage an den Spezialisten, der die beiden Motoren kennt, oder dran schraubt !

Gruß,

OliOla

PS: Wollte jetzt nicht unbedingt ein neues Thema eröffnen, vielleicht passt es ja hier mit rein, wegen 1,8 TSI

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Seat
  5. Leon
  6. Leon ST FR 1.8 DSG oder Schalter