ForumTT 8N
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Lenkrad flattert/Auto zieht nach links!!!Hilfe

Lenkrad flattert/Auto zieht nach links!!!Hilfe

Themenstarteram 13. Dezember 2008 um 16:20

Hallo, neues Problem.

Manchmal fängt das Lenkrad an zu flattern und die Karre zieht nach links.

Auto war schon auf der Bühne, nix fest zu stellen.

Auf einmal ist es dann wieder weg als wenn nix wäre, dann kommts wieder und geht wieder weg.

Was kann das sein???

Die Bremsen sind vorne fertig, werden nächste Woche gewechselt, kann es daher kommen, das der Belag sich an der Scheibe verkantet oder so?

Helft mir, hab Angst zu fahren.

MfG

Ähnliche Themen
21 Antworten

ich kenne das probem nur bei spurplatten oder wenn eine feder gebrochen ist ... . Aber das wird bei dir ja sicher beides auszuschließen sein...

und solange spur / sturz stimmen...

Themenstarteram 14. Dezember 2008 um 9:41

Spurplatten hab ich drunter, vorne und hinten, aber warum sollte dann das Lenkrad flakkern und das Auto nach links ziehen, vorallem ist es halt echt nur manchmal, sehr seltsame Sache.

MfG

Wie viel km hat er herunter ?

Das mit dem manchmal zur Seite ziehen klingt für mich nach Spurrillen, wo er aufgrund der geringen ET der Felgen inkl. Spurplatten nachläuft.

Auch das Flattern könnte daran liegen, je weiter das Rad nach außen kommt, desto mehr nehmen die Kräfte halt zu , die auf das Fahrwerk wirken...

Welche Felgengröße und Spurplatten hast denn verbaut.

Gruß

also ich habe folgende erfahrung. felgen normal drauf alles klar soweit. felgen mit spurplatten die auf der achse verschraubt sind wird es schwammiger aber noch ok. spuplatten mit längeren radschrauben flatterte mein lenkrad voll heftig! das er bei mir nach links zieht liegt aber denke ich an der gebrochenen feder vorne links und nicht an den dissis... . aber das gewinde ist ja schon auf dem weg ....

Themenstarteram 14. Dezember 2008 um 11:43

Hab jetzt die 17 Zoll Winterräder drauf mit 20er Platten vorne und hinten, glaub aber nicht das es daher kommt, dann wärs ja immer, klar Spurrillen und so ist ja normal. Gestern bin ich 250km gefahren und es war nix.

Es flattert nix, Auto fährt gradeaus, ganz normal halt.

Mit dem flattern und so kommt ganz plötzlich, als wenn iwas ausgeschlagen wäre oder der abgefahrene Bremsbelag sich verkantet oder, absolut Geschwindigkeits unabhängig, das war schon bei 30kmh und halt auch schon bei 160 was nicht so lustig war.

Das Auto zieht nur nach links wenns Lenkrad flattert, es kommt aufeinmal.

Wenn man dann ne ruckartige Lenkbewegung macht ist es dann auch wieder weg, wie gesagt als wenn iwas ausgeschlagen wäre.

Radlager sind ok, kein Spiel nix.

MfG

Ich gehe mal davon aus, dass dein TT schon einige Kilometer herunter hat, du schreibst ja nix dazu.

Oftmals schlagen die Gummimetalllager in den Dreiecklagern aus.

Würde ich mal kontrollieren

Themenstarteram 14. Dezember 2008 um 11:49

Achso sorry, Auto hat jetzt 130000 runter.

Kann es daher kommen das dann das Lenkrad flattert und das Auto heftigst nach links zieht?

MfG

Wow...130.000 finde ich sehr viel.

Durch die harte Abstimmung beim TT, wird alles deutlich mehr strapaziert als z.B. bei einem Golf IV.

Wenn noch nichts in diesem Bereich, Dreieckslenker und Spurstangen, getauscht wurde, dann wäre es meine erste Adresse.

Aber warum es lediglich Sporadisch auftritt ist schon komisch.

Trotzdem...nachschauen kostet nichts.

Hast du ein anderes Fahrwerk verbaut ?

Gruß

Themenstarteram 14. Dezember 2008 um 12:00

Ich hab H&R Federn drinne, hart sind die schon muss man sagen, aber komisch ist halt echt dass es absolut plötzlich aus dem Nichts kommt und dann wieder verschwindet.

Was haltet ihr denn von den Bremsbelägen (Verkanten an der Scheibe)???

MfG

Würde das Ziehen erklären.

Ist mir aber noch nie untergekommen.

Nachschauen kostet ja auch hier nichts...vielleicht hat sich der Belag von der Trägerplatte gelöst

Themenstarteram 14. Dezember 2008 um 12:06

Wäre zwar schlimm aber auch gut, nächste Woche werden die Bremsen vorne und hinten gewechselt, komplett, dann könnte man das ja schonmal ausschließen und ich hab vll Ruhe weil runter müssen die auf jeden Fall.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von CABRIO 79

vielleicht hat sich der Belag von der Trägerplatte gelöst

Dann müßte der Belag doch nach einem Antippen der Bremse wieder plan auf der Trägerplatte aufliegen - oder? Und damit müßte das Flattern/ Ziehen sofort behoben sein...

Wenn der Belag allerdings "verkantet", geht das aller Wahrscheinlichkeit nach nicht ohne Riefenbildung auf der Scheibe vonstatten. Sieht man auf der Scheibe nichts?

Schon mal auf einem Stoßdämpferprüfstand gewesen? Vielleicht hat ja ein Dämpfer das Zeitliche gesegnet und je nach Fahrbahnbelag schwingt die Kiste heftig nach. Das würde jedenfalls auch das sporadische Auftreten erklären.

Grüsse!

Themenstarteram 21. Dezember 2008 um 11:14

Also Leute hab euch ganz vergessen.

Flattern und nach links ziehen wurde immer schlimmer und öfter, ein Knacken beim Gasgeben kam auch noch dazu.

Das äußere gelenk der Antriebswelle wars gewesen, total trocken gelaufen, somit kaputt.

Scheinbar hat sich das manchaml verkantet, daher auch das nach links ziehen und so.

Jetzt ist alles wieder gut.

MfG

@ Audikillerfast

Habe auch ein Knacken an der Vorderachse, kannst du dass Knacken beschreiben ?

Häufigkeit ? Abhängig von Aussentemperaturen ? Besondere Merkmale ... z.b. beim Anfahren - Beschleunigen ?

Was hast du beim :) für den Wechsel der Antriebswelle bezahlt ?

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Lenkrad flattert/Auto zieht nach links!!!Hilfe