ForumLupo
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Lupo
  6. Lenkwinkesensor Lupo 3L

Lenkwinkesensor Lupo 3L

VW Lupo 6X/6E
Themenstarteram 16. Juni 2013 um 13:08

Hat jemand eine genaue Anleitung(für VCDS) zum Nullabgleich des Lenkwinkelsensors?

Hatte zuvor nur ein Problem mit der Servo-Lenkung.

Fehler :

00570 - Power Steering Motor Relay (J509)

35-10 - - - Intermittent

Nach der Fehlersuche/Demontage und Reinigung des Sensors direkt hinter dem Lenkrad, lieferte der keine Winkelwerte mehr. Erklärung: Wusste vorher nicht, das die Servo einen eigenen Winkelgeber besitzt!!!

Fehler jetzt:

00778 - Steering Angle Sensor (G85)

62-00 - No or Incorrect Adjustment

00778 - Steering Angle Sensor (G85)

37-00 - Faulty

Welche Gruppe muss in der Funktion Grundeinstellung gewählt werden, damit der Abgleich durchgeführt wird und was muss dabei alles getan werden? Die Softwarefreie Variante (Lenkrad links, rechts, geradeausfahren) habe ich schon probiert, geht nicht!

Gelbe Markierung ( Sichtfenster oberhalb Lenkrad) ist in Mittelstellung oben, also ok!

Bitte um Hilfe, muss zum Tüv!

Ähnliche Themen
24 Antworten

Zitat:

@Transi schrieb am 6. August 2017 um 19:21:00 Uhr:

mit Code 40168 und VAG COM 311 komme ich rein, Abgleich nicht möglich erscheint in Feld 2, habe einen FSI mit 105 PS aus 2002, bei Fehler zeigt er defekt, ist der LWS defekt?

Die Werte in MWB 004 sehen jedenfalls ok aus und liegen für Geradeausfahrt im Sollbereich.

Welcher Fehler (Nummer + Text) steht/stand denn im Speicher ?

VAG-COM Version: AIB 311.3-S

Steuerger‰t-Teilenummer: 1C0 907 379

Bauteil und/oder Version: ESP 20 CAN V005

Codierung: 10755

Werkstattcode: WSC 33324

2 Fehlercodes gefunden:

00778 - Geber f¸r Lenkwinkel (G85)

62-00 - keine oder falsche Einstellung

00778 - Geber f¸r Lenkwinkel (G85)

37-00 - defekt

Wenn der zweite Fehler sich nicht löschen lässt, dann ist es wohl ziemlich eindeutig.

Die o.a. Schritte vor der Grundeinstellung hast Du ja sicher schon mal durchgeführt.

Falls nicht, hier nochmal die original VCDS-Anweisung zum ABS/ESP (MK20) für den Golf Typ 1J, die auch für den FSI gilt:

http://wiki.ross-tech.com/.../VW_Golf_(1J)_Brake_Electronics_(MK20)

Danke, ja mehrmals probiert weil der Meister von VW das auch mehrmals machen mußte, sogar nach Wechsel des LWS, 800 kost der Wechsel, ich habe nun einen aus der Bucht für 200 gekauft.

Gibt es eine Anleitung zum wechseln des LWS ? Ich mache zwar die EDV für VW aber alles sagen und geben die mir auch nicht.

Der Geber für Lenkwinkel ist beim Lupo FSI zusammen mit dem

Schleif- und Rückstellring in einem Gehäuse verbaut.

Ausbauen

Vorderräder gegebenenfalls in Geradeausstellung bringen

Batterie-Masseband abklemmen

Airbageinheit ausbauen (Werkstattsache !!)

Lenkrad ausbauen

Verkleidung-Unterteil für Lenkstockschalter abschrauben.

Schaumstoffrohr von Steckverbindung ziehen und Steckverbindung trennen.

Sechskantbundmutter abschrauben und Lenkrad von Lenksäule abziehen

die 2 Nasen des Gebergehäuses vorsichtig anheben und den Geber abziehen

die 2 Kabelbinder für Steckverbindung aufschneiden und Steckverbindung trennen

Einbauen

der Geber muss vor dem Einbau in Mittelstellung stehen.

Geber aufsetzen, bis die Nasen einrasten.

darauf achten, dass die Mittelstellung eingehalten wird

In der Bohrung muss ein gelber Punkt sichtbar sein.

Wenn ein neuer Geber eingebaut wird, muss der Transportschutz entfernt werden

(Rückstellring mit Schleifring ist als Neuteil mit einem Kabelbinder in Mittelstellung gesichert.)

Lenkrad einbauen

Lenkrad so aufsetzen, dass die Strichmarkierung auf der Nabe des Lenkrades und der Körnerpunkt auf der

Lenksäule fluchten.

Sechskantbundmutter anschrauben (50 Nm)

Airbageinheit einbauen (Werkstattsache !!)

Batterie-Masseband anklemmen

Danke habe ich so gemacht:

Einbauen

"der Geber muss vor dem Einbau in Mittelstellung stehen.

Geber aufsetzen, bis die Nasen einrasten.

darauf achten, dass die Mittelstellung eingehalten wird

In der Bohrung muss ein gelber Punkt sichtbar sein."

Den kann man nicht falsch einbauen, passt nur unten mit den Nasen in einer Stellung und oben ist die Buchse vom Airbag, die ins Lenkrad geht.

nur die Lampen im KI sind aus, als Fehler

00778 - Geber f¸r Lenkwinkel (G85),

62-00 - keine oder falsche Einstellung,

nun steht bei Werte in MWB 004 360 Grad.

Und Abgleich 060 mal wieder nicht möglich.

http://wiki.ross-tech.com/wiki/index.php/00778#Special_Notes_2

Zitat:

Special Notes

With steering wheel level, wheels pointing straight ahead, make sure G85 is reporting 0 degrees +/- 5 degrees. If a reading of +360 or - 360 degrees is found. Remove steering wheel and turn clock spring 1 turn in direction needed to fix. See repair manual.

Also Lenkrad nochmal ab und die Hälften gegeneinander 360° drehen bis der gelbe Punkt wieder sichtbar ist.

Ob es die richtige Richtung war, merkst Du ja. Bei 720° war es die verkehrte.

Danke, das teste ich morgen gleich.

Vielen Dank nochmal für Eure Hilfe, hat alles geklappt, die Prozedur mit rechts, links und fahren brauchte ich garnicht machen, Motor an, Lenkrad gerade, Login, bei Messwerte 004 gewählt da zeigt ernun +-5, dann raus wieder Login und in Grundeinstellung 060 ausgewählt, alles i.o.

Ich hab ein fettes Problem ich hab an meinem 3l ein Radio angeschlossen und alles ging. Dann ist der Anschluss von der Antenne kaputt gegangen. Den hab ich dann repariert danach hab ich das Radio wieder angeschlossen und es ging nicht mehr an. ? Also es ist richtig komisch die Stecker waren alle richtig aber das Radio geht nicht an. Ich hab es an einem anderen probiert und es ging also ist das Radio nicht das Problem.

Danach hab ich gemerkt das das esp dauerhaft an blieb und die Uhr war auf 00:00 zurückgestellt obwohl ich nichts gemacht hab ? Jetzt leuchtet das Esp Symbol was davor nie an war und beim auslesen kam lenkwinkel Sensor und noch was. Kann mich nicht genau erinnern. Was kann das sein es ist sehr komisch. Wieso das esp aufeinmal nicht funktioniert und das Radio auch nicht ?

Ich hoffe ihr könnt helfen

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Lupo
  6. Lenkwinkesensor Lupo 3L