Lenksäulensteuergerät für GRA/Mfa+ nicht nachrüstbar?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Leute,
ich war gerade eben beim VW Händler und wollte mir ein neues Lenksäulensteuergerät mit der TN 1K0953549 BK kaufen. Als ich ihm sagte ich möchte das Lenksäulensteuergerät in einem Golf 5 Mj04 verbauen, meinte er die von mir genannte TN ist erst für den Golf 5 ab Mj 05 mit dem Schleifring Typ 2 möglich. Also gab ich ihm meine Fahrgestellnr. und fragte ob er mir ein passendes Stg raussuchen könnte. Kurz darauf sagte er, es gibt für meinen Golf 5 Mj 04 kein passendes Steuergerät um GRA und Mfa+ nachzurüsten. Für mein Fahrzeug gibt es nur das Stg mit der TN 1K0953549 AM und das wäre seiner Meinung nach nur das ganz normale Lenksäulensteuergerät. Ich müsste nach seiner Meinung das Lenksäulenstg. 1K0953549 BK sowie den Schleifring des Typs 2 kaufen, um GRA und Mfa+ bei mir nachrüsten zu lassen.
Stimmt das oder gibt es irgendeine andere TN die mit meinem Golf 5 Mj 04 kompatibel ist?

Verbaut ist aktuell ein Stg mit der TN 1K0 953 549, wenn euch das weiter hilft.

Beste Antwort im Thema

Hi,
nein das Steuergerät mit Index TN 1K0953549 AM ist ein Highline Steuergerät laut dieser Tabelle : http://wiki.ross-tech.com/.../Steering_Wheel_Control_Module_Versions für den Schleifring Typ 1 und damit für GRA MFA+ Mufu etc geeignet. Also bau das AM ein und du hast alles was du brauchst ohne den Schleifring tauschen zu müssen. Muss natürlich entsprechend codiert werden !

76 weitere Antworten
76 Antworten

@Thodai Aaah, auf'm Handy funktioniert der Link nicht, dann muss ich da gleich noch mal am PC schauen.

Ich bräuchte mal dringend eure Hilfe! Bin schon total am verzweifeln...

Also meine Werkstatt hat heute meine GRA, Mfa Lenkstockhebel und das neue Lenksäulensteuergerät mit der Endung AM verbaut. Doch leider funktioniert sie nicht, obwohl alles richtig codiert wurde. Im Steuergerät Motorelektronik kommt dieser Fehler:

1 Fehler gefunden:

Zitat:

16952 - Schalter für GRA (E45)

P0568 - 000 - unplausibles Signal
Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 0 /min
Drehmoment: 0.0 Nm
Geschwindigkeit: 0.0 km/h
Last: 0.0 %
Spannung: 12.62 V
Binärwert: 11001100
Binärwert: 00000000
(keine Einheit): 1.0
Readiness: 0 0 1 1 1

Was muss ich machen damit die GRA funktioniert? Oder ist der GRA Hebel kaputt? Hatte extra diese TN 1K0953513G 9B9 genommen, da viele meinten der sei nicht so anfällig auf Fehler, als der mit Endung A.

Desweiteren hätte ich noch eine andere Frage. Bevor ich mein Auto in die Werkstatt geschafft hatte, sah mein Motorsteuergerät noch so aus:

Zitat:

Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: DRV\03G-906-016-BKC.lbl

Teilenummer SW: 03G 906 016 B HW: 028 101 147 8
Bauteil: R4 1,9L EDC 0000SG 5645
Revision: 12345678 Seriennummer: VWZ7Z0C8196669
Codierung: 0000071
Betriebsnr.: WSC 66565 257 00032
VCID: 22726D53FDA0582E48-8076
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Readiness: 0 0 0 0 0

Nachdem ich jetzt mein Auto aus der Werkstatt geholt habe, steht auf einmal folgendes da:

Zitat:

Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: DRV\03G-906-016-BKC.lbl
Teilenummer SW: 03G 906 016 B HW: 028 101 147 8
Bauteil: R4 1,9L EDC G000SG 5645
Revision: 12345678 Seriennummer: VWZ7Z0C8196669
Codierung: 0000071
Betriebsnr.: WSC 66565 257 00032
VCID: 22726D53FDA0582E48-8076

Warum hat sich der Wert von 0 auf G geändert? Wurde mir ein Softwareupdate aufgespielt? Hab nämlich bei mir Chiptuning drauf und hab jetzt ehrlich gesagt angst, dass die mir mein Stg wieder auf Standard gemacht haben. Kann sein das ich mir das nur einbilde, aber ich habe fast das Gefühl mein Auto hat nicht mehr die Leistung wie früher..

Könnt ihr mir BITTE helfen?

Zum Fehler im Motorsteuergerät schaust du hier:
http://wiki.ross-tech.com/wiki/index.php/16952/P0568/001384
Wenn alle Bauteile in Ordnung sind wird ein Fehler bei der Verbindungsleitung Lenksäulensteuergerät zum Motorsteuergerät vermutet. Der Fehlercode ist etwas irreführend, da es eher nicht am GRA-Schalter liegt. Diesen kannst du ja im Lenksäulensteuergerät (Messwertblöcke) mal testen.

Die Sache mit dem hinzugekommenen "G" im Motorsteuergerät hatte ich bei meinem Auto auch, es kam nur vom Freischalten der GRA.

Liegt denn beim Golf das Kabel für GRA vom Lenksäulensteuergerät zum Motorkabelbaum? Hat den der Händler vlt nicht nachgezogen?

Ähnliche Themen

@Ricardo1 Ok, da kann ich ja etwas beruhigt sein. Auch wenn ich komischerweise immer noch das Gefühl habe mein Auto hätte etwas weniger Leistung als vorher. Werde am Wochenende mal auf die AB fahren und einen Geschwindigkeitstest durchführen, dann sehe ich ja ob er noch die korrekte Leistung bringt. Das mit den Messwertblöcken werde ich gleich mal testen.

@windoofer Das Kabel wurde nachträglich verlegt, da mein Golf 5 aus dem Modelljahr 2004 stammt.

Edit: Also wie man auf Bild1 sieht, funktioniert der GRA Schalter beim einschalten. "Einstellung GRA" funktioniert beim betätigen von "cancel" ebenfalls. Aber was ist mit "GRA Status"? Da steht bei mir "nicht vorhanden"?
Auf Bild2 sieht man noch einmal den gleichen Fehler während der Fahrt.

Vcds-gra01
Vcds-gra02

*Update siehe Beitrag oben*

Hast Du mal geschaut ob die das Kabel auch wirklich verlegt haben und wenn ja, ob sie die Pins in die richtigen Kammern gesteckt haben?

@Thodai Mir wurde gesagt sie hätten es richtig angeschlossen, aber überprüft habe ich das noch nicht. Schließlich ist schon alles wieder zusammengebaut. Hab nächste Woche Dienstag noch einmal einen Termin bei denen, da werde ich das noch einmal mit ansprechen. Vermutest du dass das Kabel nicht richtig angeschlossen ist?

Endweder Kabel, oder die haben im Lenksäulenstg. Versehentlich nen Pin verbogen, passiert auch mal.

@windoofer Also dass es direkt am GRA-Hebel oder an was anderes, als das Kabel, liegen könnte schließt du aus richtig?

Ach so.. Klang so, als ob du stark die Vermutung hattest, das es an dem Kabel liegen würde.

Das wäre das erste was ich prüfen würde. Reagiert denn auch der Messwertblock wenn du die SET-Taste drückst?

Ja die SET-Taste als auch die RES-Taste funktionieren. Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass es am Hebel liegt, da ich jetzt alle Tasten die am linken und rechten Hebel verbaut sind einmal gedrückt habe und alle funktionieren. Würde aktuell auch meinen, dass es am Kabel liegen könnte. Vielleicht hilft euch noch folgender Tipp: Wenn ich im Motorstg. den Fehlerspeicher lösche und die GRA ausschalte, kommt kein Fehler. Sobald ich aber den GRA Hebel auf EIN stelle, kommt sofort der Fehler.

Zitat:

@ChrisPerformance schrieb am 7. April 2016 um 20:34:07 Uhr:


Wenn ich im Motorstg. den Fehlerspeicher lösche und die GRA ausschalte, kommt kein Fehler. Sobald ich aber den GRA Hebel auf EIN stelle, kommt sofort der Fehler.

Ich würde sagen, die Anzeichen, dass es an dieser Leitung liegt verdichten sich. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen