ForumA4 B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Lenkrad

Lenkrad

Audi A4 B8/8K
Themenstarteram 19. Mai 2011 um 10:44

Mal eine blöde Frage

Hat jemand schon folgendes Problem gehabt.

Beim Airbab ist eine Zierleistenumrandung aus Alu (um die Ringe).

Ist mir schon 3 mal passiert dass ich beim Hupen mit den Fingern direkt auf die Zierleiste drückte und dabei brach der Zierrahmen. Zweimal hat Audi den Airbag schon auf Garantie getauscht weil der Zierrahmen nicht einzeln erhältlich ist.

Bin ich zu deppert die Hupe zu bedienen oder passiert dass andere auch (??????) und gibts nicht wirklich die Alurahmen einzeln(sind doch nur aufgeklebt.

Beste Antwort im Thema
am 19. Mai 2011 um 14:02

Zitat:

Original geschrieben von CAHA_B8

Ist ja nicht der erste, der das geschafft hat :)

<hier>

Wer solche Hosen trägt schafft auch soetwas...

16 weitere Antworten
Ähnliche Themen
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von haflinger20

Bin ich zu deppert die Hupe zu bedienen

:D:D:D

Ich hupe auch gerne und viel aber kaputt ist dabei noch nix gegangen. Drischt Du da wie wild drauf rum ?

am 19. Mai 2011 um 10:52

Zitat:

Original geschrieben von haflinger20

Ist mir schon 3 mal passiert [...]

Ich glaub ich hab das ganze letzte Jahr nicht 3 mal gehupt ;)

Grüße

Themenstarteram 19. Mai 2011 um 10:52

Zitat:

Original geschrieben von hohirode

Zitat:

Original geschrieben von haflinger20

Bin ich zu deppert die Hupe zu bedienen

:D:D:D

Ich hupe auch gerne und viel aber kaputt ist dabei noch nix gegangen. Drischt Du da wie wild drauf rum ?

War ja klar dass ich jetzt verhöhnt werde,geschieht mir ganz recht, ganz genau nach dem Sprichwort

" Wer den Schaden hat spottet jeder Beschreibung".

Nein im ernst,ich dresche nicht darauf rum,vermutlich liegt das Problem darin dass ich große Hände habe und doch ein wenig "Schmalz" habe.

Bitte nur mehr Threads die mir weiterhelfen und keine wo ich meine Fehler eh schon bestätigt sehe

lg an alle

am 19. Mai 2011 um 10:55

Also ich hupe gerne und viel - und wenns mal stressig ist und ich mal wieder nen absoluten Vollidioten vor mir hab schlag ich auch schonmal drauf - dennoch ist bei mir noch alles ganz!

 

MfG

am 19. Mai 2011 um 10:57

ich geh mal eben runter und drück ein bisschen auf der Hupe drauf rum :D

nein spaß beiseite..

ich kann mir das irgendwie nicht vorstellen.

Hast du mal ein Bild ?

weil wenn das plastikteil, dass wie alu aussieht durchbrechen kann, ist das erstens ein verletzungsrisiko bei einem Unfall und 2. ein (mMn.) klarer Konstruktionsfehler ...

ich meine, wenn einem das ding ins gesicht fluscht macht das schöne kratzer .

LG Yannick

Themenstarteram 19. Mai 2011 um 10:59

Gibts keine Alurahmen (so im Familienpack zu 100 Stück) zum selberaufkleben???:D:D:D:D:D:D

Also ich musste jetzt schon ein wenig schmunzeln als ich diesen Fred hier gelesen habe. Tschuldiigung, hab noch ne Träne in den Augen.

Ich glaube nicht, dass das hier ein Konstruktionsfehler sein soll. Ich hupe für deutsche Verhältnisse relativ oft - der Idioten und Ampelpenner sei Dank - auch lang ich dabei manchmal kräftiger zu aber kaputt geht da nix. Fahr zwar selbst keinen 8K aber das sollte kein Unterschied zum A6 machen und mein Dad fährt auch eher die flottere Gangart und da ist bei seinem 8K auch nix.

Dann sollte es wirklich an Dir liegen. Jetzt muss ich mich aber fragen: Wie muss man hupen, damit dieser Zierring bricht?? Lauter wird die Hupe dadurch nicht. Abhilfe kann kann Lichthupe sein, aber dabei bitte nicht den Hebel beim Ziehen abbrechen! :D

mfg

am 19. Mai 2011 um 11:55

Kann ich jetzt auch nicht nachvollziehen wie man das Ding kaputt bekommt - ich donnere auch schon mal gut drauf wenn es mir zu bunt wird - erst gestern Mittag wieder... Stichwort Rentner, A-Klasse...

Denke diese Ringe sind bei allen Modellen gleich - konnte zumindest von außen keinen Unterschied zwischen A3 und A4 /A6 festellen.

Gruß Frank

Ist ja nicht der erste, der das geschafft hat :)

<hier>

Zitat:

Original geschrieben von CAHA_B8

Ist ja nicht der erste, der das geschafft hat :)

<hier>

ja aber dann ist das doch ein Konstruktionsfehler....frei nach dem Motto...den Unfall habe ich dank Airbag überlebt - nur das linke Auge ist seitdem blind - am gebrochenen Plastik Auge ausgestochen. Das kann doch nicht sein.

am 19. Mai 2011 um 14:02

Zitat:

Original geschrieben von CAHA_B8

Ist ja nicht der erste, der das geschafft hat :)

<hier>

Wer solche Hosen trägt schafft auch soetwas...

Hupe auch des öfteren mal, aber der Kranz ist auch bei mir noch ganz. Ich habe dies zum Glück noch nicht gehabt obwohl es in manchen Situationen auch von mir schon mal nen Schlag zur Hupe gibt.

Zitat:

Original geschrieben von Audifahrer-NRW

Zitat:

Original geschrieben von CAHA_B8

Ist ja nicht der erste, der das geschafft hat :)

<hier>

Wer solche Hosen trägt schafft auch soetwas...

Ja goil :D

Ich behaupte einfach mal, wenn dieses Teil bricht, dann immer an der gleichen Stelle, oder? Ich habe mir mein Lenkrad mal näher angeschaut. Da ist diese Leiste noch nicht gebrochen. Aber genau an der Stelle, wo der Bruch im Bild dargestellt ist, befindet sich eine Markierung. D. h., die Chromschicht weist hier eine etwas andere Färbung / Reflexion auf als beim Rest. Eine Vermutung habe ich.

[Klugscheiß]

Ich habe beruflich mit Kunststoffen und Kunststoffverarbeitung zu tun, auch mit Spritzgießen. Ich gehe davon aus, dass es sich hier um ein Spritzgießteil handelt, das anschließend metallisiert wurde. Sehr wahrscheinlich aus ABS (hat nichts mit der Bremse zu tun). Ist eine gängige Technologie, auch bei Außenteilen. Diese Markierung kann durch eine sogenannte Bindenaht (Zusammenfließlinie) entstehen, wenn beim Füllen des Werkzeuges zwei Schmelzefronten aufeinandertreffen. Diese Stelle weist meist eine geringere Festigkeit auf als das umgebende Material. Durch Oberflächenbeschichtung (wie in diesem Fall) kann diese Stelle sogar noch optisch hervorgehoben werden. Drückt man nun beim Hupen auf diese Stelle, dann kann es dort eher zum Bruch kommen als woanders.

Man kann bei den Verarbeitungsparametern evtl. was optimieren, um das Problem etwas zu verringern. Oft wird versucht, diese Bindenaht an eine andere Stelle zu verschieben. Macht hier aber wenig Sinn. Solche ringförmigen Teile können nur so (kostengünstig) gefertigt werden. Vielleicht könnte man auch eine andere Werkzeugtechnologie einsetzen, aber das wäre ziemlich teuer. Und das wird Audi bei diesem „billigen“ Teil bestimmt nicht tun.

[/Klugscheiß]

Man wird wohl damit leben müssen. Entweder weniger (kraftvoll) hupen, auf eine andere Stelle drücken oder zumindest die flache Hand benutzen, um die „Hupkraft“ gleichmäßig zu verteilen.

Acadri

Deine Antwort
Ähnliche Themen