ForumTT 8N
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Leistung plötzlich weg, schon alles getauscht

Leistung plötzlich weg, schon alles getauscht

Audi TT 8N
Themenstarteram 17. Juli 2012 um 6:57

Hey Leute,

ich bin mit meinem Latain echt am Ende. Beim APX (K04S, Front-LLK, 100-zeller, Auspuff etc.) ist plötzlich keine Leistung mehr da. Eigentlich sollte er ca. 220g/s an Luft ziehen, hat zwischendurch aber nur noch 204g/s gebracht, jetzt sogar nur noch 170g/s (komischerweise seit dem letzten Ölwechsel vor einer Woche).

Ich habe schon abgedrückt, alles dicht. LMM getauscht, keine Änderung. Ladedruck sollte da sein (war zumindest bei der letzten Messung auf 1.9bar).

Könnte es der Benzindruckregler sein? Oder der MAP-Sensor? Ich weiß echt nicht mehr, wo ich noch suchen soll. Bin für jeden Hinweis dankbar.

Gruß

Marcel

Ähnliche Themen
29 Antworten

Steht was im Fehlerspeicher? Luftfilter und Kasten in Ordnung? (Ansaugrohr frei?)

Benzinfilter??

Themenstarteram 18. Juli 2012 um 5:26

Fehler sind keine gespeichert. Luffi sieht gut aus, alles frei soweit. Kraftstofffilter hab ich nicht angeschaut, wäre aber auch eine Idee.

Danke.

Themenstarteram 18. Juli 2012 um 6:19

Vielleicht noch als Idee: ich hatte vor dem letzten Service 204g/s, beim Service haben wir eine Motorwäsche ins Öl gekippt. Danach waren es nur noch 170g/s. Kann es evtl. sein, dass sich irgendwelcher Dreck gelöst hat und vielleicht ein Ventil verklebt oder so?

am 18. Juli 2012 um 10:11

So so Motorwäsche ins Öl, theoretisch könnte sich deswegen die Lambdasonde negativ bemerkbar machen,

weil ja ein Teil des Motoröls verbrannt wird, evtl. Ölnebelabscheider reinigen oder erneuern.

Sprit ist schon Super Plus ?

Haste schon mal die Klopfsensoren geloggt ob die ansprechen?

Wie sehen die Zündkerzen direkt nach deiner Mengenmessung aus ?

Themenstarteram 18. Juli 2012 um 11:44

Also der Lambda-Wert sieht normal aus, regelt so im 5%-Bereich. Klopfsensor hab ich noch nicht ausgelesen. Die Zündkerzen würde ich mal nicht vermuten, er läuft ja recht ruhig und zieht auch normal durch, halt ohne Power.

Super Plus hat er schon immer bekommen. Ich bastel am WE nochmal ein bisschen rum und berichte dann ausführlich.

Danke.

am 18. Juli 2012 um 11:56

Die Farbe der Zündkerzen direkt nach der MM wäre evtl Aufschlussreich gewesen!

ich würde, um die Lambdaregelung endgültig ausschließen zu können, mal per VCDS/VAG-Com die Lambdaregelung abschalten und ohne Neustart eine Runde so fahren. Beim nächsten Neustart ist die Lambdaregelung wieder aktiv. Alternativ kann man auch die Lamdasonde eben abklemmen.

Das Gleiche kann man ja durchaus auch mit dem LMM machen. Stecker abziehen und mal ne Runde fahren. Wenn er dann besser läuft weiß man zumindest schonmal, wo man genauer suchen sollte.

Beides natürlich nicht probieren, indem man den Motor bis auf´s letztes prügelt. Einfach nur hoch beschleunigen. Einen Unterschied merkt man bestimmt schon im mittleren Drehzahlbereich wenn ich Dich richtig verstanden habe?!

Themenstarteram 25. Juli 2012 um 13:38

Ja, die Lambda-Regelung könnte ich nochmal probieren. Einen neuen LMM hatte ich ja schon drin, leider ohne Verbesserung. Es wird auch jeden Tag weniger. Hab gestern den Benzindruckregler getauscht, ohne Erfolg. Hab dann noch 159g/s gemessen. Fühlt sich fast alles nach Turbo an, evtl. die Druckdose oder so. Sobald ich die Ladedruckanzeige vernünftig eingebaut hab, werd ich mal mit Messwerten kommen. Bin am verzweifeln...

am 25. Juli 2012 um 13:50

Wenn der Ladedruck wie immer da ist, was auch immer du mit 1,9Bar meinst, wahrscheinlich 0,9Bar, dann liegts ja wohl nicht am Turbo, es sei den du hast wirkliche 1,9Bar, dann brauchste dich nicht wundern das alles den Bach runter geht :D

Sonnst könnte es bei der Luftmenge auch ein sich zusammen ziehender Ansaugschlauch sein, gibts bei forge sogar ein Video.

http://www.forgemotorsport.com/media/intake.mpg

am 25. Juli 2012 um 14:23

Zitat:

Original geschrieben von Warlord_WT

(komischerweise seit dem letzten Ölwechsel vor einer Woche).

-Hmmm wo haschs machen lassen?

-Was für Öl ist drin?

-Motorclean wird aber bei warmem Motor und mit Standgas

ne halbe Stunde laufen gelassen(zum alten Öl was eh raus muss)!

ZB das von LiquiMoly.Gas sollte man da keins geben weil sonst der

Ölfilm an Kurbelwelle,Nockenwelle abreißen kann und zum Motorrschade führt.

-Wenn es bei Audi oder VW gemacht wurde könnte es auch sein das die

ein Softwareupdate drauf gespielt haben. Dazu fragen die einem nämlich nicht!

Zitat:

Original geschrieben von AudiHeitzer25

-Wenn es bei Audi oder VW gemacht wurde könnte es auch sein das dieein Softwareupdate drauf gespielt haben. Dazu fragen die einem nämlich nicht!

Hallo,

 

für den TT 8N gibt es meines Wissens kein Software-Management via VAG-Tester und Online-Anbindung.

Also keine automatischen Updates.

Es gibt lediglich CDs / und Sammel-DVDs mit den Updates, die der Freundliche bestellen kann.

Von den DVDs muss du noch passende CDs brennen und die kann man dann "zu Fuss" mit dem Tester installieren.

Beim 3,2er dauert das min. 30 Minuten allein für die Updateroutine.

Warum sollte man das ungefragt machen an einem Motor, der seit mindestens 2006 mit der alten Software läuft.

 

Grüße

 

Manfred

 

 

 

 

Themenstarteram 26. Juli 2012 um 5:23

Also Softwareupdate schließe ich mal aus. Hab das in einer freien Werkstatt machen lassen und ich kenn den Mann, der macht sowas nicht. Die Motorwäsche von LiquiMoli natürlich nach Vorschrift, dann wieder 5W30 rein.

Beim Ladedruck mein ich schon, dass wir bei der letzten Messung 1.9bar hatten, ist ein umgebauter K04. Ich muss nochmal neu messen, 1.75bar muss er auf jeden Fall bringen. Zur Not muss der alte Lader wieder rein.

Themenstarteram 26. Juli 2012 um 12:45

Wie ist's denn mit dem Unterdruckschlauch zum Turbo? Wo ist der, hat jemand ein Bild?? Hatte nen Marder im A5, kann ja sein, dass der sich vorher im TT sattgegessen hat.

es ist der Schlauch vom Lufikasten runter zum Lader gemeint. Ich vermute mal, dass der bei Dir nicht mehr Serie ist?! Ansonsten könnte das durchaus der Grund sein. Sieht man aber leider nur unter Last. Wenn ja, dann brauchst Du einen Silikonsaugschlauch von z.B. Forge. Den haben hier ja viele und wissen, warum;) Bei deinen Werten wäre es auch nicht anders zu erwarten.

Schreib mal bitte per PN, wo Du den Lader gekauft hast. Hab da eine Info für Dich, die, wenn es der gleiche Händler ist, sehr hilfreich sein könnte.

EDIT: hatte ich vergessen -> dass Du den LMM getauscht hast, habe ich durchaus gelesen. Ich meinte aber, dass Dinge, die die Luftmassenmessung stören, evtl. eine Ursache sind. Welche das sein können, sage ich jetzt mal noch nicht, sonst fängst Du da sofort an zu wühlen und dann sind es zu viele Punkte auf einmal;) Ziehe bitte mal den LMM ab und fahre ne Runde - und natürlich nicht gleichzeitig die Lambdaregelung abstellen!

Ich habe zumindest schonmal, neben einen defekten Lader, seit dem ersten mal reinschauen hier einen dringenden Verdacht, wo das Problem (örtlich) sitzen könnte, weil Du wohl bei Arbeiten am Benzindruckregler als auch Ölfilter da zugange warst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Leistung plötzlich weg, schon alles getauscht