Forum626 & 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mazda
  5. 626 & 6
  6. Leistungssteigerung für M6 Diesel 143 PS ????

Leistungssteigerung für M6 Diesel 143 PS ????

Themenstarteram 30. Dezember 2007 um 22:35

Hallo noch mal.........

hat jemand schon Erfahrungen mit Leistungssteigerungen für den 143 PS Diesel gemacht.

Bin ja ganz zufrieden aber gerade untenrum könnte schon noch n wenig mehr gehen........

Was ich bis jetzt gelesen habe waren alles Steigerungen auf

175 - 178 PS und 420- 440 NM.

Finde aber keine Erfahrungsberichte.

Ähnliche Themen
15 Antworten

ich kann zwar nich für dne 143 PS sprechen, aber für den 136PS

meiner war auf 380Nm und 171PS gechippt,

leichter mehrverbrauch,... bei leichter nässe war die leistung schwer auf den boden zu bekommen,... der erste gang ist definitiv leistungs begrenzt,... im zweiten ging der wie hölle... vor allem im 4/5 gang >2500rpm...

untenrum kommt der motor rund 500rpm früher aus dem quark,...

das einzige was mir nicht gefallen hat, stärke rußentwicklung (FILTER !!)

 

und was mir den spass verdorben hat, trotz beachtung aller "turbo regeln" nach 15.000km mit chip turboschaden... 1750€--- prosit -.- zum glück hat die tuning garantie gezahlt...

überlegs dir gut,... dreh lieber den motor aus... das verträgt er besser als das brachial drehmoment untenrum...

weil serienmäßig ist der motor vollgasfest... mit chip trau ich der sache nicht

Themenstarteram 31. Dezember 2007 um 7:39

Danke für deine schnelle Antwort!!

Hätte nicht gedacht, dass die Motoren da so wenig Spielraum bieten sollen.

Ich kann mich eigentlich auch nich wirklich beklagen, bloß unten rum dauerts mir nen tick zu lang eh der knall kommt.

Habe gelesen, dass einer auf dem ADAC Prüfstand die Leistung getestet hat....

Werde ich wohl auch mal machen.

Hatte meinen schon oft über 230...... trotz Sommerreifen (215 breit) auf der A73 Richtung Bamberg hab ichs einmal geschafft den Tacho bis 240 voll zu machen, aber da gings auch grad etwas bergab.

Naja vielleicht sollte ich mich damit begnügen.:(

Danke Dir nochmal

Zitat:

Original geschrieben von o alemao

Hatte meinen schon oft über 230...... trotz Sommerreifen (215 breit) auf der A73 Richtung Bamberg hab ichs einmal geschafft den Tacho bis 240 voll zu machen, aber da gings auch grad etwas bergab.

Naja vielleicht sollte ich mich damit begnügen.:(

143 Pferdchen...hast RedBull getankt? :)

Themenstarteram 31. Dezember 2007 um 8:07

Hab mir auch erst mal die Augen gerieben:eek:

Ich vermute, dass es auch mit der Tieferlegung zu tun haben könnte.

Die Strömungsverhältnisse scheinen sich dadurch zu optimieren.

Vor ein paar Wochen bin ich 3 Tage mit den normalen Mazda Federn gefahren und hatte gleich nen Mehrverbrauch von 0,1 L.

Als die wieder raus waren ist der Mehrverbrauch den Tag drauf gleich wieder weg gewesen:)

Deswegen will ich ja auch mal auf den Prüfstand. Scheint ja ganz gut im Saft zu stehen mein kleiner:D

am 31. Dezember 2007 um 8:34

Vergleich doch mal Deine Tachoanzeige mit einem Navi-System...

Erschreck Dich nicht :D

mein 136PS geht auch 225 nach tacho ^^ und er mit seinen 6 gängen ^^

Tipp, mit einem K&N Plattenfilter geht der subjektiv einen tick spontaner zu werke,...

am 31. Dezember 2007 um 9:55

mag ja sein, das er 240auf dem tacho anzeigt, die läuft er aber sicher nicht real!

mein lieber schwager wahr auch der meinung das sein 143ps-diesel 245 läuft..

laut tacho tut er das auch, nach gps sind das aber gerade 223km/h...

steckt eure erwartungen mal nicht zu hoch...

Also selbst mit einem tiefer gelegten SLK 200K hab ich gerade mal an die 230 km/h gekrazt..und das bei 169 PS und einigen Kilos weniger..

Ich würde mal vorsichtig mit ca. 10% Abweichung nach oben rechnen..macht um die 200 km/h bei angezeigten 220.

neulich hatte ich einen 150 PS Vectra Caravan Diesel unterm Hintern..der war richtig schnell..lt. Tacho auch rund 230-240..aber der ist auch mit 217 eingetragen..

Themenstarteram 31. Dezember 2007 um 10:13

Zitat:

Original geschrieben von moongate

mag ja sein, das er 240auf dem tacho anzeigt, die läuft er aber sicher nicht real!

mein lieber schwager wahr auch der meinung das sein 143ps-diesel 245 läuft..

laut tacho tut er das auch, nach gps sind das aber gerade 223km/h...

steckt eure erwartungen mal nicht zu hoch...

Klar läuft er die nich real.... aber welches Auto macht das heutzutage denn überhaupt.

Die haben doch alle teilweise ordentlich Abweichung;)

Aber ist halt schön anzuschauen:D

Themenstarteram 31. Dezember 2007 um 10:25

Zitat:

Original geschrieben von JasperBones

mein 136PS geht auch 225 nach tacho ^^ und er mit seinen 6 gängen ^^

Tipp, mit einem K&N Plattenfilter geht der subjektiv einen tick spontaner zu werke,...

Was kostet sowas denn??

Hast du auch einen verbaut???

Von so nem Teil hab ich noch nie was gehört

:confused:

Ist das sowas wie ein Luftfilter für Diesel???

Zitat:

Original geschrieben von o alemao

Zitat:

Original geschrieben von JasperBones

mein 136PS geht auch 225 nach tacho ^^ und er mit seinen 6 gängen ^^

Tipp, mit einem K&N Plattenfilter geht der subjektiv einen tick spontaner zu werke,...

Was kostet sowas denn??

Hast du auch einen verbaut???

Von so nem Teil hab ich noch nie was gehört

:confused:

Ist das sowas wie ein Luftfilter für Diesel???

auch diesel haben luftfilter ^^ bekommste in jedem guten Zubehörhandel

kostet ca. 60€ und hat den vorteil das er nicht getauscht wird bei der inspektion, sondern nur bei bedarf gewaschen und neu eingeölt wird,... hab einen seit 80.000km drin... ^^ d.h. 3x neue mazda pappfilter gespart... und schon hat sich der K&N gerechnet,... die dinger sind zulässig und müssen nicht eingetragen werden... es wird ledeglich der original pappfilter ausgetauscht.

angeblich bringen die bis zu 40% mehr luftdurchsatz,... KP,... diesel fahren eh mit luftüberschuss,...

aber ich hab wie gesagt das gefühl das mit dem filter das ansprechverhalten des turbos einen tick besser ist...

ach ja, es steht was von "mehrleistung" auf den verpackungen,... vergiss das... ^^

Themenstarteram 31. Dezember 2007 um 10:53

80000 ohne Probleme gegen 15000 und Turbo Schrott sprechen ja für sich!!!

Also doch nich so ein PowerBox gedöns reinklemmen.

Wie siehts denn da mit Erhalt der Werksgarantie aus??

Da muß ich ja immer n bischen aufpassen. Aber bei dem Filter müßte das doch gehen oder:confused:

der filter ist völlig unproblematisch,... ne box oder gar nen chiptunung per ODB und die werksgarantie auf motor und antrieb erlischt...

ausserdem,... schonmal erlebt das nen 2 liter diese >12l/100km schluckt ?? ^^ mit chip gehts ;)

Themenstarteram 31. Dezember 2007 um 11:21

Zitat:

Original geschrieben von JasperBones

der filter ist völlig unproblematisch,... ne box oder gar nen chiptunung per ODB und die werksgarantie auf motor und antrieb erlischt...

ausserdem,... schonmal erlebt das nen 2 liter diese >12l/100km schluckt ?? ^^ mit chip gehts ;)

Ouch:eek:

Meiner nimmt selbst jetzt im Winter nur 6,7L.

Da läuft aber meistens Klima, Sitzheizung und so weiter.

Im Sommer waren es gar nur 6,1L im Schnitt........ selbst bei Kurzstrecke

Finde ich schon sehr angenehm

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mazda
  5. 626 & 6
  6. Leistungssteigerung für M6 Diesel 143 PS ????